Kauft keiner mehr gebrauchte Pferdesachen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Kauft keiner mehr gebrauchte Pferdesachen?

    Hallo zusammen,

    seit eineinhalb Jahren habe ich nun kein eigenes Pferd mehr und werde mir, mit knapp 60, auch keins mehr kaufen.

    Seit ein paar Monaten habe ich immer wieder gute, gebrauchte Artikel bei Ebay und Kleinanzeigen drin - die Verkäufe gehen zäh bis gar nicht.

    Ist zu viel auf dem Markt?

    Wie sind Eure Erfahrungen beim Kaufen / Verkaufen von Gebrauchtem?

    Ich selber bin ja überzeugter Käufer von guten gebrauchten Sachen und wundere mich echt, daß da so gut wie gar keine Nachfrage besteht.

    Viele Grüße, Max-und-Moritz



    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • Nickelo
    • 16.07.2024
    • 40

    #2
    Mir geht bzw. ging es genauso. Brauche jetzt wirklich nur mehr einen Sattel und ein Zaumzeug. Im Schrank hingen aber vier (Turnier)Sättel und noch mehr Zaumzeuge, Gebisse in allen Variationen, Vorderzeug…. ( von 3 Pferden für die verschiedensten Situationen eben) Zudem teilweise fast nicht Gebrauchtes, wie z.b. Doppellonge mit Rollen, oder sogar gänzlich Ungebrauchtes wie z.b. Transport- oder Turniergamaschen, Decken, Stollen… Interesse null bis problematische Kontakte.
    Zwei Mal habe ich Reiterflohmarkt versucht. Da geht eher Western.
    Da ich das ganze Zeugsel nicht weiter aufheben, weiter pflegen und z.t. auch nicht mehr sehen wollte, habe ich es heuer im Sommer dann für ein Wochenende in meine Garageneinfahrt gestellt und bei eBay klein als zu verschenken ausgeschrieben. Wer wollte, konnte für das Tierheim spenden. Was am 2. Nachmittag Nachmittag übrig war, habe ich im Wertstoffhof entsorgt.
    Nicht einmal für die Hälfte gab es Interessenten. Ich habe auch neue Sachen dann letztlich entsorgt ( z.b. AusreitFliegendecke mit Fransen, Sattelunterlagen, Zügel…) Wenigstens hat jemand zwei Sättel (Busse, Cobra) mitgenommen - der Sattelhändler wollte sie nicht, obwohl ich sie bei ihm gekauft habe, mit der Begründung, er nehme sie nur im Gegenzug zu einem Neuen. Gebrauchte gingen nicht. In der Sammelbox fanden sich dann ganze 20 €.
    Für mich zeigt diese Situation, dass
    Es generell kaum bzw. zu wenig neue Reiter oder neue Pferdebesitzer gibt, und es
    bei denen, die sich ein Pferd neu kaufen, auf Geld nicht wirklich ankommt.

    Es wenig Pferdebesitzer gibt, die Lust und/ oder Zeit für ebay haben oder etwas genau an einem Tag abzuholen, wobei ich es auch aufgehoben hätte, wenn jemand geschrieben hätte, er würde alles an Tag x komplett mitnehmen. Ich hätte ja fast gedacht, es könnte Interesse von Reitschulen oder Ferienreiterhöfen bestehen oder von fleißigeren Flohmarktgängern. Niente!

    Die Konkurrenz des billig online Handels v.a. am Kleidungssektor zu groß ist.

    Extrem viel aktuellen Modetrends unterworfen ist. ( Form/ Breite des Nasenriemens, Stirnriemens, Sattelpads, Sättel)

    Alternatives gesucht wird, wie Fellsättel ….

    In meinem Reitstall konnte ich nur verschenken, was nicht mir zuzuordnen war, z.b. Sporen

    Na ja, nun ist auf jeden Fall mein Sattelschrank endlich mal übersichtlich.


    Kommentar

    • zwerg123
      • 28.02.2010
      • 379

      #3
      Also ich schaue schon öfters mal nach gebrauchten Sachen. Allerdings ist das Angebot meist nicht wirklich gut.
      Viele Sachen sind entweder stark beschädigt oder schon so alt und ungepflegt, dass man sie nur noch entsorgen kann. Die Preise sind oftmals nur knapp unter dem Neupreis und dann gehe ich das Risiko gebrauchter Sachen nicht ein.
      Oft sind auch die Verkäufer schlicht unfreundlich und nicht wirklich an einem Verkauf interessiert.
      Erfahrungsgemäß sind es aber meist nur noch die Älteren (mich eingeschlossen), die Interesse an gebrauchten Sachen haben. Die Jüngeren wollen lieber neue Dinge, die dann voll im Trend liegen.
      Reitschulen hier bei uns nehmen die meisten Sachen aber gerne.

      Kommentar

      • Be_ttersweet
        • 25.11.2016
        • 183

        #4
        Hmmm, meine Erfahrungen mit Gebrauchtsachen kaufen und verkaufen sind nicht ganz so schlecht wie eure.
        Allerdings kaufe und verkaufe ich nur wirklich neuwertiges und einigermaßen modisches. Ein weiß unterlegtes Zaumzeug zB würde ich nicht kaufen oder verkaufen, auch wenn es neu ist.

        Dadurch, dass die Trends schnelllebig sind, wird von vielen häufig und billig gekauft, das muss man beim Verkaufen auch berücksichtigen.
        Ebenso, dass man beim Privatkauf kein Rückgaberecht hat. Das muss bei der Preisgestaltung berücksichtigt werden. Sprich, wenn das Angebotene kein Schnäppchen ist, wird man es schwer los werden.

        Ich hab schon ewig keinen neuen Sattel mehr gekauft, immer nur Gebrauchte. Gerade wenn man Jungpferde hat, muss man damit rechnen, dass der erste Sattel bald nicht mehr anpassbar ist.
        Bis jetzt hab ich die Sättel auch alle wieder verkaufen können.
        Allerdings sind diese Sättel max. ein paar Jahre alt und in einem 1a Zustand.
        Wenn der komplett neu gepolstert und die Kammer eingestellt werden muss, muss der Sattel günstig sein, sonst ist es besser, man kauft einen neuen, wo das Anpassen in der Regel im Preis inbegriffen ist.

        Kommentar


        • max-und-moritz
          max-und-moritz kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Mit meinen Gebrauchtkäufen hat ebenfalls immer alles gut geklappt, auch für nicht ganz kleines Geld. Darum wundert mich das jetzt so, wobei meine letzten Käufe schon ein paar Jahre her sind :-)
      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #5
        Zitat von Nickelo Beitrag anzeigen
        Extrem viel aktuellen Modetrends unterworfen ist. ( Form/ Breite des Nasenriemens, Stirnriemens, Sattelpads, Sättel)

        Alternatives wird gesucht, wie Fellsättel ….
        Also liege ich nicht ganz daneben mit meiner Vermutung!

        Gebisse und Sporen habe ich auch im Angebot, die sollten doch keinem all zu großen Modetrend unterstellt sein?

        Ein Torsion - Sattel komplett mit hochwertigem Pad usw. steht ebenfalls zum Verkauf, der wäre ja ein wenig alternativ, selbst der hat bei Ebay in 4 Tagen nicht mal einen Aufruf

        Natürlich ist die Jahreszeit nicht die beste, vielleicht probiere ich es einfach im Frühling nochmal.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4133

          #6
          Kann ich nicht sagen
          läuft sogar gut, wenn man weiß, was

          Sättel: ja, aber man muss Geduld haben, die gehen normalerweise nur im Umkreis weg, weil die Leute, natürlich probieren wollen
          Alles neue
          Marken
          Eskadron, mattes, horseware, bucas, pikeur, cavallo etc etc
          Reitbeteiligung: reithosen und Turnier Bekleidung
          stirnriemen
          Teure Trensen und Kandaren

          Was nicht geht:
          schabraken ( ausser mattes) da hat jedes selbst genug
          Reitbekleidung: Shirts jacken (teure Marken sind die Ausnahme)

          Generell
          Kleinzeug ist uninteressant
          Je höher die Chancen, dass es passt, desto besser verkauft es sich
          Heißt: horseware Decke geht immer, die Passform kennt jeder.
          Das selbe gilt für Kleidung
          Je eher man sicher weiß, dass einem die Hose passt,desto wahrscheinlicher

          Kaputt, repariert ist kaum verkäuflich
          Manchmal melden sich Tierschutzvereine und fragen, ob sie mehrere Sachen billig bekommen, aber das ist selten

          Ich kaufe und verkaufe da viel
          Ganz aktuell " mein Model" bei ariat
          Hose für 50 Euro, sieht ganz neu aus

          Kommentar


          • max-und-moritz
            max-und-moritz kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            @ Hufschlag: wie sieht es mit Sporen und Gebissen aus? Doppelt gebrochen, einfach gebrochen, alles da und nichts geht weg :-)
            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 27.10.2024, 06:30.

          • Nickelo
            Nickelo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Bei den Gebissen ist m.A.n. oft die Weite das Problem. Jetzt werden oft viel schmälere gebraucht. Ich kann bzw. konnte eigentlich kein einziges meiner älteren Gebisse gebrauchen, denn meine vor zwei Jahren gekaufte Stute hat selbst bei 168 cm ein 11,5 Gebiss, dünn (!) aus dem Westernsport.
            Was oft ich nicht zu unterschätzen ist, ist das hohe Porto. Im Handel wird ja oft portofrei verschickt.

          • hufschlag
            hufschlag kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Gebissen gehen so gut wie gar nicht
            Ausser neu mit Preis dran
            Man sieht auf den Fotos nicht, wie weit die schon ausgeschlagen sind
            Würde ich auch nicht gebraucht kaufen ( ausser Abholung möglich)
            Sporen : die kleinen kurzen kriegst du neu billig, die teuren radsporen sind total out, due reitet keiner mehr
        • max-und-moritz
          • 04.06.2006
          • 3441

          #7
          Zitat von zwerg123 Beitrag anzeigen
          Erfahrungsgemäß sind es aber meist nur noch die Älteren (mich eingeschlossen), die Interesse an gebrauchten Sachen haben. Die Jüngeren wollen lieber neue Dinge, die dann voll im Trend liegen.
          Tja, die Älteren sehen das etwas anders, bloß haben die entweder schon alles oder verkaufen was zu viel ist...

          Bloß paßt das Neu-und-im-Trend-Kaufen nicht zum oft beklagten Geldmangel in der Reiterszene - dafür natürlich sehr gut zu vielen Fotos posten mit dem neuen Pferdeoutfit in Insta und Facebook
          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

          Kommentar


          • May
            May kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Viel geht meines Wissens nach auch über billyrider, vielleicht stellst du es da noch mit ein?
            Ich mach mir den Stress inzwischen nicht mehr ????? das meiste nimmt eine Bekannte mit kleiner Reitschule und 4 reitenden Kindern oder deren Reitmädchen. Das gibt etwas weniger Geld, aber auch viel weniger Stress
        • Tante
          • 31.07.2010
          • 1137

          #8
          ich habe vor 14 Tagen meinen Ghost verkauft zum eingestellten Preis. Da die Käuferin ihr Pferd neu hatte, habe ich noch ein paar Sachen, die rumliegen dazugepackt.
          Den Torsion habe ich jetzt gestalkt. Einfach drin lassen, Preis passt bzw. ist eher am unteren Ende mit den ganzen Add-ons.

          Sporen gehen nicht, da wollte jemand mal ein Paar dazugelegt bekommen. Gebisse verkaufe ich (nicht) mehr, nachdem ich ein halbes Jahr später genau dieses Gebiss wieder einschnallen wollte.

          Ansonsten, einfach gnadenlos verlängern. Mein Cobra ist bei Sattler in Kommision, den Rest wird schon mal jemand mitnehmen wollen. Trensen, Lederteile brauchst gar nicht versuchen, aber da habe ich schon gebraucht gekauft.

          Kommentar


          • max-und-moritz
            max-und-moritz kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Danke Tante, das macht mir Hoffnung!
        • July
          • 28.08.2011
          • 397

          #9
          Wenn du Markenartikel bei Decken (Horseware, Bucas, Kentucky) hast, gehen die weg. Bei den Outdoordecken kommen es drauf an, wie alt und dicht die sind.

          Kommentar

          • Be_ttersweet
            • 25.11.2016
            • 183

            #10
            Keine Sorge, wenn es etwas dauert. Aus meiner Erfahrung muss man damit rechnen, dass es auch mal paar Wochen dauern kann, bis die Sachen weggehen. Aber weggehen tun sie, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis passt.

            Zu den Gebissen - nicht nur, dass große Pferde immer kleinere Köpfe und damit Gebissweiten haben. Der Trend geht auch Richtung dünnerer Gebisse.

            Kommentar

            • Geisha
              • 26.08.2002
              • 2684

              #11
              Hallo

              hier bei uns ( Spanien) bekommste nur schlecht gebrauchttes... wenn was drin ist , ist es uebelst benutzt und dabei steht ( laecherlicherweise ) FAST NEU...
              ich suche immer.... aber meist finde ich nicht bei EINEM alles was ich moechte... und x mal Versandt zahlen wird teuer
              ich suche im Moment
              ** Acavallo Sicherheitssteigbuegel ( die Knie und Knoechelschonenden) ... oder aehnliches Model mit schonender Wirkung ( Artrose)
              ** Sattel, eng, Wiederrist ausgeschnitten... Springen / General
              ** Trense kl Wb / Vollblut mit schwedischer Verschnallung
              ** Stirnriemen blinkie blinki
              ** DICKE Sattelunterlagen....nicht diese Handtuchduennen dinger
              ** PADs
              ** gruene Gamaschen / Glocken set
              ** Hufglocken XXL ( meist sind die meinem 186 Kampfross viel zu klein)
              ** xxl Transportgamaschen ( dito)
              ** Reithosen groesse 44 ( wenn Kunstlederganzbesatz dann besser als Silikon) dunkle Farben
              ** Reitstiefel KURZ - Weit , 39 ganz Schnuerssenkel
              ** 11-12 mm , dicke Wassertrensen....egal ob einfach oder Doppelt,

              wer mehrere Sachen davon hat... damit sich ein Versandt LOHNT
              dann her damit
              calrohan@yahoo.es

              Schoene Sonntag noch
              Geisha

              Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
              das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

              Kommentar

              • Geisha
                • 26.08.2002
                • 2684

                #12

                ups gleich 2 mal war lange nicht mehr hier....
                Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                Kommentar

                • Marie_Mfr
                  • 25.01.2012
                  • 173

                  #13
                  Habe gestern beim Ausreiten zufällig mit meiner Stallkollegin über Hufglocken gesprochen ... darauf sie: ja fürs Paddock brauch ich wieder welche, ich: ich hab ein paar gut erhaltene im Fundus, für meinen Barhufer heb ich mir ein paar auf. Somit wurde ich spontan 3 Paar Hufglocken los .
                  @ Geisha: wegen den Reithosen und Padx schaue ich nach. Habe noch Passier-Pads, wäre das was ?

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Stirnriemen in Bling bling, habe ich reichlich.
                    Ich mache mal Fotos

                  • Geisha
                    Geisha kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    hast antwort, Marie... danke
                • Titania
                  • 22.04.2006
                  • 4370

                  #14
                  Auch für Stut- und Hengstbücher (z.B. Trakehner) leider keinerlei Interesse. Vor allem findet man von den Althengsten größtenteils auch im Internet keine Fotos und Vererbungstendenzen.
                  Passt aber zu der verbreiteten Einstellung, dass nur die ersten Generationen interessieren...
                  "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                  www.gestuet-reichshof.de

                  Kommentar


                  • schnuff
                    schnuff kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Eigentlich ein Heiligtum!
                    Das sind ja Schätze, ich möchte meine jedenfalls nicht hergeben und bin bei Gelegenheit in Antiquariaten unterwegs.
                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #15
                  Zitat von Marie_Mfr Beitrag anzeigen
                  Habe gestern beim Ausreiten zufällig mit meiner Stallkollegin über Hufglocken gesprochen ...
                  Die alte analoge Methode funktioniert auch manchmal ganz gut
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar


                  • Marie_Mfr
                    Marie_Mfr kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Die gute, alte, analoge Shopping-Tour am Sonntag im Stall ;-)
                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #16
                  Ansonsten nimmt die Pferdeklappe auch gebrauchtes. Die verkaufen es dann bei sich an bestimmten Tagen und er Erlös kommt den Pferden zu gute.

                  Kommentar

                  • Rübchen
                    • 23.12.2009
                    • 1133

                    #17
                    Ich setz alles, was weg soll, bei EBAY rein. Entweder geht es dann weg - auch eben mal für kleines Geld - oder es fliegt dann irgendwann in die Tonne. Wenn ich sehr gut erhaltene Sachen habe, verschenke ich sie auch mal an nette Leute.

                    Kommentar

                    • Linu
                      • 03.02.2009
                      • 768

                      #18
                      Alte Schabracken, Decken etc. werden auch immer gern von Tierschutzorganisationen genommen, um Hundekörbchen zu polstern. Meine sind immer dahin gegangen.
                      Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                      Kommentar

                      • schnuff
                        • 09.08.2010
                        • 4283

                        #19
                        Spenden würde ich wieder an : Equiwent.
                        Könnt ihr gerne mal googeln.

                        Kommentar

                        • Suomi
                          • 04.12.2009
                          • 4284

                          #20
                          wenn ich von mir ausgehe:

                          ich hab schon seit vielen Jahren ein Pferd(e). Und ich pflege meine Sachen. d.h. ich brauche nur sehr selten was.
                          und ich hab auch noch ziemlich viel Zeug im Keller liegen ?.

                          Springsattel hab ich neu gekauft (was dran liegt dass Pferd echt heikel ist was auf seinen Rücken kommt). Dressursattel gebraucht.

                          Wenn ich (selten) spontan was kaufe, dann vll eine Schabracke (aktuell fast nur noch Equiline, sind zwar teuer, halten aber ewig).

                          Wobei - letztens hab ich eine 50 g Decke gekauft, im Laden. Wollte die gerne anfassen.

                          könnte mir vorstellen m&m dass du halt auch nicht die neueste Eski Schabbi (oder was sonst up to date ist momentan) in deinem Verkaufsportfolio hast

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                          37.020 Antworten
                          1.530.618 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.821 Antworten
                          100.832 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          108 Antworten
                          7.103 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          24 Antworten
                          866 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                          59 Antworten
                          2.292 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Lädt...
                          X