Unnötige Produkte rund ums Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    Unnötige Produkte rund ums Pferd

    Ich weiß ja nicht, ob es auch Euch so geht, aber wenn ich heutzute so durchs Reitgeschäft laufe oder mir Kataloge diverser Verkäufer in die Hände fallen, fallen mir unzählige unnötige Produkte ein, wo ich mir Denke "Braucht man das?"

    Hmm, offenbar ja, denn die Produkthersteller würden das ja wohl nicht in die Regale stellen, wenn sie damit ihre Umsätze nicht generieren würden.

    Als Beispiele fallen mir da jetzt mal spontan ein:

    Diverse Tee´s - fürs Pferd wohlgemerkt, nicht für den Reiter
    Glitzerhuföl
    Lippenpflegestifte - auch fürs Pferd

    Und diverse andere schrill verpackte Produkte, wo ich ehrlich gesagt gar keine Lust habe, mich da einzulesen, was das überhaupt ist.

    Was sind so Eure skurielsten Produkte, die Ihr selber nicht kaufen würdet?
  • Schimmeltier
    • 15.01.2019
    • 1100

    #2
    Was heißt hier unnötig??

    Das GLITZERHUFÖL ---- her damit!

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4133

      #3
      Des Zeug mit dem man Muster scheren kann
      mir fällt wenig ein, das sinnloser ist

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7790

        #4
        Was hast du gegen Muster? Meine Stute diesen Winter. Das habe ich aber ohne Schablonen gemacht.
        Du hast keine Berechtigung diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder

        Kommentar


        • Jingle
          Jingle kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Schön, wenn jemand so künstlerisch unterwegs ist - ich habe nicht die Geduld/ Talent dazu - meine Pferde sind aber auch eher Modell zotteliges Wildpferd im Winter...
      • donnerlottchen
        • 25.01.2012
        • 168

        #5
        Sommereistee für Pferde ganz weit vorne

        die meisten Zusatzfutter für "gesunde" Hufe. In der Regel zu viel Selen mit drin, das schadet mehr, als das es nützt.

        Kommentar


        • Sabine2005
          Sabine2005 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich finde die ganzen Futterzusätze haben enorm zugenommen. Ob das so gut ist, wenn man was für die Hufe füttert, für die Muskulatur und für die Nerven (zum Beispiel) gleichzeitig? Ich finde das teilweise ganz "spannend" was sich Leute für unterschiedliche Sachen diverse Dosen kaufen und auch gleichzeitig verfüttern

        • donnerlottchen
          donnerlottchen kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Meine Hufbearbeiterin sagte einmal zu mir: zu wenig Selen ist längst nicht so schlimm wie zu viel. Da hatte sie vollkommen recht mit und ich habe das alles sein gelassen.

          Mein Pferd bekommt Heu, Hafer , mal ein paar Möhren oder einen Apfel und gelegentlich Zink, ist seit Jahren kerngesund, hatte nie bessere Hufe als jetzt. Die meisten fressen viel zu viel zucker und wenn man sich die Zusatzmittel Listen mal anschaut ist der Mist in irgendeiner Form überall mit drin.

          Bei mir im Stall werden täglich ganze Tabletts an Medikamenten verfüttert. Meistens sind das genau die Leute, die am wenigsten reiten. Gerne "Bodenarbeit". Und nach der "Arbeit" kommt die pink Müslischale zum Einsatz. :-)
      • she-ra
        • 05.04.2010
        • 22

        #6
        Deospray für Pferde

        Damit das Pferd nicht nach Pferd riecht.

        Kommentar


        • Sabine2005
          Sabine2005 kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Das gibt's wirklich? Muss ich .....nicht ....haben.
      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7790

        #7
        Ich wollte es ja nicht glauben, aber hab's gefunden

        Zitat:

        Produktinformationen "NEOL Pferde Deo Spray" Neol Pferde Deo überdeckt die natürlichen Gerüche und Ausdünstungen von Pferden und bietet so Schutz bei Weidegängen und Ausritten in den Sommermonaten!

        Kommentar

        • Lockenkopf
          • 27.03.2015
          • 105

          #8


          Ein Beruhigungsmedaillon mit Lavendel und Baldrian. Zum Anbringen an Halfter und Trense.
          Aktive Geldverbrennung! Wer kauft denn sowas?

          Gesendet von meinem SM-A405FN mit Tapatalk

          Kommentar


          • satania
            satania kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wahrscheinlich der Typ, der bei FB einen Trainer für den Araber mit der ängstlichen, nicht sattelfesten Reiterin gesucht hat.
        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1147

          #9
          eine Entspannungsmaske für den Kopf
          Fenwick Liquid Titanium Maske, Klettverschluss günstig online kaufen ? Kauf auf Rechnung ? Gratis Versand ab 99€ ? Jetzt bestellen!

          Kommentar

          • juno
            • 26.06.2011
            • 698

            #10
            Intimpflegetücher fürs Pferd.....

            Kommentar

            • usebina
              • 22.01.2014
              • 2154

              #11
              Longierhilfe

              Kommentar

              • hannopit
                • 14.04.2011
                • 304

                #12
                Halsverlängerer..... Braucht kein Mensch /Pferd

                Kommentar

                • Ph. Levy
                  • 05.01.2022
                  • 3

                  #13
                  Es gibt auch Pferdeshampoos extra für Schimmel, Braune, Rappen. Ziemlich teuer. Ich nehme einfach das billigste Menschenshampoo vom Discounter.

                  Kommentar

                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7790

                    #14
                    Wobei ich Pferdeshampoos nachvollziehen kann. Meine Stute hasst Wascheinlagen, aber für die Arabershows muss die sauber sein

                    Die Pferdeshampoos lassen sich deutlich schneller ausspülen und schäumen nicht so nach.

                    Also missen möchte ich die nicht.

                    ??????Auch nicht die Farbreflexe. Wobei Deutschland da noch "harmlos" ist, ausländische Produkte bringen da noch richtig Farbpep ins Fell.

                    Kommentar


                    • juno
                      juno kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich nehme auch immer Schimmelshampoo, das von Effol "White Star Shine" ist am Besten. Das ist so ein lila Zeug aus der Sprühflasche und ich schwöre, danach ist der Schimmelschweif wirklich schneeweiß, und nicht gelbstichig. Dann noch das passende Schweifspray rauf, und der Schweif bleibt dann auch noch lange weiß. Nichts ist schlimmer als Schimmel mit gelblich-braunen Schweifen, jawohl!

                    • usebina
                      usebina kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Da ich zeitlebens irgendwie immer nur Schimmel habe (keine Ahnung wie das immer passiert…)
                      Habe ich so ziemlich alles für ein reinweißes Pferd probiert….inkl. Einmal Domestos für den Schweif,
                      Tatsächlich klappt es mit der Seife von bense & eicke zur Zeit am besten, sogar der Gelbstich verschwindet.
                      Ansonsten reicht für zuhause normal sauber,

                    • Elfi
                      Elfi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Als ehemaliger Schimmelbesitzer (Araber) weiß ich auch ein Schimmel-Shampoo absolut zu schätzen! Das hat tasächlich Sinn! Krass wird es dann aber doch, wenn man mal auf diversen Arabershows durch die Ladengasse schlendert......da gibts schon abartiges Zeugs...zum Glück meistens auf Englisch beschrieben, so dass ich dann oft das Glück hatte gar nicht immer zu kapieren was das jetzt wieder für Zeugs ist...hihi...
                  • Jule89
                    • 26.04.2010
                    • 1217

                    #15
                    Ob es nun extra ein Shampoo für spezielle Farben sein muss, sei mal dahingestellt - Fakt ist aber, dass ein gutes Pferdeshampoo einen anderen pH-Wert aufweist als normales Menschenshampoo aus dem Supermarkt/Drogerie. Das für Menschen konzipierte Shampoo trocknet die Pferdehaut aus, zerstört den naürlichen Schutzfilm und führt zu Schuppenbildung.

                    Was ich noch nachvollziehen kann, ist ein Schimmelshampoo mit zb Aktivkohle.

                    Dafür bin ich immer wieder erstaunt, welch RUN auf neue Kollektionen von XYZ herrscht. Muss man 30 Schabracken haben? Und die dazu passenden Bandagen/Gamaschen/Abschwitzdecken/Fliegendecken/Halfter und Strick?

                    Vielleicht bin ich da einfach altmodisch, aber ich habe seit Jahren die gleichen 5 Schabracken, in die ich irgendwann mal Geld investiert habe und die aber genau deswegen auch schon lange halten.

                    Kommentar


                    • Ph. Levy
                      Ph. Levy kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich hatte auch schon ein spezielles Pferdeshampoo, allerdings fand ich das nicht viel besser, nur eben sehr teuer. Ich wasche ohnehin meist nur die Schweife und die Mähnen, die es allerdings auch seltener nötig haben. Mit Schuppen oder gereizter Pferdehaut hatte ich noch nie Probleme. Trotzdem interessant mit dem pH-Wert. Da achte ich mal drauf, was auf den Flaschen steht. Danke für den Tipp!

                    • Jule89
                      Jule89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Es gibt ja auch Discounter-Shampoo, das für sensible Menschenhaut entwickelt wurde, das ist meistens auch ph-neutral
                  • Mona88
                    • 01.01.2004
                    • 508

                    #16
                    Also wenn ich in eine neue Schabracke investiere, dann muss es auch das farblich passende Mützchen und Gamaschen/Bandagen sein. Wobei ich irgendwie immer echt dunkle Pferde hatte die schlicht schwarz an den Beinen trugen. Passte immer.

                    aber wozu man für 1 Pferd 30 Schabracken braucht weiß ich auch nicht. So viele Pullis habe ich nichtmal für mich selbst…

                    Kommentar


                    • Jule89
                      Jule89 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      ja, da bin ich raus da bei mir eh immer alles schwarz-braun-grau-dunkelblau ist, passt auch irgendwie alles zusammen aber anscheinend bin ich da echt in der Unterzahl
                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7790

                    #17
                    A new saddle cloth each day is keeping the doctor away

                    Ich bin weit entfernt von 30 Stück, aber so jeden Tag was anderes drauf haben stelle ich mir schon interessant vor.

                    Kommentar


                    • Elfi
                      Elfi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Mittlerweile wechsle ich meine Schabracken nicht mehr gar so oft, ich hab die auch vorher mehrmals verwendet, aber aktuell warte ich mal noch ab bis die wirklich dreckig sind, da ich versuche auch meine eigene Wäsche aus Umweltschutzgründen nicht mehr soooo oft zu waschen....bringt vermutlich nix, aber irgendwo muss man mal anfangen....ich versuche halt statt 5 Maschinen pro Woche nur noch 2-3 zu waschen..spart hoffentlich Wasser und Pulver! Man muss ja auch nicht gleich jedes Teil das man einmal anhatte gleich in die Wäsche stecken, wenn es nicht dreckig ist oder nach irgendwas stinkt!
                  • Paradoxia
                    • 12.12.2017
                    • 55

                    #18
                    Programmierte Kristalle und Turmaline in kleinen Pads eingenäht zur Reorganisation der Körperzellen für alle möglichen Problemchen….

                    Kommentar


                    • Milk & Sugar
                      Milk & Sugar kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Hahaha. Ernsthaft jetzt? Ich bin glaub ich einfach zu doof so ein sinnloses Produkt zu entwickeln und vermarkten (und reich zu werden).

                    • Elfi
                      Elfi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Cool, kann man sich dann den Bemer sparen????? Ist doch sicher günstiger wie Bemer kaufen???

                    • Sabine2005
                      Sabine2005 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Oh ich wurde schon schräg angeschaut, dass ich mich dem Beamer Test nicht anschließen will. Ist wohl der neuste Hype?
                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7790

                    #19
                    Bekommen Pferde mit den dicken Foam Bits noch die Schnute zu? Kann gerade nicht verlinken

                    Kommentar


                    • Imzadi
                      Imzadi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Pferdekaugummi - zum Üben für Pferde, die ihre Nathegebisse nicht kaputt bekommen haben

                    • Suomi
                      Suomi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Imazi - ich denke das soll eher davon abhalten zu knirschen

                    • Sabine2005
                      Sabine2005 kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Aber die laufen dann ja mit offenem Maul. Die bekommen die Schnute damit ja gar nicht mehr zu.....es sei denn, du ziehst Sperrriemen fest
                  • Sabine2005
                    • 17.06.2005
                    • 7790

                    #20
                    Wenn man sein Pferd zum "lächeln" bringen will...
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                    37.021 Antworten
                    1.530.633 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag schnuff
                    von schnuff
                     
                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                    10.821 Antworten
                    100.836 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                    108 Antworten
                    7.103 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                    24 Antworten
                    866 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                    59 Antworten
                    2.293 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Lädt...
                    X