Pferdige Ausflugsziele Deutschlandweit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Notcreative
    • 26.01.2015
    • 14

    Pferdige Ausflugsziele Deutschlandweit

    Hallo!

    Aufgrund der momentane Lage haben wir die Pläne für einen Spanien-Urlaub für ein weiteres Jahr eingemottet. Ein bisschen widerwillig (jajaja,...ich weiß, Deutschland ist auch schön und so ) haben wir uns für einen 2-wöchigen Roadtrip durch DE entschieden. Wir legen vorab lediglich Ziele fest, aber keine Reisedaten (außer Beginn und Ende) und fahren drauf los. Zelt im Gepäck, sowie eine Luxusauführung eines Campingbettes und genügend Kleingeld für Hotels. Man ist nunmal keine 16 mehr und bereit auf einem Laubbett zu schlafen

    Nun aber zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich würde gerne ein Gestüt oder ein andersartiges pferdiges Ziel auf meine Liste setzen. Viele Gestüte sind doch in reizvoller Umgebung. Am besten eines, wo evtl. auch ein Café Betrieb vorhanden ist und wo man einfach mal eine paar schöne Stunden verbringen kann und die evtl Führungen anbieten und natürlich grundsätzlich erstmal Besucher erlauben. Wir reisen ohne Kinder, also muss es nichts sein wo die Kiddies im Vordergrund stehen.

    Vielleicht fällt euch ja was passendes ein? Ich bin gespannt auf eure Vorschläge!

    Christina
  • Lilie_1991
    • 30.04.2015
    • 211

    #2
    Ich war bisher nur im LG Warendorf, finde die Kulisse dort wunderschön. Einmal war ich "einfach so" an einem normalen Tag dort, habe mir die Stallungen und Hengste im täglichen Training angesehen und beim zweiten Mal habe ich meiner Mutter Karten für die Hengstparade geschenkt, wir fanden es toll dort. Ist natürlich die Frage, wann die Gestüte wieder Besucher empfangen dürfen...

    Kommentar

    • jerry
      • 28.07.2008
      • 165

      #3
      Panker ! Wunderschön, ist eigentlich ein klitzekleines Dorf mit sehr interessanten Geschäften und einem Cafe/Restaurant (Ole Liese). Da kann man wirklich ein paar schöne Stunden verbringen und Führungen gibt es meines Wissens auf Anfrage auch (natürlich Corona-abhängig).

      Kommentar

      • Notcreative
        • 26.01.2015
        • 14

        #4
        Hallo ihr Beiden!
        Vielen Dank schon einmal für die ersten Vorschläge! Na klar, die jeweilige Corona-Situation / Politik kann man dann erst absehen wenn es soweit ist. Aber unabhängig davon, kann man ja schon mal eine Liste machen. Auch ob die Gastro dann auf hat oder nicht, wird man im Einzelfall sehen. Wir machen uns da ganz bewusst keine Pläne, da nicht planbar

        Kommentar

        • Mona88
          • 01.01.2004
          • 508

          #5
          Thürengeti. Erfahrungsgemäß bekommt man in Thüringen auch immer irgendwo einen brauchbaren Kaffee und Kuchen (außer es ist Corona).

          Moritzburg ist auch sehr schön mit dem Schloss und der Parkanlage.

          Kommentar

          • Sabine2005
            • 17.06.2005
            • 7750

            #6
            Warendorf kann man auch an einem Tag mit Dülmen kombieren und mit der Försterin in der Früh oder am Abend eine Führung zu den Dülmener Wildpferden machen.

            Gegenüber vom Landgestüt in Warendorf ist übrigens direkt ein Campingplatz.

            Ansonsten Cuxhaven und dann mit Leihpferd rüber nach Neuwerk reiten würde mir noch einfallen (damit ihr während der Zeit auch mal aufs Pferd kommt )

            Kommentar

            • juno
              • 26.06.2011
              • 703

              #7
              Auf jeden Fall Redefin in Mecklenburg-Vorpommern!
              Da gibt es auch kulturelle Veranstaltungen auf dem Gelände, die nicht direkt was mit Pferden zu tun haben, aber die Atmosphäre dort ist super. Und es gibt viele schicke Hengste zu sehen. Die ganze Anlage ist ein Traum

              Kommentar

              • juno
                • 26.06.2011
                • 703

                #8

                Café "Zum Kutschstall"
                Das Landgestüt Redefin ist untrennbar mit der mecklenburgischen Pferdezucht verbunden und Ihr Ansprechpartner, wenn es um Pferde geht.

                Kommentar


                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Redefin ist toll. Auch wenn ich damals nur das Gestüt besichtigt habe. Die Kulisse ist sehr eindrucksvoll. Und begeistert haben mich die Sandwege auf dem ganzen Gelände, das kennen wir aus dem Süden so nicht!
              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #9
                Als Süddeutsche werfe ich natürlich das Haupt- und Landgestüt Marbach in den Ring.

                Das Haupt- und Landgestüt Marbach präsentiert seine Pferde, Aktionen und Veranstaltungen


                den meisten ist nur das Gestüt Marbach selber ein Begriff. Allerdings finde ich die Vorwerke schöner. Das Schönste ist meiner Ansicht nach Güterstein. Von dort aus ist es ein Katzensprung bis zum Uracher Wasserfall und bis zum Gütersteiner Wasserfall (der schönere wie ich finde), und wenn man wandern möchte kann man den Berg hoch bis zur Burgruine Hohenurach mit einem tollen Blick über Urach und die Schwäbische Alb.

                Urach ist ein nettes Städtchen, viele alte Fachwerkhäuser und nette Cafés. https://www.badurach-tourismus.de/

                Ein weiteres Vorwerk ist Offenhausen, ein ehemaliges Kloster. Lauterquelle. Auch sehr schön.

                Das Vorwerk St. Johann eignet sich auch sehr schön als Ausgangspunkt für Wanderungen. => Fohlenhof.
                Man kann auch von St. Johann über Fohlenhof bis nach Güterstein wandern (den Berg runter ), das lohnt sich! Auf dem Weg passiert man dann auch den Gütersteiner Wasserfall. Ich könnte die Aufzählung wirklich noch lange so weiterführen - ich bin sehr gerne dort!

                Für mich ist es jedes Mal ein Kurzurlaub (habe nur eine starke Stunde Anfahrt).

                Marbach, St. Johann und Offenhausen haben einen Gestütsgasthof.

                Hier eine Übersicht und Beschreibung der Vorwerke https://hul.landwirtschaft-bw.de/pb/...e+und+Vorwerke

                Irgendwo Nahe Gestüt Marbach gibt's einen tollen Campingplatz. Komme aber leider nicht mehr auf den Namen. Bekannte haben da übernachtet als wir zur Vielseitigkeit waren.

                Drumrum kann man viel anschauen. Outlet Metzingen. Blaubeuren (Blautopf), Burgen und Schlösser zum besichtigen haben wir en masse (Schloss Hohenzollern). Oder die Altstadt von Tübingen. Von dort aus geht immer ein Abstecher in den Schwarzwald oder an den Bodensee.
                Zuletzt geändert von Suomi; 10.02.2021, 12:22. Grund: Link & Zusatz eingefügt

                Kommentar


                • juno
                  juno kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  ich habe mal in Tübingen gearbeitet, da haben wir mal einen Betriebsausflug nach Marbach gemacht / wahlweise Bad Urach für die nicht-Pferdeleute, also Marbach ist auf jeden Fall eine Reise wert. Und die Araberhengste! wir kamen in den Satll und schon röhrten alle Hengste los! Damals waren da noch Koryphäen wie Naheed ox und Dschehim ox ( der Vater von Devdas ox), das war toll!
              • Valerie II
                • 28.05.2013
                • 286

                #10
                Das schönste Reiseziel wäre da natürlich Dresden!
                Das sächsische Landgesttüt Moritzburg! Herrliche Sehenswürdigkeiten ganz dicht bei. Schloss Moritzburg und das im Buchenwald gelegene Cafe am Fasanenschlösschen. Hotel Villa Sorgenfrei in Radebeul ist nicht nur wunderschön und gewaltig romantisch. Gleich an der sehenswerten, sächsischen Weinstraße gelegen. Elbsandsteingebirge anschauen und die Festung Königstein!

                Kommentar


                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  oh ja, Moritzburg! Also das Schloss (Drei Nüsse für Aschenbrödel). Das Gestüt selber habe ich noch nicht angesehen. Das sah so abweisend aus - und ich habe mich nicht getraut einfach reinzumarschieren ohne zu wissen ob Besucher erwünscht sind. Das Gestüt befindet sich ja quasi gegenüber vom Schloss.

                  Und der Spreewald ist auch gleich um die Ecke.

                • Ramzes
                  Ramzes kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Dann doch eher die Elbe mit Meissen und Weingütern . Wenn man schon mal in der Gegend ist sollte auch unbedingt Dresden Besuch auf der Agenda stehen .
                  Spreewald kann man mit BioBananen aus Brandenburg im Tropical Island verbinden und dann weiter nach Potsdam Sanssouci und Gestüt Bonhomme . Dann weiter nach Neustadt Dosse , Redefin und Schockemöhle.

                  PS ... man marschiert auch nicht einfach so bei Dir rein....

                  Man kann sich unter normalen Umständen, Coronavirus beachten, zu den Besuchszeiten, s. website SGV anmelden.
                  In Graditz wurden / werden? auch kostenpflichtige Kutschfahrten angeboten, Anmeldung,... interessant bei Besuch Sommerstall und Elbekoppeln hinter dem Deich.

                  In Moritzburg sind zig Kutscher als Unternehmer für die Touristen tätig.
                  Zuletzt geändert von Ramzes; 12.02.2021, 12:57.

                • Suomi
                  Suomi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ramzes - kaum zu glauben, aber ich hatte Corona doch tatsächlich mal kurz vergessen! - In Marbach stehen außen die Zeiten für Besucher dran. In Moritzburg hab' ich nichts in der Richtung gefunden. Daher wusste ich nicht ob Besucher überhaupt zulässig sind. Das ist aber auch schon ewig her... kam da auch ganz spontan vorbei. Sonst hätte ich vorher geschaut ob ich im Internet was finde.
              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #11
                nach Graditz (früher Vollblutzucht) wollte ich auch immer mal. War da schon jemand? Wie ist das so?

                Graditz wäre z.B. nicht so weit weg von Moritzburg.

                Kommentar


                • Ramzes
                  Ramzes kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  gestuet-graditz.de , Vollblutzucht

                  website mit mehr Ambiente Historie

                  Hauptgestüt über Sächsische Gestütsverwaltung .
                  TERMIN Gestütsschau 30.Mai 2021 und wenn man Kinder hat , speziell Kindertag 10.Juni

                  Sehenswert auch Bundeschampionat Schwerer Warmblutpferde Gespanne 19.-22.August in Moritzburg .

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
              118 Antworten
              2.948 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag donnerlottchen  
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              115 Antworten
              7.589 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Flix
              von Flix
               
              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
              41 Antworten
              2.036 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.829 Antworten
              103.989 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
              4 Antworten
              248 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Lädt...
              X