Award-Winning horse slaughter documentary “From the Kill Pen”

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7790

    Award-Winning horse slaughter documentary “From the Kill Pen”

    Sitze grade vorm TV und bin bei Prime zufällig über oben genannte Doku gestoßen.

    LOS ANGELES, Calif. May 8, 2017 /PRNewswire/ — Los Angeles based Synergetic Distribution is pleased to announce the release of the award-winning film, “From the Kill Pen,” now available…


    Kennt die bereits jemand?



  • satania
    • 11.05.2010
    • 6295

    #2
    Bei youtube hab ich schon mal was über die "Kill Pen" gesehen.

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Ja, ich kenne die Doku.
      Geht um die Schlachtexporte aus den USA. In den Staaten dürfen Pferde nicht geschlachtet werden, deshalb kaufen Schlachter für die Nachbarländer ( Mexiko und Kanada) dort ein. Das wird "Kill Pen" genannt.
      Ich bin generell nicht gegen das Schlachten von Pferden, aber wie für jedes andere Schlachttier auch, fordere ich eine anständige Behandlung der Tiere bis hin zur anständigen Schlachtung.
      Zur Doku muß man sagen, daß nicht nur die Behandlung der Pferde angeprangert wird, sondern die Schlachtung im allgemeinen.

      Kommentar

      • Sabine2005
        • 17.06.2005
        • 7790

        #4
        Es ist aber schon erschreckend, das viel Pferdefleisch nach Deutschland kommt, das hier als "untauglich für den menschlichen" verzehr getestet wurde, weil die Pferde (überwiegend Quarter und Vollblüter - nicht wie vermutet Mustangs) diverse Medikamente intus haben und es eine Art Equidenpass dort nicht gibt

        Kommentar

        • Ramzes
          • 15.03.2006
          • 14682

          #5
          Sabine2005 , im 2.Quartal sind in ganz Europa EU beprobte Pferdefleischimporte allgemein ZWEI Lieferungen wegen Medikamentenrückstand abgewiesen worden .
          Im übrigen ist seit März 2017 die EU - Maßnahme gültig , daß alle Pferde , die in Canada als Import , allermeist aus USA zur Schlachtung kommen , VOR der Schlachtung mind . 6 Monate in Canada verbleiben müssen . “ 180 day holding period “
          Das dürfte die Wartezeit , die für Turnier - Dopingproben vorgeschrieben , wohl erheblich übertreffen
          Zuletzt geändert von Ramzes; 18.09.2017, 17:31.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
          37.021 Antworten
          1.530.627 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag schnuff
          von schnuff
           
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
          10.821 Antworten
          100.834 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
          108 Antworten
          7.103 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
          24 Antworten
          866 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
          59 Antworten
          2.292 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Lädt...
          X