Leidiges Thema Fliegenschutz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • U.Waszkowiak

    Leidiges Thema Fliegenschutz

    Wer kennt oder hat bereits Erfahrungen mit dem Fliegenhalsband - es soll zwei Monate halten - Preis 27,45
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Da bin ich aber auch mal gespannt

    Kommentar

    • Ginger01
      • 18.12.2004
      • 96

      #3
      jau, ich auch! Ich kann mir nicht vorstellen, dass das wirklich über den ganzen Körper wirkt....
      An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
      Konfuzius

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        naja - bei hunden oder katzen gibt es ja auch flohhalsbänder, die den ganzen körper schützen sollen.

        ich bin aber auch eher skeptisch, weil diese biester von insekten jedes jahr aggressiver und giftiger werden.....


        vielleicht hilft wirklich ordinärer apfelessig mit einem schwamm aufgetragen noch am besten. ich werde das mal ausprobieren. die billigste alternative wird es auch noch sein...
        Zuletzt geändert von Gast; 07.05.2008, 19:14.

        Kommentar

        • moonlight^
          • 23.09.2005
          • 1616

          #5
          hallo,

          ne Freundin wird ihrer Stute jetzt 4-5 wochen knoblauch füttern und meint, beim Schwitzen, wird dann Knoblauchgeruch ausgeschieden....stimmt und wirkt das wirklich???

          lg

          Kommentar

          • Ginger01
            • 18.12.2004
            • 96

            #6
            Essig hilft bei uns nur 5min
            Der nette Nebeneffekt ist jedoch, dass das Fell davon schön glänzend wird und auch verstopfte Talgdrüsen (Gurtenlage etc.) verschwinden!
            Das Einzige, was länger wirkt, ist die "Bremsen-Bremse" von Zedan. Zufüttern von Knoblauch habe ich noch nicht versucht, bringt das wirklich was?
            Dieses Jahr habe ich eine Fliegenmaske gekauft, da meine Stute schon ein Sarkoid im Ohr hat (und auch am Bauch), das Virus wird ja von den Kriebelmücken übertragen. Wir schmieren den Pferden Melkfett in die Ohren und an den Bauch, aber da Ginger ja mit der Spezialcreme ggn. das Sarkoid behandelt werden muss, muss ich auf Melkfett verzichten - sie mag ihre Fliegenmaske aber GsD.
            An einem edlen Pferd schätzt man nicht seine Kraft, sondern seinen Charakter.
            Konfuzius

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Fliegenmaske haben unsere jetzt im dritten Jahr und sie sind echt dankbar dafür
              Zusätzlich haben meine beiden jetzt noch ne Fliegendecke auf.
              Bei der tragenden Stute geht das mit der Fliegendecke ja dieses Jahr nicht Da brauch ich auch Alternativen.... Im Moment kriegt sie ne selbstgepanschte Mischung mit Vaseline,Citronella,Nelke und Schwefel aufgetragen

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #8
                Bzgl. des Knoblauchs kann ich nur positives berichten. Meine beiden Dicken fressen ganz normale Knoblauchszehen und riechen hinterher dementsprechend.
                Habe das mehrere Sommer über gefüttert, jeden Tag max. eine halbe Zehe, beim Reiten bzw. großer Anstrengung riecht man den Knoblauch zuerst noch, aber je heftiger sie schwietzen desto schneller "verdampft" der Geruch auch wieder und die Fliegen sind wieder da.
                Kann ja aber auch von Pferd zu Pferd unterschiedlich sein, müsstet ihr ausprobieren (sofern eure Pferde puren Knoblauch fressen).

                Ansonsten sollen diese Marken die Kühe und Schweine in den Ohren haben, auch sehr gut helfen. Hat mir ein alter Hufschmied mal geflüstert , soll man am besten in den Schweif knoten oder unter dem Pferdebauch befestigen. Ausprobiert habe ich es aber noch nicht.

                Mein Pony und mein Großer haben damit aber auch nicht solche Last, mein Haffi mit ihrem Ekzem schon eher, aber sie steht den Sommer über auch mit Decke (Sweetitch Hoody von Horseware - kann ich nur empfehlen, super Decke!) und wenn ich diese zwischendurch zum Waschen mal abnehme, schmiere ich Stirn, Mähnenkamm, Kruppe und Schweifansatz mit normalem Sonnenblumenöl aus dem Supermarkt ein, da setzt sich auch kein Getier drauf
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • countess
                  • 20.02.2008
                  • 2256

                  #9
                  kennt jemand butox und hats schon probiert?

                  Kommentar


                  • #10
                    Bei uns hat letztes Jahr Al Faras super gewirkt, hält auch Zecken ab. Einfach mal in google eingeben, da findet Ihr dann einige Infos.

                    Gruß
                    Renarde

                    Kommentar

                    • Lara150
                      • 01.05.2008
                      • 651

                      #11
                      Ich finde dieses jahr ist es noch schlimmer mit den bremsen als letztes jahr! war heute morgen um halb 10 ausreiten und wir sind aufgefressen wurden! super schlimm. Meine stute kam gestern total zerstochen von der koppel, ganz schlimm!
                      Habe mir eben in der Apotheke Oleum Animale gekauft....(rohes Tieröl, Stinköl).....super ecklig mit brechreizgefahr....aber soll angeblich helfen.
                      Hat das schon mal einer probiert an den pferden?
                      Grüsschen Kathi

                      'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                      Kommentar

                      • Patrick
                        • 15.07.2007
                        • 360

                        #12
                        Zitat von countess Beitrag anzeigen
                        kennt jemand butox und hats schon probiert?
                        also botox habe ich bisher noch nicht probiert..das ist mir zu teuer
                        Avatar:
                        Charly Chap *2004

                        Cordoba-Wenzel I- Absatz
                        ---------------------------------------------
                        www.patrick-fornacon.npage.de



                        Nur weil ich ein Reiter bin, heißt es nicht das ich auch immer die Peitsche schwinge

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          kennt jemand butox und hats schon probiert?
                          Botox als Fliegenmittel???


                          Hab mir zweimal Botox zur Lähmung der Speicheldrüsen in die Backen spritzen lassen.

                          Die Mücken hat das aber nicht gestört.

                          Kommentar

                          • HotSpot2007

                            #14
                            Also ich füttere auch knoblauch Pulver und Bremsen und größeres Fliegengetier gehen so gut wie gar nicht mehr an die Pferde, aber diese blöden Kribbelmücken die Biester lassen sich nicht erschüttern

                            habe jetzt Knoblauch abgekocht und probiere es aufzusprühen, mal sehn was es bringt...

                            Hat sonst jmd. nen Tipp gegen die Fiecher ? Die gehen auch nur untern Bauch

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2256

                              #15
                              botox wäre mir,glaub ich, auch zu teuer,aber butox hab ich jetzt probiert und es wirkt ganz gut.zumindest diese lästigen kriebelmücken scheinen es nicht zu mögen.über bremsen kann ich nix sagen,gibts bei uns kaum.

                              Kommentar

                              • pferdchen26
                                • 10.08.2007
                                • 56

                                #16
                                Und-was ist mit den Halsbändern?
                                Bei uns hats ganz viele große Bremsen-echt schlimm

                                Brauch dringend was, was hilft!!!

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                115 Antworten
                                7.549 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Flix
                                von Flix
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                41 Antworten
                                2.014 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.829 Antworten
                                103.182 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                94 Antworten
                                2.468 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                4 Antworten
                                238 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Lädt...
                                X