Käufer zahlt nicht!Was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • zuckerschnute
    PREMIUM-Mitglied
    • 21.01.2007
    • 3965

    #21
    Kann dich absolut verstehen. Grade in der Familie ist sowas das aller letzte!

    Trotzdem, verkaufen darfst du das Pferd nicht anderweitig. Ich kann und will es dir natürlich nicht verbieten, aber rechtlich bist du dazu nicht befugt.

    Kommentar


    • #22
      Zitat von zuckerschnute Beitrag anzeigen
      Kann dich absolut verstehen. Grade in der Familie ist sowas das aller letzte!

      Trotzdem, verkaufen darfst du das Pferd nicht anderweitig. Ich kann und will es dir natürlich nicht verbieten, aber rechtlich bist du dazu nicht befugt.
      Recht hast Du da schon . Sagt ja auch unser Anwalt . Der sagt aber auch das ich nicht mehr für den unterhalt zuständig bin . Möchte aber auch keinen Ärger mit dem Aufzüchter , bei dem er steht . Der hat wiederrum vertraglich ein Pfand recht . und was mache ich wenn die gar nciht zahlen . Pferd für nichts weg und der Aufzüchter kann ihn verkaufen ?!

      Aber Ich bin so Sauer auf die beiden . Das regt einen echt auf .
      So ne Dreistigkeit .
      Schätze die so ein das ich die Kosten habe bis er angeritten werden kann und dann kommen die zum abholen .

      Kommentar


      • #23
        Habe nun durch dieses Forum erfahren , das auch andere diesen Hernn auf den Leim gegangen sind .
        Der kauft Pferde obohl er weiss , das er sie nicht bezahlen kann oder will.
        Habe ihn Angezeigt wegen Betrug . Sollten alle anderen auch tun . Anwalt hat geschrieben :Keine Reaktion . Mahnbescheid ist raus gegangen . Widerspruch ohne Begründung . Nun muss ich Klagen . Ein Richter sagte mir nun durch die Blume , Ich soll das Pferd in Sicherheit bringen . Das Problem ist nur ich klaue mein Eigentum . Habe beim hanno. Verband angerufen und erst mal das Ausstellen einer zweitschrift der Eigentumsurkunde erhindert . wer das nicht macht könnte demnächst ne Problem haben . Wenn der Herr die Lebensnummer kennt von Pferd , kann er ne Zweitschrift anfordert . Da muss man dann erst mal das gegenteil beweisen . Und bis das Gericht damit durch ist , hat der das Pferd weiter verkauft -und das auch noch Legal.Habe nun erstmal , eine neu ausstellung der Eigentumsurkunde - zweitschrift - beim Verband verhindert . Werde nun vor dem Landgericht Stuttgart Klagen , da der 'Vertrag ja lt. deutscher Rechtsprechung zustande gekommen ist . Das schlimme an der sache ist , das der schon mehrere Gläubiger hat , hat mir ein Richter durch die Blume gesagt , und die dann mit ihren Vollstreckungstiteln unsere Pferde Pfänden könnten . Grausig diese vorstellung.
        der Kerl lässt uns auch nicht aus dem Vertrag , muss also mit ner Klage von ihm rechnen wenn ich das anderwertig verkaufe . werde es aber drauf ankommen lassen und mir per Klage den Differenzbetrag + den Verzugsschaden von ihm holen.

        Kommentar

        • Schrumpfkätzchen
          • 25.09.2004
          • 3719

          #24
          Oh mein Gott!
          Ich sage dazu nur: Deutsche Rechtsprechung

          Ich halte dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut ausgeht!!!

          Kommentar

          • alexandraF

            #25
            Wieso sollen die Gläubiger von ihm Deine Pferde pfänden lassen können ?

            Kommentar

            • Moonlight69
              • 23.09.2006
              • 1860

              #26
              Na weil die Pferde offiziell ihm, also dem Schuldner gehören, da der Vertrag rechtsgültig ist, und somit als sein Eigentum auch gepfändet werden können von seinen Gläubigern. Könnte man glatt eine "warme" Umschuldung nennen.
              www.bunte-windspiele.de.tl
              www.langhaar-whippet.eu

              Kommentar

              • alexandraF

                #27
                ja, aber doch nur der "verkaufte".

                Kommentar

                • Fine2000
                  • 21.12.2006
                  • 551

                  #28
                  Das hört sich ja wirklich übel an.

                  Dagegen ist unser "Fall" ja harmlos. Habe im letzten Jahr einen Wallach angeritten, der dann verkauft werden sollte. Im Juli waren Leute zum Besichtigen da, haben ihn probegeritten und sich für ihn entschieden.
                  Bis November wurde das Pferd nicht bezahlt, aber der Besitzer hat ihn trotzdem weggebracht, weil ihm das Risiko zu groß war, das was passiert, solange er bei uns steht.
                  Ich habe das Pferd von Juli bis November weiter geritten und ausgebildet (als sie ihn probiert haben, war er solide angeritten und ging auf beiden Händen in den 3 GGA, im November ging er sauber auf A-Niveau mit einigen L-Lektionen).

                  Seit November steht er bei seiner neuen "Besitzerin", die im November unter Zeugen und schriftlich festgehalten zugesichert hat, das Pferd bis Ende November, spätestens bis zum 15. Dezember bezahlt wird. An dem Tag standen noch 3.600 € aus, glaube ich.

                  Der alte Besitzer hat gesagt, dass er das Pferd wiederholt, wenn es bis Ende 2007 nicht bezahlt ist.

                  Heute (also Februar 2008) stehen immer noch 1.800 € aus. Gelegentlich werden kleckerweise Kleinbeträge überwiesen, telefonischer Kontakt ist anscheinend sehr schwierig, von sich aus ruft die Käuferin nie an und ans Telefon geht sich anscheinend auch nicht gerne.

                  Bin gespannt wie es weitergeht. Aber es ist einfach unglaublich, wie die Zahlungsmoral einiger Leute ist.
                  Ich hoffe nur, dass das Pferdi genug zu fressen kriegt und es sonst auch gut hat.

                  Vielleicht liest die neue Besitzerin das hier sogar (der 1. Kontakt kam über dieses Forum zustande) - wenn, dann überleg dir doch bitte mal, was wir über dich denken (müssen!!) und ob du das nicht so langsam mal alles geradebiegen kannst!!!!!!!

                  Kommentar

                  • Vanillekeks
                    • 11.01.2007
                    • 201

                    #29
                    .. was mir an der Sache so unverständlich ist: In jedem noch so popeligen Kaufvertrag, ob Versandhändler oder Kaufhaus, ist es immer so, daß die Ware bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers verbleibt.
                    Wieso soll das hier auf einmal nicht so sein??

                    Gibts nicht irgendso eine "Sondertruppe" die man mieten kann, um offene Zahlungen einzufordern? Hab ich mal im Fernsehen gesehen...

                    Kommentar

                    • :) sarah :)
                      • 26.01.2005
                      • 2401

                      #30
                      ich habe in der Uni ja auh gerade Recht und es ist echt der Hammer was alles möglich ist bzw. was nicht möglich ist.

                      Das mit dem "solange bis alles bezahlt ist" hätte man wohl vertraglich festhalten müssen.

                      Bei mir gibts nur Geld gegen Pferd. Und Unterschreiben tu ich acuh erst was wenn die bei mir mit Geld auf der Matte stehen.
                      Ist ja unglaublich was für Leute so rumlaufen und ich frage mich auch immer was die sich davon versprechen. DAs bedeutet doch nur Ärger..und dann noch in der Familie

                      Ich wünsche dir, dass sich das schnell regeln lässt.

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #31
                        Zitat von Vanillekeks Beitrag anzeigen
                        .. was mir an der Sache so unverständlich ist: In jedem noch so popeligen Kaufvertrag, ob Versandhändler oder Kaufhaus, ist es immer so, daß die Ware bis zur vollständigen Bezahlung im Eigentum des Verkäufers verbleibt.
                        Das ist allerdings mal eine interessante These! Damals galt beim Pferdekauf der Handschlag, da war alles noch nicht so bürokratisch wie jetzt.
                        Wie vorgefertige Kaufverträge für Pferde (oder allgemein Lebewesen) aussehen, weiß ich gar nicht.
                        Aber wenn man jeden Fizzel vertraglich festhalten muss, dann haben wir innerhalb kürzester Zeit Kaufverträge von mehreren Seiten und als Züchter / Händler muss man dann wahrscheinlich einen eigenen Raum einrichten, nur um das ganze Papier irgendwo verstauen zu können

                        Sachen gibt´s die gibt´s gar nicht...sieht man ja am deutschen Rechtssystem. Wirklich unglaublich, das man als (Noch-) Eigentümer eines Pferdes quasi gar keinen Anspruch mehr darauf hat, trotz Eigentumsurkunde und allen Papieren.
                        Ich kann immer nur wieder den Kopf schütteln, aber wünsche Dir natürlich auch viel Glück und das Du die Sache bald hinter Dir hast!
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar


                        • #32
                          Ich glaube nicht mehr das sich das noch schnell regel lässt habe schon so sachen gehört "Wie kannst du nur deine Schwester so öffentlich in die Pfanne hauen" . Frage mich was das ist ,was sie macht . Haben gestern abend mit ne Bekannten gesprochen der ist Polizist und der sagt er hat schon mal ne Pferd ,das nicht bezahlt war , wo der Käufer nur den Kaufvertrag unterschrieben von beiden Parteien hatte , mit Richterlichen beschluss bei Verkäufer raus holen müssen . Das ist die Deutsche rechtsprechung .
                          Die Staatsanwaltschaft Stuttgart sammelt nun alle Anzeigen für ne Sammelklage . Kann nur bis zu 4 Jahren dauern .
                          Habe mir die Mühe gemacht und mal die Internetadresse raus gesucht die K. angegeben hat , das Gestüt das Beide kaufen wollten . die beiden haben sogar versucht dieses Gestüt zukaufen , zig mal die Notar Termine platzen lassen . Beim Nachbarn sogar Land gepachtet sagt der Gestüt verkäufer. Der Gestütsverkäufer und der MAkler sind auch die Betrogenen .
                          Nun kommt aber noch der Hammer . Die hat ja die Nobre Stute übernommen ( es Floss kein Geld ) nun hat sie diese Stute hier oben in eine Pensionstall untergestellt . Und nun rate mal wer die Rechnung bezahlen soll . Bei mir stand der Stallbesitzer vor der Tür , weil mir ,Naima lt Pferdepass und Verband noch gehört .
                          TA und Schmied wollen auch Geld für das Pferd von mir . Haben bei keinen was beauftrag , noch unterschrieben . Habe nun schon ne menge Anwaltskosten hinterher geschmissen .
                          Das einzigste was ich nun wirklich fix brauche ist ne Käufer für Knut -der auch bezahlen kann und bei dem es ihm gut geht .
                          Und wenn ich das alles nicht klappt bald ne guten Scheidungsanwalt . Mein Mann macht mir die Hölle heisst wegen der Blöden Kuh und ihren Betrüger .
                          Hoffe wirklich das sie hier mit Liest und sich mal ihr Gewissen meldet .
                          Wollte Knut eigentlich hier hoch holen in Sicherheit bringen , aber mein Problem ist einfach das ich keine Hengst zwischen die Stuten stellen kann und möchte . Hatten eine Platz bei einen Bekannten im Pensionstall , nur eine Stute dort ,sonst Wallache . Aber die haben ,als sie hörten es kommt ein Hengst alle mit Auszug gedroht und da hat er uns wieder abgesagt . Andere haben auch angeboten das man ihn bei dennen unterstellen kann . Da soll er Seperat von allen andern Pferden getrennt ohne ,sicht und hört Kontakt stehen , darf nicht mit auf die Weide , nicht auf den Paddock ,.Da habe ich mich geweigert ,empfinde das als eine Art Tierquälerei. Da lasse ich ihn lieber in der Aufzucht stehen und lebe nun mit diesen Risiko .
                          Kann nur jeden vor T. S.+ G. K. aus Stuttgart warnen . Die kaufen die Pferde alle per Telefon und lassen sich die Kaufverträge faxen. Ich hatte nun das Glück oder Pech das er hier persönlich auf tauchten . Die beiden kommen , wenn sie denn persönlich erscheinen mit einem Twingo vorgefahren
                          Zuletzt geändert von gin_tonic; 17.06.2008, 13:28. Grund: Persönlichkeitsrechte beachten - der Forenbetreiber haftet!

                          Kommentar


                          • #33
                            also ich erinnere mich dunkel, dass damals im Kaufvertrag von meiner drin stand, dass der Eigentumsübergang erst mit vollständigem Geldeingang auf dem Konto des Verkäufers stattfindet. (Das pferd stand schon 1/2 jahr bevor ich sie gekauft hab bei uns im Stall und war somit bereits in meinem Besitz). Sprich, solange ich nicht alles bezahle bleibt das Tier Eigentum des Verkäufers. Zudem war eine Frist zur Bezahlung gesetzt. Wenn ich die nicht eingehalten hätte, hätte der Verkäufer das Pferd wieder abholen können.

                            Sowas sollte doch vor Gericht bestand haben, oder? Da muss man dann wohl echt akribisch drauf achten, dass man keine lücke im vertrag hat =(

                            Kommentar


                            • #34
                              Hier mal ein bildchen von den Beiden . Sollen gerade in Östereich ihr Unwesen treiben .
                              Vielleicht erkennt sie ja jemand wieder . Sind nach neusten Erkenntsnissen auch verheiratet

                              das bild an dieser stelle wurde von duntroon gelöscht!
                              da die abgebildeten personen das hauptinteresse des bildes sind, darf das bild ohne zustimmung öffentlich NICHT genutzt werden!
                              Die ganze Geschichte läuft immer noch bei der Staatsanwalsschaft Göttingen .


                              Habe beim nächsten Verkauf den Eigentumsvorbehalt mit rein genommen . Man Gut . War hier jemand im Forum . Als es zum Bezahlen ging und ich hatte mich schon auf 100 € Raten monatlich ohne Anzhalung eingelassen .
                              War plötzlich der PKW Kaputte . Raten gingen erst ab Januar2009 . Aber die Futterkosten werden schon ab 01.06.08 übernommen . Nur kam nichts . Wieder nachgefragt . Ging doch nicht . Neuer PKW war so Teuer ( war eine der Grazien die ein Pferd zur Verfügung stellung suchte. Sie hat mich angeschrieben ) .Nicht mal 80 Euro Pensionkosten übrig hat , dann reichts doch auch nicht für den Rest . Was mich an der Sache ärgert ist nicht mal das sie Plötzlich kein Geld hat . Sondern das Sie so dreist ist und von mir,als Fremde Person ,verlangt das ich ihr Hobby Finanziere . Ihre Eltern sind dazu nicht bereit.
                              Ich trat vom Vertrag zurück . Nun inseriere ich erneut im Forum . Und sieh das das Mädel meldet sich erneut, aber mit anderen Namen . Neu angemeldet . Und wird auch noch Patzig.
                              Habe extra diesmal einen Vertrag von einem Anwalt aufsetzen lassen . Diesmmal konnte nichts unvorhergesehenden Passieren. Außer das nicht gezahlt wird .Aber das Pferd war wenigstens Sicher .


                              Langsam Glaube ich manchen Leuten ist garnicht bewusst , das Sie ,die Sachen die ihr Herz begehrt auch bezahlen müssen oder sollen .Bringe meinen Kindern extra bei das sie nur etwas kaufen können wenn sie es auch bar bezahlen können . Wozu eigentlich ?
                              Zuletzt geändert von duntroon; 17.06.2008, 13:35.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                              115 Antworten
                              7.555 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Flix
                              von Flix
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                              41 Antworten
                              2.017 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                              10.829 Antworten
                              103.215 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                              94 Antworten
                              2.470 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schimmeltier  
                              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                              4 Antworten
                              238 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kareen
                              von Kareen
                               
                              Lädt...
                              X