Käufer zahlt nicht!Was nun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Käufer zahlt nicht!Was nun?

    Einige haben es ja sicher schon mit bekommen , das ich wegen dem Baby den Chequille Hengst , nun zweijährig im September 2007 verkauft habe .
    Vertrag vom Hanno. verband . Abhol u. Zahlungstermin schriftlich festgehalten .
    Das Pferd steht immer noch bei der PFerdezucht Robert , nartürlich auf mein Kosten . Der Käufer ruft nur immer dort an und sagt bescheid das das Pferde noch länger bleiben muss. Zahle also Pensionskosten ,TA und Schmied. Obwohl vom Käufer beauftragt .
    Beim Anwalt war ich schon . Der Herr hat nicht reagiert auf dessen 5Einschreiben ( mit Rückschein ) . Anrufe bringen auch nichts er sagt immer wieder die Zahlung zu aber es passiert nichts . Ich kaufte mir nun ne Prepaidkarte , da er bei den ihm bekannten nummer nicht mehr dran geht und bei Nr. unbekannt leider auch nicht . Also je nummer hat man einen Versuch . Bei letzen mal sagte ich ihm , das er uns aus dem Vertrag lassen soll oder zahlen soll . Seine antwort : Er will das Pferd , es ist sein Pferd wenn wir es anderwertig Verkauft verklagt er uns .
    Ich wies ihn ziemlich geladen darauf hin , das er der jenige ist der nicht zahlt . Am 5.02.2008 ist nun der Mahnbescheid raus gegangen .
    Der Herr ist der Neue Lebensgefährte meiner Schwester ( hat ihren im April 07 verstorbenden Lebensabschnittpartner schnnell ausgetauscht ) Die Meldet sich nur noch per Email bei meiner Mutter , geht auch nicht ans Handy. Waren über Weihnachten Neujahr in Dubai , sind nun in New York und anschließend gehts nach Zypern. Geld scheint da zusein . Was mich aber nun am meisten Ärgert ist , das wir einen Käufer haben der sofort in Bar zahlen würde und das Pferd sofort mitnehmen würde . Aber ich darf laut Anwalt nicht verkaufen , wegen diesem Verdammten Vertrag und weil er uns verklagen will , wenn wir das Pferd verkaufen . Er könnte ja später vor Gericht recht bekommen . Und was dann ? muss ich das Pferd wahrscheinlich für die Doppelte Summer zurück kaufen . Also noch mal ganz Klar . Der Käufer will uns nicht aus dem Vertag lassen . Eigentumsurkunde habe ich noch
    Ohne hier riesige Romane zuerzählen , würde mich intressieren ob hier jemand schon mal solch einen Fall hatte und wie ihr vorgegangen seid .
    Zuletzt geändert von Gast; 21.02.2008, 09:12.
  • Vanillekeks
    • 11.01.2007
    • 201

    #2
    .. ich frage mich, ob der Vertrag überhaupt bis zu Ende zustande gekommen ist. Ihr habt beide zwar ein Papier unterschrieben, in dem sogar festgelegt wurde, wann spätestens bezahlt und abgeholt werden muß.

    Du hast für Deinen Teil alles gemacht, bist zur Herausgabe des verkauften Pferdes bereit. Die Erfüllung des Vertrages seitens des Käufers allerdings steht noch aus - er zahlt nicht und holt auch nicht ab. Im Gegenteil, er verursacht Dir nur noch Kosten.
    Also ist er derjenige, der den Vertrag nicht einhält und es muß doch unter den Umständen möglich sein, daß Du einseitig zurücktrittst, da er aufgrund seines Verhaltens seine Rechte aus dem Vertrag verwirkt hat...
    Ist in den Verträgen (ich geh mal von nem Vordruck aus?) ein Rücktrittsrecht / Widerspruchsrecht festgelegt?

    Ist der Stall informiert, daß das Pferd noch nicht bezahlt ist und nicht abgeholt werden darf? Nicht, daß der Typ beigeht und das Pferd einfach irgendwann holt und Dir dann erklärt, er würde irgendwann zahlen, schließlich hättet ihr ja nen Vertrag...

    Ist der Anwalt Fachanwalt für Pferde / Vertragsrecht? Ggf. Anwalt wechseln, wenn Du das Gefühl hast, der bewegt sich nicht genug oder nicht in Deinem Sinne!

    Ich würde an so ne Figur gar kein Pferd verkaufen wollen....

    Viel Glück!

    Kommentar

    • Lafite
      • 28.12.2007
      • 2741

      #3
      So wie Du die Sache schilderst, ist doch scheinbar kein Vertrag zustande gekommen.
      Ich würde mir auch nochmal den Rat eines anderen Anwalts einholen, wie Vanillekeks schon sagte, einen Pferdefachanwalt. Ansonsten bleibst Du nachher noch auf den ganzen Stall/Schmied und Tierarztkosten sitzen.

      Kommentar

      • zuckerschnute
        PREMIUM-Mitglied
        • 21.01.2007
        • 3965

        #4
        Wieso sollte kein Vertrag zustande gekommen sein?

        Kommentar

        • Lafite
          • 28.12.2007
          • 2741

          #5
          Weil wenn der Käufer bis zum angegebenen Termin nicht zahlt ?
          Ist doch auch eine Voraussetzung zur Erfüllung des Vertrages oder sehe ich das so verkehrt ?

          Kommentar

          • zuckerschnute
            PREMIUM-Mitglied
            • 21.01.2007
            • 3965

            #6
            Das Zustandekommen des Vertrages hat nichts mit der Zahlung zu tun. Angebot und Annahme sind ja erfolgt.

            Der Verkäufer erfüllt "lediglich" seine Vertragspflichten nicht, da er sich in Zahlungsverzug und wegen des Nichtabholens des Pferdes in Annahmeverzug befindet.

            Auch wenn es hart ist, aber verkaufen kann man das Pferd an einen anderen jetzt nicht mehr.

            Man braucht für diesen Fall auch nicht zwingend einen Fachanwalt für Pferde, es handelt sich ja um einen ganz normalen Kaufvertrag. Einen Fachanwalt braucht man meiner Meinung nach nur, wenn es um Pferdespezifische Mängel oder ähnliches geht.

            Zum weiteren Vorgehen... Wenn der Mahnbescheid raus ist und der Käufer keinen Widerspruch einlegt, kannst du einen Vollstreckungsbescheid beantragen. Legt er Widerspruch ein, bleibt nur noch die Klage bei Gericht.
            Zuletzt geändert von zuckerschnute; 11.02.2008, 11:18.

            Kommentar

            • Dancing Diamond
              • 27.07.2004
              • 1413

              #7
              Ich glaube, Deine Chancen stehen da gar nicht so schlecht.

              Du musst ihn aber mehrmals über einen Anwalt zur Zahlung (mit Fristsetzung!!!) angemahnt haben.

              Sollte Zahlung bis zum......nicht getätigt worden sein, hast Du sicher ein Rücktrittsrecht.

              Aber die Zahlungsaufforderung bringt von Dir privat gar nichts. Das muss wirklich mehrfach mit Fristsetzung über einen Anwalt erfolgen.

              und die Mehrkosten, die Dir durch das längere "Stehen" im Ausbildungsstall entstehen, musst Du auch mit einfordern!

              Es ist ja auf seinen Wunsch passiert. Und Du hast es ja Gott sei Dank vertraglich, bis zu welchem Datum bezahlt und abgeholt werden sollte. Alle danach entstandenen Kosten sind nicht mehr Dein Problem.
              _______________________________
              Zuchthof Wanning
              Im Hach 1
              48465 Quendorf
              Tel. 0172 / 999 6057

              www.pferde-dressur.de

              Kommentar

              • Sunshine & Liberty
                • 23.11.2007
                • 901

                #8
                Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigen

                und die Mehrkosten, die Dir durch das längere "Stehen" im Ausbildungsstall entstehen, musst Du auch mit einfordern!

                Es ist ja auf seinen Wunsch passiert. Und Du hast es ja Gott sei Dank vertraglich, bis zu welchem Datum bezahlt und abgeholt werden sollte. Alle danach entstandenen Kosten sind nicht mehr Dein Problem.
                Würde ich auch sagen. Warum sollst du dich dumm und dusselig an dem Pferd zahlen, nur weil der zu bequem ist. Sollte dir dein Anwalt aber schon vorgeschlagen haben.

                Drück dir die Daumen!

                Kommentar

                • laconya
                  • 22.07.2006
                  • 2848

                  #9
                  Leute gibts

                  Eine Freundin hat auch mal ihre 2 1/2jähr. Stute verkauft.Dummerweise aber keinen festgelegten Zeitraum bezügl. der Zahlung in den Vertrag geschrieben sondern nur so in der Art "baldmöglichst". Nach 6 Monaten war das Pferd immer noch nicht bezahlt (mittlerweile aber schon eingeritten bei der "neuen" Besitzerin).Sie ist dann auch zum Anwalt gegangen,weil sie das Pferd sonst eben zurück wollte um es anderweitig anzubieten. Gab dann auch nochmal ne Fristsetzung usw. und plötzlich wollte die Käuferin noch Berittgeld und Stallgeld von 900 Euro haben! Meine Freundin ist dann auch noch drauf eingegangen (500 Euro),weil der ganze "Bockmist" sich noch ewig hätte hinziehen können.

                  Naja, und schlecht geritten war sie dann auch noch

                  Also bei Pferdekauf wirklich: nur Bares ist Wahres!!

                  Kommentar

                  • seacookie
                    • 04.10.2004
                    • 1086

                    #10
                    Warum hast Du Dein Pferd denn am 10.1.08 im heissen Draht inseriert?

                    Kommentar

                    • seacookie
                      • 04.10.2004
                      • 1086

                      #11
                      sorry, Schreibfehler, meinte am 10.2.08

                      Kommentar

                      • Sabine2005
                        • 17.06.2005
                        • 7790

                        #12
                        könnt ihr diesen "vertag" nicht wegen arglistiger täuschen anfechten.

                        offenbar hatte er ja schon beim kauf des pferdes nicht den willen zu zahlen!

                        weißt du 100 %, das er seine boxenmiete zahlt?

                        frage mal ganz dumm nach, wie lange er dort schon eingestallt ist!!


                        meist sind diese typen gauner, die einmal, wenn sie dreck am stecken haben, gaaaanz brav einige rechnungen zahlen und den dackelblick drauf haben!

                        mich würde nicht wundern, wenn er noch nicht soooo lange einstaller ist in dem stall!!


                        die geschichten mit den dubaireisen etc. würde ich erstmal gar nicht glauben - solche leuten erzählen viel, um sich wichtig zu tun.
                        fahren meist einen alten 190 er mercedes und behaupten, das der neue mercedes grade an einen mitarbeiter verliehen ist und so ein blödsinn!!

                        ich würde einfach mal ein paar details zum herrn hier reinschreiben: typerklärung, größe, haarfarbe etc.

                        (den namen darfste dabei leider nicht öffentlich nennen!!!)

                        vielleicht findest du hier noch einige, die genau diesen typen auch kennen, und dich mit einigen infos bedienen können!!!


                        toi toi toi!!!



                        und siehe zu, das du ein pfandrecht vor gericht bekommst und einen sprichwörtlichen kukuck ans pferd machen läßt! dann darf nämlich das pferd schon mal nicht von ihm weiterverkauft werden und der stallbesitzer macht sich strafbar, wenn er das pferd von seinem hof läßt!

                        Kommentar


                        • #13
                          haben einen fachanwalt für Pferderecht . Der Herr ist aus Stuttgart heißt Theo S.
                          werden nun hoffentlich ein Versäumnissurteil mit vollstreckungsbeschluss erreichen . Und dann das Pferd Pfänden . Darf es dann verkaufen .Möchte es aber erst Pfänden wenn ich einen Käufer habe .WAs ja nun der fall ist und Der Gerichtsvollzieher den Kaufpreis eben Pfändet . Allerdings muss ich soviel wie möglich beim Verkauf raus kriegen . Also brauche ich das Ok des Gerichtsvollziehers. Sobals das Pferd gepfändet ist muss ich ja die Ksoten tragen . So sind die enstandenden Ksoten Verzugsschaden bzw. schadensersatz.
                          ist schon kurrios da muss ich ein Pferd pfänden , bei dem ich dachte das es bis zur Bezahlung mein Eigentum ist.
                          Lt Gesetz ist der Vertrag gültig egal ob er zahlt oder nicht .

                          Kommentar

                          • agm
                            • 21.05.2007
                            • 1767

                            #14
                            ja, den Fall hatte ich auch, im übrigen sind wir immernoch vor Gericht....
                            Hatten vom Amtgericht das Go, das Pferd zurückzuholen (auch ich hatte noch die Papiere) und plötzlich hieß es - Pferd wurde längst an Händler verkauft!! Dreist muss man sein.

                            Am 05.02. hatten wir Gerichtstermin, Pferd weg - Geld seh ich auch keins!
                            Vertagt auf März 08 - da die Gegenseite fluchtartig den Gerichtssaal verlassen hat - ich bin echt bedient
                            ?

                            Kommentar

                            • Sabine2005
                              • 17.06.2005
                              • 7790

                              #15
                              jepp, das pech ist, das solche leute gezielt sich so ihre pferde "besorgen".

                              die kennen die gesetzeslücken ganz genau!!

                              zu 99 % der fälle läuft es nämlich darauf hinaus, das der verkäufer irgendwann solche wachsende kosten hat durch rechtsanwaltschreiben, mahnkosten, gerichtsvollzieher etp etp pp.... das man irgendwann aufgibt, weil man einfach zu viel geld einsteckt und im gewinn des falles auf einmal noch boxenkosten nachzahlen muß !!

                              ist verrückt - und diese trickbetrüger kommen damit immer durch!!

                              habe so eine fall auch selber erlebt!!

                              für das geld, was ich ausgegeben habe, hätte ich mir ein pferd kaufen können, was vom potenzial x mal besser wäre......

                              ...aber ich wollte den kerl einfach nicht durchkommen lassen damit!

                              hahaha, der flüchtet immer noch ganz schnell in sein auto, wenn der mich auf seinem aktuellsten unterschlupf sieht, wo er den großen macker spielt!!!


                              in meinem fall war der name allerdings kai L. aus brandenburg!!


                              ich wünsche dir gute nerven!!

                              Kommentar

                              • arosa
                                • 14.10.2004
                                • 2823

                                #16
                                Kurze First (ein Paar Tage) setzen mit Erklärung dass Pferd ab sofort anderweitig verkauft wird da Vertrag nicht zustande gekommen ist und anschliessend Kosten einklagen. So würde ich im groben vorgehen

                                Kommentar

                                • arosa
                                  • 14.10.2004
                                  • 2823

                                  #17
                                  Hört doch auf mit der blöden "Deutschmeierei", wenn ich als Verkäufer offenbar vera ... werde mache ich das, was mir opportun erscheint. Wo kein Kläger kein Richter. Was und wie soll der Tünnes denn dagegen tun wenn das Pferd andderweitig verkauft ist. Hat doch genug Chancen gehabt. Soll er doch was auch immer klagen - da muss er mal einen Richter finden der Unrecht als Recht beurteilen wird.

                                  Kommentar

                                  • Sabine2005
                                    • 17.06.2005
                                    • 7790

                                    #18
                                    @ arosa

                                    du kennst das deutschte recht nicht!

                                    sie kann nicht einfach in den stall ihres "gegners" gehen - auch wenn er nicht der betreiber der anlage ist - und das pferd so rausholen!!

                                    bei der deutschen rechtslage muß sie dann nachher strafen an den typen zahlen!!!

                                    unglaublich - ist aber in der tat so!

                                    Kommentar

                                    • Sunshine & Liberty
                                      • 23.11.2007
                                      • 901

                                      #19
                                      Zitat von arosa Beitrag anzeigen
                                      Was und wie soll der Tünnes denn dagegen tun wenn das Pferd andderweitig verkauft ist. Hat doch genug Chancen gehabt. Soll er doch was auch immer klagen - da muss er mal einen Richter finden der Unrecht als Recht beurteilen wird.
                                      Das traurige ist, dass sich der Richter wahrscheinlich schneller finden lässt. Und gerade so ein Typ verklagt dich dann wahrscheinlich auf Heller und Pfennig.

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Werde das Pferd anderwertig verkaufen und den Rest per Kontopfändung - Verzugsschaden - holen . Warte mit dem Verkauf des Pferdes aber nicht bis der Vollstrechungstitel da ist. wenn der Herr der intresse hatte ,ihn kauft kriegt er ihn . Gott sei Dank steht das Pferd noch bei robert und der gibt es nicht ohne vorlage der Eigentumsurkunde raus . die habe ich . Hoffe nur das mir nicht genauso was passiert wie Martine mit ihrem Hengst dort
                                        Hätte nie gedacht das mir das passiert . ISt ja der Lebensgefährte meiner Schwester . Wenn kann man noch Vertrauen wenn nicht der eigenen Familie ? wenn ich das Weib erwische vergesse ich mich .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                        37.021 Antworten
                                        1.530.651 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.821 Antworten
                                        100.844 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        108 Antworten
                                        7.109 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        24 Antworten
                                        868 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                        59 Antworten
                                        2.303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Lädt...
                                        X