Was haltet ihr davon?
Einklappen
X
-
Hab jetzt nur kurz reingeschaut. Beweist halt, daß man einem Pferd nicht blöd im Maul rumreißen muß, um das Gewünschte zu bekommen.
So was ähnliches habe ich auch von Isabell Werth gesehen.
Und dieser Franzose, Pignon oder so, hat auch Piaffen ohne Zaum gezeigt.
Ich selbst kann fast überhaupt nicht Reiten, aber sowas, das ist für mich echte Reiterei. Wirkliche Kunst.
-
-
...gefällt mir, wirklich! Aber....
Nein, finde das ist echt ein schönes Beispiel und auch ne Inspiration selbst mal mit dem eigenen Pferd zu gucken was so geht.
...aber (Achtung jetzt kommt's) warum hängen so viele Reiner wie Affe auf dem Schleifstein? Ich mag den Sport, aber die reiterlichen Haltungsnoten...In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
Humor und Geduld.
Kommentar
-
-
Also, ich finde es sehr schön, wie die beiden sich verstehen. Man sieht viel Harmonie und es beweist, dass es auch ohne Sporen und scharfe Gebisse geht. Was mir nicht gefällt, sind diese Drehungen und Stops aus dem vollen Galopp. Das kann nicht gut für die Gelenke sein...(wobei es natürlich in der englischen Reitweise auch viele Extreme gibt, die nicht "gesund" sind).Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
Kommentar
-
-
Ich finde das Hammer, sie sitzt da so geschmeidig drauf, das ist wirklich beneidenswert!!! Das Pferd wirkt überhaupt nicht hektisch, sondern wartet die ganze Zeit ab was kommt.
Aber Sporen hat sie dran, und das gar nicht mal so kurze.
Allerdings scheint sie jedenfalls nicht damit "im Pferd" zu hängen.
KlasseNichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, daß er genug davon habe.
(René Descartes)
Kommentar
-
-
Zitat von AmityBee Beitrag anzeigen...gefällt mir, wirklich! Aber....
Nein, finde das ist echt ein schönes Beispiel und auch ne Inspiration selbst mal mit dem eigenen Pferd zu gucken was so geht.
...aber (Achtung jetzt kommt's) warum hängen so viele Reiner wie Affe auf dem Schleifstein? Ich mag den Sport, aber die reiterlichen Haltungsnoten.... Leider.
Aber es gibt auch positive Beispiele. Sylvia Rzepka.
Kommentar
-
-
Zitat von Schanell_01 Beitrag anzeigenAlso, ich finde es sehr schön, wie die beiden sich verstehen. Man sieht viel Harmonie und es beweist, dass es auch ohne Sporen und scharfe Gebisse geht. Was mir nicht gefällt, sind diese Drehungen und Stops aus dem vollen Galopp. Das kann nicht gut für die Gelenke sein...(wobei es natürlich in der englischen Reitweise auch viele Extreme gibt, die nicht "gesund" sind).Leider fangen die Westernpferde aber, glaube ich, früher mit dem Training an, vorallem in den USA.
Kommentar
-
-
Oh, echt? Die Sporen hab ich nicht gesehen. Video ist ja bisserl unscharf.
Aber Sunshine, Du hast Recht. Die Westernpferde werden schon 2-jährig angeritten. Ich habe da ein gutes Beispiel miterlebt bei mir im Stall. Ein Fuchshengst, Bildhübsch, super brav. Sein Besitzer wog ungefähr 100 Kilo wenns reicht. Der hat ihn so früh angefangen zu reiten. Der war gerade drei, da konnte er schon diese Drehungen und stoppen. Nun ist das Pferd glaube ich fünf oder sechs, der Rücken ist kaputt, das Tier ist nun in sehr guten Händen, wo es jeden Tag lieb umsorgt wird. Aber für den Sport kann man es nicht mehr einsetzen. Ich weiß, vielleicht ein Extrembeispiel eines Westernreiters. Aber er selbst hat mir mal erzählt, dass es wohl kein Westernpferd gäbe, das im Tuniersport läuft, das wenn es älter als acht wäre noch durch den TÜV käme. Das sei so ganz normal...
Dazu muß ich sagen, wir haben aber noch weitere Westernpferde im Stall, die Reining und Pleasure gegangen sind, die sind beide an die 20 (!), wurden immer mit Hirn geritten und laufen heute noch!Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff
Kommentar
-
-
Zitat von Schanell_01 Beitrag anzeigenAber er selbst hat mir mal erzählt, dass es wohl kein Westernpferd gäbe, das im Tuniersport läuft, das wenn es älter als acht wäre noch durch den TÜV käme. Das sei so ganz normal...
Dazu muß ich sagen, wir haben aber noch weitere Westernpferde im Stall, die Reining und Pleasure gegangen sind, die sind beide an die 20 (!), wurden immer mit Hirn geritten und laufen heute noch!
Im Amiland sind die teilweise schon mit 1,5 beim einreiten. (Wie bei den Vollblütern) Aber da haben die genug Pferde und nur das beste muss "überleben"Ist halt nicht alles gut was von drüben kommt.
Aber ich kenn auch Turnierpferde denen Zeit gelassen wurde und die sind trotzdem sehr gut.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
|
118 Antworten
3.004 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von donnerlottchen
30.07.2025, 12:49
|
||
Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
|
115 Antworten
7.603 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Flix
13.07.2025, 23:40
|
||
Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
|
41 Antworten
2.045 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sassenbergerin
09.07.2025, 07:38
|
||
Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
|
10.829 Antworten
105.176 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.07.2025, 13:04
|
||
Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
|
4 Antworten
249 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Kareen
02.05.2025, 07:44
|
Kommentar