Welche Versicherung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Welche Versicherung?

    Ich bin auf der Suche nach der besten Versicherung für mein neues Pferd (4-jähriger Hannoveraner) und mich.
    Habe schon viel gegoogelt und mir Angebote von "tierversicherung.biz" sowie der Uelzener eingeholt.

    Deckungsumpfang soll folgender sein
    - Pferdehaftpflicht
    - Pferde OP-Versicherung
    - Reiterunfallversicherung
    - Transportversicherung
    - Pferdehalterhaftpflichtversicherung

    Angebote sehen wie folgt aus:

    tierversicherung.biz:
    Versicherung Pferd & Reiter Komfort mit OP 2-fach (ohne SB): 26,38 € / Monat
    darin enthalten sind Pferdehaftpflicht-, Pferde-OP-, Reiterunfall- und Pferdehalterhaftpflichtversicherung. Die Transportversicherung würde extra kommen, je nach Versicherungssumme (z.B. 2.000 € = 28 € netto / Jahr)

    Uelzener:
    4er Kombi mit OP 2-fach (ohne SB): 26,86 € / Monat
    darin enthalten sind Pferdehaftpflicht-, Pferde-OP-, Reiterunfall- und Pferdehalterhaftpflichtversicherung. Die Transportversicherung würde extra kommen, je nach Versicherungssumme (z.B. 5.000 € = 8,43 € / Monat)

    Von der Uelzener hab ich schon viel Positives gehört, von der anderen Versicherung dagegen gar nicht. Da ich bei beiden telefonisch oder via Internet abschließen müsste, will ich vorher natürlich sicher sein das richtige zu tun (ich gehöre eher zu den skeptischeren Menschen ).

    Die Versicherung der Uelzener würde ja teurer sein als die andere, bei gleichen Leistungen.
    Jetzt seit ihr gefragt, nach Erfahrungen, Meinungen usw. oder könnt ihr mir vllt. noch eine andere Versicherung empfehlen?
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Kleine Versicherungsbagatellen zahlt die Uelzener schnell, aber versuch mal eine Pferdelebensversicherung im berechtigten Fall ausgezahlt zu bekommen, dann siehst Du aber alt aus.. Oder größere Hafpflichtschäden. Die winden sich, wo sie nur können.
    Ich- nie wieder Uelzener.

    Kommentar

    • lombarde
      • 26.02.2007
      • 1809

      #3
      Ich habe gestern noch mit einem Makler gesprochen.
      Der hat die Uelzener auch nicht mehr im Angebot, da die wohl sehr schlecht regulieren würden.
      Er ist wohl spezialisiert auf LW und Tiere, kann Dir gerne mal seine Tel.nr geben. Er kommt aus WAF.

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        Hm, dann werd ich von der Uelzener wohl lieber Abstand nehmen, aber ehrlich gesagt kenn ich kaum eine Versicherung die gerne anstandslos bei größeren Summen zahlt.

        Nur als Beispiel, meine beiden Ponys sind über die R+V versichert und mein Haffi auch mit Fremdreiter, als ihre RB (meine damals beste Freundin) dann wirklich schlimm von ihr gestürzt ist, sich das Fussgelenk gebrochen hat, lange im Krankenhaus lag und eine schwierige OP über sich ergehen lassen musste und seitdem eine Wachstumsstörung in dem betroffenen Bein hat. Meine Güte, hat das ewig gedauert bis die mal einen Pfennig haben rüberwachsen lassen.
        Wir mussten endlos Papiere und Fragebögen ausfüllen, zum Charakter des Pferdes und allem möglichen sch***
        Und dabei ist die R+V noch eine der teureren Versicherungen, also meinen kleinen Großen werde ich dort mit Sicherheit auch nicht versichern.
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • Lori
          • 20.03.2003
          • 51442

          #5
          Keine Versicherung zahlt grössere Schäden "gerne" - die winden sich da alle

          Mein Pferd ist bei der DBV Winterthur haftpflichtversichert und bei der Uelzener OP-versichert.
          Kann aber bei beiden nix bezgl. Regulierung sagen, weil ich noch nie einen Schaden bzw. OP hatte *schnellaufholzklopf*

          Kommentar

          • Collin
            • 31.01.2008
            • 1824

            #6
            Ich denke ich werde die tierversicherung.biz wählen. Der Kontakt gefällt mir dort auch sehr gut, nicht übertrieben freundlich wie bei vielen anderen die Kunden werben wollen.
            Sondern sehr sachlich bezogen und informativ.

            Bzgl. der Transportversicherung, was würdet ihr mir raten in welcher Höhe sollte ich ihn da versichern lassen?
            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

            Kommentar

            • Collin
              • 31.01.2008
              • 1824

              #7
              Ich muss das jetzt nochmal hoch holen ... in welchem Umfang versichert ihr denn eure Reitpferde, mit denen ihr auch ab und an zum Turnier fahrt?

              Ich bekomme Ende des Monats mein neues Pferd und bin unsicher in welchem Umfang ich ihn versichern sollte (er ist 2,5-jährig und bleibt vorerst Hengst). Will auch nicht unbedingt überversichern.
              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

              Kommentar

              • countess
                • 20.02.2008
                • 2256

                #8
                horselife- versicherungen.da hab ich haftpflicht und op-versicherung und bin sehr zufrieden.

                Kommentar

                • Collin
                  • 31.01.2008
                  • 1824

                  #9
                  Zitat von countess Beitrag anzeigen
                  horselife- versicherungen.da hab ich haftpflicht und op-versicherung und bin sehr zufrieden.
                  Hattest Du schonmal einen Schadenfall? Also kannst Du etwas über die "Schnelligkeit" der Abwicklung sagen?
                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                  Kommentar

                  • countess
                    • 20.02.2008
                    • 2256

                    #10
                    erst vor kurzem und das ging ratz fatz

                    Kommentar

                    • gigoline
                      • 30.11.2004
                      • 1419

                      #11
                      dito - horse-life.com - besseres preis-leistungsverhältnis habe ich nicht gefunden und die "dame" ist ne reiterin und auch noch nett dazu schönen gruß von mir (britta) wenn du magst

                      Kommentar

                      • Lafite
                        • 28.12.2007
                        • 2741

                        #12
                        Ne Transportversicherung hab ich gar keine.
                        Haftpflichtversichert sind meine alle bei der Württembergischen, weil ich da auch den Rest habe.
                        Hatte da mal einen Haftpflichtschaden bezüglich Pferd mit Auto (nix schlimmes für´s Pferd). Die Kosten lagen damals so um die 1500 €. Hab den Schaden kurz gemeldet, die haben sich direkt mit der geschädigten Person in Verbindung gesetzt. Ich brauchte gar nix mehr machen. Bekam dann am Ende der Sache nur kurz Bescheid, dass alles geregelt ist. Und das ging auch alles sehr schnell ohne Schnick/Schnack.

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Also ich überlege jetzt auch ob eine OP-Versicherung (2-facher Satz) + Haftpflicht nicht reicht.
                          Transportversicherung bin ich schon von ab.

                          Es gibt ja aber dieses schöne "Rundum-Sorglos-Paket" dort ist dann noch zusätzliche eine Reiterunfall- und Reiterrechtsschutzversicherung enthalten - notwenidg oder nicht?
                          Reiterunfall fände ich schon interessant, weil das neue Pferd ja erstmal Hengst bleibt und wenn wir uns dann mal in die Quere kommen bzw. uns beiden eine rossige Stute - bin da wirklich unsicher, zahlt die eigene Krankenversicherung die Schäden eigentlich nicht, die einem durch das eigene Pferd entstehen (Tritte, o.ä.)?
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • countess
                            • 20.02.2008
                            • 2256

                            #14
                            wohl eher nicht.na dann viel spaß und wenig versicherungsfälle mit dem hengst!

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #15
                              Zitat von countess Beitrag anzeigen
                              wohl eher nicht.na dann viel spaß und wenig versicherungsfälle mit dem hengst!
                              Naja ich gehe nicht davon aus das er mir auf den Kopf steigen wird, o.ä. Er hat schon eine sehr gute Kinderstube genossen und ich denke auch, das ich eine ziemlich konsequente Person bin, was die Ausbildung angeht. Er soll ja auch nur noch max. über den Winter Hengst bleiben.
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar

                              • Lafite
                                • 28.12.2007
                                • 2741

                                #16
                                Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                                Also ich überlege jetzt auch ob eine OP-Versicherung (2-facher Satz) + Haftpflicht nicht reicht.
                                Transportversicherung bin ich schon von ab.

                                Es gibt ja aber dieses schöne "Rundum-Sorglos-Paket" dort ist dann noch zusätzliche eine Reiterunfall- und Reiterrechtsschutzversicherung enthalten - notwenidg oder nicht?
                                Reiterunfall fände ich schon interessant, weil das neue Pferd ja erstmal Hengst bleibt und wenn wir uns dann mal in die Quere kommen bzw. uns beiden eine rossige Stute - bin da wirklich unsicher, zahlt die eigene Krankenversicherung die Schäden eigentlich nicht, die einem durch das eigene Pferd entstehen (Tritte, o.ä.)?
                                Sind Reiterunfälle nicht über die normale Unfallversicherung mit abgedeckt ? Ich meine sonst müßte ich ja auch noch ne extra Skifahrunfallversicherung etc. haben.
                                Also von ner Reiterrechtsschutzversicherung hab ich noch nie was gehört, denke dass ist schon fast alles nur Geldmacherei.
                                Und natürlich zahlt Deine Krankenversicherung das, wenn Dir Dein Pferd aufm Kopf springt. Wenn ich von meinem Pferd falle und ich hab was und geh damit zum Arzt oder ins Krankenhaus zahlen die ja auch.

                                Kommentar

                                • Dark-Angel
                                  • 04.12.2008
                                  • 1408

                                  #17
                                  @Collin: Freu mich für dich

                                  Hallo Collin,

                                  ich kenne deine traurige Geschichte von deinem Trauertreat Mir selbst ist vor einem Jahr fast so eine ähnliche Geschichte passiert. Habe mir aber, aus irgend einem Bauchgefühl heraus, im Jahr zuvor ein Stutfohlen gekauft, welches jetzt bereits 2,5 Jahre ist. Die tröstet mich ungemein in meinem Schmerz, der heute noch genauso da ist wie vor einem Jahr. Und was soll ich sagen, ich bin so froh, dass ich sie habe. Ich habe wieder etwas, um was ich mich kümmern kann, was mich zum Lachen bringt. Deshalb freue ich mich auch so sehr für dich, dass du ein neues Pferd für dich gefunden hast. Ich hoffe, dass du sehr viel Spaß und Freude mit deinem neuen Partner hast und wünsche dir mit ihm alles alles Gute.

                                  Meine Stute habe ich übrigens auch versichert und zwar bei der Uelzener. Ist dieses All-Inklusive-Paket. (Tier-OP, Reiter-Unfall, LV) Hatte noch keine Schäden zu regulieren (aufHolzklopf), kann dir also nichts darüber sagen. Haftpflicht habe ich bei der R+V.

                                  Darf ich fragen, was für ein Pferdchen dein Herz erobert hat?

                                  Kommentar

                                  • Gandhi97
                                    • 25.02.2004
                                    • 888

                                    #18
                                    Gibt es eigentlich eine Versicherung, bei denen (Früh-)Rentner günstiger versichert werden können? Bei Aufzucht und Zuchtpferden ist dies ja der Fall, und wenn ein Rentner nur noch auf die Koppel geht, könnte dies ja auch sein, da ja Reitunfälle nicht mehr möglich sind!?
                                    Vielleicht kennt sich da ja jemand aus? Danke euch!

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                    37.020 Antworten
                                    1.530.618 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Limette
                                    von Limette
                                     
                                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                    10.821 Antworten
                                    100.832 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                    108 Antworten
                                    7.102 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                    24 Antworten
                                    866 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                    59 Antworten
                                    2.292 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Lädt...
                                    X