Preise fur Pferde !!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Preise fur Pferde !!

    Wie findet Ihr die Preise für Pferde seit der Euro da ist ????
    Ich hatte Gott sei dank noch so viel Glück, Züchter zu finden, die nicht 1:1 umgerechnet haben. Vor dem Euro hat man eine gute Remonte für 15.000-20.000 DM (mit der man später im L-M bereich mitreiten konnte)bekommen. Heute liegen die Preise weit darüber in Euro. Nicht das ich die Qualität der Pferde absprechen will, aber leider hat mein Chef meinen Lohn auch nicht 1:1 umgerechnet. Wie seht Ihr das???
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11746

    #2
    .....und die Kosten für das Decken und die Besamung/Decktaxe incl. TA schallen usw......haben sich verVIERfacht !!!
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar


    • #3
      ja, dass kann man nicht von der Hand weisen!!! Dieses stimmt genauso. Es ist ein Teufelskreislauf. Aber wer soll bzw. kann sich ein Pferd in Zukunft noch leisten??

      Kommentar

      • tina_178
        • 18.03.2007
        • 3701

        #4
        Preisspirale

        Es ist aber leider so, wie Kareen schon schrieb. Die Preise sind explodiert. 1999 kostete ein HLP-Sieger 1.000 - 1.200 DM Decktaxe und war preislich die Spitze und somit eine Ausnahme. Heute sind bei vielen Privathengsthaltern in Niedersachsen 750 - 1000 € für einen ungeprüften Junghengst die Regel. 1999 habe ich für 1 L Diesel 1,21.9 DM bezahlt. Letztes Wochenende gesehen in der Pfalz: 1,21.9 €. Hufe ausschneiden und berunden: 1999 hier im Norden 18 DM, heute 25 €. Diese Aufzählung kann man beliebig fortsetzen... Futter, Tierarzt, Gebühren oder auch Pensionskosten... folglich steigen auch die Pferdepreise.
        Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

        Kommentar


        • #5
          Ich habe gestern mal eine TA-Rechnung verglichen. Im Süden habe ich für Leistungen des TA 318,00 Euro gezahlt. Für die gleichen Leistungen habe ich im Norden 131,00 Euro gezahlt!!!!! Man kann die Liste wirklich noch lange fortsetzen. Am meisten leid tun mir die Züchter, denn für diese wird es schwer werden, ein Pferd so zu Vermarkten das am Ende noch etwas dabei raus kommt.

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10940

            #6
            Tja, und das wird immer schwieriger, weil es zahlreiche Zeitgenossen gibt, die der Meinung sind, früher hätten sie für 10.000 DM (sprich: 5.000 Euro) den S-tauglichen, A-fertigen Youngster bekommen, und für 5.000 Mark ein gutes Durchschnittspferd. Wenn man dann mal seine Kosten nur fürs Fohlen hochrechnet, kommt entweder ungläubiges Staunen oder Vorwurf des Wucherpreises...

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
            118 Antworten
            3.004 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag donnerlottchen  
            Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
            115 Antworten
            7.603 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Flix
            von Flix
             
            Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
            41 Antworten
            2.045 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sassenbergerin  
            Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
            10.829 Antworten
            105.173 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
            4 Antworten
            249 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Kareen
            von Kareen
             
            Lädt...
            X