Hsbst. als Stpr.stute "angepriesen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    Hsbst. als Stpr.stute "angepriesen"

    Hallo,
    was meint ihr - es wird eine OL Staatsprämienstute zum Verkauf angeboten. Bin ja nicht blöd und glaube auch nicht alles was in den Anzeigen steht. Habe mir das Papier zufaxen lassen und hatte dann die Daten vorliegen ... Lt. OL Verband 4jährig als Haupstammbuchstute registriert worden (habe ich schriftlich) also nix mit Staatsprämie und dann noch 6-jährig im Hanno-Verband (Note 7,0) als HStbst. regisitriert. Lt. Anbieter (der will die Stute jetzt 4 Jahre im Besitz haben) und "freizeitmässig" reiten und wg. eigenem Sportunfall jetzt nicht mehr reiten können/wollen, hätte er "viel Geld" seinerzeit beim Kauf wegen der Staatsprämie bezahlt. Entweder hat man ihm seinerzeit schon einen angeblich teuren Bären aufgebunden oder er versucht über die Masche die Stute loszuwerden (aber so blöd kann man ja nicht sein ...) Die Stute ist vom Blut her nicht uninteressant (allderdings schon 12 Jahre alt und von den Verbänden bekomme ich keine Auskunft über die Nachkommensleistung, also wieviele Bedeckungen, Fohlen, lebende Fohlen etc. FN Eintragungen der Nachkommen etc. da ich nicht Eigentümer bin von Wegen Datenschutz und so weiter). Ist das ein Betrugsversuch oder wie soll man das einschätzen - ich meine, so ist die Stute ja kaum Geld wert ... bin mir unschlüssig was ich tun soll ...
  • sinja
    • 25.01.2005
    • 757

    #2
    Letztendgültig doch egal. DU weisst nun, es ist keine Staatsprämie und wenn Dir die Stute und das Papier dennoch gefällt, handelst Du den Kaufpreis nach unten, weil keine STPR. Manchmal ist Wissen eben einfach Macht.
    Wenn der Besitzer nicht runter geht, würde ich vermutlich nicht kaufen. Aus Prinzip....

    Nachkommenleistung würde ich mir vom jetzigen Besitzer zusammenstellen lassen. Die so erhaltenen Infos solltest Du dann überprüfen können.

    Kommentar

    • alexandraF

      #3
      naja, andererseits wenn das falsche Angebot kein Versehen war, welche der anderen evtl. getätigten Aussagen stimmt denn noch nicht ?

      Der Besitzer kann aktuellen Auszug aus dem jeweiligen Zuchtregister anfodern, dort sind alle Bedeckungen und daraus resultierenden lebenden Fohlen verzeichnet.

      Kommentar

      • arvalon
        • 23.06.2005
        • 339

        #4
        Dann frag doch noch mal beim Besitzer genau nach und bitte Ihn die gewünschten Auskünfte durch den Verband bestätigen zu lassen.
        Ins Hauptstammbuch kommen sie ja erstmal alle - auf der Elitestutenschau wird dann ja noch über Staatsprämie oder Verbandsprämie entschieden.
        Vielleicht fehlt nur ein Aufkleber?

        Kommentar

        • lombarde
          • 26.02.2007
          • 1806

          #5
          siehe arvalon
          H.St.St muss sie sein für eine Prämie, wenn sie die dann bekommen hat, kommt der Aufkleber recht weit nach hinten in die Papiere.
          Kann ja sein, dass er die Seite nicht gefaxt hat.
          Da bin ich aber neugierig, was Du Dir da ausgesucht hast.
          Welche Abstammung hat sie denn?
          Wolltest du nicht mit Paul nach Hannoland zum "Rumstöbern"?



          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            ich würde den verkäufer bitten, dir die gewünschten Infos zukommen zu lassen.
            Hat er ein "reines" Gewissen, wird er dem nachkommen, du kannst ihm ja anbieten, falls Kosten für die Auskunft bei der FN /Zuchtverband entstehen, dich anteilmäßig zu beteiligen.
            Kommt er dem nciht nach, weißt du, das da was faul/oberfaul ist. in so einem Fall würde ich die Finger von der Stute lassen, egal wie interessant das Papier ist, denn wer weiß, warum er die Stute tatsächlich loswerden will

            Kommentar


            • #7
              In Bayern bekommen die Stuten die Staatsprämie erst wenn sie auf der Landesstutenschau die Anwartschaft dafür erworben haben, die Stutenleistungsprüfung mit (ich glaube 6,5 und besser) gemacht haben und dann endgültig nach Geburt des ersten Fohlens.

              Und seit neustem dürfen sie nur mehr zur Landesstutenschau, wenn die Mutter leistungsgeprüft ist.

              In Bayern ist es mittlerweilen leichter einen gekörten Hengst zu züchten, wie eine Staatsprämienstute, denn wenn auch offiziell nur Hengste zur Körung zugelassen werden, die aus leistungsgeprüften Stuten sind, werden auch solche aus nicht leistungsgeprüften Müttern zugelassen, wenn die Qualität stimmt. Wenn man den Katalog der letzten süddeutschen Körung genau studiert, sieht man, dass viele Hengste, aus nicht leistungsgeprüften Müttern waren. Auch der Springsieger, der aus Bayern kam



              Kommentar


              • #8
                Hattest Du beim Verband angefragt ob sie Staatsprämie hat oder steht es nur nicht in den Papieren die Dir vorliegen ?
                Bei meiner steht es auch nicht im Papier, da ich sie aber selber zur Staatsprämie gebracht habe weiß ich das sie sie hat...
                Vielleicht verwechselt der Besitzer das auch mit der Verbandsprämie???
                Ich würd nicht gleich was böses denken, da der Besitzer ja auch kein Züchter ist sondern Freizeitreiter und sich da vielleicht auch gar nicht so auskennt...

                Kommentar

                • arosa
                  • 14.10.2004
                  • 2817

                  #9
                  Danke erstmal für Eure Tipps und Ausführungen.
                  Also ich habe es jezt 2 x vom OL-Verband von zuständiger Stelle bestätigt bekommen, dass die Stute weder Staatsprämie (soll es in OL eh' nicht geben da auch kein Landgestüt daher auch keine "Staats" prämie sondern Verbandsprämie (leuchtet ja auch ein - wenn man es weiss ). Das ist eine klare Aussage vom Verband - ob da ein Aufkleber fehlt oder nicht ist ja dann zweitrangig, da es ja dann logischerweise ja auch keinen Aufkleber geben kann, es sei denn, man hat sich den selbst gebastelt
                  Den Verkäufer habe ich angerufen und ihm mein "nichtmehr" Interesse wegen nicht vorhandener Staatsprämie freundlich erklärt, habe ihm die Anworten vom Verband gefaxt - mehr konnte ich nicht tun. Entweder hat er "Entsetzen" geheuchelt oder er ging nach dem Motto vor "jeden Tag steht ein Dummer auf".

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2817

                    #10
                    @lombarde

                    Tach auch - musste erstmal nachsehen um wen es wohl handeln könnte
                    Paul kommt erst ins Spiel wenn eine andere Option (warte auf "Niederkunft" einer Stute von WvA wegen womöglichen Hengstfohlens ( ) nicht in Frage kommt.
                    Herzlicher Gruss
                    arosa

                    Kommentar

                    • sinja
                      • 25.01.2005
                      • 757

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (arosa @ Apr. 23 2007,10:32)](soll es in OL eh' nicht geben da auch kein Landgestüt daher auch keine "Staats" prämie sondern Verbandsprämie (leuchtet ja auch ein - wenn man es weiss   ).
                      Das stimmt meiner Meinung nach nicht. Bei den OLs gibt es die Staatsprämie...

                      100%ig sicher bin ich mir bei den Weser-Ems-Ponys. Dort gibt es Staats- und Verbandsprämie. Die haben auch kein Landgestüt.

                      Von daher kann die Aussage so nicht stimmen. Aber ich lasse mich gerne belehren.

                      Kommentar

                      • sinja
                        • 25.01.2005
                        • 757

                        #12
                        Schau mal hier Oldenburger Pferde

                        Da wird es kurz und auif den Punkt erklärt.

                        Kommentar

                        • KirstinE
                          • 29.01.2002
                          • 2673

                          #13
                          Elite-Stutenschau in Rastede

                          Das Mekka der Oldenburger Stuten ist der Schlosspark zu Rastede, in dem sich Mitte Juni die etwa 90 Besten der Drei- und Vierjährigen um die begehrte Auszeichnung der Staatsprämienanwärterin bewerben und um den Titel der Siegerstute konkurrieren. Wer den Sprung nach Rastede nicht schafft, hat, nach bestandener Stutenleistungsprüfung, Aussicht auf die Verbandsprämie.
                          www.velvet-star.young-horse-gate.de

                          Kommentar


                          • #14
                            @ Arosa
                            Ich frage mich wirklich wer Dir beim Verband eine solche haarsträubende Auskunft gibt...

                            na ja danke @sinja und @KirstinE für die Richtigstellung....



                            Kommentar

                            • sinja
                              • 25.01.2005
                              • 757

                              #15
                              Wenn ich den Beitrag von arosa richtig verstanden habe, war das mit der nicht vorhandenen Staatsprämie keine Aussage vom Verband, sondern nur, dass diese eine Stute keine Staatsprämie hat.

                              Kommentar

                              • arvalon
                                • 23.06.2005
                                • 339

                                #16
                                na ja, habe das aber anders gelesen
                                Kann mir das so nicht vorstellen.
                                Ich habe übrigens auch eine Vebrandsprämienstute gehabt, bei der es nicht im Papier stand.
                                Bei den Nachkommen steht es drin und der Verband gibt auch nicht Pferdebsitzern großzügig Auskunft
                                Hier war mal eine Dame, die hat in den Paß geguckt und dann anschließend beim Verband angerufen - fand ich interessant, dass sie nicht richtig nachgeguckt hatte und mir nicht geglaubt hatte - dass Pony hat Sie übrigens nicht bekommen...war eine Staatprämienstute

                                Ob er es denn wirklich darauf anlegt, Dich über den Tisch zu ziehen??? Bringt ihm ja eigentlich nichts.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                118 Antworten
                                3.006 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                115 Antworten
                                7.604 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Flix
                                von Flix
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                41 Antworten
                                2.047 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.829 Antworten
                                105.189 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                4 Antworten
                                249 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Lädt...
                                X