Gebisslos Reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fine2000
    • 21.12.2006
    • 551

    Gebisslos Reiten

    Hallo!

    Ich mache demnächst Urlaub mit meinem Pferdchen.
    Morgen wollen wir uns weiterbilden (Dressurunterricht, auch mit Kandare) und Nachmittags wollen wir ausreiten gehen.
    Jetzt hab ich überlegt, dass das Ausreiten ja Erholung pur für mein Pferdchen sein soll und über was gebissloses nachgedacht.
    Bei uns geh ich schonmal ne Runde mitm Stallhalfter (verrutscht zu viel) oder ne selbstgebastelten Konstruktion aus einem hannoveranischem Reithalfter (wenig haltbar) ins Gelände, aber für richtige Ausritte hätte ich ganz gerne "was richtiges".
    Muss nicht scharf sein, mein Pferd ist sehr brav und durchlässig (auch ohne Gebiss), aber sollte halt gut am Pferdekopf sitzen.

    Was gibt es da so?

    LG

  • #2
    Mir fallen da auf Anhieb als gangbare Möglichkeiten (ich nehme nicht an, daß Du das Pferd auch noch mal schnell anständig auf Bosal ausbilden möchtest )
    bitless bridle
    Glücksrad
    und natürlich Hackamore
    ein.
    Dann kenne ich - der Vollständigkeit halber - noch Leute, die mit (gut angepaßten&#33 Knotenhalftern reiten gehen (das wär' mir aber irgendwie gar nix, während die anderen drei Möglichkeiten durchaus adäquate Alternativen zum Gebiß zu sein scheinen).

    Mit eigenen Erfahrungen kann ich da allerdings nicht dienen - aber vielleicht helfen Dir die 'Schlagwörter' zusammen mit google ja schon mal weiter (zum bitless bridle gibt's auch eine eigene hp, genauen Namen weiß ich aber nicht).

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Ich gehe gerne mit dem so genannten "Pony Hackamore" ins Gelände. das ist ein Lederschild, an das zwei recht kürze Anzüge angebracht sind, von Sprenger. Den lederriemen als Gegenstück habe ich durch eine doppelte Kette ersetzt, allerdings noch mit Lammfell unterlegt. Wichtig ist, daß die trense breit verschnallt werden kann, bei haushaltsüblichen Englisch-Trensen liegt das Leder dann gerane mal zu dicht am Auge.
      ich ahbe mir extra eine einfache Westerntrense gekauft, das Teil rein, sieht zwat mit Dresssursattel ziemlich eklektisch aus, aber wir lieben es beide. Er weiß, daß heisst im Gelände luren, nicht arbeiten, und damit darf er im gegensatz zur trense, sprich Gebiss, im gelände auch mal grasen.

      Kommentar

      • Rowi
        • 09.09.2004
        • 1286

        #4
        Ein leichter Kappzaum wäre eine Möglichkeit.
        Walt Disney I

        Kommentar

        • vielePferde01

          #5
          Wieso ist es für ein Pferd Erholung, wenn es gebisslos herumläuft ?

          Wenn Ihr auf Kandarre reiten wollt, kann man ja davon ausgehen, dass Ihr Eure Hände im Griff habt. Also ist eine ganz normale Trense mit einem normalen Gebiss auch keine Qual für das Pferd. Das kennen eure Rösser und Ihr auch. Wer sonst auch immer gebislos reitet, hat sicher kein Problem, aber plötzlich im Urlaub damit loslegen ? Da würde ich lieber bei altbekanntem mit weicher Zäumung bleiben.

          Kommentar

          • Dolly
            • 01.01.2003
            • 2339

            #6
            Ansonsten könnte ich noch ein Side-pull empfehlen,
            wir haben allerdings das Seil über dem Nasenrücken mit einem Fell abgepolstert, weil es sonst zu hart ist und scheuern könnte.
            Leben und leben lassen

            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

            Kommentar

            • Robin
              • 24.12.2004
              • 1819

              #7
              Ich würde mir das sehr wohl überlegen. Geht ein Pferd gebißlos durch, weil es sich erschreckt hat, oder weil der flotte galopp doch mal zu flott geworden ist, und es passiert ein Unfall, kann sich die Versicherung leicht aus der Verantwortung ziehen. Schöne Ausritte sind auch mit normalem Gebiß möglich. Will man in der Pause grasen lassen, empfiehlt sich ein Wanderreitzaum, bei dem das Gebiß leicht und schnell auszuklinken ist.

              Kommentar

              • Bonita
                • 24.06.2005
                • 249

                #8
                sie hat doch gesagt, dass das Pferd gebisslos kennt, nur dass sie was vernünftiges haben will, da das Halfter verrutscht und das andere nicht richtig hält.

                Ich hatte immer ein Hackamore, damit liefen meine auch recht gut, aber ist natürlich auch nicht das weichste...
                (ich hhatte Zügel immer durchhängen)

                *1994, S. von Davy/Optimist

                Kommentar


                • #9
                  Das mit der Versicherung kommt auf die Versicherung an... Bei meiner ist gebissloses Reiten mitversichert.

                  Kommentar

                  • Robin
                    • 24.12.2004
                    • 1819

                    #10
                    Ja, aber bei den meisten Versicherungen ist es nicht extra im Vertrag erwähnt. Da wäre ich dann vorsichtig.

                    Kommentar

                    • Fine2000
                      • 21.12.2006
                      • 551

                      #11
                      Keine Sorge, versicherungstechnisch ist das kein Problem.
                      Mein Pferd hat als Kleiner Probleme mit den Zähnen und so bin ich die gesamte Anreitphase mit Halfter geritten. Auch ins Gelände. War nie ein Problem, denn er ist wirklich sehr artig und vernünftig.
                      Nur, wenn wir jetzt längere Ausritte machen wollen, hätte ich schon gerne was haltbareres.

                      Kommentar

                      • Hottilie
                        • 10.12.2004
                        • 300

                        #12
                        Hallo!
                        Es gibt auch noch die "Bitless-Bridle". Ist quasi ein Englisches Reithalfter mit einer Schnürung beim Unterkiefer. Einige bei uns im Stall reiten damit und sind sehr zufrieden.
                        Grüße
                        Hottilie
                        Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an!

                        Kommentar


                        • #13
                          ich hab ein bitless briddle Rope und gehe damit im sommer ins gelände wenn ich weiß, dass wir länger weg sind und ich sie fressen und saufen lassen wil,l solange ich drauf sitze.

                          Das tolle an dem Teil ist, es ist von der Handhabung nahezu wie eine normale Trensenzäumung und man kann damit auch einigermaßen dressur reiten. (Hackamore ist ja schon irgendwie anders und auch nicht unbedingt gedacht um mit dauernd anstehendem zügel zu reiten.)

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          118 Antworten
                          3.002 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          115 Antworten
                          7.600 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Flix
                          von Flix
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          41 Antworten
                          2.045 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          104.924 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          249 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X