Prestige Springsattel Meredith Michaels

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RicoRomeo
    • 06.06.2003
    • 154

    Prestige Springsattel Meredith Michaels

    HI

    habe am Fr. den Springsattel "Meredith Michaels" von Prestige gesehen, echt ein Super-Teil! Da ich eh meinen alten Sattel polstern lassen müßte, und er wie gesagt _alt_ ist, überlege ich gerade ob der neue PRestige nicht was für mich wäre??
    Einzige Frage: wie ist das mit dem LAtex, kann man ja nicht anpassen.... die Mukkis vom PFerd verändern sich ja doch auch immer wieder.....
    Vielleicht habt ihr da shcon mehr Erfahrungen mit gemacht?

    VIele Grüße
    Steffi
  • Grace Kelly
    • 07.04.2005
    • 272

    #2
    Also ich möchte gerade meinen zweiten Forestier Geländesattel loswerden, eigentlich ein traumhafter Sattel, aber wie (fast) alle Franzosen mit Latexfüllung. Tja, und jetzt passt er der Stute leider gar nicht mehr. Man kann weder die Polsterung noch die Kammer verändern, daher bin ich wieder zum Fan des klassischen Wollkissens geworden.

    Kommentar

    • Deonda
      • 26.01.2002
      • 3867

      #3
      Ich hatte einen Prestige Paris auf Probe und den Sattel dann durch meinen Sattler checken lassen. Er meinte dann auch, dass die Latexkissen nicht angepasst werden können. Für die stolzen Preise von Prestige finde ich das etwas schade. Dann kaufe ich lieber einen Cobra oder Amerigo. Die haben Wollkissen und können jederzeit angepasst werden.
      Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

      Kommentar

      • RicoRomeo
        • 06.06.2003
        • 154

        #4
        Hm, dank für eure Antworten. In einem anderen Forum hatte ich bisher eher positive Urteile.
        Grace, wie alt war denn Dein PFerd? Hat es sich durchs wachsen so verändert?
        Das wär nat. blöd....

        Kommentar

        • Grace Kelly
          • 07.04.2005
          • 272

          #5
          Ja, sie hat den Sattel als vierjährige bekommen, da hatte sie noch reichlich Babyspeck, und jetzt ist sie (fast) sieben, endlich so halbwegs erwachsen geworden, aber damit ist nicht nur der Widerrist rausgekommen, sondern auch der Babyspeck da oben verschwunden. Und das ist bei einem solchen Sattel natürlich absolut ärgerlich, denn man sitzt spitze drin, und teuer war er noch dazu. Sie kriegt jetzt einen Passier Hoy, der passte beim Probieren gut....

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            aber diese Sättel muss man doch auch irgendwie anpassen können, ggf. über die Verstellung der kammer
            (die Kunststoffbäume von Prestige lassen sich m.W. heiß verformen)
            Meine Erfahrung ist sogar, dass Änderungen durch Rumfummeln am Polster selten zum gewünschten Effekt führen

            Gruss
            horsmän

            Kommentar

            • laconya
              • 22.07.2006
              • 2848

              #7
              Also ich hab nen Devoucoux Dressursattel.Die haben auch Latexpolster bzw. Schichten.Die KW und auch die Polster kann man ändern, ist aber ziemlich kostspielig.Da ich mein altes Pferd verkauft habe und der Sattel mit der jetzigen Polsterung nicht passt,kommen jetzt so um die 400 Euro Änderungskosten auf mich zu.Das ist halt der einzige Nachteil am Latex.Ansonsten ist das sicherlich der angenehmere Stoff für den Pferderücken, weil da nichts klumpen kann und der Druck schön gleichmäßig verteilt wird.
              Also wenn Du ein ausgewachsenes Pferd mit gut entwickelter Muskulatur hast und nicht vor hast es in nächster Zeit zu verkaufen,würde ich Dir nen Latexpolster empfehlen.Ansonsten lieber Wolle....

              Kommentar

              • Deonda
                • 26.01.2002
                • 3867

                #8
                Ich frage mich nur, wie die denn am Anfang angepasst werden, wenn man da an den Latexkissen nichts ändern kann?
                Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                Kommentar

                • dana70
                  • 14.10.2002
                  • 467

                  #9
                  Tja, ich habe seit knapp 5 Jahren einen Prestige Sidney und bin damit sehr zufrieden. Der passt eigentlich nach wie vor aufs Pferd.
                  Ich denke mal, dass Latex anpassungsfähiger ist als die mit Rosshaar gepolsterten Sättel.
                  Matratzen werden ja auch aus diesem Material hergestellt - aus dem Grund, dass die Form eben gut erhalten bleibt, wo nötig aber nachgibt.
                  Meine Stute ist "satteltechnisch" ziemlich heikel. Passt der Sattel nicht 100% läuft sie vorne mit unregelmässiger Schrittlänge. Seit ich den Prestige habe, ist das aber "behoben".

                  Kommentar

                  • RicoRomeo
                    • 06.06.2003
                    • 154

                    #10
                    Hm
                    er ist jetzt halt 5 geworden
                    da ändert sich sicher noch ein bisschen was. Andererseits, diese "ewige" nachpolstern nervt halt auch. Obs so ideal ist???
                    Ach ich bin hin- und hergerissen.....

                    Dass man die KW per erhitztem Sattelbaum ändern kann hab ich auch schon gehört. Muss mal den Sattelheini fragen wer das denn dann macht ....

                    Kommentar

                    • Grace Kelly
                      • 07.04.2005
                      • 272

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Deonda @ Jan. 18 2007,13:51)]Ich frage mich nur, wie die denn am Anfang angepasst werden, wenn man da an den Latexkissen nichts ändern kann?
                      Bei meiner hat der Sattel ihr einfach bei ihrer anfänglichen Figur gepasst, da brauchte er nicht angepasst zu werden...Allerdings hatte ich viele probiert bis ich einen gefunden habe, der nicht nur ihr passt, sondern in dem ich auch gut sitzen kann

                      Kommentar

                      • TanjaN
                        • 14.04.2005
                        • 188

                        #12
                        Hi !

                        Ich habe/hatte den Prestige Silver Star mit Latexkissen. Das Latex ist mittlerweile gegen die gute alle Wolle ausgetauscht, weil der Sattel meiner Stute nicht mehr passte nach einer Fohlenpause. Mit dem Wollkissen jetzt kann ganz normal um-, auf- oder sonst wie gepolstert werden. An der Kammerweite ist bei meinem Sattel eh nix mehr zu ändern, bei KW 36 ist dann halt irgendwann Schluß

                        Zwischendurch hat eine Sattlerin versucht umzupolstern und einfach Wolle in das Latexkissen gestopft   . Das war sehr ärgerlich, zumal die Dame eine authorisierte Prestige Händlerin ist   Das hat dicke Knubbel im Kissen gegeben, die meine Stute tierisch gedrückt haben.

                        Beim Pferd konnte ich keine Unterschiede zwischen dem Latex- und dem jetzigen Wollkissen feststellen, sie läuft absolut identisch. Mir ist lediglich aufgefallen, daß der Sattel mit Latexkissen leichter war als jetzt mit der Wolle.

                        Beim Kauf habe ich auch nicht bewußt einen Sattel mit Latexkissen gekauft. Mein Problem war einfach, daß es mit KW 36 sehr schwierig ist einen gescheiten Springsattel zu finden. Und da der Silver Star gut passte (dem Pferd und meinem Hintern ) habe ich halt den genommen.



                        Ich spreche fliessend ironisch

                        Kommentar

                        • laconya
                          • 22.07.2006
                          • 2848

                          #13
                          Darf man fragen wieviel das Ändern von Latex zu Wolle gekostet hat?

                          Kommentar

                          • TanjaN
                            • 14.04.2005
                            • 188

                            #14
                            So um die 100 Euro
                            Ich spreche fliessend ironisch

                            Kommentar

                            • Robin
                              • 24.12.2004
                              • 1819

                              #15
                              Hab einen restige Eventing mit Latexkissen. Bin super zufrieden. Mit L. sitzt man sehr dicht am und im Pferd. Die Pferde mögen dieses Kissen gerne. Kammer ist verstellbar und man kann z.B. durch eine dünne Filzeinlage zwischen Sattel und Latexkissen die Lage auch verändern.

                              Kommentar

                              • RicoRomeo
                                • 06.06.2003
                                • 154

                                #16
                                HI ihr!
                                Danke für eure Antworten. Ich habe mich entschieden erst noch zu warten. MEiner wächst noch und sieht zZ eh aus wien großer Jährling, das ist mir zu heiß. Nächstes Jahr um die ZEit dann!

                                Grüße
                                Rico

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                                37.021 Antworten
                                1.530.632 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag schnuff
                                von schnuff
                                 
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.821 Antworten
                                100.836 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                108 Antworten
                                7.103 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                24 Antworten
                                866 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 26.11.2024, 11:22
                                59 Antworten
                                2.292 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Lädt...
                                X