Neues Buch von Heuschmann

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dolly
    • 01.01.2003
    • 2339

    Neues Buch von Heuschmann

    "Finger in der Wunde" von Dr. Heuschmann,
    ich lese gerade dieses Buch und würde gerne Eure Meinungen dazu hören.

    Ich finde, es sollte gleich bei der Ticketbestellung für`s BuCha oder für die WM mitgeliefert werden....

    LG und einen guten Rutsch ins neue Jahr,
    Dolly
    Leben und leben lassen

    Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    #2
    gib mal mehr infos!!!!!

    Kommentar

    • Tina real
      • 08.12.2004
      • 1287

      #3
      Amazon
      schau mal hier.

      VG
      Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

      Kommentar


      • #4
        Wer wissen will, was er von diesem Buch halten soll, liest am besten den Klappentext:

        „Ein Pferd, das vertrauensvoll und freudig mit dem Reiter kooperiert und seine Hilfen akzeptiert: das ist der Beweis höchster reiterlicher Kunst. Leider sind in den Reithallen und im Dressurviereck oft andere Bilder zu sehen: da wird gezogen und gezerrt nach dem Motto „der Kopf muss runter“ ; da werden schon junge Pferde aus falschem Ehrgeiz und Unwissenheit in Formen gepresst, die ihre Gesundheit nachhaltig schädigen können. Viele der dafür verantwortlichen Reiter, Ausbilder und sogar Spitzensportler behaupten, nach „klassischer Lehre“ zu handeln. Leider stecken aber längst nicht immer echter Pferdeverstand und klassisch hohe Reitkunst hinter ihren Methoden. Aber wie können Reiter und Pferdeliebhaber erkennen, welche Methoden langfristig schaden und welche gesund sind für ihr Pferd?

        Dieses Buch gibt Antworten und liefert Argumente für „falsch“ und „richtig“ in der Reiterei. Der Titel des Buches „Finger in der Wunde“ ist bewusst provokativ, denn der Autor Gerd Heuschmann – erfahrener Fachtierarzt für Pferde und Pferdewirt mit Schwerpunkt Reiten – benennt offen die Fehlentwicklungen im Turnier- und Freizeitsport. Aber das Buch ist weit mehr als eine Klageschrift: Heuschmann weist anhand der anatomischen und physiologischen Grundlagen und zahlreichen Fotos nach, wie sich falsche Reitweisen auf die Gesundheit des Pferdes auswirken. Seine detailgenauen Erklärungen machen nachvollziehbar, warum es sich für jede Reiterin und jeden Reiter lohnt, das Pferd nach den bewährten Prinzipien der echten klassischen Reitlehre auszubilden: damit es gesund bleibt.“ Zitatende.

        Uneingeschränkt empfehlenswert. Am besten in Verbindung mit „Der Reiter formt das Pferd“ von Udo Bürger und Otto Zietschmann.

        Markolf

        Kommentar

        • jeannine
          • 20.10.2003
          • 271

          #5
          Ich finde es leider etwas flach und nur an der Oberfläche gekratzt. Es steht so zwischen "medizinischen Fachbuch" und "Trivialliteratur". Ich habe mir ehrlich gesagt mehr erwartet. Die anatomischen und biomechanischen Beschreibungen sind äusserst minimalistisch. Gerade da doch so auf Bürger und Zietschmann hingewiesen wird, die nun wirklich ein klasse Anatomie/Biomechanik Buch verfasst haben.

          Lächerlich finde ich die "Unkenntlichkeit" der Reiterköpfe. Jeder der halbwegs Bescheid weiss erkennt doch die Pferde und Reiter sofort. Nicht genug Mumm gehabt?

          Zusammenfassend für mich eine verpasste Chance, Argumente gegen die Rollkur auf wissenschaftliche Füsse zu stellen gepaart mit ein bisserl Sensationsjournalismus.

          Gruss, Jeannine

          Kommentar


          • #6
            @jeannine
            Grundsätzlich gebe ich dir Recht. Ich habe das früher an anderer Stelle ähnlich kritisiert, mich dann aber überzeugen lassen, dass diese Darstellung mehr bringt, als eine wissenschaftliche Abhandlung gegen die Rollkur zu schreiben, die für die Kenner nichts Neues bereithält, weil sie ohnehin wissen, dass sie nichts taugt. Für die aber noch nicht so Kenntnisreichen ist es durchaus ein sinnvoller Anfang. So sehe ich es mittlerweile auch.

            Also: Unter Kennern hast du Recht. Leider besteht die Reiterwelt heutzutage überwiegend aus Nichtkennern.

            Markolf

            Kommentar

            • jeannine
              • 20.10.2003
              • 271

              #7
              @markolf:
              ist schon klar, dass es so für die "nicht-medizinisch-angehauchten" besser zu verstehen ist. Ich hatte mir aber erhofft, dass nachdem ja permanent auf Zietschmann/Bürger verwiesen wird, die nun wirklich ein hoch wissenschaftliches Biomechanik Buch geschrieben haben, dass es mehr in die Tiefe geht. Und am Zietschmann/Bürger beissen sich ja doch ein Haufen interessierter Reiter die Zähne aus.....

              Gruss, Jeannine

              Kommentar

              • Dolly
                • 01.01.2003
                • 2339

                #8
                So, hab`s jetzt auch gelesen.
                Kann den Vorschreibern zustimmen, das Buch dient meiner Meinung nach dazu, die Reiterwelt aufzurütteln und zu einem Umdenken zu bewegen.
                So lange die Zuschauer auf Hengstschauen, BuChas und diversen hochdekorierten Turnieren noch so begeistert klatschen, wenn so ein Showstrampler (Schenkelgänger) vorgeführt wird, ist noch ein erheblicher Bedarf an Aufklärung vorhanden.

                LG und allen ein Frohes Neues Jahr;
                Dolly
                Leben und leben lassen

                Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                Kommentar

                • Llewelyn
                  • 10.11.2001
                  • 999

                  #9
                  Das Buch habe ich zu Weihnachten bekommen und gerade im Skiurlaub gelesen. Etwas tiefergehende Information und Argumentation hätte ich mir schon gewünscht, wobei ich nicht mehr bekehrt werden musste. Es ist fraglich, wie (und ob) die berechtigte Kritik zu den richtigen Adressaten gelangt. Was die Illustrationen betrifft, kann man sicherlich als geneigter Leser die meisten identifizieren, doch wenn damit den juristischen Forderungen Genüge getan wird, stört mich persönlich das nicht weiter, wesentlich ist doch, dass die Bilder die Argumente contra Rollkur stützen können.

                  PS: Das Zeug zur Pflichtlektüre für angehende Reiter und Ausbilder hat das Werk sicherlich.



                  Und vergessen Sie die Pferde nicht!

                  Kommentar


                  • #10
                    Zur Bereiterprüfung und Richterprüfung werden alle angehenden Pferdewirte und Richter von Dr. Heuschmann auf das genaueste über die Zusammenhänge aufgeklärt. Leider scheinen es die meisten beim hinausgehen aus dem Stall schon wieder vergessen zu haben. Oder sie ignorieren es absichtlich. So viel zur Realität.
                    Und wie oben schon erwähnt lesen es die sowieso nicht, die es angeht.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                    118 Antworten
                    3.008 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag donnerlottchen  
                    Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                    115 Antworten
                    7.606 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Flix
                    von Flix
                     
                    Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                    41 Antworten
                    2.047 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                    Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                    10.829 Antworten
                    105.213 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                    4 Antworten
                    249 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Kareen
                    von Kareen
                     
                    Lädt...
                    X