Bekannte haben ein Pferd anonnciert. Darauf meldete sich jemand und hat das Pferd ungesehen gekauft. Das Pferd soll letztlich nach Irland gehen.
Izwischen ist ein Scheck eingegangen und bei der Bank eingereicht. Der Betrag wurde gutgeschrieben. Nun ist ein email eingetroffen, dass der überschüssige Betrag (50% des erhaltenen Schecks) an ein Transportunternehmen überwiesen werden soll. Danach würden dann Einzelheiten zum Transport geklärt werden (Termin).
Die empfangende Bank dieses Transportunternehmens ist nun in Russland.
Meine Bekannten haben mich heute angerufen, weil sie Fragen zum englischsprachigen email hatten. Ich finde das ganze allerdings recht windig und meine mich zu erinnern, schon einmal etwas zu diesem Procedere gelesen zu haben: Da wurden dann die Auslandsschecks zunächst in D gutgeschrieben. Wenn sie bei der ausstellenden Bank im Ausland letztlich eingereicht werden platzen sie und das Geld wird dem deutschen Empfänger nach einigen Wochen wieder vom Konto abgebucht. Schaden für den Pferdeverkäufer war der für den Transport überwiesene Betrag.
Hat jemand so etwas erlebt, erinnert sich jemand, welche Polizeidienststelle sich mit solchem Betrug beschäftigte ? Gab es Namen, die veröffentlicht wurden ?
Meine Bekannten sind für jeden Hinweis dankbar.
Izwischen ist ein Scheck eingegangen und bei der Bank eingereicht. Der Betrag wurde gutgeschrieben. Nun ist ein email eingetroffen, dass der überschüssige Betrag (50% des erhaltenen Schecks) an ein Transportunternehmen überwiesen werden soll. Danach würden dann Einzelheiten zum Transport geklärt werden (Termin).
Die empfangende Bank dieses Transportunternehmens ist nun in Russland.
Meine Bekannten haben mich heute angerufen, weil sie Fragen zum englischsprachigen email hatten. Ich finde das ganze allerdings recht windig und meine mich zu erinnern, schon einmal etwas zu diesem Procedere gelesen zu haben: Da wurden dann die Auslandsschecks zunächst in D gutgeschrieben. Wenn sie bei der ausstellenden Bank im Ausland letztlich eingereicht werden platzen sie und das Geld wird dem deutschen Empfänger nach einigen Wochen wieder vom Konto abgebucht. Schaden für den Pferdeverkäufer war der für den Transport überwiesene Betrag.
Hat jemand so etwas erlebt, erinnert sich jemand, welche Polizeidienststelle sich mit solchem Betrug beschäftigte ? Gab es Namen, die veröffentlicht wurden ?
Meine Bekannten sind für jeden Hinweis dankbar.
Kommentar