Fohlenkauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fohlenkauf

    Hallo,

    ich möchte evtl. ein Fohlen als Nachwuchsdressurpferd kaufen, einfach um die ganze Entwicklung mitzubekommen und zu beeinflussen.

    Ein ausgewachsenes Pferd zu beurteilen traue ich mir in jedem Falle zu, aber ich bin mir nun nicht sicher, ob ich bei ganz jungen Pferden die Qualität richtig einschätzen kann.

    Sind die Kriterien wirklich so unterschiedlich? Verändert sich das Exterieur, insbesondere die wichtigen Parameter (Halsansatz, Schulter (steil/flach), Kruppe, etc...) in der Entwicklung so stark, dass aus einem tollen Fohlen doch nichts wird?

    Kann man sich auf gewissen Abstammungen "verlassen"?

    Und: wie umfangreich tüvt man ein Fohlen?

    Für die letztendliche Entscheidung würde ich sicher einen befreundetetn Züchter hinzuziehen, aber die Vorauswahl müsste ich alleine treffen.

    Würde mich über Eure Erfahrungen/Tipps sehr freuen.

    Grüße
    Berkin

  • #2
    Hi,

    ganz ehrlich ... es ist selbst für die Profis (Hengstaufzüchter) nicht immer leicht zu sehen was rauskommen könnte ... aber ein "normalo" ... kauft auf reines Glück !

    Es sei denn DU hast jemanden der s.o. zig Jahre Erfahrung damit hat Fohlen zu kaufen und aufzuziehen, den kannst Du mitnehmen.
    Aber auch dann hat es viel mit Glück zu tun.

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Da war in einer der letzen Cavallos ein ganz interessanter Artikel. Es wurden eine paar Pferde jedes Jahr von Gusmann (Zuchtleiter oder so bei den Würtembergern) von Fohlen an bis zum reiten beurteilt.
      Es war jetzt nicht so, dass aus völligen Enten die tollsten Schwäne wurden und auch nicht unbedingt so, dass sehr gute Fohlen auch nachher überragend waren. Das zeigt mir, dass elbst ein "Zuchtexperte" nicht alles so sicher abschätzen kann.
      Ich habe einen selber gezogenen und finde es da auch sehr schwer ihn einzuschätzen. Beim Kauf habe ich mich lieber auf das verlassen, wass ich "ausprobieren" kann und wofür ich "Beweise" wie Turniererfolge habe.
      Aber die Entwicklung mitzubekommen und (hoffentlich positiv) zu beeinflussen ist schon klasse. Aber im Endeffekt ist es fast wie bei einem selber gezogenen, man kann hoffen, sich informieren... Im Endeffekt muss man nehmen was rauskommt.
      Ist auch finanziell finde ich nicht zu unterschätzen. Wenn alles gut läuft ist es sicher eine tolle Möglichkeit "Günstig" ein ein super Pferd zu kommen, aber wenn es schlecht läuft hast du für sehr viel mehr Geld als du jemals zahlen würdest ein nettes Freizeitpferd.
      Wenn du willst kann ich mal schauen, ob ich die letzte Cavallo noch finde, die alten Bewertungen dazu habe ich leider nicht.

      Kommentar


      • #4
        Hallo Ihr Beiden,

        ja, natürlich ist es wirklich ein Roulettespiel. Ich kann mir nur nicht so recht vorstellen, dass z.B. aus einem toll angesetzten Hals, nachher ein Hirschhals wird, oder könnte das so sein?

        Und wenn es so einfach wäre, würde es ja jeder so machen.

        Wenn ich eine Stute hätte, würde ich ja selbst eines ziehen, aber mein "alter" Wallach kann damit nicht dienen...

        Die Idee ist einfach sehr verlockend, über so lange Zeit eine Beziehung aufzubauen und zu beobachten, wie die Entwicklung aussieht.

        Was muss man denn finaziell so rechnen (zirka) für ein Fohlen mit einem guten Stammbaum und guten Voraussetzungen?

        Ich finde es einfach auch störend, dass ich bei einem 3-4jährigen nicht genau weiß, was der schon alles durchgemacht hat, wie er angeritten wurde etc...

        Ich habe jetzt nicht wirklich gute Verbindungen zu reichtigen Zuchtexperten, aber ich denke mir, dass ich evtl. jemanden motivieren könnte für eine gewisse Provision.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10940

          #5
          Berkin, wenn Du in Deinem Umfeld gute Züchter hast, betrachte deren Stuten mal unter dem Aspekt "Von wlcher hätten wir gerne ein Fohlen?". So musst Du keine Stute mit unterhalten und kannst doch alle Hochs und Tiefs beim Decken, Geburt und Aufzucht miterleben.
          Manche Züchter bieten bei entsprechender Honorierung eine variabl zu gestaltende Zuchtpacht an, sprich, Du kannst den Hengst mehr oder minder mitbestimmen. da gibt es viele Möglichkeiten.
          Auch bei Auktionen sollen schon gute Fohlen bei entsprechendem Blick zu bezahlaren Presien zu bekommen sein, inwieweit die TA-mässig untersucht worden sind, weiss ich nicht, jedenfalls grobe Fehler werden die sicher nicht haben.

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11746

            #6
            @berkin
            .....es ist wirklich so, dass die meisten Fohlen stark nach der Mutter kommen:
            also wie Furioso-fan schon sagte - schau Dir die Mutter und wenn möglich auch die Großmutter und Geschwister usw. an....

            ich hatte ein Fohlen mit sehr viel Gang und Kadenz (Takt) (8er und 9er Noten) - das wurde später eine kleine kurze Laufmaus....

            dann hatte ich ein häßliches Fohlen (kleine Schulter, kurze Kruppe, dazwischen ein langer Karpfenrücken) - das wurde später meine schönste Stute und geht jetzt unter einem jungen Mädchen Dressur....ich hab das Fohlen damals angeboten wie Sauerbier.....puhhh war das häßlich....

            der Fire kiss hatte als Fohlen zwar Gang und war korrekt aber unscheinbar (braun und strubbelig) mit wenig Kadenz (ist nach 2 Trab-Tritten angaloppiert)....jetzt ist er 2 1/2, Glanzrappe und trabt wie ein Uhrwerk....

            seitdem bin ich mit Fohlenbeurteilungen sehr vorsichtig geworden....
            ....aber eins kann man doch sagen:
            in meiner Stutenfamilie die ich schon länger habe, ähneln sich doch Urgroßmutter, Großmutter, Mutter und Tochter ziemlich....mit kleinen Verbesserungen:
            Oberlinie, Niere/Hinterhand und vor allem die Leistungsbereitschaft besser...
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1552

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (monti2 @ Dez. 08 2006,14:04)]der Fire kiss hatte als Fohlen zwar Gang und war korrekt aber unscheinbar (braun und strubbelig) mit wenig Kadenz (ist nach 2 Trab-Tritten angaloppiert)....jetzt ist er 2 1/2, Glanzrappe und trabt wie ein Uhrwerk....
              was machst mit dem jetzt eigentlich?
              wo ist er, was ist geplant?
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • monti
                • 13.10.2003
                • 11746

                #8
                ab Januar wird er zugeritten.....dann sehen wir weiter....
                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                Kommentar

                • Hard
                  • 19.04.2005
                  • 690

                  #9
                  Bei uns im Stall ist eine Stute, deren Fohlen immer superhübsch sind, unheimlichen Hals, toll angesetzt.....
                  Die jetzt fast 4 jährige würde ich nicht geschenkt haben wollen, durchscnittliches Gebäude und Bewegungen wie eine Nähmaschiene. Die knapp dreijärhige und die 2 jährige haben auch nicht mehr viel mit den hübschen Fohlen gemein. Also gerade bei Hals und Gebäude würde ich schon sagen, dass sich sehr viel ändern kann. Ich weiß nicht ob die alte Aussage, mit 3 Tagen, 3 Monaten und 3 Jahren kann man sie beurteilen oft zutrifft, bei meinem kleinen würde ich es hoffen, bei den oben genannten Stutfohlen stimmt es definitv nicht.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  118 Antworten
                  3.003 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag donnerlottchen  
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  115 Antworten
                  7.601 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Flix
                  von Flix
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  41 Antworten
                  2.045 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.829 Antworten
                  104.936 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  249 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Lädt...
                  X