Bandagieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • häschen
    • 14.05.2006
    • 277

    Bandagieren

    Meine Mutter macht im Moment den Basispass und kam heute von der Theorie wieder und erzählte mir stolz wie man bandagiert.Allerdings hat man ihr im Theorieunterricht erzählt das man auf keinen Fall den Fesselkopf mit bandagieren sollte,da das Pferd dadurch im Bewegungsablauf behindert wird und das auch gesundheitsschädlich ist.Ich bandagiere den Fesselkopf immer mit und habe das auch so gelernt.Ich habe sogar Gamaschen aus Neopren (?) die unter dem Fesselkopf langlaufen (ich hoffe ihr wisst welche ich meine) und die dadurch besonders stützen sollen.
    Meine Frage jetzt: Wie bandagiert ihr?Ist es wirklich gesundheitsschädlich den Fesselkopf mit zu bandagieren? Oder ist es einfach nur eine Geschmackssache?

    Lg
    häschen
    1
    Ich bandagiere den Fesselkopf mit
    100,00%
    1
    Ich bandagiere den Fesselkopf auf KEINEN Fall mit
    0,00%
    0
    "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
    den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

    (Waldemar Seunig)
  • häschen
    • 14.05.2006
    • 277

    #2
    Ja genau die mein ich.Wusste nicht genau wie sie heißen,obwohl Fesselkopfgamaschen natürlich nahe liegt.
    "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
    den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

    (Waldemar Seunig)

    Kommentar

    • steffi18
      • 11.12.2001
      • 800

      #3
      Also, ich habe auch die Fesselkopfgamaschen und bandagiere auch den Fesselkopf mit ein. Ist vom Tierarzt verordnet worden, einfach zur Stütze, weil mein Hoppa manchmal nicht auf seine Füße bzw. Beine achtet und deshalb im Sommer lange lahm ging. Eingeschränkt in der Bewegung ist er dadurch auf keinen Fall.

      LG Steffi
      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Mich würde mal interessieren wieviel Stützkraft den tatsächlich von 2 lagen dünnem SToff ausgehen

        Ich kenne es auch das der Feselkopf einbandagiert wird.
        Gab auch noch nie Probleme.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          Gern genommen ist immer das Beispiel vom Abschleppseil das auch nicht dadurch mehr Zugkraft bekommt, weil man es von außen rundrum mit Tesafilm einwickelt.....

          Ich bandagiere immer mit Unterlagen und auch um den Fesselkopf drumrum, denke da aber weniger an Stütze als an Schlagschutz. Und da man diesen Schutz mit Gamaschen sicher genausogut oder sogar besser hinbekommt oute ich mich mal: ich finde bandagiert sieht auch einfach hübsch aus :-)

          Kommentar

          • royaltouch
            • 06.11.2006
            • 427

            #6
            Also ich bandagiere, wenn immer den halben Fesselkopf, also nicht ganz untern rum, sondern nur, dass es an hinterseite ca. 2 cm weiter unten ist als vorne, die bandage also vorne einen "Spitz" freilässt, einfach nicht über den hornigen Vortsatz (fällt mir jez nicht ein wie das heisst...), wo der Fesselbehang so richtig anfängt - ist das verständlich?
            -hauptsächlich hinten und nur mit fleece oder so rippschaumstoff als "eingearbeitete" Unterlage und elastic Ende!



            Kommentar

            • miss_holmes
              • 23.03.2006
              • 244

              #7
              Mein Pferd hat einen Sehnenschaden und soll nun wieder antrainiert werden.
              Laut Tierarzt soll sie nur mit Bandagen geritten werden. Ich bandagiere auch mit Bandagierkissen und Elastikbandagen und bandagiere den Fesselkopf mit.
              LG Freya

              Kommentar

              • Inserinna
                • 13.04.2002
                • 1469

                #8
                Also von Pulswärmern halte ich gar nichts, bei mir wird der Fesselkopf auch immer mit eingepackt,

                ich muß ja leider auch im Stall einbandagieren(mein kleiner Esel schlägt sich immer so blöd an das er schon zwei schöne Nähte an den Vorderfüßen Hat  :o(

                hierbei bandagier ich ja auch mit Untelagen das gesamte Bein ein (zumindesten den unteren Teil  



                Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                Kommentar

                • royaltouch
                  • 06.11.2006
                  • 427

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Inserinna @ Nov. 23 2006,18:51)]Also von Pulswärmern halte ich gar nichts, bei mir wird der Fesselkopf auch immer mit eingepackt,

                  ich muß ja leider auch im Stall einbandagieren(mein kleiner Esel schlägt sich immer so blöd an das er schon zwei schöne Nähte an den Vorderfüßen Hat :o(

                  hierbei bandagier ich ja auch mit Untelagen das gesamte Bein ein (zumindesten den unteren Teil
                  @Pulswärmer (ist bei mir eine Bandage die nach der Bewegung noch ca 20 cm des Pferdebeines "bedeckt&quot
                  Also zusammenrutschen tun meine deswegen auch nicht, nur weil ich nicht den ganzen Fesselkopf mitbandagiere!
                  Und im Stall wird auch bis zum Kronrand bandagiert, natürlich mit Unterlagen

                  schaut bei mir ca. so aus (darf das Foto nicht direkt verlinken?): http://www.tippscout.de/img_get.php?tid=2882&imgname=bandagen.jpg
                  nur, dass ich eben schau, dass es vorne nicht ganz so gerade rum geht, und, dass oben und unten noch Fließ von der Bandage rausschaut...

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich bandagiere den Fesselkopf auch immer mit, auch immer mit Unterlagen - so habe ich das einfach gelernt. Lass aber immer am Fesselkopf ein bisschen Luft.

                    Kommentar

                    • Ramzes
                      • 15.03.2006
                      • 14562

                      #11
                      Bericht über Lymphsystem,dicke Beine,Bandagieren in Reiter Revue,interessant auf DVD die Röntgenaufnahmen mit Kontrastmittel bei geschädigtem Lymphsystem und Thema Bandagieren.
                      Meinungen und Erfahrungen erwünscht.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      118 Antworten
                      3.003 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.601 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.045 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      104.939 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      249 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X