Pferdezüchter/-besitzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Pferdezüchter/-besitzer

    Habt ihr auch das Gefühl, das es unter den Pferdebesitzern bzw. Züchtern immer viel mehr Konkurrenz oder Neid als Zusammenhalt gibt?

    Ich habe immer den Eindruck, das da jeder nur über jeden meckert und jeder beim "Nachbarn" alles schlecht redet.
    Und die Pferde der anderen sind grundsätzlich natürlich auch viel schlechter als die eigenen...

    Mehrmals haben wir z.b. in unserem Pferdezuchtverein versucht, wenigstens einmal im Monat einen Stammtisch zu etablieren. Ausser der Vorstandschaft ist da aber nie ein anderer aufgetaucht.
    Dabei wäre der Austausch untereinander doch eigentlich sehr wichtig und interessant.....stattdessen herrscht eher Hickhack, Gelästere und jeder macht sein eigenes Ding.

    Wenn ich ab und zu mal noch in einem Reitstall meiner Nähe auf nen Kaffee vorbeischaue, klingen mir hinterher jedesmal die Ohren von den Zickenkriegen, die dort stattfinden.

    Ich finde das sehr schade. Wir Pferdehalter sollten eigentlich zusammenhalten und uns nicht immer gegenseitig in die Suppe spucken.

    Eigentlich auch Rasse- und Reitstil übergreifend....

    Aber jeder ist von dem was er tut persönlich meistens so überzeugt, das er sich von keinem anderen Ratschläge holen oder Hilfestellungen geben lassen will.
  • Llewelyn
    • 10.11.2001
    • 999

    #2
    Das fragst du!?

    Und nein, das Gefühl habe ich nur teilweise. Mit der Zeit kann man sehr intensive, manchmal sogar freundschaftliche Kontakte mit Züchterkollegen knüpfen und ich kenne einige, die herausragende Stuten haben und habe auch kein Problem das zu verbalisieren. Im Gegenteil: auf unseren Zuchtveranstaltungen wird ziemlich viel geschnackt udn sich ausgetauscht, und natürlich auch viel Gossip verteilt, natürlich nur über Abwesende. Aber das sind generell sehr anregende, vom gegenseitigen Austausch geprägte Sachen.

    Gleichwohl finde ich, dass es nirgendwo mehr Knalltüten auf einem Haufen gibt wie in einem deutschen Reitstall. Das habe ich andernorts nie so extrem erlebt, die Trefferquote jmd vernünftiges zu finden, liegt irgendwo bei 0,1%, was wiederum in der Natur der Sache liegen könnte- schließlich ist man ja selbst Reiter. Trotzdem haben sich über die Jahre einige wenige, sehr gute Kontakte und Freundschaften entwickelt. Das ist wie beim Pferdekauf, man muss lange suchen.



    Und vergessen Sie die Pferde nicht!

    Kommentar

    • Inserinna
      • 13.04.2002
      • 1469

      #3
      Na ja aber mal ganz ehrlich ist dieses Konkurenzdenken nicht in der ganzen Gesellschaft inzwischen (leider) sehr verbreitet,

      im prinzip verhält es sich doch inzwischen so das niemand dem anderen das schwarze unter den Fingernägeln gönnt und da ist es eigentlich klar das sich das auch im Pferdesport so verhält!

      Gottseidank giebt es noch ein paar Ausnahmen !

      Es sieht doch heute überall so au das "fast" jeder zb. um seinen Job kämpfen muß, das setzt sich überall fort (leider)
      Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

      Kommentar


      • #4
        Nö, kann ich nicht finden. Finde das Gehacke unter den Reitern (-innen??) erheblich schlimmer als unter Züchtern. Bei uns im PZV ist es eigentlich sehr friedlich. Wenn es da mal Missgunst geben sollte, dann wird das sorgsam unter Verschluss ausgelebt, aber dass sich jemand despektierlich über des anderen Pferde äußert, habe ich eigentlich noch nicht erlebt und würde auch mir selbst nicht einfallen. Immerhin kann man ja wohl auch davon ausgehen, dass jeder sein Bestes tut um die eigenen Viecher zu verbessern und dass man insgeheim die eigenen für am allerbesten hält, ist doch wohl normal oder? Das ist ungefähr wie mit der favorisierten Fußballmannschaft, nur weil sie mal am Tabellenende stehen findet man sie doch trotzdem noch 'am tollsten'!

        Kommentar

        • Sabine2005
          • 17.06.2005
          • 7750

          #5
          hm, also ich kann schon nachvollziehen was du meinst.

          als ich auf pferdesuche war gab es keinen verkäufer, der mir mal vorschlug, es bei züchterkollege x oder y zu probieren!!!

          "hm, auch wenn ich nix passendes habe, versuche es doch mal da und da!!!", diese aussage habe ich total vermißt!!!

          Kommentar

          • gigoline
            • 30.11.2004
            • 1419

            #6
            ich finde (uns) reiterinnen auch zickiger als alle züchter die ich kenne.... ätzend, aber so lange man wenigstens noch über mich redet bin ich ja auch interessant genug dazu

            Kommentar

            • Waluga
              • 13.08.2003
              • 1941

              #7
              Ich finde nicht, dass es unter Pferdebesitzern und -züchtern mehr Neid usw. gibt als im allgemeinen. "Bösewichter" gibt es leider überall, aber zum Glück sind das Einzelfälle. Gerade mit anderen Pferdezüchtern habe ich in letzter Zeit einige positive Erfahrungen gemacht, dass man sich gegenseitig beraten hat und sogar Interessenten für Pferde vermittelt hat.

              Kommentar

              • mango
                • 29.05.2004
                • 1986

                #8
                Ach da fällt mir gerade was ein.
                Bei einem Bekannten auf dem Hof, der mit 1 Stute züchtet, kamen spontan Interessenten die nach einem Pferd suchten. Da er aber nichts anzubieten hatte im passenden Alter, schickte er die Leute zu einem anderen Züchter aus der Nähe.
                Eigentlich eine nette Geste.....
                Aber der Züchter rief dann am gleichen Tag noch an und fragte ihn was das solle, ihm Leute auf den Hof zu schicken die nicht mal bereit wären einen ordentlichen Preis für ein Pferd zu zahlen.
                tja ,was soll man da noch zusagen.....
                Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                kann man nicht durch den Tod verlieren.

                Joh. Wolfgang v. Goethe

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  vermittelt habe ich anderen züchtern auch schon käufer.

                  ich hatte mal vor jahren einen anruf aus der schweiz, zu einem fohlen, das aber bereits verkauft war. ich habe der dame damals einen anderen züchter in meiner nachbarschaft empfohlen. dort hat sie dann auch tatsächlich ein fohlen gekauft. und nicht nur das - seitdem kauft sie dort sogar fast jährlich ein.

                  ich nehm auch mal ein pferd für ein paar tage in pflege, wenn züchterkollegen in den urlaub fahren möchten oder fahr zu denen in den stall, die pferde machen. hab damit auch kein problem.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  118 Antworten
                  3.004 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag donnerlottchen  
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  115 Antworten
                  7.604 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Flix
                  von Flix
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  41 Antworten
                  2.045 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.829 Antworten
                  105.176 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  249 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Lädt...
                  X