Blutpferd ist jetzt in dem Zusammenhang etwas reißerisch formuliert muß ich gestehen...
Ich habe meine deutlich blutgeprägte Westfalenstute (rechnerisch etwa 35% Vollblut, habs nie genau nachgesehen) jetzt von der Weide gezogen. Die Gute wird im Februar 4 Jahre und soll jetzt mal "an die Schüppe".
Allerdings ist sie optisch noch sehr im Wachstum begriffen, wirkt noch echt halbwüchsig.
Mein "Alter" hat kaum Vollblut und der war mit gut 4 Jahren als ich ihn gekauft hab völlig erwachsen optisch (obwohl er dann doch noch gewachsen ist, aber Muckis wie ein Stier
)
Was mich interessieren würde:
Wann sind Eure Pferde mit hohem Blutanteil so erwachsen gewesen, daß ihr sie in die Arbeit genommen habt? Und wann waren sie richtig erwachsen? Wirklich später als Pferde mit wenig Blutanteil bzw die nicht blutgeprägt sind?
Grüße Yvonne
Ich werde mit meiner Stute in den nächsten 2-3 Wochen anfangen (hängt von meinem Urlaub ab)
Ich habe meine deutlich blutgeprägte Westfalenstute (rechnerisch etwa 35% Vollblut, habs nie genau nachgesehen) jetzt von der Weide gezogen. Die Gute wird im Februar 4 Jahre und soll jetzt mal "an die Schüppe".
Allerdings ist sie optisch noch sehr im Wachstum begriffen, wirkt noch echt halbwüchsig.
Mein "Alter" hat kaum Vollblut und der war mit gut 4 Jahren als ich ihn gekauft hab völlig erwachsen optisch (obwohl er dann doch noch gewachsen ist, aber Muckis wie ein Stier

Was mich interessieren würde:
Wann sind Eure Pferde mit hohem Blutanteil so erwachsen gewesen, daß ihr sie in die Arbeit genommen habt? Und wann waren sie richtig erwachsen? Wirklich später als Pferde mit wenig Blutanteil bzw die nicht blutgeprägt sind?
Grüße Yvonne
Ich werde mit meiner Stute in den nächsten 2-3 Wochen anfangen (hängt von meinem Urlaub ab)
Kommentar