Spätentwickler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    Spätentwickler

    Blutpferd ist jetzt in dem Zusammenhang etwas reißerisch formuliert muß ich gestehen...

    Ich habe meine deutlich blutgeprägte Westfalenstute (rechnerisch etwa 35% Vollblut, habs nie genau nachgesehen) jetzt von der Weide gezogen. Die Gute wird im Februar 4 Jahre und soll jetzt mal "an die Schüppe".
    Allerdings ist sie optisch noch sehr im Wachstum begriffen, wirkt noch echt halbwüchsig.
    Mein "Alter" hat kaum Vollblut und der war mit gut 4 Jahren als ich ihn gekauft hab völlig erwachsen optisch (obwohl er dann doch noch gewachsen ist, aber Muckis wie ein Stier )

    Was mich interessieren würde:
    Wann sind Eure Pferde mit hohem Blutanteil so erwachsen gewesen, daß ihr sie in die Arbeit genommen habt? Und wann waren sie richtig erwachsen? Wirklich später als Pferde mit wenig Blutanteil bzw die nicht blutgeprägt sind?

    Grüße Yvonne

    Ich werde mit meiner Stute in den nächsten 2-3 Wochen anfangen (hängt von meinem Urlaub ab)
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Mein Traki Wallach ein Halblut, war erst mit 8 Jahren richtig erwachsen und mit ca 6,5 J. ausgewachsen.
    Allerdings war er auch sehr groß. (1,77)

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Mein Fuchs - Vaterseite auf Freiherr/Cardinal xx, Mutterseite Trakehner x Usurpator xx - war bis 4 ein Hänfling, ist deswegen auch dreieinhalbjährig gelegt worden (sollte eigentlich zur Körung). Ich habe ihn vierjährig mit angeblich 1,62 gekauft, nie nachgemessen. Da war er bereits 12 Wochen unter dem Sattel, davon ca. 6-8 in Vorbereitung Auktion. Zu viel-zu früh - zu schnell, das Pferd wurde total verkorkst aus dem Ausbildungszentrum zurückgeholt und hat bestimmte Dinge sehr lange nicht überwunden. Gewachsen ist er bis 8 (&#33, heute ca. 1,67, optisch viel größer durch Aufsatz, Bergaufbewegung und Masse. Seine Geschister bzw. Halbgeschwister haben teilweise diese Spätreife mitbekommen.

      Kommentar

      • Nele
        • 28.01.2004
        • 151

        #4
        Schubs...

        Weitere Erfahrungsberichte/Meinungen?

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Prädestiniertes Beispiel der 4 jährige einer Bekannten



          Wurde als "häßliches Entlein" günstig abgegeben.
          Blutanteil etwa 50%
          War Anfang des Jahres noch ein echtes Baby, wurde dann langsam angefangen zu Arbeiten.
          Aber wenn der sich weiter entwickelt wird er sicher seinen Weg gehen.
          Wurde ihm auch vom Zuchtleiter und von Richtern bescheinigt.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Mein Wallach (25 % Blutanteil) ist jetzt 7 und noch immer ein totales Baby.
            3 1/2-jährig war er 169 cm gross und sehr schmal. Inzwischen misst er gute 174 cm und hat aber auch ziemlich zugelegt. Aber man merkt gut, dass er einfach noch nicht fertig ist und ihm in hinten oftmals die Kraft fehlt.
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar


            • #7
              Dreiviertelblüter, annonciert als "kleine Hannoveranerstute" an an ihrem dritten Geburtstag gekauft, damals knapp 158cm.

              Sah bis zu ihrem vierten Geburtstag aus wie zweijährig, lief nur auf der Weide, war ständig überbaut.

              Ist jetzt fünfjährig bei 165cm, ENDLICH grad mal nicht mehr überbaut (wuchs grad vor ein paar Wochen wieder heftig), inzwischen seit einigen Monaten in ernsthafter Arbeit, macht sich prima.

              Beginnt aber auch jetzt grad erst, wirklich auszulegen, bisher ging immer alle Energie in das Höhenwachstum.
              Die Wartezeit und das späte Anreiten waren absolut notwendig, bin jetzt sehr froh, es so langsam angegangen zu sein.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Ich würde dann bis 4-jährig warten. Helfe ab und zu in einem Trakehner-Gestüt aus mit dem Anreiten. Wir haben das abhängig vom Wachstumszustand der Pferde gemacht. Die die schon weiter entwickelt waren, wurden Ende 3-jährig angefangen und die die noch voll im Wachstum waren, erst 4-jährig. Immer langsam, Du hast ja Zeit und mit den voll in der Entwicklung stehenden Pferden hat man in Reitpferdeprüfungen eh keine Chance. Von daher kann man das auch weglassen.

                Unser jetzt 3-jähriger sieht schon ziemlich fertig aus und wir haben jetzt erstmal angefangen ihn zu arbeiten. Ich will ihn nur anreiten und dann stell ich ihn über den Winter nochmal auf die Weide und im Frühjahr fängt dann der Ernst des Lebens an.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Nele
                  • 28.01.2004
                  • 151

                  #9
                  Hi Oppenheim
                  Ich werd auf jeden Fall jetzt ganz allmählich mit ihr anfangen, auch weil ich gerade die Zeit dazu habe. Reitpferdeprüfungen muß die für mich nicht gehen, ist ne nette Prüfung zum eingewöhnen, muß aber nicht sein. Und sie wird ja schon im Februar 4. Ich mach aber sowieso immer langsam, longiere gründlich, mache Konditions- und Muskelaufbau und etwas Arbeit an der Hand, auch um den richtigen Umgang mit dem Menschen zu lehren. Die erste Zeit reite ich dann zwar fast täglich sobald ein Reiter drauf kann, mache aber auch meist nach 5- max 10 min Schluß. Und wenn dann geradeaus und um die Kurve mit Reiter klappt, dann kann ich sie ja ggf den Sommer über nochmal raus stellen wenn sie weiter so unfertig ist. Und etwas dosierte Arbeit hilft ja durchaus beim erwachsen werden...

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                  118 Antworten
                  3.028 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag donnerlottchen  
                  Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                  115 Antworten
                  7.609 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Flix
                  von Flix
                   
                  Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                  41 Antworten
                  2.057 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                  Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                  10.829 Antworten
                  105.314 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                  4 Antworten
                  249 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Kareen
                  von Kareen
                   
                  Lädt...
                  X