Intelligente Wildvögel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    Intelligente Wildvögel

    Ich beobachte immer wieder wie schnell und anpassungsfähig Wildvögel sind.
    Bis vor einiger Zeit gab es in meinem Ort viele Hühnerhalter jetzt sind es erheblich weniger.Somit bekommen die Wildvögel weniger zu fressen man kann ja nicht mehr bei den Hühnern klauen.
    Was nun.
    Sowie meine Pferde geäppelt haben stürzen sich ganz viele Vögel in die Box und rein in die Sch....
    wühlen und fressen. Wenn ich zu lange warte mit misten ist alles verteilt.War ich schneller sitzen sie halt alle auf dem Mistanhänger und fressen dort.
    Habt Ihr auch in den Boxen dreiste Mitesser
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Klar. Und die wohnen da auch. Oben im First ist eine richtige Spatzenkolonie, aber da sind auch noch andere mitbei. Die Fledermäuse sind allerdings tagsüber nicht zu sehen, dafür aber die Mäuse. Ich habe jedes Mal das Gefühl, wenn ich mit den Eimern anrücke, nehmen die schon mal die Serviette in die Hand

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #3
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Nov. 03 2006,22:47)]Klar. Und die wohnen da auch. Oben im First ist eine richtige Spatzenkolonie, aber da sind auch noch andere mitbei. Die Fledermäuse sind allerdings tagsüber nicht zu sehen, dafür aber die Mäuse. Ich habe jedes Mal das Gefühl, wenn ich mit den Eimern anrücke, nehmen die schon mal die Serviette in die Hand
      gesunde demetermäuse das hat aber auch nciht jeder


      bei hatte es immer nur schwalben im stall. wie es am neuen standort ist, muss man erst sehen, vermute aber auch hauptsächlich schwalben - und ein papagei auf den ich immer wieder reinfalle wenn er "hallo" sagt
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #4
        Ein Papagei - das ist mal richtig ausgefallen
        Ja, gesunde Demeter-Mäuse - aber Adele, die Eule, wird sie sicher kurz halten. Wobei ich sie diesen herbst noch nicht gesehen haben... Einen Fuchs (mit Bau) habe ich auch noch am Mühlgraben, der auch auf Mäuse geht, aber der fällt ja nicht unter die Rubrik "Wildvögel". Die Spechte, Elstern und raben lassen sich allerdings nie in der Halle sehen, die Raben machen aber die Äppel im Paddock klein.

        Kommentar


        • #5
          Oh, es gab letztens auf den dritten Programmen eine kleine Sendereihe über die Intelligenz von Vögeln. War superklasse - und die Viecher können offensichtlich viiiieeeel mehr, als bisher vermutet (...naja... bisher hat vor lauter menschlicher Arroganz wohl einfach niemand mal richtig hingeguckt).
          Dazu fällt mir noch eine Passage aus einem Buch von Temple Grandin (Professorin für Tierwissenschaften an der Colorado State University). Es geht um Alex, einen sprechenden Graupapageien, dem (u. a.) Phoneme, also die einzelnen Lauteinheiten der Sprache beigebracht werden. Das passiert mittels bunter Buchstaben, Alex wird dann immer gefragt "Alex, welches Geräusch macht blau (gelb/lila/grün...)?" Und Alex antwortet "Ssss" oder "Shhh" oder "Aaa". Allein das ist ja schon eine reife Leistung für so ein kleines Gehirn. Eines Tages kommen dann irgendwelche Geldgeber für das Projekt zu Besuch und Alex soll mal zeigen, was sie hier so den ganzen Tag machen. Er bekommt die entsprechenden Fragen gestellt - aber die Nuß zur Belohnung bleibt aus, weil die Trainerin meint, das würde zu viel Zeit kosten. Nach jeder richtigen Antwort sagt Alex wieder "Want a nut!" - und bekommt sie nicht. Zum Schluß ist er richtig sauer, kneift die Augen zu Schlitzen zusammen, fixiert die Trainerin und sagt "Want a nut! En-ju-ti!"
          Nicht nur, diese Transferleistung zu bringen, daß Wörter aus einzelnen Phonemen zusammengesetzt sind, sondern daß Alex sogar buchstabieren konnte, ohne daß ihm bis dahin irgendwer gesagt hatte, wie das geht, ist echt Wahnsinn!

          Und wenn Raben etwas zu essen verstecken, während ein anderer Rabe zuguckt, buddeln sie es wieder aus und verstecken es woanders, sobald der Konkurrent weg ist. Offensichtlich haben sie also eine Vorstellung davon, was in ihrer Abwesenheit passieren wird und versuchen so, den Verlust des Futters zu verhindern.

          Eine Elster war - in den genannten Fernsehberichten - der einzige (Raben)Vogel (wie das mit Papageien aussieht, weiß ich nicht), der offensichtlich ein ICH-empfinden hatte. Den zahmen Vögeln wurde beim Streicheln ein kleiner, bunter, runder Aufkleber an den Hals oder auf die Stirn geklebt - so daß sie ihn nur im Spiegel sehen konnten. Alle haben versucht, mit dem "Artgenossen" im Spiegel Kontakt aufzunehmen, haben in Richtung seines bunten Flecks gepickt etc. Nur die Elster, die hat sich angeguckt und versucht, das Teil aus den Federn zu kriegen...

          dunti, siehste, dann haste jetzt ja ein paar Anregungen, was Du mit dem Papagei so alles anstellen kannst! Was isses denn für einer?

          Zum Thema Alex: Alex Foundation



          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            in meinem stall hat sich ein schwarm von ca. 30 spatzen angesiedelt.
            die sind teilweise so frech geworden, das sie beim füttern mit im futtertrog sitzen.
            nicht mal meine beiden katzen können die vertreiben.

            eigentlich stört mich das nicht weiter, wenn sie nicht alles vollsch****** würden  

            ein schwalbenpaar wäre mir aber lieber.


            meine nachbarn hatten mal eine zahme dohle.
            die war nach ner zeit aber wirklich unerträglich frech.
            ist sogar in meinen stall auf die pferde geflogen und hat sie in den rücken gehackt.
            waren die pferde auf dem reitplatz hat sie sich von hinten angeschlichen und hat denen tatsächlich in die füsse gepickt.

            bei anderen nachbarn ist sie durchs offene fenster geflogen und hat als was geglitzert hat oder zigaretten geklaut.

            selbst meinen hunden hat sie die schwanzhaare rausgerissen und in die nase gehackt.



            Kommentar

            • Sabine2005
              • 17.06.2005
              • 7790

              #7
              tja, und bei uns in münster gibt es den schwarzen schwan, der sich dieses frühjahr unsterblich in den tretbootschwan auf dem aasee verliebt hat und diesem nicht mehr von der seite weicht.
              der macht auch keine anstalten in den süden zu fliegen!!!

              ....wie romantisch!!!!!!

              Kommentar

              • Birdy
                • 02.01.2006
                • 1427

                #8
                Von dem Schwan hab ich auch gehört, soll jetzt in einen zoo kommen oder so.
                Schwalben haben wir auch, die polstern ihre nester mit den haaren die an unseren kratzpfosten aus aber komischerweise bloss schwarze haare, an die mähnehaare von den schimmeln gehen die komischerweise nicht ran.
                Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

                Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  die spatzen sammeln im frühjahr immer die hundehaare meiner berners auf um ihre nester damit auszupolstern.

                  die nester haben sie in meinem wohnhaus zwischen dachrinne und dachziegeln eingerichtet.

                  sie sind schon so zahm geworden, das sie bei offener haustür sogar ins haus fliegen und das trockenfutter der hunde aus den näpfen picken.



                  Kommentar

                  • vielePferde01

                    #10
                    Mit wilden Tieren kann man viel erleben:

                    Meine Eltern haben im Garten einen Teich. Dort siedelte sich vor einigen Jahren ein Entenpaar an. Dieses watschelten dann ab und zu Richtung Terasse. Da meinem Vater dies gefiel, wurde in der örtlichen "HG" Entenfutter gekauft. Das bekamen sie dann verabreicht. Später wurde das Futter in einen Blumentopfuntersetzer gefüllt und damit es nicht nass regnet, ein größerer Untersetzer darübergestülpt. Die Enten wußten genau, dass der obere Untersetzer entfernt wurde, wenn einer meiner Eltern im Garten auftauchte und auch nach ihnen rief. Die kamen dann im starken Trab vom Teich in Richtung Terrasse und Napf.
                    Eines Tages wunderte sich mein Vater, wieso der obere Untersetzer so komisch auf dem Topf lag und es aussah, als wenn etwas am Futter war. Das wiederholte sich öfter, bis meine Eltern hinter das Geheimnis kamen. Frau Ente machte nämlich "SB", wie mein Vater es taufte. Sie watschelte zum Napf, steckte den Kopf so unter den oberen Untersetzer, bis er verrutschte und frass sich satt. Herr Ente stand immer dahinter, beguckte sich das Ganze, frass aber nie. Drei Jahre kamen sie in jedem Frühjahr und blieben bis Herbst. Als sie in diesem Frühjahr wiederkamen, fand mein Vater schnell heraus, dass er eine neue Frau haben musste. Der Napf war nicht mehr verschoben. Der Erpel hatte es nie von seiner Frau gelernt und die neue Ente kann es auch nicht.

                    Dann gibt es im Garten noch einen großen Walnussbaum. Die Walnüsse gefallen sowohl den Krähen, als auch den Eichhörnchen. Die Krähen hacken eine Nuss auf dem Baum an, so dass sie runterfällt. Dann fliegen sie auch auf den Boden und hacken sie auf.
                    Die Eichhörnchen habe das beobachtet: sie setzen sich nun in Habachtstellung unter den Baum. Wenn eine Krähe oben eine Nuss anhackt, sind sie schneller bei ihr uf dem Boden, als die Krähen, klauen die Nuss und vergraben sie auch gleich !

                    Kommentar

                    • ponypower
                      • 13.07.2005
                      • 2441

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Sabine2005 @ Nov. 04 2006,14:03)]tja, und bei uns in münster gibt es den schwarzen schwan, der sich dieses frühjahr unsterblich in den tretbootschwan auf dem aasee verliebt hat und diesem nicht mehr von der seite weicht.
                      der macht auch keine anstalten in den süden zu fliegen!!!

                      ....wie romantisch!!!!!!  
                      Wenn ich mich recht erinnere, ist das ein dunkler Schwan, also ein Trauerschwan? Trauerschwäne sind m.E. keine Zugvögel, oder?



                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      2 Antworten
                      77 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
                      37.021 Antworten
                      1.531.064 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag schnuff
                      von schnuff
                       
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.821 Antworten
                      100.910 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      108 Antworten
                      7.116 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      24 Antworten
                      868 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Lädt...
                      X