Deckenzerreisser par excellence

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2817

    Deckenzerreisser par excellence

    Ich habe einen Spezialisten, der innerhalb von wenigen Minuten 4 Gamaschen auszieht (manchmal auch zerlegt) und der innerhalb von Tagen eine nagelneue Draussen-Decke in Einzelteile zerlegt.

    Hat jemand einen Tipp welcher Hersteller (oder meinetwegen übelschmeckende Paste oder ähnliches) etwas zerlegefestes anzubieten hat? Bin für jeden Tipp dankbar.
  • Roxie
    • 18.06.2006
    • 230

    #2
    hi

    also ich habe Decken ,die dieses Nylon D 600 oder mehr Rippstop Gewebe haben.

    Und für alles ,was sonst so an Holzecken angelutscht wird die AKS-Paste bzw. selbst gebrautes aus Chilli und Fett.

    weiß nicht, ob dir das weiterhilft

    lg

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      es gibt doch einen Deckenbeißerschutz. Das Teil sieht aus, wie ein halber Maulkorb, damit kann er problemlos fressen, kommt mit den Zähnen aber nicht mehr an die Decke

      Kommentar

      • Alina
        • 19.02.2004
        • 723

        #4
        Versuch es doch mal mit den guten Jutedecken (25 Euro z.B. von Loesdau).
        Die sind sehr robust (unser Deckenfresser hat sein bisher leben lassen) und günstig (wenn dann mal eine zerlegt wird, ist es auch nicht so schlimm).

        Kommentar


        • #5
          Ich hab auch so ein deckenzerstörendes Monster daheim !
          Wir verwenden nur Decken, die mindestens 1000 ( besser noch 1200) Denier haben und die werden noch mit "Anti-Bite" Spray eingesprüht, das klappt eigentlich ganz gut. Mittlerweile habe ich meine Decken schon das dritte Jahr, das ist neuer Rekord

          Kommentar

          • miro
            • 27.09.2004
            • 301

            #6
            Hab kein Tip für sofort aber frag doch mal hier: http://www.lanz-anliker.ch/
            die entwickeln grad eine "Beisser"-Decke.

            Gruss miro

            Kommentar

            • Birdy
              • 02.01.2006
              • 1426

              #7
              Unsere machen das auch oft genug, haben die erfahrung gemacht das die Rambo Decken länger halten als andere aber mehr als 12 wochen bleiben die auch nicht funktionstüchtig
              Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

              Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

              Kommentar

              • häschen
                • 14.05.2006
                • 277

                #8
                Also ich kann Roxie nur zustimmen,Chilli bzw Tabsco-Soßen helfen super.(Nimm am besten die schärfste die du finden kannst).Die machen leider teilweise unschöne Flecken,die nicht mehr rausgehen (selbst auf schwarzen Decken) helfen aber besser als alles andere.
                Übel riechendes Fliegenspray hilft manchmal auch und macht meistens keine Flecken.
                "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                (Waldemar Seunig)

                Kommentar

                • häschen
                  • 14.05.2006
                  • 277

                  #9
                  @charly: Unser Spezialist hat trotz des Deckenbeißerschutzes seine Decke zerlegt ,obwohl der Schutz sachgerecht von der Verkäuferin aus dem Reitsportladen angepasst wurde.Er hat es anscheinend eher als Anreiz gesehn
                  "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                  den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                  (Waldemar Seunig)

                  Kommentar

                  • Inserinna
                    • 13.04.2002
                    • 1469

                    #10
                    Mein letzter hat mir in einem Winter "6" Decken so zerlegt das sie nicht mehr zu gebrauchen waren, er stieg auch aus einer Latzdecke mit Hintehandbegurtung einfach aus, die Decke lag dieses mal unzerstört in der Box rum!

                    Was mir bei ihm geholfen hat ist Vaseline (die man auf die Decke schmiert) und darauf gepustet wurde Cajenne Pfeffer,er hat es zweimal probiert, danach hat er wohl nachts in der Box rumgetobt aber danach war es gut, habe die Mischung nur immer schön erneuert, hatte auch vorher alle durch, das war in meinem Fall das einzige was wirklich half,hat den Vorteil das der Pfeffer lange "brennaktiv" bleibt!

                    Wünsche dir viel Glück!
                    Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2817

                      #11
                      Na, ich entscheide mich dann mal für das Hauptgericht Chilli/Tabsco auf Vaseline. Jetzt muss ich erstmal in eine weitere neue Decke investieren und dann wird die schön eingeschmiert. Mal sehen was er zu der Geschmacksichtung sagt ...

                      Danke für Eure Tipps!!!

                      Kommentar

                      • häschen
                        • 14.05.2006
                        • 277

                        #12
                        Und hat es was gebracht???
                        "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                        den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                        (Waldemar Seunig)

                        Kommentar

                        • arosa
                          • 14.10.2004
                          • 2817

                          #13
                          Danke für Eure Tipps - neue Decke wurde gekauft und bevor sie aufgelegt wurde habe ich am Abend vorher das Hauptgericht zubereitet .... Chillipuder auf Vaseline, das ganze schön untereinandergerührt und am nächsten Tag mit Gummiputzhandschuhen auf die Decke geschmiert. Flecken auf der Decke sind nicht zu übersehen, aber die Decke hält immer noch. Hat sich wohl ordentlich die Schnute verbrannt an dem Chilligemisch. Hat er davon - keine Gnade!

                          Kommentar

                          • Sentano S
                            Gesperrt
                            • 30.05.2005
                            • 5277

                            #14
                            Vielleicht mal ohne Decke probieren, wenn dies möglich ist oder dem Pferd mehr Abwechslung geben wie Äste zum Knabbern! Wolfsblut, Nachbarpferd von Sentano hat immer alle Decken gefetzt, troz Paddockbox, bis dann endlich festgestellt wurde, das er allergisch auf die Decken reagiert hat! Sachen gibts...........

                            Mein Pferd hat seine Decken geliebt. vor allem wenn er kalt hatte, ist der regelrecht in seine Decken reingesprungen!

                            Kommentar

                            • arosa
                              • 14.10.2004
                              • 2817

                              #15
                              Ohne Decke geht nicht - das Pferd wird täglich gearbeitet und steht zum Verkauf (Springpferd mit Vermögen - wenn alles gut geht bis S) - möchte kein hustendes Zotteltier anbieten. Wenn er sich langweilt kann ich es auch nicht ändern, trotz Verkaufsabsicht kann er mit seinen Kumpels täglich mehrere Stunden raus, mehr geht nicht. Der hat einfach nur kindische Flausen im Kopf ...

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                              118 Antworten
                              2.997 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag donnerlottchen  
                              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                              115 Antworten
                              7.597 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Flix
                              von Flix
                               
                              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                              41 Antworten
                              2.042 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                              10.829 Antworten
                              104.882 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                              4 Antworten
                              249 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Kareen
                              von Kareen
                               
                              Lädt...
                              X