Thema "Ehrenrunde"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    Thema "Ehrenrunde"

    in der st. georg (ist es glaube ich? ) steht ein artikel über
    ehrenrunden und die tatsache, daß viele reiter zu diversen hilfszügeln greifen um sich auf dem pferd halten zu können, bwz. zu einem ersatzpferd greifen.

    wie handhabt ihr das selber, wie steht ihr zu diesem thema??

    findet ihr ehrenrunden ohne pferd generell sinnvoller??

    findet ihr, es macht einen schöneren abschluß, wenn die reiter mit den pferden eine letzte runde reiten

    findet ihr es ok, wenn sie zu ersatzpferden greifen oder sollten sie dann lieber zu fuß die bahn betreten?

    findet ihr, daß pferde in diesem bereich geziehlter auf dieses situation vorbereitet werden sollten, so daß es hier keine horrorszenarien mehr gibt

    kommt ihr selber zwar mit pferd in die ehrung, aber steigt ab und haltet euer pferd am zügel??

    greift ihr etwa selber auch zu schlaufzügeln und co??

    wie steht ihr diesem thema gegenüber???

  • #2
    alsoich reite mit meinem Pferdchen ganz normal die Ehrenrunde..er ist aber auch wirklich total brav dabei..
    Finde die Ehrenrunde auch super schön und finde sie gehört dazu..
    denke wenn man ein Pferd hat, welches anfängt zu spinnen (bocken, losrennen, o.ä.) ist es vielleicht das Beste (für einen selber und auch für die anderen) nach der Schleifenübergabe rauszureiten..

    Auf ein Ersatzpferd würde ich mich nicht setzen, schließlich hab ich mit dem Pferd ncht die Schleife erritten..
    naja, und von Schlaufzügeln o.ä. um ein Pferd zurück zu halten, halte ich eh nix..

    Kommentar

    • häschen
      • 14.05.2006
      • 277

      #3
      @ sabine2005: ja der artikel war in der st.georg.

      Ich persönlich sehe in der Ehrenrunde einen schönen Abschluss für eine gelungene Vorstellung und finde Ehrenrunden auf einem "Ersatzpferd" eher komisch.Mein Wallach genießt es immer unheimlich,wenn alle klatschen und er sich nochmal "präsentieren" darf.
      Bei einer Ehrenrunde sieht man doch auch wie gelassen ein Pferd ist und wie vielseitig es gearbeitet wird.Meiner Meinung nach übersteht ein Pferd,was regelmäßig ins Gelände geht und somit mit ungewöhnlichen Situationen vertraut ist,die Ehrenrunde recht gut.
      Bei uns auf den heimischen Turnierplätzen habe ich es noch nicht gesehn,dass ein Pferd wirklich panisch losgeht sowie z.B. Salinero bei der WM.Obwohl es natürlich Leute gibt die nach der Schleifenübergabe rausreiten.
      "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
      den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

      (Waldemar Seunig)

      Kommentar

      • Cathrin79
        • 21.01.2005
        • 167

        #4
        Ich denke das es einem selbst überlassen ist ob man mit die Ehrenrunde mit Pferd macht oder nach der Schleifenübergabe lieber rausreitet. Meiner ist echt ein absoluter Schatz aber in der Ehrenrunde ist er nicht mehr zu bremsen. Nicht weil er panisch ist sondern den Ehrgeiz hat die anderen zu überholen. Das ist dann wohl schonmal heftig und macht mir persönlich keinen Spaß. Wenn man ein Pferd hat das cool bleibt ist es bestimmt was ganz tolles aber so.....
        Was ich auch noch zum Thema Ehrenrunde sagen kann ist, das ich es sch.... finde das die 1 Plazierten auf den gewonnenen Abschwitzdecken sitzen "müssen" und dann in die Ehrenrunde gehen. Deswegen ist bei uns letztens ein superschwerer Unfall passiert, da Ihr Pferd heftig abgegangen ist und sie hat u.a. wegen der Decke den halt verloren und ist ganz unglücklich gestürzt und wird wohl nie mehr reiten können .

        Kommentar

        • philli
          • 02.09.2004
          • 531

          #5
          Hab den Artikel nicht gelesen.
          Meine Pferde waren bei Ehrenrunden immer brav, aber freudig bei der Sache und für mich ist es eigentlich das Highlight eines Turnieres- einfach ein tolles Gefühl. Wenn die Ehrenrunde mal ausfällt aus Zeitgründen oder so dann fühl ich mich auch nicht richtig "erfolgreich". Natürlich hatte ich eben auch das Glück, Pferde zu haben mit denen ich das entspannt genießen konnte. Ich denke, auch erst da zeigt sich, welches Pferd wirklich beim Reiter bleibt, gehorsam ist und vielseitig genug ausgebildet wurde. Ersatzpferde finde ich blöd- dann lieber gleich zu Fuß oder eben vorher rausreiten.

          Allerdings "verkommen" die Ehrenrunden auch immer mehr- viele Reiter bemühen sich gar nicht mehr Strich zu reiten und übertriebenes Geschreie der Zuschauer oder extrem laute Musik heizen die Stimmung (meiner Meinung nach) unnötiger Weise  übertrieben auf, Klatschen ist ja schön und gut, aber es gibt immer Leute am Rand die pfeifen und grölen und es witzig finden, wenn das ein paar Bocksprünge zur Folge hat. Sowas finde ich absolut unnötig. Auch die Reiter halten oft zu wenig Abstand, nehmen keine Rücksicht aufeinander, wenn ein anderes Pferd durchgeht, sondern heizen einfach weiter. Ehrenrunden wären nicht halb so gefährlich, wenn jeder sich dabei so verhalten würde, wie er es gerne hätte, wenn er auf einem schwierigen Pferd säße (sowohl Reiter- Rücksicht nehmen, als auch Veranstalter (keine Hektik machen weil´s im Zeitplan eng wird) als auch Kommentator (nicht die Zuschauer noch mehr aufheizen), als auch Zuschauer (Jubel runterfahren wenn es zu kritischen Situationen kommt))- denn 1-2 heiße Feger sind eigentlich bei jeder Ehrenrunde dabei.
          "Schön" ist auch wenn, während der Ehrenrunde schon die Teilnehmer des nächsten Springens schon mal Parcours abgehen oder umgebaut wird- das finde ich sau gefährlich



          Kommentar

          • Tina76
            • 13.05.2002
            • 4919

            #6
            Mein Wallach reagiert hin und wieder regelrecht panisch bei Siegerehrung, speziell in Hallen oder auf dem Springplatz.

            Meist rennt er rückwärts und wenn ich ihn dann nach vorne reiten möchte steigt er ( macht er sonst nie ! )

            Da ich ihn gut kenne kann ich während der Siegerehrung entscheiden ob ich mit reite oder ich geb dem Richter Bescheid das ich die Bahn vor der Ehrenrunde verlasse.

            Ich möchte weder mich noch andere Reiter bzw Pferde gefährden, deshalb ist das die beste Lösung ( in meinen Augen ).

            Hab das Pferd schon 8 Jahre und hab das bis heute leider nicht richtig in Griff bekommen. "Normale" Ehrenrunde aufm Viereck sind dagegen mittlerweile kein Problem mehr.

            Bei "großen" Siegerehrungen werde ich wohl künftig auch auf mein junges Pferd steigen, sofern ich den mit dabei habe. Der findet das im Gegensatz zum Alten richtig toll, je mehr Leute umso besser
            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

            Kommentar


            • #7
              naja für mich hat das immer nen üblen Beigeschmack wenn die Leute die höchsten Lektionen mit Ihren Pferden beherrschen, aber die einfachsten Grundregeln in einem turbulenten Umfeld nicht umsetzen können...

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4919

                #8
                @ jeob78

                bin für Ratschläge immer offen und dankbar

                Außerdem hat er panische Angst vor Schafen und Hunde, die wie ein Schaf aussehen...

                Würd schon gern wissen was ich bei seiner Erziehung falsch gemacht habe...

                Ansonsten kann ein Panzer oder Feuerwehrauto mit Blaulicht an ihm vorbeirauschen, das interessiert ihn z.B. überhaupt gar nicht.

                Ach ja, Technomusik haßt er auch, dafür liebt er Klassik...

                Wahrscheinlich mag ich ihn gerade deshalb so gerne, weil er einfach "Besonders" ist
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar


                • #9
                  Tina

                  dann mal Hand aufs Herz, wie verhälst Du Dich in einer Ehrenrunde? lässt Du die Zügel/Beine/Rücken lockerer? hälst Du besonders fest? wie habt Ihr Euch in Eurer ersten Siegerehrung verhalten?

                  Panische Angst vor irgendwas, Desensibilisierung.... immer wieder und wieder damit konfrontieren (ok ich hab Verständnis davor wenn Du Dir kein Schaf anschaffen willst

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4919

                    #10
                     ich gebe zu, sonderlich locker sitz ich dann nicht mehr aufm Pferd, aber die normalen Siegerehrungen sind ja auch kein Problem mehr und ich achte immer ganz besonders darauf ihn nicht am Zügel festzuhalten

                    Wir waren dieses Jahr von März bis Sept auf Turnieren unterwegs mit fast 20 Platzierungen ( davon bin ich bis auf 2 Ehrenrunden alle geritten, wenns genügend Platz hat ists ja auch nicht ganz so schlimm, runterfallen tu ich net so schnell )

                    Aber er hat im Frühjahr fast 2 Leute über den Haufen gerannt die bereits am Parcours aufbauen waren ( standen mit dem Rücken zu uns und haben uns nicht kommen sehen ), das war mir dann schon sehr unangenehm, weil ich möchte halt auf keinen Fall das jemandem etwas passiert.

                    Das Krasse an der ganzen Sache ist halt, das er normalerweise eine Seele von Pferd ist, da können Anfänger ins Gelände schauckeln und ich muß mir keine Gedanken machen ( dürfen halt nur keine Schafe kommen    )

                    Und ich hatte echt schon mit dem Gedanken gespielt ihn mal zu Schafe auf die Koppel zu stellen, aber ich befürchte der würde alles zusammen reißen  



                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar


                    • #11
                      ist ne persönliche Beobachtungen, aber gerade viele auf vermeintlich heissen öfen in Siegerehrungen provozieren dieses Verhalten entweder durch übertriebene Lässigkeit oder eben durch dieses "hach jetzt muss ich ihn besonders festhalten". Ist ein Kreislauf der schwer zu durchbrechen ist. Und dann gibts noch die Sorte Pferd die rausgefunden hat "hach hier bekomm ich keinen Ärger wenn ich mich daneben benehme"

                      Kommentar

                      • Pebbels
                        • 05.07.2005
                        • 919

                        #12
                        ich reite die ehrenrunden immer mit meinem dicken

                        auch wenn er panisch ist bekomm ich ihn gut gehalten, er ist halt sehr guckig aber gefährdet haben wir noch niemanden, zur not wird mal härter pariert, dann hat sich das, aber normal isses nicht nötig.

                        ich finds okay wenn die leute vorher rausreiten, ist mir lieber als wenn wer in mein pferd (oder andere) reinrennt oder tritt.

                        Kommentar

                        • Sabine2005
                          • 17.06.2005
                          • 7750

                          #13
                          wie seht ihr das in hinbetracht mit unseren meisterreitern?

                          findet ihr, es ist einfach angebrachter mit dem siegreichen pferd einzureiten oder "verzeiht" ihr es den profis auf leihpferden einzureiten??

                          ich persönlich finde es sehr unschön zu sehen, wie sie zwar mit dem erfolgspferd einreiten, aber mit eingeschnallten schlaufis etc. erscheinen.

                          mir geht da ein bischen die vorbildfunktion flöten!!

                          wäre es dann nicht besser, die siegerehrung der reiter im vordergrund zu halten, während die 4 beiner vielleicht im hintergrund von den pflegern gehalten werden??

                          Kommentar

                          • philli
                            • 02.09.2004
                            • 531

                            #14
                            Sollen die das doch international auch so machen, wie bei uns auf dem Lande, wenn die viele Reiter in nem Einf.Reiter WB o.ä. plaziert sind und der es ist sehr eng... Ehrenrunde im Schritt

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                            118 Antworten
                            3.015 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag donnerlottchen  
                            Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                            115 Antworten
                            7.606 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Flix
                            von Flix
                             
                            Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                            41 Antworten
                            2.055 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                            Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                            10.829 Antworten
                            105.294 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                            4 Antworten
                            249 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Kareen
                            von Kareen
                             
                            Lädt...
                            X