in der st. georg (ist es glaube ich? ) steht ein artikel über
ehrenrunden und die tatsache, daß viele reiter zu diversen hilfszügeln greifen um sich auf dem pferd halten zu können, bwz. zu einem ersatzpferd greifen.
wie handhabt ihr das selber, wie steht ihr zu diesem thema??
findet ihr ehrenrunden ohne pferd generell sinnvoller??
findet ihr, es macht einen schöneren abschluß, wenn die reiter mit den pferden eine letzte runde reiten
findet ihr es ok, wenn sie zu ersatzpferden greifen oder sollten sie dann lieber zu fuß die bahn betreten?
findet ihr, daß pferde in diesem bereich geziehlter auf dieses situation vorbereitet werden sollten, so daß es hier keine horrorszenarien mehr gibt
kommt ihr selber zwar mit pferd in die ehrung, aber steigt ab und haltet euer pferd am zügel??
greift ihr etwa selber auch zu schlaufzügeln und co??
wie steht ihr diesem thema gegenüber???
ehrenrunden und die tatsache, daß viele reiter zu diversen hilfszügeln greifen um sich auf dem pferd halten zu können, bwz. zu einem ersatzpferd greifen.
wie handhabt ihr das selber, wie steht ihr zu diesem thema??
findet ihr ehrenrunden ohne pferd generell sinnvoller??
findet ihr, es macht einen schöneren abschluß, wenn die reiter mit den pferden eine letzte runde reiten
findet ihr es ok, wenn sie zu ersatzpferden greifen oder sollten sie dann lieber zu fuß die bahn betreten?
findet ihr, daß pferde in diesem bereich geziehlter auf dieses situation vorbereitet werden sollten, so daß es hier keine horrorszenarien mehr gibt
kommt ihr selber zwar mit pferd in die ehrung, aber steigt ab und haltet euer pferd am zügel??
greift ihr etwa selber auch zu schlaufzügeln und co??
wie steht ihr diesem thema gegenüber???
Kommentar