umzug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • umzug

    hola miteinander..
    auch mal wieder da..

    nunja, ziehe demnächst studiumsbedingt um mit dem pferd und möchte ihm das ganze so angenehm wie möglich machen. er kann manchmal n ziemlich heisser ofen sein, v.a. dann, wenn er was nicht kennt. schon als ich ihn vor 6,5 jahren in die schweiz holte ist er fast ausgerastet, hat nesselfieber bekommen, leichte koliken. und das, obwohl ich immer da war, ihm für wirklich jeden noch so klitzekleinen scheiss viel zeit gelassen hab.
    ja. und nun kommt das wieder.
    wie mach ichs am besten? zum neuen stall ists ca 1,5h fahrt. da kommt er in ne auslaufbox.
    wie mach ich das alles am besten? will nicht, dass er wieder so durchdreht wie letztes mal. gut, grosser unterschied zu damals: heute hat er vielviel mehr vertrauen zu mama, da war er ja doch ganz neu. auch mein pflegemädchen kommt mit, noch jemand, den er kennt und gern mag.
    würdet ihr ein ganz leichtes sedativum vorschlagen? wenn ja, wann? fahrt oder danach? oder wie oder was. klar, angucken, fressen, freunde beschnuppern, halle angucken, aber erst nach ein paar stunden ruhe..
    man sollte denken, ich kenne mein pferd; aber nun wollt ich doch einen rat einholen..

    herzlichen dank..
    s
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Leichter machst du es ihm auch wenn er komplett sein Freßpaket mit kriegt.
    Ansonsten möglichst schnell mit anderen Pferden zusammen bringen.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Hondadiva
      • 24.01.2005
      • 1552

      #3
      ich würd den einfach mal in den stall stellen, auslauf am anfang zu machen, und in dann mal in ruhe lassen, so einen tag. und am nächsten tag ausgiebig putzen und pflegen, danach longieren gehen, dass er seine kräfte etwas ablassen kann, und ihm danach dann eins nach dem anderen zeigen.
      muss ja nicht alles auf einmal sehen.
      und wenn er in der box ruhe gibt, dann den auslauf wieder öffnen (aber auch erst nach getaner arbeit)
      http://www.schurkenhof.at

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        wenn dein Pferd zu Koliken neigt, würde ich ihn nicht sedieren. Dadurch wird die Darmperistaltik verlangsamt.
        Ich halte es für gut, das bisherige Futter mitzunehmen und langsam erst auf das neue umzustellen.
        Ich würde , wenn möglich, denn Transport morgens machen und ihn nach dem Ausladen sofort auf die wiese tun. dort kann er laufen und schon erste Baknntschaft mit neuen PFerden machen (voraussetzung, die Herde hat keinen totalen Stinkstiefel). dann hat er abends im Stall nicht den totalen Schock und kennt möglicherweise seine Boxennachbarn schon.. Paddock würde ich sofort offen lassen, damit er möglichst viel Bewegung hat.
        Bewegung= Stressabbau.
        Keinesfalls würde ich es so timen, dass er , wenn er ankommt, allein im Stall ist,weil alle anderen auf der Weide sind.
        Die ersten Tage würde ich ihn auch nicht reiten, nur auf die Wiese stellen(mit Kumpels) und ausgiebig "betüddeln". evt. ihm an der hand schon mal alles zeigen. Wenn du merkst, dass er ruhiger wird, kann man den ersten Ritt wagen. Vielleicht ist einer der Beistzer der Boxennachbarn ja bereit, zur gleichen Zeit zu reiten, damit er nciht direkt beim ersten Mal allein in der neuen Halle/Platz ist. Auch sowas trägt dazu bei, das ganze mit weniger STress anzugehen.

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1552

          #5
          @charly:

          ich würde es genau umgekehrt machen - wenns so ein heißer ofen ist, dann wäre mir die gefahr viel zu groß, dass er sich durch die bewegungsmöglichkeiten immer mehr aufzieht und nur blöd durch die gegend rennt und gar nicht mehr zu beruhigen ist.
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6007

            #6
            @hondadiva, war ja auch nur nen Vorschlag.
            Ich habe selbst nen Stress-Koliker und bin mit der Methode bisher gut gefahren (wenn denn mal ein Umzug anstand)
            Wenn der in ne ruhige Gruppe auf die weide kommt, wird er vielleicht 1-2 Runden rennen und wenn keiner mitmacht aufhören und anfangen zu fressen.
            Das ist das Verhalten, was ich bei uns am Stall immer wieder sehen kann, wenn mal ein neues Pferd kommt.

            Kommentar


            • #7
              ach... herzlichen dank!!

              naja, also der transport wird wohl am frühen nachmittag erfolgen. muss gefahren werden weil kein hänger und RL kann nur dann.
              dass alle dann auf der weide sind, ne, dieses risiko besteht nicht; hat nicht so viele weiden für so viele pferde.
              auslauf ist auch nicht sooo gross, dass er nun toben könnt. die box innen ist glaub ich zu, also müsst ich ihn fast auch rauslassen, damit er andere sieht.
              was haltet ihr von dableiben, vielleicht n buch lesen? er hatte letztes mal so angst, eben weil ich ihn in ruhe lassen wollte und er alleine war.
              koliker ist er eigentlich nicht. hatte noch nie eine arge kolik, nur einmal stressbauchweh, aber das konnte man noch nicht als wirklich schlimm bezeichnen. geht mir ja auch weniger ums physische, nein, er soll sich im kopf wohlfühlen und nicht mehr so angst haben müssen.
              jup okay, also nicht alleine in die halle... reiten vll auch nicht grad, ginge ja eh nicht. was haltet ihr von freilassen, wenns frei wäre? dann könnt er sich alles angucken und gegebenenfalls auch rumrasen, wenn ihm danach ist..
              okay. futter kommt auch mit. füttere kraftfutter und proluca, das ist so n mischheuluzernehäcksel-ding..mag er einfach. das kommt mal sicher mit, muss ich eh selber besorgen. und sonstiges futter nehm ich auch mit. für wie lange? 2 tage? reicht das? oder soll ich gleich n laster mitnehmen?

              hach.
              ich hab glaub mehr schiss als er (der ja noch nix weiss von seinem glück).
              ich weiss halt einfach, dass er auf jedem transport schwitzt wie ein schwein, regt sich so auf, der arme. fahren geht nur entspannt, wenn er in nem laster fahren kann, aber so einen haben wir halt nicht zur verfügung. tut mir einfach immer so leid, wenn er da patschnass raustrampelt und fast ne herzkrise bekommt.. .obwohl ich ja wirklich so viel ruhe wie möglich geb.. versuch zu geben.. wie auch immer...

              danke euch!!!
              s

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
              118 Antworten
              3.006 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag donnerlottchen  
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              115 Antworten
              7.604 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Flix
              von Flix
               
              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
              41 Antworten
              2.047 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.829 Antworten
              105.181 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
              4 Antworten
              249 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Lädt...
              X