Reitertag organisieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7750

    Reitertag organisieren

    Wer hat schon mal einen reitertag organisiert?

    was haben euch die sanitöter gekostet?

    was hat euch der hufschmied und tierarzt für seine anwesenheit berechnet?

    was haben euch die richter gekostet (hattet ihr 2 oder mehrere)?

    welche prüfungen habt ihr angeboten??

    was muß ich mir von der fn genehmigen lassen?

    woher habt ihr eure turnierschleifen bezogen??

    jemand hier, der sich mal zu den kosten "outen" möchte?

    danke
    sabine
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #2
    Ich hoffe es stimmt jetzt alles was ich sage...

    RT sind auch von der LK zu genehmigen, jedoch sind weder Hufschmied, noch TA, noch Sannis erforderlich.
    Der erste Hilfebereich gilt glaub ich als abgegolten wenn jemand mit erweiterter 1. Helfer-ausbildung da ist (also nicht nur 8 Stunden für den Führerschein vor 20 Jahren).

    Ansonten haben wir glücklicherweise einen Arzt direkt gegenüber.

    Richter haben wir immer nur einen da, kommt ja aber auch darauf an wieviel Starter zu erwarten sind.
    Bei 60 Leuten eine E-Dressur allein geritten dauert natülich etwas lang.

    Wir haben normalerweise Führzügel, einfacher RWB, E und A Dressur, Springreiter und E SPringen, je nachdem auch noch A Springen.

    Mit Kuchenverkauf, Grill, belegten Brötchen usw. und den Startgeldern decken wir die Kosten ganz gut.

    Kommt aber natürlich auch darauf an was an Spenden usw. ankommt.

    Alle angaben ohne Gewähr!
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #3
      Ich habe gelegentlich bei der Orga mitgeholfen, kann aber zu den Kosten nichts sagen, weil das nicht mein Bier war.

      - Schleifen: bei einem der großen Reitsport-Versandhändler
      - Spenden/Sachpreise wurden gezielt bei den Reitsportgeschäften und Futtermittelhändlern eingeworben (war mein Job). Häufig gab es Gutscheine in Höhe von 10-30 Euro.
      - Schulpferde-Prüfung mit Ausbilderwertung: Da hat der Landesverband noch Sonderpreise gesponsert - nicht uninterssant, würde ich mal nachhaken
      - Schmied und TA waren nicht da, aber im Ort gewißermaßen auf Abruf (500m/1km Luftlinie)
      - Sanitäter. Weiß ich nicht.
      - Ausschreibung musste von der LKH genehmigt werden. Prüfungen wurden vorher in einer Vereinssitzung durchgesprochen. Es waren: Führzügelklasse, ERW, Dressurreiterwettbewerb, Springreiterwettbewerb, A-Dressur, E oder A-Springen, Geschicklichkeitswettbewerb.
      - Richter: Zwei Stück, beide aus dem KRB, auch die sich ebsonders bei der Jugendförderung engagieren.
      - Bewirtung: regelmässig dickes plus. Kuchen wurde von den vereinsmitgliedern gesponsert, das Essen - kein Kommentar dazu - wurde regelmässig aus Polen mitgebracht, da da persönliche Kontakte hin bestanden.

      Kommentar

      • *Sabs*
        • 27.10.2005
        • 266

        #4
        Wer hat schon mal einen reitertag organisiert?
        --> nachdem bei uns kein "großes" Turnier gemacht wurde, haben wir einen Reitertag organisiert mit kleinen Prüfungen und die umliegenden Ställe eingeladen, ist überraschender WEise sehr gut angekommen

        was haben euch die sanitöter gekostet?
        --> Puh keine Ahnung, den Turnierarzt hat einer aus unserem Stall gestellt, der war also kostenlos

        was hat euch der hufschmied und tierarzt für seine anwesenheit berechnet? --> weiß ich leider auch nichts, sorry

        was haben euch die richter gekostet (hattet ihr 2 oder mehrere)? wir hatten zwei richter, was die gekostet haben, kann ich dir leider auch nicht sagen

        welche prüfungen habt ihr angeboten?? von E-A Dressur, Dressurreiter, Seniorenreiter, springreiter, Caprilli... halt die kleinen sachen für Turniereinsteiger und die, die nicht so oft oder die möglichkeit haben auf´s Turnier zu gehen

        was muß ich mir von der fn genehmigen lassen? Also wenn ich da richtig informiert bin, musste der reitertag von der Landeskommission genehmigt werden

        woher habt ihr eure turnierschleifen bezogen?? turnierservice-muthweiler.de, sehr schöne schleifen

        jemand hier, der sich mal zu den kosten "outen" möchte?

        Kann dir halt leider nur die oberflächlichen sachen schreiben, da ich in das innere nicht wirklich gucken konnte,
        ach ja, die "Turnierreiter" (vorzugsweise die Mädels) die regelmäßig turniere gehen, wurden ausgeschlossen, weil es hieß es sollten einsteiger etc. sein... klar von den anderen ställen konnte man das nicht kontrollieren..
        HYDE PARK: dbr. Trak. Wallach v. Kapriolan F a.d. St.Pr. u. Pr.St. Helena v. Itaxerxes / Insterfeuer / Patron

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
        118 Antworten
        3.008 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag donnerlottchen  
        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
        115 Antworten
        7.605 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Flix
        von Flix
         
        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
        41 Antworten
        2.047 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
        10.829 Antworten
        105.195 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
        4 Antworten
        249 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Kareen
        von Kareen
         
        Lädt...
        X