Diplomarbeit

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Diplomarbeit

    Hallo!
    Ich schreibe gerade meine Diplomarbeit über Sportsponsoring. Da tat sich mir die Frage auf, wie man das Image des Reitsports beschreiben könnte. Also was verkörpert der Reitsport??
    Ein Wort genügt schon!
    Ich bin für jeden Eintrag dankbar!

    Gruß die Pferdefee
  • miri555
    • 22.07.2004
    • 366

    #2
    Also, wenn ich überlege, was die Leute in meiner Umgebung, die nichts mit Pferden zu tun haben, so über das Thema Reitsport denken, dann fällt mir leider nur dies ein:
    zickige und störrische Frauen
    Sekt-schlürfende (unbefriedigte) Hausfrauen
    reiche Menschen, die sonst keine Probleme haben

    Tut mir leid, aber realistisch gesehen, ist das wohl in vielen Fällen nicht so falsch.....
    Ich persönlich finde Worte wie
    Freiheit, Natur, Erholung, Harmonie, Glück
    natürlich passender.

    Kommentar

    • AmityBee
      • 30.04.2003
      • 5444

      #3
      Wahrscheinlich kommt es dabei auch etwas auf die Zielgruppe an, "Freiheit, Natur, Erholung, Harmonie, Glück" ist wohl eher für den Freizeitbereich passend.

      Für den Bereich Sport kann man:

      "Sekt-schlürfende ((unbefriedigte) Haus)) Frauen
      reiche Menschen, die sonst keine Probleme haben"

      auch mit "elitär" übersetzen oder mit "Luxus". (für Rolex scheints zu funktionieren, genau wie für Hermes und andere Luxusmarken)

      Auch denke ich, dass man Pferdesport mit typisch deutschen Tugenden verbinden kann. Immerhin sind deutsche Pferde weltweit erfolgreich genauso wie deutsche Trainer. Außerdem haben Reitsport und Pferdezucht Tradition in Deutschland verbunden mit einer gewissen Bodenständigkeit.

      (Natürlich kann man das auch mit "konservative Altherrenriege, engstirnig und unflexibel" übesetzen, wenn man will)

      In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
      Humor und Geduld.

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        -Doping
        -fragwürdige Trainingsmethoden (Barren, Bliesterm, Schüchentreining, ROllkur usw.)
        -unnatürlich zappelnde Pferde
        -Töchter reicher Eltern, die sich damit ihre Zeit vertreiben oder alternativ dazu Söhne reicher Großgrundbesitzer aus Lateinamerika

        Kommentar

        • Nanu
          • 11.08.2006
          • 67

          #5
          @horsemän
          Zitat von [b
          Zitat[/b] ]Schüchentreining
          Was ist das denn?

          @Pferdefee
          denke auch das das Image des Reitsports immer noch für Luxus, Reichtum und die oberen zehntausend steht. Wohlgemerkt das Image, die Wirklichkeit sieht dann doch deutlich anders aus.

          LG,
          Nanu

          Kommentar

          • AmityBee
            • 30.04.2003
            • 5444

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (horsmän @ Sep. 11 2006,10:53)]-Doping
            -fragwürdige Trainingsmethoden (Barren, Bliesterm, Schüchentreining, ROllkur usw.)
            -unnatürlich zappelnde Pferde
            -Töchter reicher Eltern, die sich damit ihre Zeit vertreiben oder alternativ dazu Söhne reicher Großgrundbesitzer aus Lateinamerika
            ...tja, wie soll ich's positiv formulieren DAS ist typisch Deutsch !!! Glas halb leer, alles schlecht, nur Tierquäler im Pferdesort unterwegs ?!?

            Ich frage mich wie du "Deinen" Sport gegenüber deinen nichtreitenden Freunden vertrittst ?!?

            (Das soll nicht bedeuten, dass es nicht auch schwarze Schafe gibt. Aber wenn dich jemand fragt, was du mit dem Reitsport verbindest ist das deine erste Eingebung ?!? Na besten Dank &#33
            In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
            Humor und Geduld.

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              Wieso "meinen Sport"?
              Reiten hat doch nicht zwangsläufig mit Sport zu tun.
              Und genau so vertrete ich es ggü. meinen nichtreitenden Freunden.

              Aber bitte, das ist meine pers. Meinung und ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.

              Kommentar

              • AmityBee
                • 30.04.2003
                • 5444

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (horsmän @ Sep. 11 2006,11:39)]Wieso "meinen Sport"?
                Reiten hat doch nicht zwangsläufig mit Sport zu tun.
                Und genau so  vertrete ich es ggü. meinen nichtreitenden Freunden.

                Aber bitte, das ist meine pers. Meinung und ich erhebe keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
                Da es um das "Image" des Reitsports ging (und um Sportsponsering) gibt es sowieso keine "richtige" oder "falsche" Antwort. Das war auch nicht mein Punkt.

                Hier geht es auschließlich um deine persönliche Meinung. Und ich persönlich würde das Reiten immer auch als Sport bezeichnen. Auch wenn man nur in den Busch geht und nix mit erfolgsorientiertem reiten am Hut hat.

                Wenn ich joggen gehe bezeichne ich das schließlich auch als "Sport" und mit "Leistungssport" hat es nix zu tun wenn mich immer wieder Mütter mit Kinderwagen überholen.

                Mich wundert es halt nur dass so viele Reiter einen so negativen Eindruck vom eigenen Sport haben. (Wie gesagt, keine Frage, dass es zuviele schwarze Schafe gibt, aber das ist doch nicht die Mehrheit ) Und ja, ich bleibe dabei das es auch "Dein" Sport ist. Immerhin identifiziertst Du Dich ausreichend mit dem Thema um auf einen Forum wie diesem zu posten... ?! (Ganz unabhängig davon ob du je selbst auf dem Pferd gesessen hast...)
                In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                Humor und Geduld.

                Kommentar

                • horsm
                  • 08.02.2005
                  • 2561

                  #9
                  Also in diesem Forum geht es u.a. vorrangig auch um das Züchten.
                  Und auch ein Reiter (wie ich z.B.), der Reiten nicht in erster Linie als Sport ansieht, braucht ein Pferd, welches ohne Züchtung nicht auf der Welt wäre ;-)



                  Kommentar

                  • AmityBee
                    • 30.04.2003
                    • 5444

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (horsmän @ Sep. 11 2006,12:04)]Also in diesem Forum geht es ums Züchten.
                    Und auch ein Reiter (wie ich z.B.), der Reiten nicht in erster Linie als Sport ansieht, braucht ein Pferd, welches ohne Züchtung nicht auf der Welt wäre ;-)
                    ...und was sind die Kriterien der (deutschen) Pferdezucht ? Das deutsche Reitpferd ist doch immernoch ein Sportpferd, oder ? (also sind wir wieder beim Pferdesport).

                    Natürlich ist es möglich, dass Du zu den Züchern gehörst die sich ganz dem Freizeitreitermarkt verschrieben haben. Aber ich unterstelle mal, (und die Themen dieses Forums verleiten zu dieser Unterstellung) dass die meißten Züchter versuchen, Pferde zu züchten die möglichst alle Kriterien eines guten Sportpferdes in sich vereinigen.

                    (ich meine warum erfahren wir bei Reitsportübertragungen IMMER die Abstammung ?!?)
                    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                    Humor und Geduld.

                    Kommentar

                    • miri555
                      • 22.07.2004
                      • 366

                      #11
                      Luxus, deutsche Tugenden
                      Diese Stichworte finde ich wirklich sehr gut!
                      Luxus: sehe ich zweideutig; einerseits weil man doch relativ viel finanzieren muss, um sich das Ganze zu leisten und andererseits, weil es Luxus ist, sich mit so einer tollen Kreatur zu beschäftigen und sozusagen Luxus fürs Herz und die Seele bedeutet (klingt das jetzt total bekloppt?).
                      Deutsche Tugenden: da trifft es AmityBee total auf den Punkt ohne das es negativ klingt; und recht hat AmityBee auch damit

                      Im Zuge der WM in Aachen, insbesondere in der Dressurwoche, fallen mir noch ein:
                      Emotionen und Begeisterung pur; Gänsehaut und Tränen

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        Was meint ihr?

                        Wurde bei der Fussball-WM in 4 Wochen oder der Reit-WM in 2 Wochen mehr Prosecco gezwitschert?



                        Kommentar

                        • horsm
                          • 08.02.2005
                          • 2561

                          #13
                          Viel interessanter fände ich die Frage, wie die Eigenschaften von dem was der Reitsport für die Sponsoren verkörpern soll (Präzision, Dynamik, Harmonie, Exclusivtät, Partnerschaftsverbundenheit, Schönheit, Eleganz, Stil)
                          tatsächlich von den nicht reitenden Adressaten so oder eben auch nicht so wahrgenommen werden.

                          Kommentar

                          • miri555
                            • 22.07.2004
                            • 366

                            #14
                            Die nicht reitenden Adressaten denken doch einfach nur, dass wir Pferdemenschen alle total bescheuert sind.
                            Nur der Vorteil bei uns ist: wir wissen es und können dazu stehen....

                            Kommentar

                            • pavot
                              • 27.07.2003
                              • 1331

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (miri555 @ Sep. 11 2006,14:48)]Die nicht reitenden Adressaten denken doch einfach nur, dass wir Pferdemenschen alle total bescheuert sind.
                              Nur der Vorteil bei uns ist: wir wissen es und können dazu stehen....
                              ...wenn ich mir überlege, dass ich gleich nach Feierabend noch 4 Pferde reiten muss und damit so gegen 22:00 (letztes Pferd in der Box) fertig sein werde - ich muss wirklich vollkommen bekloppt sein.....(vor allem weil ich morgen wieder um 05:45 aufstehen werde)

                              Kommentar

                              • miri555
                                • 22.07.2004
                                • 366

                                #16
                                ...allerdings pavot; TOTAL bekloppt!

                                ...und wenn ich mir vorstelle, dass ich morgen und übermorgen und überübermorgen und und und NUR für meine Pferde arbeiten gehe und ich eigentlich endlich mal zum Frisör müsste, weil ich aussehe wie ein Pudel und es mir nicht leisten kann..... ehrlich, auch TOTAL bekloppt

                                Kommentar

                                • pavot
                                  • 27.07.2003
                                  • 1331

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (miri555 @ Sep. 11 2006,21:11)]...allerdings pavot; TOTAL bekloppt!  

                                  ...und wenn ich mir vorstelle, dass ich morgen und übermorgen und überübermorgen und und und NUR für meine Pferde arbeiten gehe und ich eigentlich endlich mal zum Frisör müsste, weil ich aussehe wie ein Pudel und es mir nicht leisten kann..... ehrlich, auch TOTAL bekloppt
                                  ...sag ich doch....

                                  da würde ich gern mal eine psychologische Abhandlung drüber lesen wie es so weit mit einem kommen kann.

                                  Kommentar

                                  • AmityBee
                                    • 30.04.2003
                                    • 5444

                                    #18
                                    ...tja, das ist das Ding mit dem "geheimen Gewinn" (komme gerade icht auf den dazugehörigen Autor)
                                    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                                    Humor und Geduld.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Vielen Dank für die (bis jetzt) vielen "Definitionen", da hab ich wohl ein interessantes Thema losgetreten.

                                      Auch ich denke ähnlich wie der ein oder andere von euch, will mich aber nicht dazu äußern sonst hätte meine Frage schließlich keinen Sinn. (nämlich unabhängig zu meinen Gedanken, Infos zu bekommen.)

                                      Allerdings muss ich sagen, dass ich selbst Reiterin bin und ich finde es gibt immer solche und solche. Nämlich die, die ihr Pferd in allen Lebenslagen achten und die, die es als "Sache" sehen sich überordnen und damit tun und lassen wie, wann und was sie wollen -es auch quälen um Erfolg zu haben.
                                      Klar ordnen wir uns im Prinzip alle über unsere Pferde über, schon in dem Sinn, weil wir für uns entscheiden, was wir mit dem Pferd machen (Reiten, auf die Koppel stellen, Longieren, es in Boxen halten und nicht frei). Dennoch ist immernoch wichtig zu sehen wie man das alles anstellt.
                                      Ich jedenfalls finde mein Pferd einfach spitze und geb ihm das auch zu spüren, er hat mir schließlich schon viele Erfolge im Reitsport beschert, ob auf Turnieren oder zu Hause und das macht einen doch einfach glücklich. ODER?
                                      Denn wie heißt es so schön...
                                      "Das schönste Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde"

                                      Danke für die vielen Komentare, macht weiter so, alles kann mir weiter helfen.

                                      Kommentar

                                      • Dressurfan
                                        • 13.04.2006
                                        • 296

                                        #20
                                        Ich muss jetzt auch mal was los werden, ich sehe mich nicht als bekloppt an, weil ich dieses Hobby habe! Meine Cousine ist Tennisspielerin und die trainiert am Tag bis zu 6 Stunden (!!!&#33 Warum sind dann die Reiter bekloppt? Nur weil wir mit Tieren unsere Freizeit verbringe?. Oder was ist mit den Hundefans? Da gibt es Meisterschaften, wo die Hunde mit Frisbees spielen....z.B. da muss man dem Hund auch Sachen beibringen? Oder die Huskys, die reisen um die halbe Welt um ein Schlittenrennen zu fahren?

                                        Wenn man ein Hobby beteibt, warum muss man dann sagen, man ist bekloppt, wenn man 4 Pferde nach der Arbeit reiten MUSS??? Ist doch, sorry, dein Problem, dann solltest du dieses Hobby nicht ausführen?

                                        Meiner Meinung nach, gibt es 4 Fronten bei den Reitern, die Leute, die Pferde haben, aber andere Reiten lassen, damit die Pferde Erfolge haben. Die stehen draussen und schlürfen Ihren Prosecco, weil Sie sich es leisten können und was zum angeben haben.

                                        Dann gibts die Ergeizzerfressenen wo das Pferd laufen MUSS, unter Ihnen, wo dann auch Prosecco gesüffelt wird, aber meistens aus Frust, weil sie aufm Turnier nichts zerrissen haben

                                        An dritter Stelle würde ich die "Freizeitreiter" sehen, die von der zweiten Front belächelt werden, weil Sie Ihre Pferde den ganzen Tag auf der Koppel haben, auch mal ne Runde ins Gelände gehen und alles nicht so ernst nehmen. Dieses Völkchen trinkt auch Prosecco, in Gruppen, abends am Stüberl, in Gruppen und haben meistens a Mordsgaudi. Leben und Leben lassen ist die Divise!

                                        Und dann gibts noch die Verfechter Fraktion. Sind grundsetzlich gegen alles. Ihre Pferde werden durch Harmoniesteine und Mobiles in der Box am Leben erhalten und werden meistens auch nicht geritten auf Grund von Wasseradern die unter der Halle verlaufen oder der bösen Aura des Reitlehrers. Diese Leute trinken KEINEN Prosecco, weil Prosecco ja nur die anderen, die bösen, die immer gegen einen sind, trinken, vielleicht mal heimlich, damits die bösen anderen nicht mitbekommen...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        102.916 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        94 Antworten
                                        2.442 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        111 Antworten
                                        7.374 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        29 Antworten
                                        1.169 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        229 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X