praktikum oder ausbildung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • praktikum oder ausbildung?

    ich habe mein studium aufgegeben (ist nix für mich und es gibt zudem private gründe) und möchte eine ausbildung zum pferdewirt z/h beginnen. ein tierarzt hat mir heute dazu geraten mich noch für dieses jahr zu bewerben. eigentlich wollte ich erst für ein jahr ein praktikum machen, weil ich dachte, es ist schon zu spät für brwerbungen.

    was denkt ihr? das ausbildungsjahr beginnt ja offiziell am 1. august...soll ich mich noch bewerben oder lieber einen guten praktikumsplatz suchen?

    gibt es hier auch leute die ausbilden (IDE?)? wer kann mir einen rat geben?

    vielen dank...

  • #2
    Versuche doch beides... Und wenn du keinen geeigneten Ausbildungsplatz finden solltest dann bestimmt einen Praktikumsplatz.

    Kommentar

    • rooby94
      PREMIUM-Mitglied
      • 08.03.2006
      • 12630

      #3
      Ich hätte Bedenken, daß die guten Stellen jetzt schon weg sind und man dann nicht ordentlich unterkommt...

      Der Job ist ja auch kein Zuckerschlecken und von vielen Mädels erst heißbegehrt und dann wieder schnell beendet....

      Da würd ich nur zuschlagen, wenns echt paßt!

      Kommentar


      • #4
        @roobey: ja, das ist auch meine sorge....es wäre natürlich toll, wenn man gleich einen ausbildungsplatz hätte, als ein jahr zu "verschenken"....aber ich hab echt schiss, dass die guten plätze schon weg sind.

        dass der job nicht einfach ist, ist mir klar....aber während des studiums hab ich halt gemerkt, dass es einfach das ist, was ich will....

        Kommentar


        • #5
          Hallo!

          ich bin gerade im ersten lehrjahr (Z + H). an deiner stelle würde ich einfach mal bei den betrieben, die für dich interessant sind, anrufen und fragen. freie stellen gibt es noch viele, vielleicht hast du ja glück und du findest was passendes. ich wünsch dir viel glück! Bei mir hats auch kurzfristig geklappt und ich konnte in meinem wunschbetrieb anfangen.

          Nina

          Kommentar

          • High-Hope
            • 23.06.2005
            • 336

            #6
            Ich würde an deiner Stelle erst mal bei eurer Landwirtschaftskammer nachfragen, welche und wo Bei euch Betriebe sind, die ausbilden . Dann frag nach, ob du ein oder zwei Wochen dort Praktikum machen kannst und sieh dir erst mal alles dort an. Oft täuscht der erste Eindruck und es gibt irgendwelche Haken ( kein reiten, nur misten , etc.) Spreche aus Erfahrung, bin selber Pferdew. Z+H und mußte einmal in der Lehre den Betrieb wechseln. Und das ist dann ein tierischer Aufwand.

            Kommentar

            • pavot
              • 27.07.2003
              • 1331

              #7
              Schau dass Du eine Lehrstelle bekommst - der Termin 1.8. ist auch nicht unumstößlich. Sollte sich der Betrieb am Ende nicht als "allererste Sahne" herausstellen, kannst Du nach dem ersten Jahr immer noch wechseln.

              Lass Dich nicht für kleines oder sogar gar kein Geld in einem Praktikum verschleißen. Wenn Du einem Betrieb die Wahl gibtst, Dir eine Lehrstelle zu geben oder einen Praktikumsplatz, wirst du idR den Praktikumsplatz bekommen.

              Solltest Du wirklich einen traumhaften Betrieb finden, der Dir verspricht, dich nächstes Jahr in die Ausbildung zu nehmen, wenn Du dieses jahr dort ein Praktikum machst, dann handle für das Praktikum das gleiche Geld aus wie für Azubi erstes LJ.

              Es gibt genug dumme *sorry* Mädels, die sich teilweise jahrelang als Praktikanten für lau ausnutzen lassen und am Ende doch keine Lehrstelle bekommen !

              Kommentar


              • #8
                Ich würde auch versuchen, noch einen Ausbildungsplatz zu kriegen.
                Die meisten machen das doch auch nicht so kompliziert wie wenn Du Dich bei einer Bank etc. bewirbst.Ruf einfach an und frag nach, klemm Dein Zeugnis unter´n Arm und fahr hin. Wenn Du jetzt sowieso Zeit hast, könntest Du ja vielleicht eine kurze Zeit auf Probe reinschnuppern. Das ist doch für beide Seiten vorteilhaft.
                Und ich würde mir auf jeden Fall einen großen Betrieb mit guten Reitern und Hengsthaltung aussuchen. Da lernt man dann wenigstens gleich richtig, wie man Pferde anständig herausbringt und sieht viel mehr.
                Also, Wahler ist auf jeden Fall hartes Brot, aber Böckmann soll wohl ganz gut sein.
                Wenn Du Pech hast(aber vielleicht gefällt Dir das ja auch) kann es natürlich auch passieren, dass Du den ganzen Tag nur Pferde fertigmachst...(im Sinne von Satteln und Putzen und Abwaschen und Trensen putzen und Sattel putzen und einflechten und abends um halb zehn auf Kunden warten, die dann doch nicht kommen... )

                Kommentar

                • Sabine2005
                  • 17.06.2005
                  • 7750

                  #9
                  selbst wenn du eine absage bekommst, würde ich immer nachfragen, ob sie deine unterlagen nicht einbehalten würden, für den fall, daß ein azubi nach einem oder 2 monaten schon wieder abbricht!!

                  das kommt oft vor und dann hättest du eine größere chance "nachzurutschen".

                  aber ansonsten würde ich dir auch immer eher zur ausbildung als zu einem ganzen praktikumsjahr raten.
                  dein pferdewissen startet doch nicht bei null - warum ein jahr verschwenden??

                  nur mut, laß den kopf nicht im sand verschwinden!!!!

                  toi toi toi!!

                  Kommentar


                  • #10
                    das geht alles irgendwie schnell grad...ich hatte mich jetzt eigentlich entschieden, ein praktikum zu machen, weil mein freund grad kurz vorm diplom steht und sich danach entscheidet, wohin es ihn verschlägt. davon würde ich gerne meinen ausbildungsort etwas abhängig machen (vier jahre fernbeziehung reichen uns erstmal....)....nu hab ich dienstag bewerbungen abgeschickt. heute wurd ich angerufen und hätte schon ne ausbildung ab. 1.9. in der tasche...obwohl ich mich nur für ein praktikum beworben hab. und nu? da jetzt erstmal die deutschen meisterschaften sind, hab ich noch bis donnerstag zeit mich zu entscheiden. ich weiß nicht so recht...

                    Kommentar

                    • pavot
                      • 27.07.2003
                      • 1331

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Daira @ Juli 20 2006,13:04)]das geht alles irgendwie schnell grad...ich hatte mich jetzt eigentlich entschieden, ein praktikum zu machen, weil mein freund grad kurz vorm diplom steht und sich danach entscheidet, wohin es ihn verschlägt. davon würde ich gerne meinen ausbildungsort etwas abhängig machen (vier jahre fernbeziehung reichen uns erstmal....)....nu hab ich dienstag bewerbungen abgeschickt. heute wurd ich angerufen und hätte schon ne ausbildung ab. 1.9. in der tasche...obwohl ich mich nur für ein praktikum beworben hab. und nu? da jetzt erstmal die deutschen meisterschaften sind, hab ich noch bis donnerstag zeit mich zu entscheiden. ich weiß nicht so recht...
                      ...wenn der Betrieb gut ist (und da gehe ich von aus, sonst hättest du dich ja nicht dort beworben) dann MACH ES !

                      Sollte Dein Freund wirklich woanders hin müssen kannst Du immer noch wechseln oder oder oder.

                      Wenn man immer erst abwartet, wie sich alle anderen Dinge entwickeln wird man irgendwann von allem überholt.....

                      Kommentar


                      • #12
                        Bei der heutigen Wirtschaftslage lange Überlegen?
                        Es gibt genug Arbeitslose. Ich würde an deiner stelle nicht lange überlegen. Rein ins Auto und Vertrag unterschreiben.

                        Als ich vor über 20 Jahren, gerne Pferdewirt lernen wollte, war das für Mädchen unmöglich.
                        Zumindest hier in der Gegend.
                        Und was dazu kamen meine Eltern waren dagegen. Man sollte was "vernünftiges " Lernen.

                        Heute ist mein Sohn fast 18, statt eine Ausbildung zumachen, möchte er weiter zur Schule gehen. Mir ist egal was er macht Hauptsache er macht es vernünftig und ist voll bei der Sache. Ihm muss es sein lebenslang Spaß machen, nicht mir. Deshalb stehen wir auch voll hinter ihm.Hoffe aber das er irgendwann aus dem Hotel Mama auszieht, auf eigenen Beinen steht und einen Beruf der ihm Freude bereitet erlernt hat.

                        Ich habe einen Neffen und eine Nichte beide 20 Jahre alt, liegen beide ihren Eltern auf der Tasche,, beide nur ne Hauptschulabschluss und beide keine Ausbildung. Und ehrlich, Selbst die Eltern sagen, so wie die auftreten würden sie die nicht einstellen. Bei dem Neffen schreibt seine Mutter nun Bewerbungen, so Faul ist der zwischenzeitlich.

                        Kann nur sagen, wenn du dich auf eigen Inizative bewirbst, können deine Eltern sich glücklich schätzen.

                        Kommentar

                        • duene
                          • 25.10.2005
                          • 10381

                          #13
                          wo, denn? wnn es ein top-stall ist, solltest du nicht lange nachdenken...

                          Kommentar


                          • #14
                            Ich habe mich unter anderem für ein Praktikum in einem Dressurstall beworben und es auch bekommen, aber nun raten mir so viele Nicht-Pferde-Leute davon ab, weil Ihnen die Arbeitszeiten zu extrem sind. Die Dienste gehen von morgens um halb Sieben bis abends 19 oder 20 Uhr. Zwischendurch gibts natürlich Pause. Dann ist alle zwei Wochen ein halber Sonntag und Montag frei.

                            Das Praktikum wäre als Minijob bezahlt + evtl etwas Taschengeld. 18 Tage Urlaub im Jahr.

                            Was sagt Ihr dazu? Mir wäre eine Meinung von Pferdeleuten sehr wichtig.

                            Vielen Dank!

                            Kommentar


                            • #15
                              Jeder Nicht-Pferdemensch wird dich als verrückt abstempeln. Das ist nunmal so. Mein Freund hat meinen Chef auch immer als "Ausbeuter" bezeichnet.
                              Die Arbeitszeiten sind eher normal. Nur die eineinhalb freie Tage in zwei Wochen (hab ich das richtig verstanden? ) finde ich etwas wenig. Bei mir ging die Woche grundsätzlich bis Samstag mittag und dann hatte mann so alle 5 Wochen Futterdienst. Damit konnte man ganz gut leben.
                              Das Wichtigste ist für mich , dass die Gegenleistung(reiterliche Förderung) und auch die Stimmung im Team stimmt. Wie willst Du die langen Tage aushalten, wenn nur Zickenkrieg um dich rum ist oder du den Eindruck hast, dass du nichts lernst.
                              Das sind vielleicht Sachen, die du erst im Laufe der Zeit rausfinden kannst.
                              Nochmal zum Thema Ausbildung oder Praktikum: Willst Du Z+H machen oder Reiten?
                              Du kannst beide Abschlüsse nach vier Jahren auch ohne Lehrvertrag machen, aber beim Reiten nehmen sie dich dann schon sehr genau unter die Lupe, als Quereinsteiger.

                              Kommentar


                              • #16
                                ich will z+h machen...

                                die arbeitszeiten finde ich auch in ordnung, habe ich nicht anders erwartet. aber eben ein freier tag alle zwei wochen macht mich stutzig, weil es mir etwas wenig erscheint. dieser halbe sonntag ist auch nur offiziell...wenn man erstmal anfängt, gibt es ja immer was zu tun.

                                Kommentar


                                • #17
                                  suchst du eigentlich in Nord- oder Süddeutschland?

                                  Kommentar

                                  • sunniva
                                    • 15.04.2003
                                    • 823

                                    #18
                                    Hallo Daira, wir sind fast in derselben Situation Zur Zeit muss ich auch auf einem Gestüt Probearbeiten und es wird nächste Woche entschieden, ob das andere Mädel oder ich die Ausbildungsstelle bekomme Wird ne knappe Kiste. Genau wie du habe auch ich einen Freund. Des läuft auch alles über eine Fernbeziehung. Aber er hat vor nach Süddeutschland zu gehen. Ich war natürlich ziemlich fertig und hab mich geärgert, dass ich die Bewerbung zu diesem Gestüt überhaupt abgeschickt habe. Meine Mutter erklärte mir aber dann, dass wenn er wirklich nach Süddeutschland geht, ich die Ausbildung an einem anderen Betrieb fortsetzen könnte.
                                    Aber mir hat die Probearbeit so Spaß gemacht, dass ich den Betrieb vermutlich gar nicht wechseln möchte Wenn der Betrieb dir zusagt und sollte dir die Arbeit dort Spaß machen, so nimm auf jeden Fall die Ausbildungsstelle an. Was du hast, das hast du
                                    Übrigens gibt es ein Ausbildungsbegleitendes Buch von dem FN-Verlag "Pferdewirt". Dort steht drin, dass ein Praktikum über drei bis sechs Wochen hinaus nur Ausnutzerei wäre. Übrigens, möchte auch Z + H machen

                                    Grüßle
                                    sunniva
                                    Liebe Grüße
                                    sunni

                                    Kommentar

                                    • vielePferde01

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Daira @ Aug. 27 2006,12:42)]Ich habe mich unter anderem für ein Praktikum in einem Dressurstall beworben und es auch bekommen, aber nun raten mir so viele Nicht-Pferde-Leute davon ab, weil Ihnen die Arbeitszeiten zu extrem sind. Die Dienste gehen von morgens um halb Sieben bis abends 19 oder 20 Uhr. Zwischendurch gibts natürlich Pause. Dann ist alle zwei Wochen ein halber Sonntag und Montag frei.

                                      Das Praktikum wäre als Minijob bezahlt + evtl etwas Taschengeld. 18 Tage Urlaub im Jahr.

                                      Was sagt Ihr dazu? Mir wäre eine Meinung von Pferdeleuten sehr wichtig.

                                      Vielen Dank!
                                      Wozu ein Praktikum im Dressurstall, wenn es Z+H werden soll ?

                                      Ich würde mir ja wenigstens einen Betrieb suchen, der dann dem angestrebten Lehrberuf entspricht. Damit bist Du dann hinterher wenigstens sicher, ob der Beruf nun wirklich der Traumberuf ist.
                                      Die Arbeit in einem Zuchtbetrieb ist größtenteils anders als in einem Dressurstall.

                                      Und vor allem wirklich sofort eine Ausbildungsstelle in einem guten Betrieb wenn es denn schon Pferdewirt z + H sein soll. Mit so einem Praktikum verliert man nur weitere Zeit. Ist doch schon durch das abgebrochene Studium Zeit ins Land gegangen...



                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        ich würde meine ausbildung vorallem nicht vom freund abhängig machen.
                                        in eurem alter ist man da noch viel zu jung, um sich durch solche dinge evt. seine zukunft verbauen zu lassen.

                                        was passiert z.b., wenn er mit der nächsten in die kiste springt? Das ist hart - ich weiss - und wenn man verliebt ist, will man über sowas gar nicht nachdenken. kommt aber in 60 von 100 fällen leider vor.

                                        würde dein freund sich beruflich/studentisch nach dir richten, wenn´s hart auf hart kommt?


                                        ich brings als unabhängiger single halt mal knallhart auf den punkt

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.002 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.600 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.926 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X