Also die Überschrift klingt ja ziemlich doof, ich weiß aber nicht, wie ich besser anfangen soll. Hier die Beschreibung:
Knapp (2m) oberhalb unseres Reitplatzes, am leichten Hang, steht bei feuchter Witterung (also jetzt z.B.) das Wasser. Mir ist das schon seit Jahren aufgefallen, nur so viel Regen wie heuer war selten. Nun würde ich gerne wissen, ob es Möglichkeiten gibt, dieses Wasser, das sich da entweder sammelt oder sogar als Quelle aus dem Hang kommt, für die Reitplatzbewässerung zu nutzen.
Mir schwebt vor, einfach eine Art Zisterne/Brunnen zu versenken, wo sich das Wasser sammeln und aus der man dann das Wasser bei Bedarf entnehmen kann (mit Pumpe).
Stelle ich mir das zu einfach vor bzw. welche Kosten können da auf uns zukommen? Bagger oder Handarbeit? Brunnenringe? Kunststoffbehälter?
LG Liesl
Knapp (2m) oberhalb unseres Reitplatzes, am leichten Hang, steht bei feuchter Witterung (also jetzt z.B.) das Wasser. Mir ist das schon seit Jahren aufgefallen, nur so viel Regen wie heuer war selten. Nun würde ich gerne wissen, ob es Möglichkeiten gibt, dieses Wasser, das sich da entweder sammelt oder sogar als Quelle aus dem Hang kommt, für die Reitplatzbewässerung zu nutzen.
Mir schwebt vor, einfach eine Art Zisterne/Brunnen zu versenken, wo sich das Wasser sammeln und aus der man dann das Wasser bei Bedarf entnehmen kann (mit Pumpe).
Stelle ich mir das zu einfach vor bzw. welche Kosten können da auf uns zukommen? Bagger oder Handarbeit? Brunnenringe? Kunststoffbehälter?
LG Liesl
Kommentar