Mal was ganz anderes

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    Mal was ganz anderes

    Im Forum werden viele negative Aspekte der Pferdeszene erörtert.

    Die positiven Geschichten kommen viel zu kurz. Man muss auch derzeit ganz schön suchen, um was zu finden.

    So im ganz kleinen gibt es sie aber, die positiven Geschichten, die der Reitsport so dringend braucht.
    Ich empfehle zur "persönlichen Erbauung" den Video-Kanal des Pferdes Vitoo Valoo. Entdeckt bei einer Recherche für einen Bekannten nach dem Motto " Was ist aus dem Fohlen geworden ?"
    Es ist sicher schon aussergewöhnlich, wenn eine sehr junge Reiterin ein PFerd selbst ausbildet und mit dem dann 4j viele Siege und Platzierungen in Springpferde-, Dressurpferde- und Eignungsprüfungen einfährt.
    Aber auf dem folgenden Video (Bewerbung für die Equitana-Shows) sind ein paar "Nummern" drauf, die ich nicht unbedingt für möglich gehalten hätte.

    Ich empfehle ab 20:30h das Betreten des fahrenden Anhängers. Ich bin sonst kein Freund solcher "Zirkusnumern" , aber da hat das Mädel richtig was hinbekommen.

  • Arielle
    • 23.08.2010
    • 2838

    #2
    Klasse!

    Und so gar nicht im Sinne von PeTa & Co.!
    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4751

      #3
      das das Hänger einsteigen hier gelobt und und als Klasse gesehen wird, wäre bei den pferdeprofis in höchsten tönen zerfleddert worden.... Sorry es ist und bleibt gefährlich
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Tinki999
        • 29.01.2011
        • 529

        #4
        Mir gefällt es
        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

        Kommentar

        • satania
          • 11.05.2010
          • 6293

          #5
          Ich muß sowas auch nicht haben.

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3512

            #6
            Das meiste, was im Thread über die Pferdeprofis ironisch und sarkastisch belächelt wird, ist eigentlich endlich mal ein pferdefreundlicher Ansatz, auch wenn man, um den zu verstehen, dem Pferd ein wenig Eigenverantwortung und Denkfähigkeit zugestehen müsste.
            Ziemlich bezeichnend für die Lästermäuler im Pferdeprofithema.

            Cleopatras magic: Reitsport ist und bleibt gefährlich, einfach weil die Pferde immer gleich schwer bleiben werden. Das Fluchttier wird auch in 100Jahren noch in ihnen stecken. Mit Unterjochen ist es nicht getan, denn Druck erzeugt Gegendruck, und dann hast du die Kolosse gegen dich und es wird erst recht gefährlich insofern die Pferde sich noch nicht in ihr Schicksal ergeben haben.
            Wahre Partnerschaft ist etwas gaaaanz anderes. Sobald das Pferd als Lebewesen wahrgenommen und gefordert wird, beginnt ein anderer positiver Kreislauf, gespickt durch Liebe, Respekt, Vertrauen und Teamgeist. Von diesem Team können aber leider viele nur in Büchern lesen oder Filme darüber gucken, weil sie sich nicht drauf einlassen.

            Kommentar


            • #7
              Oh, das ist ja die Lisa

              Kommentar

              • Bananenmopsi
                • 11.07.2012
                • 287

                #8
                Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                Wahre Partnerschaft ist etwas gaaaanz anderes. Sobald das Pferd als Lebewesen wahrgenommen und gefordert wird, beginnt ein anderer positiver Kreislauf, gespickt durch Liebe, Respekt, Vertrauen und Teamgeist. Von diesem Team können aber leider viele nur in Büchern lesen oder Filme darüber gucken, weil sie sich nicht drauf einlassen.
                So ist es. Wenn man sich erst mal traut, wirklich "loszulassen" (physisch und psychisch), erlebt man ein Wunder nach dem anderen

                Ich finde das Video interessant. Mit meinem Pferd dürfte ich einige der Sachen nicht machen, einfach weil ich weiß, dass es ihn nicht fördern und Spaß machen, sondern überfordern und stressen würde. Er ist nicht so ein mutiges Pferd wie das von dem Mädchen und ich mag gewisse Dinge (zB Leuchtketten oä) die mir ein zu hohes Unfallrisiko haben, sowieso nicht am Pferd haben. Aber so individuell wie die einzelnen Dinge und Ziele, die man zusammen erarbeiten kann, sind halt auch wir und unsere Pferde. Auf dieses Individuelle eingehen zu können, ist eine Kunst.

                Hauptsache, man schlägt überhaupt diesen Weg ein.. es ist so wunderbar

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3512

                  #9
                  Zitat von Bananenmopsi Beitrag anzeigen

                  Hauptsache, man schlägt überhaupt diesen Weg ein.. es ist so wunderbar
                  So sehe ich es auch!!!
                  Zuletzt geändert von Korney; 21.03.2016, 21:50.

                  Kommentar

                  • satania
                    • 11.05.2010
                    • 6293

                    #10
                    Ich komm eigentlich ganz gut mit meinen Vierbeinern zurecht, ohne diesen Schnickschnack. Wahrscheinlich mache ich was falsch.

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15238

                      #11
                      Zitat von satania Beitrag anzeigen
                      Ich komm eigentlich ganz gut mit meinen Vierbeinern zurecht, ohne diesen Schnickschnack. Wahrscheinlich mache ich was falsch.
                      Oder unbewusst einiges, was für Dich absolut selbstverständlich und damit gar nicht erwähnenswert ist, richtig .

                      Das grösste Missverständnis ist doch meistens, dass man etwas mal schnell nach einem willkürlich gewählten Kriterium in Schubladen einordnet und dabei die wesentlichen Kriterien übersieht.
                      Typische Beispiele: Reiten ohne Gerte und Sporen ist nicht automatisch gewaltfrei, Reiten ohne Gebiss auch nicht etc.

                      Kommentar

                      • Asta
                        • 03.05.2007
                        • 226

                        #12
                        Dressur! Was ist an dieser Dressur gefährlicher, als mit einem Pferd im Galopp über ein Hindernis zwei Meter tiefer zu springen. Nennen die Military glaub ich. Hoffentlich erschreckt sich das Mädchen bei diesen Kommentaren
                        nicht.

                        Kommentar

                        • wilabi
                          • 21.05.2008
                          • 2319

                          #13
                          Zitat von satania Beitrag anzeigen
                          Ich komm eigentlich ganz gut mit meinen Vierbeinern zurecht, ohne diesen Schnickschnack. Wahrscheinlich mache ich was falsch.
                          Eine entlarvende Aussage - aber typisch für das hier z.T. vertretene Klientel.

                          Das, was dieses Paar ausmacht, wird nicht erkannt. Hier hat ein ganz junges Mädel ein wahnsinnig grosses Vertrauen zu einem Pferd aufgebaut. Das erst macht diese "Zirkusnummern" möglich. Das ist sensationell und kein "Schnickschnack". Wie die übrigen Videos zeigen, ist dieses Vertrauen die Basis für die weitere Ausbildung als Vielseitigkeitspferd. Da gibt es Trainingseinheiten bei Ostholt, Hoy und in Luhmühlen zu sehen, bei denen dieses 4,5j Pferde mit größter Selbstverständlichkeit alles an Hindernissen überwindet, was da rumsteht. Sie und ihr Pferd (v. Valentino/Goodman) sind in dem Metier bereits ein Begriff. Weil es Vorbildcharakter hat.

                          Und: Gefährlich ist jede Art von Umgang mit dem Pferd. Wenn man sich aber so eingespielt hat und eine derartige Vertrauensbasis aufgebaut ist, dann verlieren die Gefahren auf jeder Ebene des Umgangs und des Sports an Bedeutung. Das kann man eigentlich nur bewundern....
                          Wer das ablehnt, darf auch keine Appassionata, keine Equitana-Shows und keinen Zirkus besuchen. Auch das lebt vom Aussergewöhnlichen.

                          Kommentar

                          • Korney
                            • 05.03.2009
                            • 3512

                            #14
                            danke wilabi! Mir fällt zu solchen Aussagen garnichts mehr ein.

                            Kommentar

                            • Bananenmopsi
                              • 11.07.2012
                              • 287

                              #15
                              Naja Wilabi, du wusstest doch, in was für einem Forum du hier postest Dass die meisten das als Schnickschnack-Zirkus-whatever abtun, war doch klar. Jeder, der so ein ehrliches Vertrauensverhältnis mit (s)einem Pferd erarbeitet hat, sieht sofort, was das Mädchen da geleistet hat und leistet.

                              Und für die anderen ist das halt "Wendy". Ist ja auch einfacher, so eine Leistung einfach abzutun, als sich ernsthaft damit zu beschäftigen. Könne ja sein, dass man, wenn man sich mal auf so eine "Reise" einlässt, einige Unregelmäßigkeiten in seinem Persönlichkeitsprofil findet, die einem nicht gefallen

                              Kommentar

                              • Korney
                                • 05.03.2009
                                • 3512

                                #16
                                Zitat von Bananenmopsi Beitrag anzeigen
                                Könne ja sein, dass man, wenn man sich mal auf so eine "Reise" einlässt, einige Unregelmäßigkeiten in seinem Persönlichkeitsprofil findet, die einem nicht gefallen

                                Sehr geil formuliert, you made my day!!

                                Kommentar

                                • wilabi
                                  • 21.05.2008
                                  • 2319

                                  #17
                                  Hier noch mal eins oben drauf: Die junge Dame hat vom Züchter auch den Vollbruder. (Züchter: Ernst Bredemeier, Warmsen)

                                  Und der durchläuft offensichtlich die gleiche Schule.
                                  Und natürlich kann man die Nase rümpfen, ob es denn sinnvoll ist, mit einem 3,5j ohne Sattel über solche improvisierten Sprünge zu setzen. Aber wie man sieht, beide mit viel Spass und vollkommen zwanglos.


                                  Aber dazu braucht es auch den passenden Typ Pferd.
                                  Die Valentino-Nachkommen hatten hier bei den Springreitern früh den Ruf, schwierig zu sein, weil sie den oftmals herrschenden "autoritären Führungsstil" nicht tolerierten. Das sind alles Andere, als brave, willenlose Schlaftabletten.
                                  Das sind hochintelligente und wache Pferde, die Vertrauen gegen Vertrauen setzen. Ich hab selbst eine Valentino-Stute, bei der das Gleiche zutrifft: Mit Gewalt erreicht man bei der GAR NICHTS. Sie lief aber 5j im letzten Jahr mit einem 15j Mädel(LK6/0RLP) die erste gemeinsame Turniersaison mit Platzierungen in Stil- und Eignungsprüfungen und schaukelte ein weiteres 14j Mädel durch ein A-Stil und A-dressur mit jeweils 7,8 fürs Reitabzeichen. Die hatten sich auch arrangiert.

                                  Daher stehen die Valentinos bei den Vielseitigkeitsreitern auch hoch im Kurs. Die setzen in ihrer Ausbildung auch auf totales gegenseitiges Vertrauen und so liefen im letzten Jahr schon 5 Valentinos 8j **- und ***-STerne International.

                                  Das sollte manchem Springpferde-Ausbilder, der diesen Typ Pferd verteufelt hat, Anlass geben, mal über die eigenen Methoden nachzudenken.
                                  Zuletzt geändert von wilabi; 22.03.2016, 11:51.

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3548

                                    #18
                                    Ich habe da im Kanal einen Ritt ohne Trense mit fliegenden Wechseln bei durchqueren der Mittellinie gefunden - Hut ab !
                                    Ich bräuchte so etwas (ohne Trense) bei meinem leicht schissigem Pferd nicht versuchen :-)
                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #19
                                      Zitat von Bananenmopsi Beitrag anzeigen
                                      Und für die anderen ist das halt "Wendy". Ist ja auch einfacher, so eine Leistung einfach abzutun, als sich ernsthaft damit zu beschäftigen. Könne ja sein, dass man, wenn man sich mal auf so eine "Reise" einlässt, einige Unregelmäßigkeiten in seinem Persönlichkeitsprofil findet, die einem nicht gefallen
                                      Allerdings, das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Habe eine ähnliche Reise nicht wegen meinem grossen wiehernden sondern wegen dem kleineren bellenden Vierbeiner angetreten. Eigentlich, um den Hund "zu erziehen". Gelernt habe ich mehr über mich selbst (und da waren auch unbequeme Dinge dabei) aber nützlich war es für uns beide .


                                      edit: @wilabi Danke für dieses Topic! Ich habe jetzt mit grosser Freude weitere von den Videos komplett angeschaut. Das ist eine super Leistung von der Reiterin und wirklich ein sehr positives Beispiel, wie es in diesem Sport auch gehen kann.

                                      Ich finde es absolut toll (und gar nicht verwunderlich) zu sehen, dass man an "Zirkusnummern" genauso viel Spass haben kann wie an Dressur-, Spring- und Geländetraining! Dieses Beispiel bringt aber auch sicher bei einigen Leute grosse Vorurteile ins Wanken .
                                      Zuletzt geändert von CoFan; 22.03.2016, 21:39.

                                      Kommentar

                                      • Imzadi
                                        • 03.01.2010
                                        • 278

                                        #20
                                        Ich finde das Video toll, danke für den link.
                                        Wobei das mit dem Anhänger am Schluss nicht nötig gewesen wäre, das Verletzungsrisiko ist groß dabei und wäre wahrscheinlich nichtmal dem Pferd anzulasten .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        2.998 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.597 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        104.887 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X