Nur ein Telefonanschluß...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maren
    • 08.08.2009
    • 819

    Nur ein Telefonanschluß...

    menno, ich erwäge ernsthaft, straffällig zu werden...
    Ende November rief ein O2-Mensch an und sagte, wenn ich meinen Vertrag auf DSL erweitere, kostet es nichts extra, Sonderangebot. Da ich schon lange dort Kunde bin, habe ich mal zugestimmt. Dann kam der neue Router, wurde von mir angeschlossen und- "Tata, Trommelwirbel"- seit dem ist allles tot. Das war der 04.12.15!!!

    Seitdem habe ich JEDEN Mitarbeiter der Hotline am Telefon gehabt, wurde aus der Leitung geschmissen, habe unverschämte Antworten bekommen und bin dreimal vom Techniker versetzt worden.
    Einmal war einer da, der konnte das Problem aber nicht lösen.
    Ich fürchte, ohne Anwalt und Einschreiben geht auch nichts, super, genau daß was ich so in meienr Freizeit machen wollte.

    So, jetzt habe ich wilde Fantasien von Anschlägen, Bomben werfen etc...

    Bitte um Mitleid!

    Lg Maren
  • van.web
    • 04.12.2013
    • 661

    #2
    Kann ich nachvollziehen, hatten ähnliches bei einem Umzug.

    Geholfen hat: Kündigen!
    1. hat sich der ursprüngliche Anbieter urplötzlich berappelt und wollte auf einmal alles mögliche sofort machen und dies und jenes noch kostenlos dazu damit man die Kündigung wieder rückgängig macht.
    und 2. hat der neue Anbieter seinen Job tadellos gemacht, innerhalb weniger Tage (genau im angekündigten Zeitraum) hat alles funktioniert. Bei dem sind wir nun immer noch, der hat nämlich einen neuerlichen Umzug problemlos hinbekommen ;-)

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4060

      #3
      Wende Dich an die Bundesnetzagentur.

      Ich hatte hier nach/wegen Anbieterwechsel WOCHENLANG absolute Funkstille: kein Telefon, kein DSL, GAR NIX. Gleiches Spiel - mir die Finger wundtelefoniert (natürlich via Handy, ging ja sonst nix) bis zum Geht-nicht-Mehr und immer nur gehört, dass der jeweils ANDERE Partner schuld sei.

      Erst Beschwerde bei der Bundesnetzagentur hat Bewegung in die Sache gebracht. Das aber wirklich ruckzuck.

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6007

        #4
        Maren, das kommt mir bekannt vor. ich hatte letztes jahr monatelang trouble mit denen, weil eine Telefonleitung im Haus kaputt war und die es nciht auf die kette bekommen haben, einen techniker zu beautragen, der eine neue leitung zieht.

        wobei ich sagen muß,m die neuen router sind wirklich leicht zu installieren . das schaffe selbst ich niete.

        bist denn wenigstens inzwischen im 2nd level bei den technikern gelandet und hast eine 089er nummer für einen rückruf... ansonsten telefonterror bei denen machen und frist setzen
        dann kommt bewegung in die sache

        Kommentar


        • #5
          Sowas hatte ich auch schon. In anderer Form aber mit ähnlich nervigen 217 dokumentierten Minuten 'Customercare'-Kontakt binnen 4 Tagen um den Jahreswechsel herum Nervig, unnötig, destruktiv. Aber macht man wohl nichts dran. Andere anbieter sind auch nicht besser. Bei uns war es 1&1. Möglich dass es sich seither gebessert hat ist schon ein paar Jahre her.

          Kommentar

          • baobap
            • 17.04.2014
            • 52

            #6
            Oh - Maren - du armes!!! kann ich voll verstehen.

            Bin zwecks selbigem Problem (anderer Anbieter) heute freiwillig im Telefonischen Neandertal zu hause - habe aus Wut ALLES gekündigt! Bin inzwischen nur noch im Geschäft von Mo - Sa erreichbar und was außerhalb der Zeit ist, ist mir egal und das ist super (über 1 Jahr schon). Habe nur ein uralt - Handy, das ich während dem reiten anhabe, falls was wäre - dessen Nummer haben aber nur 5 Leute, da ruft nix groß an. Alle anderen sprechen schön brav im Geschäft auf den AB und das reicht mir auch noch am nächsten Tag in der früh um zu erfahren ob die Welt untergeht...

            Ist bei weitem entspannter heute - hätt ich früher machen sollen, hätt ich mir zig Umfrage/Werbe - und Verkaufsanrufe gespart.

            Kommentar

            • Maren
              • 08.08.2009
              • 819

              #7
              Hach, wie tröstlich, danke für euren Zuspruch. Ja, ich komme mir vor wie im Kafka-Roman. "Der Prozeß" war es glaube ich, wo der Protagonist von einem zum anderen Beamten verwiesen wurde und nie ans Ziel kam.

              Den Router zu verkabeln ist kein Problem, aber irgendetwas ist an der Leitung, was ein Techniker richten muß.

              Schön solche Aussagen:
              "wir wollen Ihnen doch helfen"- nein, ihr wollt mal eine Leistung bringen, die ich bezahle!
              "wir haben nur die Zeitfenster von 8-13 oder 14-20 h"- nee, gibts ein Gerichtsurteil, unzumutbar.
              "wir brauchen drei Werktage Vorlauf"- wolllt ihr mich verar...- ihr hattet drei Wochen Zeit!!!
              "einen Vorgesetzten haben wir nicht"- nee, klar. Im Callcenter sitzen nur Leute, die über sich den Herrgott haben.

              Grr, werde gleich eine Kündigung schreiben. Meine Freundin gab mir den Tipp, auch an den Geschäftsführer mit "persönlich, vertraulich" zu schreiben.
              dissens, bundesnetzagentur habe ich auch schon gehört.

              Klar geht das, aber ich hasse es, mich mit soetwas zu beschäftigen.
              Außerdem bin ich dann immer etwas erschüttert- ist daß das hochtechnisierte Präzisionsland?

              Lichtblick- ich hab noch Glühwein zu Hause...

              Lg Maren

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4060

                #8
                Naja, die Netzagentur hat einen Hebel, den Du eben nicht hast: Die verhängen Strafzahlungen, und zwar satte Strafzahlungen, wenn der Kunde soundsolange ohne Anschluss ist. DAS wirkt.

                Ob und wie oft und in welcher Tonlage Du hingegen die Callcenter-Mäuslein rundmachst ... wen kümmert's?

                Weiter im Text, habe gerade Zeit ...

                Klar, mach was und wie Du willst. Hier Info zur Rechtslage:
                Zulässige Unterbrechung und Pflicht zur Weiterversorgung
                Am Tag der Umschaltung auf Ihren neuen Anbieter kann es zwar zu einer Versorgungsunterbrechung kommen, diese Unterbrechung darf jedoch nicht länger als einen Kalendertag andauern. Gelingt die Umschaltung auf Ihren neuen Anbieter zum angekündigten Termin nicht und sind Sie länger als einen Kalendertag ohne Telekommunikationsversorgung, ist zunächst der bisherige Anbieter zur Weiterversorgung verpflichtet.
                Ich schätze, das gilt auch für einen VERTRAGSwechsel bei ein und demselben Anbieter. Dazu musst Du Dich aber erkundigen.
                Oh, hier die Quelle: http://www.bundesnetzagentur.de/DE/S...hsel-node.html

                Von da aus dann weitergucken. Wenn Du magst ... und was bewirken willst.
                Zuletzt geändert von dissens; 20.01.2016, 16:15.

                Kommentar

                • Nane
                  • 02.02.2010
                  • 2977

                  #9
                  Habe heute gerade Ähnliches hinter mir.Geschlagene 2 Stunden wegen Anbieterwechsel/Strom. Nur, weil einer einen Fehler drin hatte, den man selbstverständlich nicht einräumen konnte ..... Puls und ich kochten...... Lg.Nane
                  SF Diarado-Ramiro Z

                  Kommentar

                  • Roullier
                    • 31.05.2009
                    • 1146

                    #10
                    Oh Maren ich fühle mit dir! Bei mir hat kündigen bei dem Laden wahre Wunder bewirkt. Vorab per Fax und direkt per Post geschickt.seit dem Zeitpunkt war alles anders. Lass dich nicht Ärgern und halte durch 😈

                    Gesendet von meinem SM-T113 mit Tapatalk

                    Kommentar

                    • Maren
                      • 08.08.2009
                      • 819

                      #11
                      So, habe heute morgen der Bundesnetzagentur mein Leid klagen können. Hat ja auch was therapeutisches. Kein Internet zu haben verstößt wohl quasi gegen die Genfer Konvention und das Recht auf einen Telefonanaschluß steht anscheinend im Grundgesetz.

                      Jedenfalls habe ich dort ein Fax hinsenden können, mal sehen, was draus wird (von wo ich Faxe sende und im Internet surfe darf man gar nicht sagen...).

                      Bin gespannt!

                      Lg Maren

                      Kommentar

                      • Gundi
                        • 05.01.2012
                        • 115

                        #12
                        Ich muss mal wieder eine Lanze für die so oft gescholtene Telekom brechen. Gestern war ich in der Mittagspause im T Punkt, um den Anbieterwechsel für Ende März klarzumachen.
                        Der wirklich nette und kompetente Mitarbeiter dort hat mich ordentlich beraten (im Gegensatz zum vorherigen Anbieter, dem es immer nur darum ging, den Vertrag zu verlängern) und ab 28.3 läuft dann alles einschließlich Handy über die Telekom.
                        Und was lag heute bei mir zuhause? Nicht wie gedacht der neue Router sondern das neue Handy!
                        Wenn das mal kein Service ist.

                        Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • fredi
                          • 24.02.2006
                          • 674

                          #13
                          Zitat von Gundi Beitrag anzeigen
                          Ich muss mal wieder eine Lanze für die so oft gescholtene Telekom brechen.
                          Ich auch - wir sind dieses Jahr in einen Neubau eingezogen und pünktlich eine Woche vor Umzug war der neue Anschluß funktionsfähig. Ich habe nur noch meinen Router rübergeschleppt, eingestöpselt... und Telefon und Internet lief. Das war wirklich toll.

                          Kommentar

                          • Rowi
                            • 09.09.2004
                            • 1286

                            #14
                            Ich habe schlechte Erfahrungen mit Kabel BW gemacht, so ein Saftladen ! Darauf bin ich zur Telekom gewechselt und war mit dem Service top zufrieden.


                            Gesendet von iPhone mit Tapatalk
                            Walt Disney I

                            Kommentar

                            • Lafite
                              • 28.12.2007
                              • 2740

                              #15
                              Zitat von Maren Beitrag anzeigen
                              So, habe heute morgen der Bundesnetzagentur mein Leid klagen können. Hat ja auch was therapeutisches. Kein Internet zu haben verstößt wohl quasi gegen die Genfer Konvention und das Recht auf einen Telefonanaschluß steht anscheinend im Grundgesetz.

                              Jedenfalls habe ich dort ein Fax hinsenden können, mal sehen, was draus wird (von wo ich Faxe sende und im Internet surfe darf man gar nicht sagen...).

                              Bin gespannt!

                              Lg Maren
                              Das ist mal ne Idee. Ich hab Ewigkeiten Probleme mit dem Netz von Netcologne, so langsam könnte ich auch da ne Bombe rein schmeissen. Immer wieder Störungen und kein Internet und Telefon.
                              Und dann soll man sich natürlich da auch dann an seinen Anschluss setzen und die Fritzbox an und aus schalten. Als ob ich DAS nicht selber kann.
                              Ausserdem muss ich ja nun auch manchmal arbeiten um das Geld zu verdienen, was die monatlich haben wollen.
                              Eigentlich möchte ich einfach von denen wieder weg, bin aber erst seit August 2015 da und die Verträge laufen meist für zwei Jahre.
                              Hat von Euch einer ne Ahnung ob man da irgendwie schneller raus kann ?

                              Kommentar

                              • Maren
                                • 08.08.2009
                                • 819

                                #16
                                Lafite, meine Recherchen habe ergeben, daß man einige Möglichkeiten hat. Alle mühsam und nervig.

                                - Betreiber eine Frist setzen- schriftlich per Einschreiben. (Telefonanbieter sind nienienie per Telefon zu erreichen...). zehn Tage reichen aus laut Rechtssprechung.
                                - Dokumentieren, möglichst unter Zeugen, daß man da war zum Technikertermin.
                                - In der Fristsetzung schon eine "vorsorgliche außerordentliche Kündigung" anfügen. Wenn bis dann nicht die vertraglich vereinbarte Leisung kommt, kündige ich.
                                Im Netz gibt es da einige gute Tipps.

                                Lg Maren

                                PS: eigentlich war ich mit O2 auch immer zufrieden, hatte auch nette Mitarbeiter am Telefon. Aber die letzten Monate waren unterirdisch.

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                118 Antworten
                                3.007 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                115 Antworten
                                7.605 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Flix
                                von Flix
                                 
                                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                41 Antworten
                                2.047 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                10.829 Antworten
                                105.192 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                4 Antworten
                                249 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Kareen
                                von Kareen
                                 
                                Lädt...
                                X