Gottvertrauen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    Gottvertrauen?

    Muss gerade mal eine Runde Fassungslosigkeit irgendwo abstellen.

    Wenn WIR unsere Pferde nach dem Winter das erste Mal auffe Weide stellen, laufen wir die Zäune immer erst komplett ab und kontrollieren sie sorgfältig. IMMER. Im normalen Weidebetrieb werden die Zäune auch so alle ein bis drei Tage gecheckt - und wenn es ist, dass man bei offenen Torlitzen guckt, ob der Strom am anderen Torpfosten ankommt (der muss dann einmal rum).
    Klingelt bei UNS jemand und berichtet, dass der Zaun warumauchimmer nicht in Ordnung ist (hatten wir tatsächlich mal, war'n Baum draufgefallen), dann dauert es exakt 10 Sekunden, bis wir in der Werkstatt sind, und weitere vielleicht 20, bis wir samt Werkzeug im Auto und unterwegs zu dieser Weide sind. Okay, wenn KEINE Pferde auf der jeweiligen Weide sind, warten wir auch mal, bis der Sturm rum ist.
    Das übrigens nicht, weil wir solche Helden der Arbeit wären, sondern weil freilaufende Pferde ein echter Alptraum sind. Also schon unsere zwei wären das.

    Hier etwas außerhalb des Dorfes gibt es einen "Gnadenhof". Das, was ich davon gesehen habe, ist ... nicht so recht meins, aber schön. Die Meinungen zu sach- und artgerechter Tierhaltung sind auch nicht universell übereinstimmend.
    Die Weiden des Gnadenhofes liegen z.T. in der Nähe von unseren. Und seit Winter ist einer der Gnadenhofzäune an mindestens zwei Stellen komplett offen. Hier gerissen, dort liegt ein Baum quer drüber. Machte ja nix, weil auch die Gnadenhof-Pferde nur auf die Winterkoppel durften, nicht auf die Lochzaunweide. Machen sie dann, bevor sie die Pferde rausbringen. Dachten wir.
    Heute gehen wir spazieren, um nach UNSEREN Wiesen zu gucken, sehen, dass die großen Löcher des Fremdzaunes immer noch genausogroß wie eh und je sind, dass sich nun aber anderthalb Dutzend Pferde auf eben dieser Weide tummeln. Äh, ja. Zaunkontrolle VOR dem Rausbringe? Oder BEIM (ersten?) Rausbringen? Fehlanzeige offensichtlich.
    Okay, also umgekehrt und losgezockelt, um möglichst umgehend bescheid zu sagen. Auf mein Rufen und Pfeifen kommt auch tatsächlich jemand gemächlich angewatschelt: "Ach hallo! Wie geht es Dir?" - "Ähm, ja, danke, mir geht es gut. Aber Ihr habt da und da Löcher im Zaun. Eure Pferde können raus" - "Ja, ich sag Bescheid. [gemütlich weiterratsch]" Der Gute blieb vollkommen entspannt!
    Ach so: Von den großen Löchern aus geht es durch einen munter murmelnden Bach, dann über ca. 100 m Feld und schwups ist man/Pferd auf der Landesstraße.

    Traumhaftes Szenario!
    Zuletzt geändert von dissens; 26.04.2015, 16:03.
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #2
    Ja, es gibt Menschen mit einem echt beneidenswerten Gottvertrauen *hüst*. Wenn ich mich daran messe, bin ich wohl eher gottlos.

    Kommentar

    • herzensdiebin
      • 10.12.2011
      • 1031

      #3
      Kenne ich zur Genüge aus der Nachbarschaft!
      Allerdings muss ich mich auch wundern warum deren Pferde nicht ausbrechen, sondern eher meine, die aber ordentlich eingezäunt sind

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4384

        #4
        Bei solchen Leuten geht das IMMER !!! gut. Zum... würfelhusten.

        Unser Nachbar hat seine Rinder inklusive Deckbullen hinter maximal 40 cm hohem Stacheldraht laufen. Da KANN kein Strom drauf sein, der ist nämlich komplett eingewachsen, der Zaun.

        Ich hab dann auch schon mal nachts um 2 in Nachthemd und Bademantel Rinder von der Hauptstraße gescheucht. Die Nachbarn haben nämlich keine Türklingel... Somit wird dann immer bei uns geklingelt.

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4060

          #5
          Oh Bolaika, das (mit der Klingel) ist ja auch ... entzückend!

          Bei Rindern fiele mir auch nur ein, schnell die Nachbarn rauszubrüllen oder zu -klingeln. Die haben mit den Viechern Erfahrung (jede Menge), ich gar nicht. Ich weiß nur, dass jedes Jahr wieder Bauern von ihren Rindviechern umgebracht werden.
          Aber, ja, Pferde haben wir auch schon nachts von der Straße geklaubt. Die kamen aber aus einem Nachbarort.

          Aus der Kategorie: "Geräusche, die einen in zwei Sekunden von Null auf 100 bringen" - Pferdegetrappel auf der Straße vorm Haus, abends um halb elf ...
          Zuletzt geändert von dissens; 26.04.2015, 17:24.

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2424

            #6
            Hihi... das ist genau das Geräusch, das mich aus jedem Tiefschlaf reißt.... bisher waren es aber immer nicht meine eigenen Pferde, sondern "Gäste" von einem Ponyhalter aus der Nähe *aufholzklopf*.

            Wir versuchen unsere Zäune penibel in Schuss zu halten. Und das Weidezaungerät verrät mir jede Fehlspannung zuverlässig. Es ist auch so angebracht, dass ich jeden Tag zig mal dran vorbei laufe. Der Blick darauf ist einprogrammiert. Trotzdem kann es vorkommen, dass ein Defekt ein paar Stunden unbemerkt bleibt. Gott sei Dank haben unsere Pferde so einen großen Respekt vor den Litzen, dass bisher keines ausgebüxt ist.

            Es ist auch nicht so, dass bei den nachlässigen Haltern nichts passiert. Die hängen es nur nicht an die große Glocke... man erfährt es sehr selten. Es sei denn sie sind so strohdumm wie eine Halterin im Nachbarort, die lautstark über einem Anschlag eines Pferderippers auf eines ihrer Ponys krakelte. Das arme Tier lag mit einer Strohschnur um den Hals erdrosselt auf der Koppel. Ein Blick auf den Ort des Geschehens hätte ausgereicht um der guten Frau grobe Fahrlässigkeit anzulasten. Heuballen, Strohballen, jede Menge Unrat, eine halb verfallene Weidehütte... mittendrin 5 Pferde und Ponys. Und den Mann, der mit bloßen Händen mit einer Großballenschnur ein gesundes Pony erdrosseln kann, der muss erst noch geboren werden. Aber gut.... eine ganze Zeit lang haben alle Pferdehalter des Landkreises gezittert.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • steffie1910
              • 30.06.2011
              • 2714

              #7
              Wisst ihr was auch ganz super ist, wenn die Stadt beschließt die Brombeerhecke zu entfernen die seit 20jahren am Zaun wächst ohne vorher Bescheid zu geben.
              Aufgeregter Anruf der Nachbarin ich möge sofort kommen die Pferde sind sonst weg. Ob sie vielleicht das Grundstück betreten darf ich hätte doch noch e Zaun.
              Ich wußte gar nicht was sie will oder warum die Pferde durch den Zaun gehen sollten

              Den e Zaun hat die Nachbarin schnell dahin gewurschtelt. An drei stellen sah der Zaun so aus. Oh ich bin immer noch sauer den Zaun musste ich reparieren und um die Entsorgung der Brombeerhecke muss ich. Mich auch kümmern.!
              Ich darf gar nicht drüber nachdenken...

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #8
                Zitat von herzensdiebin Beitrag anzeigen
                Kenne ich zur Genüge aus der Nachbarschaft!Allerdings muss ich mich auch wundern warum deren Pferde nicht ausbrechen, sondern eher meine, die aber ordentlich eingezäunt sind
                Hihihi.....komisch, an wen denke ich jetzt bloß?
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2459

                  #9
                  Kenn ich nur zu gut!
                  Habe diverse Male hier schon Pferde des hier ansässigen Reitvereines eingefangen.
                  Zum Glück sind die meisten Pferde echt friedlich, ich habe auch schon Ponies mit einer Hundeleine um den Hals geführt!
                  Mittlerweile scheint eine Lernkurve eingesetzt zu haben, denn die Umzäunung des Springplatzes, der im Winter als Paddock dient, wurde von einem Meter auf mindestens 1,50 m erhöht.n Strom ist da jetzt auch drauf, das haben sie vor eingigen Jahren nicht für nötig gehalten, da die Pferde nicht durch den Zaun gehen würden...

                  Unser Öko- Gut hier um die Ecke hatte das mit dem einzäunen auch nicht so. Die hatten eine Herde Galloways (zum Glück auch sehr friedliebende Tiere), die ständig hier im Wald unterwegs waren. Das hörte man immer schon, dann brüllte nämlich die ganze Herde ständig. Dumm war das immer nur, wenn man flott auf dem Fahrrad durch den Wald geradelt kam und die Viecher dann mal still den Weg versperrten, weil es am Wegesrand so leckere Kräuter gab.
                  Die Gutsleute waren auch immer ganz locker. Meistens ware die Tiere auf ihren eigenen Wegen und warum sollte man auch drei Stromlitzen spannen, wenn es mit einer zeitweise auch geht?
                  Zum Glück scheint es da auch ein Umdenken gegeben zu haben. Die Weiden sind jetzt ordentlich gesichert und ich haben lange keiner Kuh mehr ausweichen müssen, es sind auch keine Galloways mehr.

                  Leider muss meistens immer mal was passieren, bevor Menschen ihr Verhalten ändern...

                  Kommentar

                  • Lafite
                    • 28.12.2007
                    • 2740

                    #10
                    Ich würde Ordnungsamt bzw. sogar Polizeit einschalten wenn das nicht innerhalb ein paar Stunden gemacht wäre. Hier ist vor vier Wochen ein Pferd ausgebrochen, die Autofahrerin hat es nicht überlebt :-(
                    Kann Dir gerne die Bilder aus der Zeitung schicken.

                    Kommentar

                    • carolinen
                      • 11.03.2010
                      • 3548

                      #11
                      Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                      Ich würde Ordnungsamt bzw. sogar Polizeit einschalten wenn das nicht innerhalb ein paar Stunden gemacht wäre. Hier ist vor vier Wochen ein Pferd ausgebrochen, die Autofahrerin hat es nicht überlebt :-(
                      Kann Dir gerne die Bilder aus der Zeitung schicken.
                      das würde ich bei der beschriebenen Nähe zur Landstraße dann auch tun ...
                      Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      118 Antworten
                      3.008 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.605 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.047 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      105.195 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      249 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X