Seid ihr auch schon aufs Tablet/Ipad gekommen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Seid ihr auch schon aufs Tablet/Ipad gekommen?

    Ich hab mich ja lange gewehrt... Aber nun bin ich auch aufs Tablet gekommen.
    Ist eigentlich ganz cool muss ich sagen, auch wenn ich bei einigen Dingen noch nicht durchsteige.

    Habt ihr auch schon ein Tablet oder ein Ipad?
    Was macht ihr vorrangig damit? Surfen oder doch mehr arbeiten?

    Wie schafft man das bei einem Android-Gerät die Outlook Mails auch hier abrufen zu können?

    Geh Whatts App auch auf dem Tablet (auf dem PC gehts doch jetzt...) und wenn ja wie?
  • Dark-Angel
    • 04.12.2008
    • 1408

    #2
    IPad, IPod, Macbook air, Macbook Pro und bald ein riesen Mac, der stationär zuhause stehen soll. Statt dem Macbook air würde ich mir zukünftig lieber ein IPad holen und mit mobiler Tastatur versehen.

    Whats App geht meines Wissens noch nicht auf dem IPad, lass mich da aber sehr gerne eines Besseren belehren.

    Um Outlook Mails abrufen zu können, musst du erst ein Konto bei Microsoft erstellen. Siehe hier https://signup.live.com/signup.aspx?mkt=De-De&lic=1 und danach auf deinem IPad unter "Einstellungen" und unter "Account hinzufügen" einrichten.

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      bei meinem Android-Handy kann ich die Outlook Mails von der Arbeit abrufen, indem ich bei der Mail-App bei "Konto hinzufügen" die entsprechenden Daten eingeben. Dort kannst du auswählen, welches Konto du nehmen möchtest. In dem Fall wohl "Microsoft Exchange"...

      Kommentar

      • Maren
        • 08.08.2009
        • 823

        #4
        Ich leihe mir immer das ipad meines Jüngsten, die Kinder sind deutlich besser ausgerüstet als ich.
        Damit liege ich auf dem Sofa, surfe im Netz und spiele so niveauvolle Spiele wie "Pflanzen gegen Zombies"...
        Schreiben finde damit doof, da mag ich eine Tastatur.

        Lg Maren

        Kommentar

        • meins
          • 29.07.2009
          • 71

          #5
          Ich nutze es, um auf Turnier die Prüfungen aufzunehmen.

          Sehr praktisch und der Reiter kann sich das hinterher
          sofort anschauen und sehen wie das Pferd ging.

          - Das hat mir schon so manche Diskusion erspart :-)

          Gruß
          me

          Kommentar

          • Mona88
            • 01.01.2004
            • 508

            #6
            Ich habe eins seit 4 Monaten.

            Praktisch ist das beim Kunden, wenn ich Artikel usw. zeigen möchte oder live etwas berechne. Laptop ist halt immer sperrig und das Tablet ist sofort einsatzfähig.

            Privat nutze ich es ebenfalls recht viel: Zum Surfen, TV schauen (wir haben IP-TV), Musik hören... Ist halt super flexibel, wir haben ein großes Haus und da nehme ich es einfach mit.

            Unterm Strich kann man auch ohne leben.. Als PC-Ersatz defintiv nicht ausreichend. Als Folge der Anschaffung werde ich jetzt wohl ein kleineres Smartphone zulegen, ist besser unterzubringen und zum mobilen Arbeiten habe ich das Tablet.

            Ich habe ein Androidmodell. Appelprodukte habe ich gar nicht, werde ich wohl auch so schnell nicht haben.

            Kommentar

            • Belle
              • 06.12.2001
              • 719

              #7
              das einzige, das mich als betriebswirtin an apple immer beeindruckt hat, war das marketing.

              smartphones und tablets haben wir privat lange auch nicht genutzt. solange man das zeug nicht hat, weiß man auch nicht, dass man es braucht. das war schon so mit dem kapitalismus und der ddr. und dann wurden wir beide in unseren firmen mit derartigen geräten ausstaffiert. das hat dann doch dafür gesorgt, dass man deren vorteile für sich entdeckt hat.

              dann verliert der mann sein privatgerät und kauft gefrustet ein iphone im vorletzten sommer und seitdem nimmt das unheil seinen lauf. ein halbes jahr später das ipad, dann brauchte ich natürlich auch unbedingt ein iphone. was soll man sagen? die dinger sind definitiv überteuert. sie sehen prima aus und das wichtigste: die funktionieren und funktionieren und funktionieren und sogar ich kann sie im gegensatz zu den konkurrenzprodukten problemlos bedienen. sie sind unglaublich praktisch im alltag, auch im stall (kurzvideos, photos von telefonnummern, sattelgrößen, gebissen, pferd in allen lebenslagen), die welt von whatsapp, imessage und sogar facebook erschliesst sich einer u-(hust)30in.

              das tablet als ergänzung zum laptop möchte ich auch nicht mehr missen. shoppen, filme und serien in der badewanne oder auf dem sofa. grössere schriftsachen definitiv auf laptop. smartphone unterwegs mehr vor- als nachteile. ob man nun auf eine bestimmte marke setzt, ist dann wohl geschmackssache und wieviel man ausgeben kann/ möchte. die vorteile des apfeluniversums überwiegen für mich die nachteile, gerade insb. synchronisierung der geräte untereinander und ihrer benutzerfreundlichkeit.
              Au revoir!

              Kommentar

              • max-und-moritz
                • 04.06.2006
                • 3441

                #8
                Ich hab zwar ein Smartphone, nutze es aber nur zum Telefonieren bzw. Simsen, Mails abrufen, hier im Forum lesen und gelegentlich (!) um Herrn Google was zu fragen.

                Kein WhatsApp, Facebook oder Twitter, ich habe auch keine weitere App installiert als die, die schon firmenseitig drauf waren. Ich habe keine Datenflat und hänge mich ausschließlich in den Wlan.

                Nachdem ich die Sendung "Suchtgefahr Smartphone" gesehen habe werde ich da dran auch ganz sicher nichts ändern. Nicht daß ich zu Süchten neige, nein, aber das, was da für ein Gedöns um die Dinger gemacht wird ist krank. Ich wundere mich, daß die Smartphones noch nicht an die Hände der so genannten jungen "Erwachsenen" festgewachsen sind, weil "man hat es immer und überall dabei."

                Von keinem Menschen der Welt (und ich glaub auch von keinem Gott!) würde sich der Mensch des 21. Jahrhundert so viel Lebenszeit stehlen lassen.

                Und keinem Menschen der Welt würde er so viel anvertrauen wie seinem Smartphone... welches die Geheimnisse munter und fröhlich an alle Welt weiterleitet.

                Die User sagen selber, daß ihnen das Smartphone Druck und Streß macht weil pausenlos Nachrichten kommen "die man soooofort beantworten muß". Im gleichen Moment fassen sie das Ding wieder an und schauen nach, ob sie nicht vielleicht eine Nachricht übersehen haben...

                Bei einer Userin haben sie gezählt, daß sie ihr Smartphone ca. 300 Mal am Tag entspert. Wenn man ihr 8 Stunden Schlaf unterstellt macht sie das alle 3,2 Minuten, was arbeitet die???

                Fluch und Segen, den Mittelweg zu finden ist glaube ich nicht immer leicht.

                Viele Grüße, max-und-moritz

                PS: vielleicht ist deshalb der Reiternachwuchs so gering? Weil man beim Reiten - bzw. bereits vorher, beim Putzen usw.!!! - das Smartphone notgedrungen aus der Hand legen muß???

                Und das hab ich grad per Newsletter bekommen: ich soll mir unbedingt einen FREISPRECH-HANDSCHUH kaufen!!! Mit integriertem Mikrofon und Lautsprecher, und Touchscreen-Fingerkuppen hat er auch!
                Zuletzt geändert von max-und-moritz; 31.01.2015, 08:27.
                Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                Kommentar

                • Mona88
                  • 01.01.2004
                  • 508

                  #9
                  Ich zähle mich mit Mitte 20 jetzt mal zu der jüngeren Generation. Ich habe die Entwicklung zum farbigen Handy, mit Kamera, Internet und schließlich den Smartphones als Nutzer hautnah miterlebt.
                  Auch als ein Handy lediglich simsen und telefonieren konnte, gab es die Süchtigen. Witzigerweise meistens die, die sich das kaum leisten konnten...

                  Ich verstehe den Hype um das böse Smartphone nicht Auch vor 10 Jahren waren Handys Statussymbole. Bei StudiVZ, SchülerCC usw. gab es auch schon die Dauerposter, Mobbing und Datenmissbrauch.
                  Liegt der Punkt nicht eher darin, dass die Jugendlichen von Heute Eltern haben, die den Umgang mit den neuen Medien generationsbedingt spät lernen mussten und da viele Halbwahrheiten dabei sind?
                  Was ist mit der Erziehung? Handys haben am Tisch nichts verloren wurde mir beigebracht. In der Schule hat es gefälligst lautlos zu sein (sonst wurde es einkassiert für den Tag - da gab es Eltern, die liefen dagegen Sturm!). Und so weiter...

                  Kommentar

                  • Arame
                    • 03.03.2008
                    • 3408

                    #10
                    Ich liebe mittlerweile mein Tab... Wirklich ein prima Spielzeug!
                    Das einzige technische Gerät, dass bei mir im Bett so viel Empfang hat, dass man annähernd noch ne Runde surfen kann, online shoppen oder Musik downloaden...

                    Die Videos, die das Ding filmt sind auch wirklich anständig, man kann gleich nach dem Ritt gucken, der Bildschirm ist groß genug... Echt prima!

                    Leider funktionieren einige Sachen bisher nur auf dem Iphone und es gibt noch keine Apps für Android-Geräte. Das macht mir grade dienstlich nen kleinen Strich durch die Tablet-Freude...

                    Kommentar

                    • shiraly
                      • 06.12.2008
                      • 530

                      #11
                      Ich hab nun schon seit vier Jahren Tablets (erst Iblöd jetzt grünes Männchen). Das Tablet ist für mich das beste Endgerät im Alltag geworden, PCs stehen bei mir nur noch Spezialaufgaben herum (Musik- und Videoserver, Datenserver, Arbeitsstation für Spezialaufgaben).

                      Tastatur ist eine Frage der Gewöhnung (keine externe) trotzdem mache ich damit fast alles: Mailen, Surfen, Chatten, Fahrpläne, Wetter, Navi und dergleichen (auch Kompass). Mit passenden Apps sogar Fernwartung von Servern und einfache Bildbearbeitung, bis hin zu längeren Texten. Sehr praktisch ist das Lesen und Bearbeien von Vereinbarungen, Verträgen und sonstigen Dokumenten, weil man die auch gleich unterschreiben kann. Bücher lesen geht auch viel besser als am PC und gerade bei schlechten Lichtverhältnissen besser als auf Papier (also wenn verfügbar, lieber eBook). Bei Zeitungen desgleichen.

                      Das einzige, wofür ich mich nach wie vor an einen Rechner mit Tastatur und Maus setzen muss, ist seriöse Bildbearbeitung oder Schnitt von Audio oder Video.

                      Es surrt nicht, es braucht nicht viel Platz, man braucht sich vom Sofa nicht wegbewegen, es ist so handlich wie ein Buch, nur kann man damit auch Bilder und Videos herzeigen und wenn man es darauf anlegt, kann man damit tatsächlich auch arbeiten. Was will man mehr?

                      Kommentar

                      • Arame
                        • 03.03.2008
                        • 3408

                        #12
                        Hab dem Tab auch altersgerechte Klamotten besorgt: http://www.ebay.de/itm/321631190046?...%3AMEBIDX%3AIT

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Genau so ist es!!!

                          Find ich genial...
                          Angehängte Dateien
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                          10.829 Antworten
                          102.899 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                          94 Antworten
                          2.441 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                          111 Antworten
                          7.374 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Rigoletto
                          von Rigoletto
                           
                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                          29 Antworten
                          1.168 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                          4 Antworten
                          229 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Kareen
                          von Kareen
                           
                          Lädt...
                          X