Urlaub mit dem Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Killkenny
    • 22.08.2008
    • 252

    Urlaub mit dem Pferd

    Ich wollte mal Eure Meinung hören:

    Wir möchten auf einer unserer Wiesen eine bereits vorhandene Hütte ausbauen und dann mit anhängendem Offenstall für Wanderreiter oder ähnliches vermieten.
    Standort ist das Oberbergische Land, mit Sicherheit reizvoll zum Reiten, Luftkurort und auch sonst ein bisschen für den Tourismus gemacht. Ausreitgelände wäre direkt ab Hütte. Platz für 2-4 Pferde, 1 ha Wiese, Alleinlage. Fließend Wasser, Kochgelegenheit und sanitäre Einrichtung wären gegeben.
    Mal abhängig davon das so etwas noch einer Genehmigung bedarf....Könnt Ihr Euch vorstellen das so etwas gefragt ist?

    Danke für Eure Antworten.
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Ich denke mal schon, Wanderreiten boomt ja schon.
    Guck Dir als Beispiel mal die Richtung "Eifel zu Pferd" an. Da siehst Du was so alles angboten wird. Gibts bestimmt auch so die Richtung für das Oberbergische.

    Kommentar

    • Bohuslän
      • 26.03.2009
      • 2442

      #3
      Das ist stark von den entstehenden Kosten abhängig. Überlege wie lange und wie oft du Übernachtungsgäste brauchst um die entstandenen Kosten wieder rein zu bekommen. Wanderreiter bleiben oft nur für eine Nacht. Vermutlich sieht eine Goldgrube anders aus . Der Spaß hält sich schnell in Grenzen wenn es nur Arbeit macht und nichts bei rum kommt.
      http://www.reutenhof.de

      Kommentar

      • Turnierveteranen
        • 07.03.2010
        • 624

        #4
        Gefragt wäre das sicher, aber ob sich dabei ein großer Aufwand rechnet? Ohne "großen" Luxus, werden die Gäste nicht viel zahlen wollen, aber Reinigung der Unterkunft für Zwei und Vierbeiner kann ganz schön aufwendig sein! Ich kenn mich in Wanderreiterkreisen nicht aus, aber auch bei Lehrgängen waren schon viele dabei, die ihre Boxen 3 Tage nicht gemistet haben und so auch hinterlassen haben!
        Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

        Kommentar

        • pavot
          • 27.07.2003
          • 1331

          #5
          Bin auch kein Wanderreiter, aber ich denke das wäre für diese Zielgruppe dann interessant, wenn du an einer schönen Route liegst und andere Wanderreitstationen Tagesrittlänge Entfernung liegen.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Zitat von Bohuslän Beitrag anzeigen
            Wanderreiter bleiben oft nur für eine Nacht. Vermutlich sieht eine Goldgrube anders aus . Der Spaß hält sich schnell in Grenzen wenn es nur Arbeit macht und nichts bei rum kommt.
            Bohuslän hat es auf den Punkt gebracht, so schaut es leider aus.

            Ich war Gründungsmitglied bei www.wanderreiteninschwaben.de und habe 10 Jahre die Wanderreitstation betrieben. Anfangs hat es richtig Spaß gemacht, es kamen - wenn man das so sagen darf - "normale" Leute mit "normalen" Pferden. Ich hab da meistens abends gekocht, wir sind bis in die Puppen auf der Terrasse gesessen und ich hab tolle Leute kennen gelernt.

            Das hat sich im Laufe der Jahre ganz arg geändert, ich hatte zum Schluß hin viel Ärger. Ich könnte Euch Geschichten erzählen, das glaubt kein Mensch, was sich zu Pferd in die Welt raustraut.

            Die letzten, die da waren, haben sich verirrt, anschließen ziemlich zerstritten und an wem läßt man das dann aus??? Klar, da ist natürlich die Wanderreitstation Schuld, wenn die "Auf-dem-Pferd-sitzenden" rechts und links nicht unterscheiden können!!! Die hast dann dasitzen, mit mürrischen Gesichtern, und sollst nett und freundlich sein...

            Dieser Ärger, zuzgl. die aufgewendete Zeit sind halt mit 35 Euro pro Person und Übernachtung in der 2-Zimmer-FeWo incl. wirklich ordentlichem Frühstück und Versorgung vom Pferd nicht bezahlt.

            Sogar bei diesem Preis haben sie gemotzt, daß das schon ganz schön teuer ist. Ich bin froh, daß diese Dramen Vergangenheit sind, und verdient ist absolut nix dabei.

            Kurz zum Zeitaufwand, egal ob einer, zwei oder 10 kommen: die sind für Samstag angekündigt, Du stehst ab 14 Uhr bereit weil ne schnelle Truppe schlägt um die Zeit bei Dir auf. Vorher hast Du die Koppel gerichtet und was weiß ich alles vorbereitet.

            Kommen tun sie aber vielleicht erst um 18 Uhr oder später, mit ein wenig Glück haben sie sich richtig verirrt und Du darfst sie zu Dir lotsen. Du wirst sagen das kann man ja per Handy abklären, dachte ich auch, aber das kann man meistens nicht

            Dann verteilt man die Pferde, evtl. ist ein Hufschmied und / oder ein TA nötig und kaputte Ausrüstung hatten wir auch schon. Jetzt darfste kochen, servieren, nett sein, schön geistreich Konversation machen und dann um ca. 23 in Deine Küche gehen. Die schaut aus, als ob da ne Bombe explodiert ist, Du hast für 10 Leute gekocht und den entsprechenden Abwasch. Wichtig: Mit Selbstversorgung der Wanderreiter ist es nix, wie sollen die irgendwelche Lebensmittel mitnehmen?

            Einzig akzeptable Lösung: Du hast die Leute stationär da, die kommen zu Dir und bleiben mehrere Tage, am Besten natürlich in Gruppen. Das habe ich zwar auch angeboten, aber mehr als 2 Übernachtungen waren es nie.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 16.12.2014, 06:35.
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • falko01
              • 07.04.2008
              • 543

              #7
              In der Lüneburger Heide haben wir in solchen Hütten mal Urlaub gemacht. Sind mit dem Auto dort hin gefahren und dann dort jeden Tag ausgeritten. War richtig klasse. Aber von Wanderhütte zu Wanderhütte zu reiten ist ja eigentlich nicht möglich, wie schon gesagt, mit dem Gepäck wäre es ja auch echt unbequem.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
              71 Antworten
              1.503 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
              4 Antworten
              198 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 10:01
              37.021 Antworten
              1.531.388 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag schnuff
              von schnuff
               
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.821 Antworten
              101.282 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              108 Antworten
              7.144 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Lädt...
              X