Wie steht ihr zum Streik der GDL ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • CoFan
    • 02.03.2008
    • 15238

    #21
    Heute ist wieder so ein Tag, an dem mir die neuen Medien echt sympathisch sind ^^

    Von A nach B zu kommen, war auch schon mal einfacher. Das bekamen tausende Bahnfahrer in Deutschland bereits an Tag eins des GDL-Streiks zu spüren. Im Internet machen sie ihrem Ärger Luft - und beweisen Galgenhumor.


    Ich finde, da sind einige Sahnschnittchen dabei, ich schwanke zwischen dem Schneebild und der Briefmarke als Favoriten

    Kommentar

    • Waterloo
      • 11.06.2012
      • 916

      #22
      Ich bekomme hier gerade mit den IPad keinen Link rein gesetzt.
      googelt mal nach Sixt und Mitarbeiter des Monats

      Kommentar

      • CoFan
        • 02.03.2008
        • 15238

        #23


        Die Autoverleihe machen sich da einen regelrechten Spass draus ^^

        Kommentar

        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1146

          #24

          Kommentar

          • Skye
            • 06.10.2008
            • 8944

            #25
            Zitat von CoFan Beitrag anzeigen
            edit: Man spricht gerne von einer Medienkampagne gegen die GDL - aber wenn sich sogar der ehemalige Vorgesetzte Schell (der uns ja auch schon einige Streiks beschert hat) kritisch darüber äussert?
            Man muss sich teilweise nur mal die Wortwahl angucken, dann merkt man schon das die Pressemeute einen neuen Buhmann gefunden hat und nu fröhlich drauf losprügelt. Bei meinem Freund erwacht dann immer das besondere Interesse an der Gegenseite. Er hat mir schon einige interessante Links geschickt. Lustigerweise stand die Tage selbst auf web.de () ein Artikel, der den Hintergrund mal etwas mehr beleuchtet hat. Und wenn keine Medienkampagne stattfindet, warum mahnt dann ein Journalistenverband mehr Fairness an?


            Ja, mich nervt der Streik auch extrem. Es nervt mich dass ich mein Monatsticket nicht nutzen kann an diesen Tagen - ist eh schon sehr teuer. Es nervt mich dass ich übermüdet bin weil ich viel früher raus muss damit wir mit dem Auto nicht im Stau stecken bleiben. Trotzdem dürfen die streiken. Was hat ein Streik denn für einen Sinn wenn nur gestreikt wird, wenn's keiner merkt? ICH habe mittlerweile Verständnis. Lustigerweise steigt das proportional zur Anzahl der Leute, die auf den Hetzzug aufspringen.

            PS: Die Zugsalbe könnte ich häufiger gebrauchen.
            Zuletzt geändert von Skye; 07.11.2014, 09:55.
            Lesen gefährdet die Dummheit.

            Kommentar

            • Turnierveteranen
              • 07.03.2010
              • 621

              #26
              Die Sixt-Werbung finde ich mal klasse! Ich kann dem Bahnstreik auch etwas possitves abgewinnen: Da unser Haus direkt an einer vielbefahrenen Bahnstrecke steht, haut mich morgen früh nicht das Gerappel der Güterzüge um 4 Uhr aus den Federn! Ich müsste dem Herrn GDL glatt noch dankbar sein! So ruhig wie heute war es im Garten noch nie!!
              Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

              Kommentar

              • CoFan
                • 02.03.2008
                • 15238

                #27
                Gewerkschafter sind auch nur Menschen - dort gibt es genauso viel Machtgerangel wie sonstwo auch.
                Die sind nicht edler als andere

                Frankreich ist kein gutes Beispiel, das zeigt sich auch in der aktuellen wirtschaftlichen Lage. Dort wurden durch die andere "Kultur" Pfründe angesammelt, die bald keiner mehr bezahlen kann. Dafür zahlen sie im Moment einen sehr hohen Preis.

                Es wurde ja rechtlich geprüft, Waterloo - aber in 2 Instanzen vom Gericht als "rechtmässig" bestätigt. Die Lösung kann nur über die Basis kommen, solange die grösste Anzahl der Mitglieder diese Politik der GDL mitträgt ist wohl aber keine Änderung zu erwarten.

                Kommentar

                • CoFan
                  • 02.03.2008
                  • 15238

                  #28
                  Ich habe für den Versuch, den eigenen Machtbereich mit diesen Mitteln auszudehnen, wenig bis kein Verständnis.

                  Der Ex-GDL Chef hat ganz speziell bemängelt, dass bei dem Forderungspaket gar kein Kompromiss möglich ist. Da gibt es nur hop oder top. Und ich glaube, dem kann man nicht vorwerfen, er wäre Teil einer Hetzkampagne ;-)

                  Kommentar

                  • Skye
                    • 06.10.2008
                    • 8944

                    #29
                    Ja, was will die GDL? Den eigenen Machtbereich ausdehnen? Ah ja ... vor allem wollen sie einfach alle in ihr organisierten Mitglieder vertreten dürfen. Ist eine Gewerkschaft nicht genau dafür da? Für ihre Mitglieder was auszuhandeln? Und zwar für alle, nicht nur für eine bestimmte Berufsgruppe?

                    Der Ex-GDL Chef hat ganz speziell bemängelt, dass bei dem Forderungspaket gar kein Kompromiss möglich ist. Da gibt es nur hop oder top.


                    Klar ist bei den Forderungen kein Kompromiss möglich (weshalb ich es auch merkwürdig finde wenn Kompromisslosigkeit vorgeworfen wird ) - wie auch, wo will man sich da in der Mitte treffen? Das ist Entweder Oder. Entweder die GDL darf alle ihre Mitglieder vertreten oder nicht. Das Gesetz sagt längst sie dürfen - die Bahn will das aber nicht, ist ja unbequem. Solange die Bahn der GDL also weiterhin ihr Recht verwehrt wird gestreikt. Ich habe Verständnis das für dieses Recht gestreikt wird.
                    Lesen gefährdet die Dummheit.

                    Kommentar

                    • Tante
                      • 31.07.2010
                      • 1117

                      #30
                      Der Streik war viel zu kurz. Ich konnte 2 Tage Home Office machen d.h. 2 h länger schlafen und 1 h früher zu hause sein. Und eigentlich wollte ich mit dem Jungen mal auf die Strecke neben der Bahn. Beim letzten Streik wars richtig ruhig, diesmal sind schon Do./Fr. fast normal viele Züge gefahren. Ich hatte das Gefühl, die Güterzüge waren auch länger. Also war wieder nichts mit ausprobieren. Wann ist der nächste Streik oder muss ich mal bei Volllast ausprobieren ob mein VB oder der Zug schneller ist? Bin ich jetzt Egoist?

                      Am Freitag gab es im Radio einen sehr guten Beitrag von einem Arbeitsrechtler auf was man sich einigen könnte. GDL hat inzwischen schon einige Mitglieder aus dem Zugbegleitpersonal. Warum sollen Sie die nicht vertreten dürfen? Es gibt auch andere Firmen, die mit 2 Gewerkschaften Tarifvereinbarungen treffen müssen. Warum nicht auch die Bahn?

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      118 Antworten
                      3.006 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.604 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.047 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      105.181 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      249 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X