Wie steht ihr zum Streik der GDL ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tambo
    • 23.07.2003
    • 1876

    Wie steht ihr zum Streik der GDL ???

    Ich finde ihn nicht sinnlos, aber unangemessen und völlig respektlos den Kunden (nichts anderes ist ein Bahnfahrer) gegenüber.

    Und selbstzerstörerisch... wer macht schon freiwillig die Firma kaputt, die ihn bezahlt.
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1173

    #2
    ich finds zum Kotzen!

    Das ist jetzt schon das 4. Mal innerhalb kurzer Zeit. Ich bin beruflich auf die Bahn angewiesen, jeden Tag. Einmal streiken ist i.O., zweimal auch noch, aber das was die GDL momentan hinlegt, spottet einfach nur noch jeder Beschreibung!

    Kommentar

    • Skye
      • 06.10.2008
      • 8944

      #3
      Im Moment finde ich vor allem eins zum Kotzen - die (einseitige) Berichterstattung der Medien.
      Lesen gefährdet die Dummheit.

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8089

        #4
        Ich finde es unbeschreiblich das dieses Theater auf dem Rücken der Bürger ausgetragen wird.
        Langsam reicht es mal. Was diese streikerei Geld kostet!!! Dabei meine ich jetzt noch nicht einmal die Bahn, sondern die normalen Bürger die nichts für die Situation können.

        Personen die jetzt Auto statt Bahn fahren, Benzin und BahnCard bezahlen müssen.
        Eltern die zusehen können wie sie ihre Kinder in die Schule und wieder nach Hause bekommen.
        Firmen die auf Teile warten die per Bahn kommen sollten.

        to be continued...

        Das ist langsam aber sicher unzumutbar!

        Kommentar

        • corradee
          • 08.12.2005
          • 1905

          #5
          Ich fand es auch bescheuert bis ich gehoert habe das die teilweise im September ihre Jahresarbeitszeit geleistet haben...
          NEUE WEBSITE IST ONLINE
          www.corradeestud.com

          Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

          Kommentar

          • CoFan
            • 02.03.2008
            • 15238

            #6
            Wenn es um die Arbeitszeit gehen würde, oder um die Höhe des Gehalts, kein Thema - aber der wichtigste Streitpunkt ist die Tarifeinheit !!

            Was mich an dieser Art der Streikerei nervt ist, dass hier die Machtposition einer relativ kleinen Gruppe ausgenutzt wird um als Druckmittel ein ganzes Land und eine ganze Volkswirtschaft einzusetzen. Denn wir alle bezahlen mit, auf die vielfältigste Art und Weise - nicht nur wenn wir jetzt unsere Monatskarte oder Bahncard nicht einsetzen können. Immerhin gehört dieses Unternehmen sozusagen uns, die Firmen die jetzt Schwierigkeiten bekommen bezahlen unseren Lohn etc.

            Ich finde es sehr bezeichnend, dass der Streik des Güterverkehrs länger andauert als der des Personenverkehrs. Meiner Meinung nach ist hier jedes Mass und Ziel verloren gegangen.

            Kommentar

            • CoFan
              • 02.03.2008
              • 15238

              #7
              Den hier habe ich gerade gefunden:

              Überblick zu Hintergründen, Analysen und Interviews bei tagesschau.de - die erste Adresse für Nachrichten und umfassende Berichte zu aktuellen Themen.


              Steigen die Kosten für die Industrie, oder fallen Einnahmen weg, weil sie nicht ausliefern können - sinken die Gewinne UND die Gewinnbeteiligungen für die Mitarbeiter.

              Von dem Imageverlust für die Bahn mal ganz abgesehen, und dem Imageverlust für den Standort Deutschland. Noch dazu bei den energieintensiven Industrien wie Stahl und Chemie, wo andere Länder eh hoch im Kurs stehen weil dort die Energie billiger ist .....

              Ich bin absolut für das Streikrecht, aber nicht im Machtkampf zwischen Gewerkschaften!

              edit: Das finde ich gut gemacht ^^ Aber auch wenn man darüber schmunzeln kann, zeigt es doch auch die andere Seite der Medaille.
              Zuletzt geändert von CoFan; 05.11.2014, 20:32.

              Kommentar

              • Turnierveteranen
                • 07.03.2010
                • 621

                #8
                Ich bin zwar nicht betroffen, aber ich frage mich, ob der GDL Chef sich so weit aus dem Fenster lehnen würde, wenn er selber jeden Tag zu seinen Veranstaltungen auf die Bahn angewiesen wäre? Aber klar der Herr fährt nicht Bus und Bahn, sondern ganz umweltneutral mit dem Auto! Für Pendler, die sowieso schon einiges erleiden müssen, ist das doch ein Tritt gegen das Knie! Da müssen sich dann die Bahnmitarbeiter nicht wundern, wenn viele auf die Fernbusse umsteigen!
                Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                Kommentar

                • Waterloo
                  • 11.06.2012
                  • 916

                  #9
                  Leider ist mein länger Beitrag verschwunden, also nochmal in Kurzform.
                  ich bin ganz bei CoFan.
                  leider wissen wir nicht, was hinter verschlossenen Türen vorgeht. Hier geht es um VERHANDLUNGEN. Einer von den beiden scheint hier nicht kompromissbereit zu sein, den darum geht es in Verhandlungen. Und dieser jemand ist in meinen Augen die GDL.
                  Da will ein einzelner Herr wohl seine Macht darstellen.
                  für diesen Streik habe ich null Verständnis.

                  Kommentar

                  • Waterloo
                    • 11.06.2012
                    • 916

                    #10
                    Wir haben hier noch besonderen Spaß. Dauerbaustelle auf der A3. Abgerissene Brücke und eh schon Chaos jeden Morgen.
                    Meine Tochter fährt jeden Morgen 30 Minuten mit der Bahn zur Schule. Mit oben genanntem eh da Chaos, kann das morgen ja besonders spannend werden.
                    Glücklicherweise wohnen meine Eltern in der Nähe der Schule, so dass ich sie bis Freitag ausquartiert habe. Wie die anderen Eltern das machen - keine Ahnung. Mein Mann muss um 5 los statt um 7, um überhaupt eine Chance zu haben, auf die Arbeit zu kommen.
                    Mein Kollege, der gerade in Düsseldorf ist, muss von da mit dem Nachtbus nach Berlin und von da mit dem Nachtbus zurück nach München. Geschäftstermine Fragen nicht nach Streiks.
                    grosses Kino liebe GDL:-(

                    Kommentar

                    • Browny
                      • 13.11.2009
                      • 2630

                      #11
                      Zitat von Waterloo Beitrag anzeigen
                      Geschäftstermine Fragen nicht nach Streiks.
                      grosses Kino liebe GDL:-(
                      Ich hätte heute auf Dienstreise sein müssen - das Kooperationstreffen wurde auf Grund des Streiks abgesagt! Beim letzten Streik war ich in München auf einer Tagung - hier überstürzter Aufbruch, um noch heim zu kommen, da wichtige Termine am nächsten Tag... ein Traum! Ende des Monats müsste ich nach Berlin - mal gucken, was da passiert...

                      Kommentar

                      • Mondnacht
                        • 01.12.2009
                        • 2459

                        #12
                        Ehrlich gesagt verstehe ich den Streik gar nicht...

                        Selbstverständlich soll hier jede Gewerkschaft ihr Streikrecht ausüben dürfen, darum geht es mir gar nicht, aber wie kann es sein, dass mehrere Forderungen gestellt werden und wegen einer einzigen Forderung kann die GDL sagen, die Verhandlungen sind gescheitert????

                        Irgendwie fehlt mir auch in der nationalten Berichterstattung die Meinung der betroffenen Gewerkschafter und damit meine ich besonders die Zugbegleiter. Finden die die STreiks wirklich sinnvoll????
                        Mir ist irgendwie nicht klar, wer genau wo organisiert ist. Wie kann es sein, dass es einfach zwei Gewerkschaften gibt.

                        Es haben doch alle haufenweise Juristen sitzen, gibt es da gar keine Möglichkeit, dieses Streik zu verbieten oder die beiden Parteien zu VErhandlungen zu zwingen?

                        Mir kommt der Weselsky vor wie ein kleines Kind in der Trotzphase, der unbedingt mit dem Kopf durch die Wand will.

                        Unsere Mitarbeiterin kann heute sicherlich nicht zur Arbeit kommen, die kommt aus Niedersachsen und hat kaum eine Chance, mit dem Auto zu kommen (dauert von ihr aus ewig, ist ja nicht so, dass auf den Autobahnen und im Elbtunnel nicht gebaut wird).

                        Kommentar

                        • Mona88
                          • 01.01.2004
                          • 508

                          #13
                          Ich bin hier weniger betroffen (Bahn - ist dass das, was ab und an als Museumsfahrt...?).

                          Grundsätzlich jammern die Deutschen auf hohem Niveau. Schaut mal in die Streikstatistiken der Nachbarländer, insbesondere der Franzosen. Die belgischen Bahner streiken wohl auch gerade.
                          Zum Streik gehört nun mal dazu, dass die Kunden auch betroffen sind. Für die Betroffenen ist das bescheiden, ist aber nun mal so.

                          Eine ganz andere Seite ist die Angemessenheit des Streikes: Ich habe das die letzten Jahre bei meinem Vater erlebt. Großes international tätiges Unternehmen, in mehreren Gewerkschaften organisiert.
                          Zu Anfang war er bei Verdi. Die haben öfter mal gestreikt. Und ja, da waren auch Kunden betroffen.
                          Dann hat er zu einer anderen Gewerkschaft gewechselt. Witzigerweise haben die die letzten Jahre unterm Strich mehr erreicht, bei keinem Streik. Und die Versorgung bei Veranstaltungen soll wohl auch besser sein...
                          Kurz: Ich bin persönlich der Meinung sprechenden Menschen kann geholfen werden. Wenn es beim Empfänger nicht ankommt - dessen Empfangsbereitschaft vorausgesetzt - muss man das eben anders formulieren. Ist Streik aber noch eine "andere Formulierung"?

                          Kommentar

                          • Waterloo
                            • 11.06.2012
                            • 916

                            #14
                            Mona, ich denke, dass ein Streik schon auch etwas sinnvolles sein kann.
                            Aber nur dann, wenn auch entsprechende Verhandlungen stattfinden und hierzu müssen beide Seiten Kompromisse eingehen. Der eine Partner setzt tief an, der andere hoch und in der Mitte wird sich getroffen. Was auch immer die Mitte ist. Es kann nicht sein, dass ein Partner auf seiner Position besteht. Das sind keine Verhandlungen, das ist Diktatur, um es mal überspitzt auszudrücken.

                            Dazu kommt die Verhältnismäßigkeit. Ja wir haben Alternativen, auch wenn es ärgerlich ist und wir können den Streik anders ausgleichen. Aber hier wird etwas ausgetragen, weil eine Person einfach nur machtgeil ist. Das passt nicht und in meinen Augen sollte das rechtlich geprüft werden.

                            Ich habe als Studentin mal bei der IG Metall gearbeitet. Seit dem sehe ich Gewerkschaften und Betriebsräte in einem eher sehr negativen Licht.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4240

                              #15
                              Ich bin Disponentin in einer Spedition. Sämtliche LKW deutschlandweit sind im Verzug. Meine Kunden springen im Viereck weil Termine platzen. Vermutlich werden die LKW weniger Kunden schaffen als geplant...sprich muss nächste Woche nochmal angefahren werden. Heißt der Bahnstreik kostet UNS bares Geld!

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                #16
                                Warum wurde eigentlich die vorgeschlagene Schlichtung abgelehnt? - Das habe ich überhaupt nicht begriffen, wie oft wurde in der Vergangenheit bei einem ernsten Tarifkonflikt schon ein Schlichter bestellt, das ist doch zumindest eine Chance!
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • hufschlag
                                  • 30.07.2012
                                  • 4138

                                  #17
                                  Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                  Warum wurde eigentlich die vorgeschlagene Schlichtung abgelehnt? - Das habe ich überhaupt nicht begriffen, wie oft wurde in der Vergangenheit bei einem ernsten Tarifkonflikt schon ein Schlichter bestellt, das ist doch zumindest eine Chance!

                                  Weil der Sch... Ossi das nicht will- ich finde sein neuer Name: Putin der Bahn passt auf ihn

                                  kleines Ego ganz groß- seine eigenen Leute stehen schon nicht mehr hinter ihm- aber er braucht mehr Macht
                                  Du lockführer ist schon einen neue Beleidigung
                                  Die armen Mitglieder-
                                  ich bin schon ausgetreten...

                                  Kommentar

                                  • Mondnacht
                                    • 01.12.2009
                                    • 2459

                                    #18
                                    Wie hufschlag, warst du in der GDL???

                                    Würde mich ganz ehrlich mal interessieren, wie da die Vorbereitung auf die Streiks war.

                                    Ich bin ja ganz froh, dass hier auch noch andere Schreiben, dass sie das Prozedere dieses Tarifkonfliktes nicht verstehen. Ich finde dieses Gebahren jedenfalls sehr merkwürdig. Normalerweise stellen in der Tat beide Seiten Forderungen und dann werden hinter verschlossenen Türen Kompromisse gefunden, die beide Seiten als Erfolg für sich werten können.

                                    Kommentar

                                    • CoFan
                                      • 02.03.2008
                                      • 15238

                                      #19
                                      Zitat von silas Beitrag anzeigen
                                      Warum wurde eigentlich die vorgeschlagene Schlichtung abgelehnt? - Das habe ich überhaupt nicht begriffen, wie oft wurde in der Vergangenheit bei einem ernsten Tarifkonflikt schon ein Schlichter bestellt, das ist doch zumindest eine Chance!
                                      DAS habe ich auch nicht verstanden .....

                                      edit: Man spricht gerne von einer Medienkampagne gegen die GDL - aber wenn sich sogar der ehemalige Vorgesetzte Schell (der uns ja auch schon einige Streiks beschert hat) kritisch darüber äussert?

                                      Sicher müssen sie einges einstecken, aber mit so einer sturen und kompromisslosen Vorgehensweise braucht man sich definitiv nicht zu wundern dass man angegriffen wird. Zumal der Streik noch nicht beendet ist und sich Herr W. schon dahingehend äussert, dass man locker noch weitere finanzieren kann ......
                                      Zuletzt geändert von CoFan; 06.11.2014, 12:06.

                                      Kommentar

                                      • hufschlag
                                        • 30.07.2012
                                        • 4138

                                        #20
                                        Nein ich bin aus einer anderen Gewerkschaft ausgetreten

                                        40 Std und faire Löhne, davon träumen die Angestellten ma einer der größten gerwerkschaften...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.015 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.290 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X