Ehemalige teuere Auktionspferde, was wurde aus ihnen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • muckischnucki
    • 07.03.2012
    • 194

    Ehemalige teuere Auktionspferde, was wurde aus ihnen?

    Wer kennt ehemalige Auktionsspitzen? Was wurde aus ihnen? Waren diese ihren Preis wert?
    Ich finde auf Auktionen sind manche Käufer bereit sehr viel Geld für junge Pferde zu zahlen. Leider hört man wenig über ihre Erfolge.
  • C-Inkognito
    Gesperrt
    • 27.11.2008
    • 2333

    #2
    ... was aber nicht unbedingt auf eine fehlende Qualität bei den verkauften Pferden, sondern sehr oft auf fehlendes reiterliches Vermögen bzw. überhaupt Ambitionen im Sport bei den Käufern zurückgeführt werden kann. Pferde die zu Toppreisen verkauft werden, werden nicht zwangsläufig nur unter sportlichen Gesichtspunkten ausgesucht.

    Kommentar

    • muckischnucki
      • 07.03.2012
      • 194

      #3
      Ich habe zwei Bekannte, welche für junge angerittene, talentierte Pferde gutes Geld bezahlt haben. Die stehen bei S- Dressur Trainern und gehen auch dieses Niveau. Die werden auch nicht vorgestellt. Ein Pferd wird von der Besitzerin gar nicht geritten, die andere reitet zum Spass.
      Mir geht es auch mehr um die m.E.teilweise überbezahlten Pferden jenseits der 100 000 € Grenze.
      Ich bin Normal- Verdiener, kann mir aber nicht denken, dass Großverdiener mal schnell ein Pferd für Ü 100 000€ kauft und keinerlei Ambitionen hat, dass das Pferd unter ihm oder mit einem entsprechenden Reiter Erfolge verbucht.

      In einem anderen Thread schrieb einmal eine Züchterin, dass sie Profis eher einen Preisnachlass gewährt, damit die Pferde turniermäßig vorgestellt werden und so ihre Zuchtprodukte bekannt werden zu lassen .
      Diese Aussage fand ich ziemlich hart gegenüber mir als reine Hobbyreiterin, welche nur daheim ihre Runden dreht. Bei den Profis werden sie ja teilweise ziemlich auf ERfolg getrimmt und dann teuer an irgendwen teuer weiterverkauft. Eigentlich dachte ich schon, dass ein Züchter gerne an gute Endplätze verkauft.
      Zuletzt geändert von muckischnucki; 26.10.2014, 20:50.

      Kommentar

      • C-Inkognito
        Gesperrt
        • 27.11.2008
        • 2333

        #4
        ... doch doch, die reiten mir dem Tier um den Apfelbaum, und freuen sich, solch ein tolles Tier zu besitzen.

        Kommentar

        • Tiger
          • 10.12.2009
          • 1775

          #5
          Es gab damals einen netten, alten Herren, der hat in NMS einen 6j. Trakehnerschimmelwallach mit Erfolgen in Dpf+Spf M für 80.000 DM gekauft um mit ihm spazieren zu reiten- wo die Liebe hinfällt...
          Ist doch ok.

          Wie Meißener Porzellan oder schöne Gemälde, wer Spaß dran hat- bitteschön!

          Kommentar

          • Elke
            • 05.02.2008
            • 11703

            #6
            Warum soll es das nicht auch bei den Pferden geben?
            Wie viele Sammler hängen sich ein teures Bild in einen klimatisierten Raum, um es ab und an mal andächtig zu betrachten?

            Deshalb hinkt ja auch die Bewertung der Hengste nur durch Spitzenpferde im Sport.
            Viele Hengste haben sehr gute Nachkommen, die aber in Liebhaberhänden landen und zu Hause ein gutes Leben haben, trotz des Talents für mehr.
            Zuletzt geändert von Elke; 27.10.2014, 06:35.

            Kommentar

            • Super Pony
              • 05.11.2011
              • 5001

              #7
              Es gibt halt auch immer mehr Menschen die Ihren Sport ohne die FN betreiben
              All die sind halt nicht erfasst
              http://www.super-pony.de

              Kommentar

              • hufschlag
                • 30.07.2012
                • 4136

                #8
                Genau deshalb finde ich es so schade, dass man da so wenig erfährt..
                Auch wenn man bei den hengsten hier in HG liest, die meisten Themen enden mit dem Satz- die ersten nachkommen kommen ja jetzt unter den Sattel, dann wird man sehen- und dann nix mehr..
                Dabei fände ich es sooo interessant, wie die vielen Reiter, die nicht Turnier gehen, so zufrieden sind...

                ich kenne einen, der ging 2013 6-stellig auf der auktion nach der Körung weg; 2014 war er auf dem BuCa
                Wurde allerdings auch von hocherfolgreicher GP-Reiterin gekauft, die ihn selber reitet.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                118 Antworten
                3.003 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.601 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.045 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                105.118 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                249 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X