Rasenmäher-Fragen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4384

    Rasenmäher-Fragen

    Da wir eine unsinnig große Rasenfläche (natürlich gestückelt in 4-5 Flächen, mit einzelnen Obstbäumen drauf etc) haben, mir verboten wurde, die größte Fläche für Shettys, Ziegen oder Ähnliches einzuzäunen und intelligenterweise der alte Aufsitzmäher verkauft wurde, soll jetzt ein Rasenmäher-Roboter einziehen.

    Jetzt die Fragen:

    Wer von euch nutzt so ein Ding? Was für eins? Kostenpunkt? Was muss man beachten? Was taugt nix?

    (Neuer Aufsitzmäher ist aus Zeitgründen keine echte Alternative!)

    Bin gespannt auf Feedback!
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2740

    #2
    Unser Nachbar hat sich so ein Teil gekauft, hat an die 600,00€ gekostet. Wohl für einen normalen Garten. Da werden so Sensoren im Gras eingelassen, damit der seinen Weg findet. Läuft halt den ganzen Tag. Für die kleine Fläche ist er zufrieden, wie es mit großen Flächen ist kann ich dir nicht genau sagen.

    Kommentar

    • Freckle
      • 16.07.2013
      • 116

      #3
      was ist für dich eine große Rasenfläche! Du weißt schon das bei den Robotern die Schnittbreite sehr gering ist.
      ich weiß auch nicht wie der Roboter mit Fallobst umgeht.
      Ich könnte mir vorstellen das es ab eine gewissen Größe nicht mehr funktioniert

      Kommentar

      • Bolaika2
        • 22.03.2011
        • 4384

        #4
        Die gibt es für verschiedene Flächengrößen, habe ich mir sagen lassen. Fallobst hat dank meiner Schwiegermutter keine Chance, ne Delle ins Gras zu liegen, wird quasi im Fall abgefangen und verarbeitet oder entsorgt.

        Kommentar

        • Fife
          • 06.02.2009
          • 4316

          #5
          Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
          Die gibt es für verschiedene Flächengrößen, habe ich mir sagen lassen. Fallobst hat dank meiner Schwiegermutter keine Chance, ne Delle ins Gras zu liegen, wird quasi im Fall abgefangen und verarbeitet oder entsorgt.
          mit Angabe der Rasengröße:
          Hier finden Sie Deutschlands großes Versandhaus für Elektronik- und Lifestyle-Produkte. Viele Produkte jetzt bis zu 90% reduziert im Online-Shop günstig kaufen..

          Kommentar

          • Siria
            • 21.06.2014
            • 98

            #6
            Ein guter Freund hat sich für seinen Garten (knapp 1000 m²) so ein Ding gekauft. Ich gebe mal wieder was ich damals so dazu gehört habe.
            Ich finde ja, dass sie putzig aussehen, wenn sie so ihre Runden drehen.
            Damit sind sie dann auch den ganzen Tag beschäftigt, machen aber wohl soweit alles selbstständig (laden sich auch selbst auf usw.)
            Mit Fallobst, stärkeren Unebenheiten im Boden, Zweigen oder anderen Hindernissen kommen sie leider nicht klar. Die Rasenfläche muss so eben wie möglich sein, "Löcher" im Rasen (mitteltiefe Dellen reichen da schon und einen Maulwurf kann man auch mal gar nicht gebrauchen) sind manchmal wohl schon ein Problem, man muss also im Prinzip erstmal die Fläche kontrollieren bevor man so einen Roboter mähen lässt.
            Die, die von der Leistung her wirklich gut sind, kosten ab 1000 Euro aufwärts (mein Freund hat vor einem Jahr um die 2000 bezahlt).
            Außerdem musst du überall im Rasen und um die Blumenbeete und Bäume herum so Leitdinger verlegen ... damit begrenzt du die zu mähende Fläche und verhinderst Crashs mit Bäumen.
            Teilweise kann man die wohl einfach oben aufs Gras legen oder in die Erde stecken, bei meinem Freund war es so, dass er diese Sachen halb eingraben musste, was wohl auch ein ganzes Stück Arbeit war und einiges an Zeit gekostet hat.

            Pearl ist übrigens immer ein wenig mit Vorsicht zu genießen, die Werbung verspricht da oft mehr als am Ende gehalten wird.

            Kommentar


            • #7
              Bolaika,
              drei-vier-fünfmal im Jahr ein Pony/Pferd draufschicken ist viel einfacher, die Tiere gehen nur an die Baumrinde, wenn die Grünpflanzen aufgefressen sind, oder sie zu wenig Mineralstoffe bekommen. Oder zweimal im Sommer mit der Sense mähen, dann hättest du unter den Obstbäumen auch eine schöne Blumenwiese, falls vorher genügend Blütenpflanzen vorhanden waren, ansonsten eventuell sähen oder auspflanzen. Bedenke, wer Obst ernten will, muß die Insekten auch außerhalb der Apfelbaumblüte gut füttern. Nichts ist schöner, wie eine Wiese unter Obstbäumen mit Wiesenmargeriten und Wiesensalbei. Oder?

              Kommentar

              • schnuff
                • 09.08.2010
                • 4286

                #8
                nimm Alpakas, keine/kaum Trittschäden (Schwielensohler), Toilettengänger (Du bestimmst wo sie hinkac...), und besser bekommt kein Rasenmäher die Flächen gemäht. Einziger Schwachpunkt: Sträucher und Bäume unter 1.50m machen sie platt, weil sie dadurch laufen und sie als "Bürste" für den Bauch benutzen. Kann eventuell auch bei der Suche behilflich sein.
                PS: die geben NIE Widerworte (sagen immer hmm)

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4384

                  #9
                  Großteil des Rasens ist an der Hauptstraße in einem Touristenort.
                  Verwilderung) auf welche Art auch immer, egal ob Wildblumenwiese oder wachsen lassen und mit Sense mähen -> Zeitfaktor!!! ) kommt nicht in Frage.
                  Ebenso werden Viecher ausgeschlossen, sonst könnte ich auch einfach Kälber draufjagen.

                  Fläche ist ca 1500-1700 qm. Die ganz kleinen Ecken werden eh mit dem kleinen Wolf gemäht, da guckt aber auch kein Fremder hin.

                  Die Leitung verbuddeln ist ja anscheinend nur EINMALIG, das geht dann ja vom Arbeitsaufwand.

                  Preisempfehlung für einen neuen Aufsitzmäher lag bei über 4000, da kann ich also mit Preisen für nen Robbi unter 2000 noch hervorragend leben.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14562

                    #10
                    Zitat von Bolaika2 Beitrag anzeigen
                    Großteil des Rasens ist an der Hauptstraße in einem Touristenort.
                    Verwilderung) auf welche Art auch immer, egal ob Wildblumenwiese oder wachsen lassen und mit Sense mähen -> Zeitfaktor!!! ) kommt nicht in Frage.
                    Ebenso werden Viecher ausgeschlossen, sonst könnte ich auch einfach Kälber draufjagen.

                    Fläche ist ca 1500-1700 qm. Die ganz kleinen Ecken werden eh mit dem kleinen Wolf gemäht, da guckt aber auch kein Fremder hin.

                    Die Leitung verbuddeln ist ja anscheinend nur EINMALIG, das geht dann ja vom Arbeitsaufwand.

                    Preisempfehlung für einen neuen Aufsitzmäher lag bei über 4000, da kann ich also mit Preisen für nen Robbi unter 2000 noch hervorragend leben.


                    ...lies Dich hier mal ein ...



                    Vorsicht , der Rasenmäherklau geht um !
                    Zuletzt geändert von Ramzes; 05.08.2014, 09:27.

                    Kommentar

                    • Bolaika2
                      • 22.03.2011
                      • 4384

                      #11
                      Es ist übrigens ein Robomov geworden, unser Rasen sah noch nie so gepflegt aus .

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                      118 Antworten
                      3.004 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag donnerlottchen  
                      Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                      115 Antworten
                      7.603 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Flix
                      von Flix
                       
                      Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                      41 Antworten
                      2.045 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                      Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                      10.829 Antworten
                      105.164 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                      4 Antworten
                      249 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Kareen
                      von Kareen
                       
                      Lädt...
                      X