Grüne Beine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • amimaus
    • 03.02.2004
    • 7015

    Grüne Beine

    Hallo habe festgestellt das meine Perigueux grüne Beine hat.. kann mir wer mehr dazu erzählen.. ich weiß nur das dann eben bei einem Braunen die Beine nicht schwarz sind.. und es ist wohl auch nicht so beliebt

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von amimaus; 01.08.2014, 23:32.
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4384

    #2
    Meine diesjährige hat das auch. Und mein Rentner :-). Allerdings mit Aalstrich...

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2969

      #3
      Wo ist da was grün???
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3548

        #4
        Das heisst so hat eine alte Dame auch vor langen Jahren zu meinem ersten Pferd gesagt, der mittelbrauch war und fast schwarze Beine hatte.
        Der jetzige ist hellbraun hat auch "grüne" Beine .
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar


        • #5
          Sind Pferde mit grünen Beinen nicht die mit einer lackschwarzen Decke und braunen/hellbraunen Beinen?

          Kommentar

          • amimaus
            • 03.02.2004
            • 7015

            #6
            @ Carolinen meinst Du mittelbraun ?
            @ Annemarie was meinst Du mit lackschwarzer Decke ? Mähne und Schweif ?

            PS hab das Bild mal richtig gemacht war vorhin nur halb da weil schon fast auf dem Weg zur Arbeit ;-)

            Kommentar


            • #7
              Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
              @ Annemarie was meinst Du mit lackschwarzer Decke ? Mähne und Schweif ?

              ;-)
              Also obenrum wirklich wie ein Rappe! Und untenrum braun.
              Ich hatte mal solch eine Stute geritten, das war allerdings damals so ungefähr 1974/76. Habe noch alte Papierbilder. Diese Stute war in ihrer Decke ein Glanzrappe, hatte aber braune Nüstern, braune Flimmen, braune Beine. War eingetragen als schwarzbraun.

              PS mit Decke meine ich die Rückenpartie des Pferdes, einschließlich Mähne und Schweif
              Zuletzt geändert von Gast; 02.08.2014, 00:18.

              Kommentar

              • amimaus
                • 03.02.2004
                • 7015

                #8
                Aha ok.. verstehe Annemarie ;-)

                Kommentar

                • cps5
                  • 07.07.2009
                  • 1586

                  #9
                  Ich glaube nicht, dass die Stute grüne Beine hat. Sie sind ja vorne schwarz. Auch hinten sieht man das rechts im Ansatz über den Abzeichen. Soweit ich mich erinnere, galten früher grüne Beine genauso wie Beine mit Abzeichen als anfälliger für Wehwehchen. Inwieweit das heute noch so ist bei den veränderten Haltungsbedingungen und dem medizinischen Fortschritt, weiß ich nicht. Scheint nicht mehr von größerer Bedeutung zu sein.

                  Wenn deine Stute nicht die hohen Abzeichen hätte, wären ihre Beine definitiv schwarz.

                  Kommentar

                  • Bolaika2
                    • 22.03.2011
                    • 4384

                    #10
                    Ich kenn das schon genau so als grüne Beine (Vorderfußwurzelgelenk NICHT schwarz, sondern braun).

                    Ich denke, das ist eher so ne regionale Bezeichnung, wie Winterrappe o. Ä. .

                    Kommentar


                    • #11
                      Ich kenn es auch als "grüne Beine"

                      Meines Wissens ist diese Färbung durch das Agouti-Gen verursacht, das die unterschiedlichen Schwarzanteile bei einem braunen Pferd verursacht.

                      Deine Stute ist offensichtlich Trägerin der Genvariante A+. Das ist der sog. "Wildtyp-Braune", kommt gar nicht so häufig vor, obwohl die Variante des Gens z. B. gegenüber einem einfach A (mittelbraun) dominant ist.
                      Beim Wildtyp geht das Schwarz an den Beinen nicht bis zum/über das Vorderfußwurzelgelenk und ist auch nicht so einheitlich schwarz.

                      Über Gesundheit etc. pp. sagt die Färbung gar nichts, sondern ausschließlich über die Variante des Agouti-Gens, das sie trägt.

                      Siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Brauner_%28Pferd%29

                      Kommentar

                      • amimaus
                        • 03.02.2004
                        • 7015

                        #12
                        @ Lexis hab mir das mal angeschaut also ich würde sagen die Beine sehen exakt so aus wie bei dem Wildtyp Braunen. Weil das Dunkle an ihrem linken Vorderbein ist auch nicht tiefschwarz. Meine Frage wäre nun was das für Auswirkungen auf die Farblehre hätte oder ob es überhaupt Auswirkungen hat und was bedeutet: Alle Allele können durch das Fuchs-Gen maskiert werden.


                        Hier mal ein Bild von der Mutter deutlich schwarze Beine.







                        Und der Stammbaum der Perigueux
                        Zuletzt geändert von amimaus; 03.08.2014, 00:05.

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7015

                          #13

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von amimaus Beitrag anzeigen
                            @ Lexis hab mir das mal angeschaut also ich würde sagen die Beine sehen exakt so aus wie bei dem Wildtyp Braunen. Weil das Dunkle an ihrem linken Vorderbein ist auch nicht tiefschwarz. Meine Frage wäre nun was das für Auswirkungen auf die Farblehre hätte oder ob es überhaupt Auswirkungen hat und was bedeutet: Alle Allele können durch das Fuchs-Gen maskiert werden....
                            Ich hoffe meine eher überschaubaren Kenntnisse in der Farbvererbung reichen für die Erklärung
                            Aaaalso: Von der Mutter hat Deine Kleine die Färbung nicht.
                            Ich fange mal mit etwas Theorie an: Ein Gen kann verschiedene Ausprägungen haben. Die Ausprägung bezeichnet man als Allel.

                            Die Mutterstute trägt als Mittelbraune garantiert die Ausprägung A des Gens. Es ist auf dem sog. Agouti-Locus ein weiteres Allel vorhanden, das kann aber nur weniger dominant sein (also At für Dunkelbraun oder a für die Rappfarbe), da sich in der äußeren Erscheinung das "dominanteste" durchgesetzt.
                            Der Wildtyp wäre dominanter als das normale Mittelbraun. Die Mutter weist keinen Wildtyp auf, sondern Normalbraun, daher kannst Du davon ausgehen dass sie nicht Trägerin der Wildtyp-Variante A+ ist.

                            Also kann diese Ausprägung nur von Perigueux stammen.
                            Und da kommt dann der Satz "Alle Allele können durch das Fuchs-Gen maskiert werden...." zum Tragen. Genau das ist bei Perigueux - und jedem anderen Fuchs - der Fall.
                            Das Fuchs-Gen ist ein anderes Gen als das für die Braunfärbung. Und dieses Gen gewinnt quasi bei Vorhandensein der "Fuchsfarbe-Ausprägung" das Rennen um die Pferdefarbe.

                            D. h. ein Fuchs trägt sehr wohl auch die Farbinformationen für Braun oder Rappe, sie kommen aber äußerlich nicht zum Tragen, weil das Fuchsgen gleichzeitig vorhanden ist und das Erscheinungsbild prägt.
                            Im Grund ist also jeder Fuchs gleichzeitig auch ein Brauner oder ein Rappe, man sieht es nur nicht

                            Perigueux scheint also die Erbinformationen für den Wildtyp-Braunen zu besitzen, die er an Deine hübsche Maus weitergegeben hat.
                            (Gibt es Rappnachkommen von Perigueux? Dann wäre sicher dass er zusätzlich zum A+ auch noch das a als Erbinformation mitbringt; wenn es keine Rappen gibt kann er A oder At tragen, das heisst es könnte auch mittelbraune oder dunkelbraune Nachkommen geben, je nachdem welche Agouti-Variante die Mutter weitergibt.)

                            Letztendlich ist aber die Detailvariante relativ egal, braun ist braun - und Patty ist bildschön, nicht nur aber auch wegen ihrer Farbe
                            Vererben könnte Patty selbst wiederum sowohl den Wildtyp oder je nach Ausprägung des anderen Allels jede andere Braunvariante, wie evtl. auch die Fuchsfarbe.
                            Zuletzt geändert von Gast; 03.08.2014, 09:48.

                            Kommentar

                            • Bolaika2
                              • 22.03.2011
                              • 4384

                              #15
                              Die Farbvererbung ist so spannend! Ich denke mal, daß bei meiner diesjährigen Oldenburgerin die braunen Beine auch vom Vater kommen, denn aus dem Mutterstamm kenne ich gut 50 Nachkommen, von denen hatte das keiner.
                              Mein Ponyfohlen hat übrigens nicht nur nen Aalstrich, sondern bekommt auch ein "Schulterkreuz". Hab ich live auch noch nie gesehen.

                              Kommentar


                              • #16
                                Ein Schulterkreuz? Wie cool, das habe ich außer bei Wildpferden noch nie gesehen. Hast Du Fotos? *neugier*

                                Bei Patty sieht man auch an dem ungewöhnlich hellbraunen Fell, dass der Schwarzanteil insgesamt sehr gering ist, eben typisch Wildtyp-Ausprägung. Ich finde das echt schön, vor allem in Kombi mit den weißen Beinen

                                Kommentar

                                • cps5
                                  • 07.07.2009
                                  • 1586

                                  #17
                                  Aha, so ist das also! Habe "grüne" Beine nie mit dem Karpalgelenk in Zusammenhang gebracht und gedacht, die helle Färbung müsste schon über dem Fesselbereich anfangen.

                                  Übrigens tolle Erklärung zu der Farbgebung, Lexis, vielen Dank!

                                  Kommentar

                                  • Bolaika2
                                    • 22.03.2011
                                    • 4384

                                    #18
                                    So, einmal meine "grüne" Shady Lady:



                                    Übrigens ist die Mutter auch so hellbraun, allerdings mit schwarzen Beinen.

                                    Und der Pony-Bengel:



                                    Zuletzt geändert von Bolaika2; 03.08.2014, 20:55.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Noch ein hübscher Grünling, wie schön Auf dem zweiten Bild sieht es fast so aus als hätte sie Zebrastreifen auf dem Karpalgelenk.

                                      Das Schulterkreuz ist ja total deutlich zu erkennen :-o Ich dachte immer das käme nur bei Falben vor, das sind m. W. ja die eigentlich wildfarbigen Pferde. Oder könnte der Ponymann ein Braunfalbe sein?

                                      Kommentar

                                      • Elke
                                        • 05.02.2008
                                        • 11703

                                        #20
                                        Bolaika, aber von hinten betrachtet sind die Beine doch bis zum Karpal- bzw. Sprunggelenk schwarz....zumindestens angehaucht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 23:06
                                        10.836 Antworten
                                        108.671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 11:01
                                        37.022 Antworten
                                        1.547.133 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 18:12
                                        119 Antworten
                                        7.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 16:02
                                        118 Antworten
                                        3.087 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 08:04
                                        41 Antworten
                                        2.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Lädt...
                                        X