Alptraum

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wilabi
    • 21.05.2008
    • 2319

    Alptraum

    Ich hatte einen "Forums-Alpraum".
    Wir hatten das Jahr 2024. Alle Züchter haben aufgegeben, Pferde gibt es nur noch im Zoo oder auf Besichtigungssafaris gegen horrende Kosten in der Lewitz.

    Um den Reitsport am Leben zu erhalten, hat die FN bei der Industrie das ElektroHorse entwickeln lassen. Ein vollfunktionsfäher,maschineller Ersatz eines Reitpferdes, mit dem alle Probleme moderner Pferdehalter auf einen Schlag behoben sind:
    Statt iritierender Röntgenbilder und Ankaufuntersuchung gibt es ein Prüfzertifikat nach DIN und 10 Jahre Garantie auf alle beweglichen Teile.
    Statt unnötigem Ärger mit Züchter oder Vorbesitzer ist eine Reklamations-Hotline eingerichtet, über die der Kundendienst sofort alle Probleme auch per Fernwartung behebt.

    Statt Ausbildungsprobleme und reiterlicher Unzulänglichkeit gibt es beigelegte CD’s mit abspielbaren Dressurprogrammen für die Klassen E- S. Grand-Prix/Grand Prix Special gegen Aufpreis. Dazu sind wahlweise die Bewegungsmuster „SandroHit“ (Exhaltiert), „Weltmeyer“ (schwungetragen) oder „Perigeux“ für die Bandscheibenvorfälle schaltbar.

    Allerdings müssen die Reiter ein Fitness-Attest und einen optimalen BMI nachweisen. Bei Steifheit und ÜBergewicht übernimmt der Hersteller wg. Des hohen Verschleisses der Teile auch keine Garantien.

    Das Modell ist insbesondere in der Version Schwarz-metallic absolut pflegeleicht. Nie wieder lebenszeitvernichtende Diskussionen über die Anwendung von Wurzelbürsten. Putzlappen reicht.

    Für die Anhänger des Intimpiercing bietet die Fa Stübben als Zusatzprodukt den Spezialsattel „woman’s pleasure“ an. Mit Ausspaarung in der Oberlinien, damit nur die gewünschten angenehmen Gefühle erzeugt werden….

    Und für die Schlechtwettertag gibt es die Pflegeprogramme „Lahmheit“, „Zahnbehandlung“, „Fellwechsel“ und „Renker“ – dabei kann sogar mit einer Schraube am Schweif der Abstand der Rückenwirbel eingestellt werden.

    ….und wenn gar keine Lust auf Pferd mehr da ist: Einfach den Akku rausnehmen.

    Das Alles gibt es nach bewährter „Geiz ist Geil“-Manier beim Media-Markt für 3000€. Nie wieder das Genöhle von Züchtern über schlechte Preise und hohe Kosten.
    ************************************************** **
    Doch keine schlechten Aussichten - oder ?






















  • greyrodent
    • 04.08.2013
    • 1274

    #2
    *prust*
    Ein ordentlicher Schluck Rooibostee auf der Tastatur macht sich doch immer gut... *Lappensuchengeh*

    Kommentar

    • greyrodent
      • 04.08.2013
      • 1274

      #3
      Äh... übrigens... *zaghaftnachfrag*
      Wie füttert man den Zausel? Sind Freßpausen schlimm? Braucht er KraFu? Wenn ja, wieviel?

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2319

        #4
        Die Entwicklung sieht heute so aus:





        Und die Abschaffung des Naturproduktes Reitpferd schreitet auch voran:
        Als erstes hat der Holsteiner Zuchtverband seine Bedeckungszahlen für 2013 veröffentlicht. Danach liegt die Zahl über 50% unter der des Jahres 2008.


        Wir sind auf einem guten Weg....

        Kommentar


        • #5
          Und gibt es die auch in wetterfester Ausführung für die Vielseitigkeits-Fans?

          Kommentar

          • Waterloo
            • 11.06.2012
            • 916

            #6
            Kreisch

            Ich hätte bitte gerne das Bandscheibenmodell.
            Im Fälle von schlechtem Wetter ist ein Husten ok, aber das Modell mit Hufrollenbefund bei längerer Schlechtwetterphase ist dann nicht meins

            Kommentar

            • Nixe
              • 21.05.2012
              • 381

              #7
              Wilabi- Klasse. Aber ich hätte noch einen Wunsch. Reiterfehler sollte mit Bucklern oder ähnlichem geahndet werden. Je besser der Reiter ist, um so artiger ist sein Pferd. Dann könnte man aus vollem Herzen lachen.

              Kommentar

              • satania
                • 11.05.2010
                • 6293

                #8
                Nix "Reiterfehler mit Bucklern ahnden". Wenn ich mir schon so ein Plastikteil zulege, muß der auch auf die dämlichsten Hilfen mit perfekten Piaffen und Einerwechseln reagieren. Sonst kann ich mir doch gleich ein wartungsintensives Naturteil zulegen.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                118 Antworten
                2.979 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.595 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.038 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                104.550 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                248 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X