Ich hatte einen "Forums-Alpraum".
Wir hatten das Jahr 2024. Alle Züchter haben aufgegeben, Pferde gibt es nur noch im Zoo oder auf Besichtigungssafaris gegen horrende Kosten in der Lewitz.
Um den Reitsport am Leben zu erhalten, hat die FN bei der Industrie das ElektroHorse entwickeln lassen. Ein vollfunktionsfäher,maschineller Ersatz eines Reitpferdes, mit dem alle Probleme moderner Pferdehalter auf einen Schlag behoben sind:
Statt iritierender Röntgenbilder und Ankaufuntersuchung gibt es ein Prüfzertifikat nach DIN und 10 Jahre Garantie auf alle beweglichen Teile.
Statt unnötigem Ärger mit Züchter oder Vorbesitzer ist eine Reklamations-Hotline eingerichtet, über die der Kundendienst sofort alle Probleme auch per Fernwartung behebt.
Statt Ausbildungsprobleme und reiterlicher Unzulänglichkeit gibt es beigelegte CD’s mit abspielbaren Dressurprogrammen für die Klassen E- S. Grand-Prix/Grand Prix Special gegen Aufpreis. Dazu sind wahlweise die Bewegungsmuster „SandroHit“ (Exhaltiert), „Weltmeyer“ (schwungetragen) oder „Perigeux“ für die Bandscheibenvorfälle schaltbar.
Allerdings müssen die Reiter ein Fitness-Attest und einen optimalen BMI nachweisen. Bei Steifheit und ÜBergewicht übernimmt der Hersteller wg. Des hohen Verschleisses der Teile auch keine Garantien.
Das Modell ist insbesondere in der Version Schwarz-metallic absolut pflegeleicht. Nie wieder lebenszeitvernichtende Diskussionen über die Anwendung von Wurzelbürsten. Putzlappen reicht.
Für die Anhänger des Intimpiercing bietet die Fa Stübben als Zusatzprodukt den Spezialsattel „woman’s pleasure“ an. Mit Ausspaarung in der Oberlinien, damit nur die gewünschten angenehmen Gefühle erzeugt werden….
Und für die Schlechtwettertag gibt es die Pflegeprogramme „Lahmheit“, „Zahnbehandlung“, „Fellwechsel“ und „Renker“ – dabei kann sogar mit einer Schraube am Schweif der Abstand der Rückenwirbel eingestellt werden.
….und wenn gar keine Lust auf Pferd mehr da ist: Einfach den Akku rausnehmen.
Das Alles gibt es nach bewährter „Geiz ist Geil“-Manier beim Media-Markt für 3000€. Nie wieder das Genöhle von Züchtern über schlechte Preise und hohe Kosten.
************************************************** **
Doch keine schlechten Aussichten - oder ?
Wir hatten das Jahr 2024. Alle Züchter haben aufgegeben, Pferde gibt es nur noch im Zoo oder auf Besichtigungssafaris gegen horrende Kosten in der Lewitz.
Um den Reitsport am Leben zu erhalten, hat die FN bei der Industrie das ElektroHorse entwickeln lassen. Ein vollfunktionsfäher,maschineller Ersatz eines Reitpferdes, mit dem alle Probleme moderner Pferdehalter auf einen Schlag behoben sind:
Statt iritierender Röntgenbilder und Ankaufuntersuchung gibt es ein Prüfzertifikat nach DIN und 10 Jahre Garantie auf alle beweglichen Teile.
Statt unnötigem Ärger mit Züchter oder Vorbesitzer ist eine Reklamations-Hotline eingerichtet, über die der Kundendienst sofort alle Probleme auch per Fernwartung behebt.
Statt Ausbildungsprobleme und reiterlicher Unzulänglichkeit gibt es beigelegte CD’s mit abspielbaren Dressurprogrammen für die Klassen E- S. Grand-Prix/Grand Prix Special gegen Aufpreis. Dazu sind wahlweise die Bewegungsmuster „SandroHit“ (Exhaltiert), „Weltmeyer“ (schwungetragen) oder „Perigeux“ für die Bandscheibenvorfälle schaltbar.
Allerdings müssen die Reiter ein Fitness-Attest und einen optimalen BMI nachweisen. Bei Steifheit und ÜBergewicht übernimmt der Hersteller wg. Des hohen Verschleisses der Teile auch keine Garantien.
Das Modell ist insbesondere in der Version Schwarz-metallic absolut pflegeleicht. Nie wieder lebenszeitvernichtende Diskussionen über die Anwendung von Wurzelbürsten. Putzlappen reicht.
Für die Anhänger des Intimpiercing bietet die Fa Stübben als Zusatzprodukt den Spezialsattel „woman’s pleasure“ an. Mit Ausspaarung in der Oberlinien, damit nur die gewünschten angenehmen Gefühle erzeugt werden….
Und für die Schlechtwettertag gibt es die Pflegeprogramme „Lahmheit“, „Zahnbehandlung“, „Fellwechsel“ und „Renker“ – dabei kann sogar mit einer Schraube am Schweif der Abstand der Rückenwirbel eingestellt werden.
….und wenn gar keine Lust auf Pferd mehr da ist: Einfach den Akku rausnehmen.
Das Alles gibt es nach bewährter „Geiz ist Geil“-Manier beim Media-Markt für 3000€. Nie wieder das Genöhle von Züchtern über schlechte Preise und hohe Kosten.
************************************************** **
Doch keine schlechten Aussichten - oder ?
Kommentar