VA* Einsteigerprüfung für unplatzierte Reiter
Es läuft die Dressur und parallel dazu das Gelände.
Ich bin Richter zbV und pendle zwischen den Vorbereitungsplätzen.
Telefon klingelt, Richter auf Vorbereitungsplatz fällt eine junge Dame auf deren Pferd ein blaues Gebiss trägt.
Bis ich dort bin ist die junge Dame geritten. Ich spreche sie an: Gebisskontrolle.
Sie : Warum ? das Gebiss ist aus Ialien !
Ich :Aha, ich denke es ist nicht erlaubt.
Sie: Doch, unser TA hat es uns empfohlen.
Ich: Aha, ich bin nicht sicher, ob der das beurteilen kann.
Sie: Doch das kann er.
Ich wieder zurück zu den Kollegen, sicherheitshalber nachgesehen - klar, nicht erlaubt.
Dann ich wieder zum Vorbereitungsplatz Gelände, TD informiert.
Mittlerweile ist die junge Dame schon am Start in's Gelände.
Ich will grade eingreifen, da ist sie auch schon gestartet.
Beim Zuschauen fällt mir auch ein, woher ich das Pferd kenne.
Tolles Pferd, super Ausrüstung alles vom Feinsten.
Das wurde vorher von einem Olympiasieger etc. geritten.
Plötzlich denke ich, die vorher sind aber alle einen etwas anderen Weg geritten, bzw. ein anderes Hindernis gesprungen.
Und schon klingelt es : Die Reiterin muss leider ausscheiden, wegen Springen eines falschen Hindernisses.
Das Mädchen pariert durch, etwas irritiert und reitet zuerst zum Richterturm und dann zum Ausritt. Mit dem Bautrupp diskutiert sie noch minutenlang, dass der Sprung am Vortag, als sie besichtigt hatte anders ausgeflaggt war.
Der Sprung stand seit 3 Tagen so an der gleichen Stelle.
Und dann musste ich Ihr noch sagen, dass sie sowieso ausgeschieden gewesen wäre, weil die blaue Gummistange in der Dressur definitiv nicht erlaubt war.
Sehr schnell hatte die Familie ihre Sachen gepackt und den Turnierplatz verlassen.
Es läuft die Dressur und parallel dazu das Gelände.
Ich bin Richter zbV und pendle zwischen den Vorbereitungsplätzen.
Telefon klingelt, Richter auf Vorbereitungsplatz fällt eine junge Dame auf deren Pferd ein blaues Gebiss trägt.
Bis ich dort bin ist die junge Dame geritten. Ich spreche sie an: Gebisskontrolle.
Sie : Warum ? das Gebiss ist aus Ialien !
Ich :Aha, ich denke es ist nicht erlaubt.
Sie: Doch, unser TA hat es uns empfohlen.
Ich: Aha, ich bin nicht sicher, ob der das beurteilen kann.
Sie: Doch das kann er.
Ich wieder zurück zu den Kollegen, sicherheitshalber nachgesehen - klar, nicht erlaubt.
Dann ich wieder zum Vorbereitungsplatz Gelände, TD informiert.
Mittlerweile ist die junge Dame schon am Start in's Gelände.
Ich will grade eingreifen, da ist sie auch schon gestartet.
Beim Zuschauen fällt mir auch ein, woher ich das Pferd kenne.
Tolles Pferd, super Ausrüstung alles vom Feinsten.
Das wurde vorher von einem Olympiasieger etc. geritten.
Plötzlich denke ich, die vorher sind aber alle einen etwas anderen Weg geritten, bzw. ein anderes Hindernis gesprungen.
Und schon klingelt es : Die Reiterin muss leider ausscheiden, wegen Springen eines falschen Hindernisses.
Das Mädchen pariert durch, etwas irritiert und reitet zuerst zum Richterturm und dann zum Ausritt. Mit dem Bautrupp diskutiert sie noch minutenlang, dass der Sprung am Vortag, als sie besichtigt hatte anders ausgeflaggt war.
Der Sprung stand seit 3 Tagen so an der gleichen Stelle.
Und dann musste ich Ihr noch sagen, dass sie sowieso ausgeschieden gewesen wäre, weil die blaue Gummistange in der Dressur definitiv nicht erlaubt war.
Sehr schnell hatte die Familie ihre Sachen gepackt und den Turnierplatz verlassen.

Kommentar