Fahrrad aus dem Supermarkt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Britta-Lotta
    • 19.11.2008
    • 3236

    Fahrrad aus dem Supermarkt

    Hallo!
    Der Frühling steht vor der Tür und ich will endlich wieder mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren. Mein uraltes Herren-Rad werde ich aber aussortieren müssen, da ist jede Tour eine Qual!

    Da ich kein Vermögen für ein Fahrrad ausgeben will, bin ich gerade auf der Suche nach einem Rad für 200-250 Euro. Entweder ein sehr gutes gebrauchtes oder ein neues. Es soll halt wirklich kein Hightech-Rad sein, ich will halt damit sicher zur Arbeit kommen (ca. 7 km einfache Strecke) und vielleicht mal eine Runde mit dem Hund durch den Wald! Ein modernes, einfaches Rad halt!

    Hat jemand Erfahrungen mit den Rädern aus dem Discounter-Märkten? Real, Plaza, Penny, … und wie sie nicht alle heißen, haben ja immer mal wieder welche im Angebot.
  • haras
    • 31.01.2012
    • 670

    #2
    Bei uns gibt es im frühling immer einen fahrradbasar vom fundbüro. dort kann man super schnäppchen machen. vielleicht gibt es das in deiner stadt ja auch ?

    Kommentar

    • Hundeschnautze
      • 07.09.2009
      • 560

      #3
      Hatte bereits 2 x ein Real-Rad und würde mir keines wieder holen, die sind beide recht schnell irgendwie instabil geworden, das Tretlager ging kaputt und das war es dann. Habe mir dann auch ein gebrauchtes aus dem Fahradfachgeschäft geholt, für unter 100 €. Da liegen Welten zwischen, es hält und hält und fährt und fährt. Und Garantie gab es auch darauf.

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Mach das bloß nicht! Garantie und Service sind die Schlüsselworte!
        Lieber ein gutes Gebrauchtes aus einem Fachmarkt, frag doch da einfach mal nach!

        Kommentar

        • Schrumpfkätzchen
          • 25.09.2004
          • 3710

          #5
          Also ich besitze mein Aldi-Rad mittlerweile seit 10 Jahren und werde es erst im Sommer ersetzen.
          Ich bin damit häufig über Schotterpisten im Wald gedüst (bergauf und -ab), es hat auch 2 Jahre draußen gestanden. In den ersten Jahren ist mir ab und an die Kette rausgeflogen, einen geplatzen Reifen hatte ich auch. Aber sonst nada.
          Die Scheibenbremsen funktionieren immernoch einwandfrei, die Schaltung ebenfalls. Nur einmal musste ich ein neues Kabel zum Rücklicht ziehen lassen.
          Mittlerweile ist es wegen des Draußenstehens etwas rostig am Lenker und die Schaumummantelung löst sich auf.
          Ich werde mir ein neues Rad zulegen, weil ich sehr viel Fahrrad fahre und ganz gerne ein Rad hätte, das sich leichter treten lässt. Die Technik ist heute doch um 10 Jahre weiter .
          Ein Muss sind aber weiterhin Scheibenbremsen und etwas dickere Räder, da ich eben auch gerne abseits der gut geteerten Radwege fahre.
          Mal sehen, was ich so finde.

          Kommentar

          • Pebbels
            • 05.07.2005
            • 919

            #6
            die oben genannten aldi fahrräder haben meine eltern auch und die fahren und fahren. das sind aber übrigens auch prophete räder

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4616

              #7
              wichtig ist, dass bei den Bremsen nichts aus Plastik ist, das kann im Ernstfall, wenn die Bremsen hart greifen müssen ansonsten leicht brechen
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar

              • Miri
                • 28.10.2003
                • 258

                #8
                Finde, dass die ganzen Supermarkträder viel zu schwer sind und teilweise gehen die Tretlager schnell kaputt.
                Ich hab meines bei Ebay gefunden, Umkreis eingegeben und durch Zufall im Nachbardorf erstanden - 100 Euro für ein fast neues Fahrrad in tiptopZustand.
                Würde dir empfehlen, da mal hin und wieder reinzuschauen, die Leute sind auch super dankbar, wenn sie es nicht verschicken müssen und lassen sich da im Preis oft runterhandeln.

                Kommentar

                • Hamburger Wappen
                  • 23.02.2011
                  • 513

                  #9
                  Wir kaufen unsere Fahrräder immer auf der gebraucht Börse die einmal im Monat stattfindet,dort sind immer um die 100 -150 gebrauchte überwiegend fast neue Räder angeboten von Privat und der markt ist auch immer gut besucht. Für 100 Euro bekommt man dort ein tolles Marken Fahrrad.
                  Hier mal der Link wo auch die Termine stehen, so ein Shopping Tag in Hamburg kann ja nicht verkehrt sein !

                  Wer uns besuchen möchte kann das hier tun http://reitpony.de.to

                  Kommentar

                  • Riesoll
                    • 01.06.2008
                    • 2247

                    #10
                    Wenn Du Dir im nächsten Frühjahr wieder ein neues Fahrrad kaufen möchtest, dann geh in den Supermarkt.
                    Willst du was brauchbareres, dann lege mehr Geld an, aber auch beim so gen. Fachhändler gibt es im Niedrigpreissegment viel Schrott. Ich denke 500 Euro, da bekommt man schon was gescheiteres.
                    Ein gutes, gebrauchtes Markenrad, ja dass wäre die Alternative, wenn Du nicht mehr Geld ausgeben kannst.
                    Allein vom Fahren her macht sich ein hochwertigeres Fahrrad viel angenehmer.

                    Kommentar

                    • cleopatras magic
                      • 15.05.2007
                      • 4751

                      #11
                      es gibt auch räder im baumarkt!

                      man muß halt wissen für WAS man ein rad haben will. für den normalen alltag reichen diese räder voll aus. und wie hier schon gesagt wurde, diese räder kommen von namhaften firmen.

                      ich hab eins aus dem baumarkt
                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                      Kommentar

                      • haras
                        • 31.01.2012
                        • 670

                        #12
                        Erkundige dich doch mal , wo die Fahrräder gefertigt werden.

                        Das ist teilweise genauso übel wie bei den Klamotten ! Sollte man nicht unterstützen !

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Ich hab während meiner Promotion im Baumarkt, einer großen Kette, gejobbt. Im Büro und in der Kassenaufsicht. Ich kann nur abraten... Schon die Kommentare der Marktleitung und des Einkaufs zu diesen Rädern in der Preisklasse bis 2-300 Euro... Bei Reklamationen, die gerne bei mir landeten, weil "Du kannst ja reden", hatte ich dann den Spaß mit den Kunden, weil Gangschaltung und Bremsen ein echter Fehlerquotient waren. Rahmen (Gabel) und Räder hab ich auch nicht in guter Erinnerung. Von der Belegschaft hat nimenad die Räder für sich und seine Kinder gekauft, außer einer türkischen Großfamilie...

                          Kommentar

                          • cleopatras magic
                            • 15.05.2007
                            • 4751

                            #14
                            Zitat von haras Beitrag anzeigen
                            Erkundige dich doch mal , wo die Fahrräder gefertigt werden.

                            Das ist teilweise genauso übel wie bei den Klamotten ! Sollte man nicht unterstützen !
                            das erklärt dann auch die auslagerung von deutschen fahrzeugebau ins ausland! man sollte wirklich diese marken nicht mehr fahren.
                            Zuletzt geändert von cleopatras magic; 27.02.2013, 13:40.
                            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                            Kommentar

                            • Benjie
                              • 02.06.2003
                              • 3226

                              #15
                              billigräder sollten weder federung, scheibenbremsen oder nabendynamo haben. solche komponenten sind in dem preissegment unter 500€ einfach nur schrott.
                              ich würde vielleicht eher bei onlinehändler kaufen wie beim baumarkt und dann als mindeststandart shimano deore für schaltung bremsen und ganz wichtig tretlager und naben nehmen. was in der qualität darunter ist, ist jetzt schon fragwürdig.
                              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
                              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
                              (100.Koransure)
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
                              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

                              Kommentar

                              • angel36
                                • 18.07.2002
                                • 2781

                                #16
                                Ich hatte mal ein billiges Rad - niemals wieder. Das Ding hatte Felgen, auf denen bei Regen die Bremsen keinen Halt mehr fanden. Das war lebensgefährlich.
                                Als dann mein Rad kaputt war, habe ich dann übergangsweise ein Leihrad gehabt, das unglaublich schwergängig war. Ich wurde nur überholt. Mit dem neuen Mountainbike, was ich dann gekauft habe, hab ich plötzlich alle geputzt... an MIR lag das jedenfalls nicht!
                                Also mein Fazit: ich würde kein billiges Rad kaufen. Den Vorschlag, nach einem guten gebrauchten zu suchen, finde ich sehr gut. Da sollte im Budget doch was möglich sein...

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4316

                                  #17
                                  evtl ist ein Gebrauchtes von ebay auch recht ?

                                  Da kannst eben evtl auch mal ein Markenrad günstig erwischen.

                                  Kommentar

                                  • Britta-Lotta
                                    • 19.11.2008
                                    • 3236

                                    #18
                                    Hallo!

                                    Erstmal vielen Dank für eure Erfahrungen und Meinungen! Ich denke ich werde mal die Fahrradhändler hier in der Nähe abklappern. Vielleicht habe ich ja Glück ein gutes, gebrauchtes Rad zu erwischen!!!

                                    Kommentar

                                    • Britta-Lotta
                                      • 19.11.2008
                                      • 3236

                                      #19
                                      Tja, das gute Rad ist jetzt erstmal wieder nach hinten gerutscht. >Meine Hündin ist Vorgestern im Wald in eine Flasche gelaufen und wurde gestern operiert ... Ich könnte echt kotzen. Mir tut der Hund natürlich am meisten leid und hauptsache sie wird wieder gesund (wird sie!), aber die Kosten sind auch nicht zuverachten. Und alles, weil die Idioten zu blöd sin, ihren Müll wieder mitznehmen!

                                      Kommentar

                                      • cleopatras magic
                                        • 15.05.2007
                                        • 4751

                                        #20
                                        oh das ist ja schlimm hoffe dem hund gehts gut und du hast sie schon wieder daheim
                                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.012 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.050 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.234 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X