eure meinung, ist gefragt......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danni
    • 06.02.2012
    • 293

    eure meinung, ist gefragt......

    Also, ich war am we auf einen dressurlehrgang,
    der soweit ganz gut war.

    Nun kommt das aber,- das mich beschäfftigt....
    und zwar ging es nach der ersten stunde, um gebisse
    und darum das die wasser trense ein aufrichtendes gebiss sei
    und als jad instroment erfunden wurde, eben weil
    sie sich scheinbar im pferdemaul aufstellt und somit eine,
    aufrichtende wirkung erzeugt, und das pferd durch den
    scherz zum rennen bewegt.

    Nun komm wir zu der dressurkandare, sie sei zum feinen
    reiten erfunden worden.... Punktgenau scheinbar und durch
    die stange lang net so scharf wie die wassertrense und co.
    also alles was gebrochen ist scharf, ihrer meinung nach.
    Genauso wie sie der meinung war das dass reiten mit sporen
    Ebenfalls punkt genauer sei und die wirkung ohne die sporen
    verwaschener sei......
    Zwar kann man ohne reiten, wie auch auf trense nur sei es dann eben
    nicht so genau, da die hilfe eben wohl ihrer meinung nach verwaschen sei!!

    Sie geht wohl auch im übrigen mit kandare ins gelände,
    was ich mich nie trauen würde.

    Sie erzàhlte, davon das die alten reitmeister die die ganzen,
    anfänger auf kandare reiten lassen.
    Das wenn man auf die trense zug bringt, aus welchen
    gründen auch immer viel viel schärfer wäre.
    auf meine frage: das die normale standart kandare, schließlich
    auch eine unterleg trense hat, antwortete: sie, damit
    das man ja auch aufrichtende hilfen zwischendrin geben
    müsse, zb. beim aufrichten beim pferd, da würde der
    Kandarenzügel durchhängen und der trensenzügel
    angenommen sein........

    Bei blanker kandare, sei es das selbe mit den hilfen
    da man ja vierzüglig reitet somit ja auch auf und abrichten kann..

    Naja ich weiß ehrlich gesagt net was ich davon halten soll!
    Viele dinge klangen logisch, viele dinge au net.....

    Ich dachte immer das ich mein pferdi was gutes tue indem
    ich mit, doppelt oder einfach oder olivenkopf geritten bin.
    Nun bin ich ziemlich verunsichert und weiß echt net,
    was ich davon halten soll!!!!!!

    Eine ist mitgeritten die hatte ne mörder portugisische kandare
    mit schaumriemen drauf... Das soll net scharf sein??

    Was haltet ihr davon?
    Reitet ihr eure pferde auf kandare??

    Ich hoffe ihr habt alles verstanden.....
    Was ich geschrieben hab, da ich ja net aus deuschland bin...
    Seit bitte ein bissel nachsichtig........

    Würd mich freuen ein paar meinungen zuhören
    zu dem tehma, vorallem da ich echt nur das beste
    will für mein pferdi und nun, hab ich mit meiner
    olivenkopf (einfach) eins der schärfsten gebisse drin???


    Freue mich auf eure meinungen......
    Zuletzt geändert von danni; 20.02.2013, 14:14.
  • danni
    • 06.02.2012
    • 293

    #2
    Hab vom handy geschrieben.....
    Da ich in der arbeit bin, enschuldigt die blöde satz passform!

    Kommentar

    • danni
      • 06.02.2012
      • 293

      #3
      Hoffe dennoch, das ihrs lesen und verstehen könnt!

      Kommentar

      • Elke
        • 05.02.2008
        • 11703

        #4
        Also ich halte die Äußerungen für falsch und gefährlich.
        Ich habe mal einen "Reitlehrer" erlebt, der hat seinen Schülern, die vielleicht gerade mal auf A-Niveau waren, wenn überhaupt, die Hilfen für Pi und Pa erklärt...und alle dazu angehalten, mit Schlaufzügeln zu reiten.
        Ende vom Lied, die konnten die Pferde alle nicht mehr ohne reiten...ganz toll.

        Im Zweifelsfall sollte man in den klassischen Reitlehren nachlesen, das Wissen ist fundiert und hat über Jahrzehnte oder länger seine Richtigkeit bewiesen.

        Kommentar

        • Susanne206
          • 15.09.2011
          • 187

          #5
          Ich finde das meiste auch absolut falsch. Jedoch bin ich auch der Meinung, das Mann mit Sporen feiner und exakter dosierte Hilfen geben kann. Das setzt jedoch einen sehr guten Sitz und ein absolut ruhiges Bein voraus! Ich halte mein Bein für zu unruhig und reite deshalb lieber ohne Sporen. Bisher habe ich alle Pferde auch in Springparcours mit doppelt- oder einfach gebrochenen Wassertrensen geritten... Meine Pferde Sperren das Maul im Vergleich zu Pferden mit Pelham/Kandare nicht auf....

          Kommentar

          • Hannoveranero
            • 13.11.2012
            • 376

            #6
            Ich würde in dem Punkt zustimmen, dass eine Wassertrense in den Händen eines groben Anfängers mehr Schaden anrichten kann als eine portugiesische Kandare in den Händen eines Könners, was nun aber nicht heißt dass man einem Anfänger lieber die Kandare in die Hand geben sollte

            Kommentar

            • chilii
              • 08.02.2011
              • 8089

              #7
              Ich denke jedes Gebiss ob Wassertrense oder Kandare ist immer nur so scharf wie die Hand die es führt.

              Wobei sich der Nussknackereffekt der einfach gebrochenen Trensen nicht abstreiten lässt. Daher habe ich nur noch doppelt gebrochene.

              Kommentar

              • Jubu
                • 24.05.2011
                • 226

                #8
                Mein Springtrainer hält z.B. nichts von doppelt gebrochenen Gebissen, da diese seiner Meinung nach zu undeutliche Hilfen geben. Vor allem bei jungen Pferden will er die nicht. Weiß nicht, was ich davon halten soll... Ich denke mir immer "jedem seine Meinung" und da ich sonst fachlich seeeehr viel von ihm halte und eh 2 Trensen habe, reite ich halt Springstunde mit einfach gebrochenem Gebiss und zu Hause und in der Dressur mit doppelt gebrochenem. Ich merke vom Gebiss her keinen Unterschied, aber von der Zäumung an sich (eine Trense mit schwedischem RH, die andere mit Mexi).
                Ansonsten bin ich ganz und gar der Meinung meiner "Vorredner".

                Kommentar

                • danni
                  • 06.02.2012
                  • 293

                  #9
                  von doppelt gebrochen, war se au net begeistert da die scheinbar
                  die zunge einzwicken würde und oben genauso stößt wie die wassertrense....

                  Kommentar

                  • danni
                    • 06.02.2012
                    • 293

                    #10
                    gut, zu elke muss ich folgendes sagen: sie findet schlaufzügel, die ganzen hilfszügel ganz schrecklich!!!!

                    longiert auch nur mit kapzaum oder knotenhalfter.....

                    Kommentar

                    • chilii
                      • 08.02.2011
                      • 8089

                      #11
                      Zitat von danni Beitrag anzeigen
                      von doppelt gebrochen, war se au net begeistert da die scheinbar
                      die zunge einzwicken würde und oben genauso stößt wie die wassertrense....
                      unmöglich. Leg dir bitte mal selbst erst eine einfach gebrochene auf den nacktes Schienbein und simuliere eine Einwirkung durch die Hand und danach mach das selbe mit einer doppelt gebrochenen.

                      Kommentar

                      • danni
                        • 06.02.2012
                        • 293

                        #12
                        sie sprach von, einem berühmeten- ta, der wohl messungen um maul gemacht hat,
                        und scheinbar feststellen musste das die stange viel harmloser sei, als die ganzen andern gebisse....

                        stimmt es das ich mit der wassertrense aufrichtende hilfen gebe???


                        dann meinte sie noch, das die sogennante zugenfreiheit ein gaumendrücker wäre.....


                        sie sprach auch noch von einem durchgänger, der mit trense immer durch ging
                        der aber mit springkandare dann gehalten werden konnte ohne großen, aufwand!!!
                        weil eben die trense sich aufstellte, druck bringt gegendruck also rannte das pferd.....

                        springkandare rein und er ging net mehr durch, kein druck mehr da vorhanden war.... ....

                        ich weiß, nun wirklich net was ich von dem allen halten soll!!!

                        ich will im grunde nur das beste für mich und mein hü.......

                        Kommentar

                        • Roullier
                          • 31.05.2009
                          • 1146

                          #13

                          Eine Studie über Gebisse und ihre Wirkung. Allgemein gibt es keine "besonders" scharfen oder weiche Gebisse ( i.S. von doppelt- einfach gebrochen) da jedes Pferd ein anderes Maul und eine eine andere vorliebe hat. Das, was die Frau Dir da erzählt hat, halte ich für gefährlich und kann ich absolut nicht nachvollziehen.

                          Kommentar

                          • chilii
                            • 08.02.2011
                            • 8089

                            #14
                            Klar ist eine Stange da "weicher" weil die eben durch die Einwirkung der Hand nicht zusammengezogen wird und damit quetscht.

                            Klar ist auch wie oben scon geschrieben das auch eine Kandare nur so scharf ist wie die Hand die sie führt.

                            Aber ob du und dein Pferd dafür bereit seit kann ich nicht einschätzen.

                            Kommentar

                            • danni
                              • 06.02.2012
                              • 293

                              #15
                              wir wären schon, soweit aber ich habe immer gedacht das man die kandare so 1mal oder alle 2wo.
                              verschnallt und der rest auf beliebiger trense...

                              ich war immer der meinung, wenn ne lektion net klappt auf trense dann,
                              brauch ich keine kandare.......

                              eben aber das kämme wohl daher da mei trense verwaschenne und nicht punkt genaue gibt.

                              Kommentar

                              • Roullier
                                • 31.05.2009
                                • 1146

                                #16
                                Zitat von danni Beitrag anzeigen
                                eben aber das kämme wohl daher da mei trense verwaschenne und nicht punkt genaue gibt.
                                Falsch. Eine Kandarre kann keinen nur einseitigen Druck ausüben.
                                Lies Dir mal den Link durch, da ist alles ganz genau erklärt.

                                Kommentar

                                • danni
                                  • 06.02.2012
                                  • 293

                                  #17
                                  cooler, bericht.....
                                  lesenswert.....

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Der Vorgänger von Dr. Walliser in Ba-Wü Klinik bei Stuttgart - ich komm jetzt nicht auf den Namen -
                                    hat uns Röntgenaufnahmen gezeigt, die diese ganze Nussknacker-Geschichte ad absurdum führen.
                                    Das Gelenk berührt den Gaumen selten bis garnicht.
                                    Wesentlich wichtiger ist es zu beachten, ob die Unterkieferäste weit oder eng stehen.
                                    Je blütiger ein Pferd ist, um so schmäler ist idR der Kiefer und um so schwieriger ist es ein passendes Gebiss zu finden,
                                    Hier wäre z.B. eine Stange überlegenswert. Dabei kommt es natürlich darauf an, wie versiert der Reiter ist und was er reiten möchte.

                                    Punktgenaue Hilfen kan man erst dann geben, wenn das Pferd so fein geritten ist, dss es diese auch versteht. alles andere ist Quatsch.

                                    Es kommt mir so vor, als hätte die Dame Auszüge aus dem Gymnasioum des Pferdes zitiert.
                                    Und damit reiterlichen Grundschülern unterrichten wollen.

                                    Steinbrecht beschreibt sehr schön die verschiedenen Arten einen Sporen einzusetzen.
                                    Aber wir sprechen hier von Reitkunst in höchster Vollendung.

                                    Kommentar

                                    • fanniemae
                                      • 19.05.2007
                                      • 3204

                                      #19
                                      Zitat von danni Beitrag anzeigen
                                      .....
                                      und darum das die wasser trense ein aufrichtendes gebiss sei
                                      .....schließlich auch eine unterleg trense hat, antwortete: sie, damit
                                      das man ja auch aufrichtende hilfen zwischendrin geben
                                      müsse, zb. beim aufrichten beim pferd, da würde der
                                      Kandarenzügel durchhängen und der trensenzügel
                                      angenommen sein........
                                      blanker unsinn

                                      lies mal hier, da wurde das thema gebisse u wirkung ausführlich beschrieben:
                                      www.muensterland-pferde.de

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3880

                                        #20
                                        Da Du erzaehlst, das dort jemand mit einer portugiesischen Kandare war, vermute ich, es handelte sich um einen Lehrgang der "Klassischen Reitkunst"
                                        Vielleicht solltest Du einfach mal, für die Vollstaendigkeit, zu einem Dressurlehrgang eines stinknormalen Dressurausbilders gehen, und Dir anhoeren, was die zu dem Thema sagen.... Es kann nicht schaden, wenn man sich umfassend weiterbildet...
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 23:06
                                        10.836 Antworten
                                        108.673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von happysingle, 24.01.2008, 11:01
                                        37.022 Antworten
                                        1.547.133 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag schnuff
                                        von schnuff
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 18:12
                                        119 Antworten
                                        7.870 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 16:02
                                        118 Antworten
                                        3.087 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 08:04
                                        41 Antworten
                                        2.173 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Lädt...
                                        X