Ein Tier bleibt ein Tier!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Britta-Lotta
    • 19.11.2008
    • 3238

    #21
    Hundebesitzer mit Hundeverstand sind leider, leider eine selten gewordenen Spezies. Jedenfalls bei uns.

    Ich erlebe es zum Beispiel ständig, das ein Hund sich schon vom weiten aufführt wie verrückt, wenn ich ihnen mit meiner Hündin entgegen komme. Anstatt die Leine kurz zu nehmen und schnurrstracks weiter zu marschieren, ziehen die Besitzer ihren Hund an der Rand, reden mit Engelsstimme auf das arme Tier ein ("Ach Hündchen, das sollst Du doch nicht, sei lieb"). Der "Köter" hat Sekunden Zeit sein Gegener zu fixieren und ihm wird vom anderen Ende der Leine auch noch gut zugeredet. UNGLAUBLICH!

    Kommentar

    • Valioso
      • 26.02.2010
      • 247

      #22
      Unser Aussie mag keine Kinder. Merkwürdiger Weise bius zu einem Alter von ca. 10 Jahren. Warum wieso - keine Ahnung. Und da er recht lustig aussieht ist er ein warer "Kindermagnet". Also sperre ich ihn weg wenn wir Besuch bekommen. Ansonsten ist er bei fremden Menschen eher überdreht und ungestüm und es ist nicht leicht dem Leuten klarzumachen das sie bitte (wenn überhaupt) den Hund nur streicheln wenn er sich beruhigt hat.
      Aber letztens hatte ich ein Erlebnis da blieb mir glatt die Spucke weg. Intressenten kamen zu uns um sich ein Jungpferd anzuschauen. Sie fuhren also auf den Hof und luden ohne einen Ton zu sagen einen riesigen Ridgeback (schreibt man das so???) aus und liessen ihn laufen. Auf die Bitte den Hund wieder einzuladen oder wenigstens an die Leine zu nehmen sagte man mir: bei uns am Stall laufen die Hunde immer alle frei herum .........

      Kommentar

      • steffie1910
        • 30.06.2011
        • 2720

        #23
        ich finde es immer besonders schön wenn aufreiten als sexuelle Handlung gesehen wird, verschämtes rot werden und zu Boden blicken..., Oder das "Küßchen geben" mit "OH, die sind verliebt" kommentiert wird...auch schön wenn beim beschnüffeln an der Leine der Hund weggezogen wird...Hasso da sollst du doch nicht riechen...

        Hach ja... Meine Hunde sind Hunde und trozdem sind sie Familienmitglieder!
        Wahrscheinlich rasten jetzt hier welche aus, aber meine Hunde schlafen sogar im Bett und NEIN wir haben kein Dominanzproblem ich darf im Zweifel auch im Körbchen schlafen

        Kommentar

        • Britta-Lotta
          • 19.11.2008
          • 3238

          #24
          Ich glaube mein Hund würde sich freuen, wenn wir alle mit ihm Körbchen schlafen. Da das Vieh aber IMMER dreckig ist, da ständig draußen und im matsch liegend, im Sommer durchaus mal einen Floh und/oder Zecken im Fell hat und ewig haart, würde ich mich HÜTEN sie auf meine Couch oder ins Bett zu lassen!!! Reicht mir echt, wenn der Kater überall liegt. Und ja, von dem hatten wir schon Zecken auf der Tagesdecke. Danke langt. Ich bin bestimmt kein Putzteufel oder besonders zimperlich. Aber irgendwann ist auch echt mal gut! Der Hund hat alleine im Haus 2 Körbchen und darf auch sonst überall liegen. Da muss er nicht mehr auf die Couch oder ins Bett. Die Schlafzimmertür ist eh zu, ich will nachts schlafen und kein 24 Kg Hund auf, neben oder unter mir haben, der schnarcht und "stinkt". Dafür habe ich meinen Mann!

          Kommentar

          • steffie1910
            • 30.06.2011
            • 2720

            #25
            Siehst, ich habe keinen Mann und ganz ohne scharchen und stinken gehts ja nicht Aber stimmt mein Bett beziehe ich öfter neu

            Auf die Couch dürfen meine Hunde auch nicht, sagen die Katzen Ne Spaß, da wird es mir dann auch zu eng!

            Kommentar

            • gina
              • 06.07.2010
              • 1946

              #26
              Wahrscheinlich rasten jetzt hier welche aus, aber meine Hunde schlafen sogar im Bett und NEIN wir haben kein Dominanzproblem ich darf im Zweifel auch im Körbchen schlafen




              ich möchte an dieser stelle mal eine lanze brechen für alle die hunde, die ihr leben lang treue,ehrliche freunde und begleiter der menschen sind -
              ohne starallüren, ohne vox-die hundeprofis , ohne dominanz chichi, ohne psychotherapie und ohne sitz,platz,aus,friss, mach handstand ;-)


              eben jene hunde denen herrchen, frauchen oder auch kindchen einfach durch ein faires und respektvolles miteinander den raum bieten ein freund zu werden und zu sein

              all jene junde, die ihr leben lang weder spaziergänger, noch kinder - noch nicht mal welche, die vor ihnen wegrennen, noch andere hunde metzeln.
              all jene hunde, die nicht jeden tag/woche/monat/jahr die gleichen "fragen" stellen

              eben all jene hunde, die innerhalb einer gefestigten gemeinschaft ihren platz haben und um diese sicherheit auch WISSEN
              und
              die das "geschenk" eines zugeständnisses mit einem augenzwinkern registrieren und in der folge gerne zu gegengeschenken bereit sind ;-)

              die mit auf die eigene couch dürfen und sich trotzdem vornehm zurückhalten, wenn man woanders zu besuch ist

              die ohne leine "funktionieren" ohne tricks, doppelten boden oder dominanztraining einfach mit ihrem partner mensch unterwegs sind und
              weder kleine kinder noch andere 2 oder vierbeiner in die haxen beissen, stellen, jagen etc


              ich gebe es zu
              dies ist auch eine kleine homage an meine lebenden oder schon verstorbenen freunde, die unser leben und das unserer kinder teilen oder geteilt haben

              an meine jacky lady, die 19 jahre alt wurde und eine der herausragensten persönlichkeiten war, die ich je kennengelernt habe

              an meine rottweiler mädels, die meine kinder "mit grossgezogen " haben

              an meinen jacky"kobold" mit einem herz aus gold

              und
              an unseren boxer staffordshire mischling die treue seele



              ;-)
              Zuletzt geändert von gina; 30.01.2013, 09:04.

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2470

                #27
                Zitat von steffie1910 Beitrag anzeigen
                ich finde es immer besonders schön wenn aufreiten als sexuelle Handlung gesehen wird, verschämtes rot werden und zu Boden blicken..., Oder das "Küßchen geben" mit "OH, die sind verliebt" kommentiert wird...auch schön wenn beim beschnüffeln an der Leine der Hund weggezogen wird...Hasso da sollst du doch nicht riechen...
                Das kenne ich auch!!!!

                Komisch, Britta-Lotta, mit den Hundebesitzern, die sich an den Rand stellen und auf ihre Hunde einreden habe ich auch immer meine Probleme!

                Erst war ich immer etwas forsch, jetzt sage ich immer ganz freundlich, dass ich ausversehen heute sooooooo glatte Schuhe anhabe und meinen 36 Kilo Muskelprotz gar nicht richtig halten kann und stelle mich auch an den Rand. Besonders liebe ich das bei kleinen Hunden und ich eventuell mit meiner kleinen Tochter an der Hand...

                Kommentar

                • steffie1910
                  • 30.06.2011
                  • 2720

                  #28
                  Gina

                  genau das ist es!

                  Kommentar

                  • Britta-Lotta
                    • 19.11.2008
                    • 3238

                    #29
                    Zitat von gina Beitrag anzeigen



                    ich möchte an dieser stelle mal eine lanze brechen für alle die hunde, die ihr leben lang treue,ehrliche freunde und begleiter der menschen sind -
                    ohne starallüren, ohne vox-die hundeprofis , ohne dominanz chichi, ohne psychotherapie und ohne sitz,platz,aus,friss, mach handstand ;-)


                    eben jene hunde denen herrchen, frauchen oder auch kindchen einfach durch ein faires und respektvolles miteinander den raum bieten ein freund zu werden und zu sein

                    all jene junde, die ihr leben lang weder spaziergänger, noch kinder - noch nicht mal welche, die vor ihnen wegrennen, noch andere hunde metzeln.
                    all jene hunde, die nicht jeden tag/woche/monat/jahr die gleichen "fragen" stellen

                    eben all jene hunde, die innerhalb einer gefestigten gemeinschaft ihren platz haben und um diese sicherheit auch WISSEN
                    und
                    die das "geschenk" eines zugeständnisses mit einem augenzwinkern registrieren und in der folge gerne zu gegengeschenken bereit sind ;-)

                    die mit auf die eigene couch dürfen und sich trotzdem vornehm zurückhalten, wenn man woanders zu besuch ist

                    die ohne leine "funktionieren" ohne tricks, doppelten boden oder dominanztraining einfach mit ihrem partner mensch unterwegs sind und
                    weder kleine kinder noch andere 2 oder vierbeiner in die haxen beissen, stellen, jagen etc


                    ich gebe es zu
                    dies ist auch eine kleine homage an meine lebenden oder schon verstorbenen freunde, die unser leben und das unserer kinder teilen oder geteilt haben

                    an meine jacky lady, die 19 jahre alt wurde und eine der herausragensten persönlichkeiten war, die ich je kennengelernt habe

                    an meine rottweiler mädels, die meine kinder "mit grossgezogen " haben

                    an meinen jacky"kobold" mit einem herz aus gold

                    und
                    an unseren boxer staffordshire mischling die treue seele



                    ;-)
                    Sorry, aber ist das nicht das normalste der Welt? Wer will den mit einem Hund leben, der sich nicht benehmen kann? Der Starallüren, "hinterhältig" ist oder gar beißt!? Wer will den ein Hund, der weg läuft sobald man ihn von der Leine lässt und durchdreht sobald man sich seinem Schlafplatz nährt?!
                    Ist doch genau wie mit Kindern: Erziehung, Liebe und VERTRAUEN ist alles! Den Hund den Du da beschreibst, ist ein ganz normaler Familienhund! Für mich.

                    Allen anderen Hunden wünsche ich Hilfe von "Hundeprofis", die zwischen Hund und Herrchen vermitteln. Und ich hoffe, das manche Hundehalter spätestens nach dieser Fernsehshow(?, habe es noch nie gesehen) sich trauen sich hilfe zu holen. Für sich, seine Umwelt und vor allen für den HUND!

                    Und zum Thema "Vertrauen": Natürlich vertraue ich meinem Hund, sonst würde er nicht in unserem Haus mit meiner 2 Jährigen Tochter leben! Aber gerade weil er Tier sein darf und weil ich weiß, das es ein Tier ist, gibt es IMMER ein gewisses "Risiko"!
                    Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 30.01.2013, 09:23.

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2720

                      #30
                      Nein es ist eben nicht das normalste der Welt, wie du oben schon selber erkannt hast!

                      Was aber wahrscheinlich seltenst am Hund liegt

                      Und ich finde man muss sehr stolz sein wenn man seinen Hund als Familienhund betiteln kann, auf sich selbst und auf den Hund

                      Kommentar

                      • Britta-Lotta
                        • 19.11.2008
                        • 3238

                        #31
                        Für "normale" Hundehalter, wird das wohl das normalste der welt sein!

                        Ich finde übrigens die Leute toll, die, wenn sie keine Hundeerfahrung haben oder/und Probleme mit ihrem Hund haben und sich aus diesem Grund einer Hundeschule anschließen um all das zu lernen und sich helfen lassen. Dafür sind sich nämlich auch viele Leute zu schade.

                        Aber egal wie, auch einem noch so tollen, super erzogenen, besten Freund können mal die Lampen durchbrennen. Ist so. Und dadrum gehts hier ja eigentlich.
                        Hundeerziehung wird übrigens sehr unterschiedlich aufgefasst!
                        Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 30.01.2013, 09:42.

                        Kommentar

                        • gina
                          • 06.07.2010
                          • 1946

                          #32
                          @britta-lotta

                          nix für ungut

                          die sorte die ich meine

                          geht ohne leine durchs leben,
                          und zwar in stadt land fluss.....
                          steigt am turnierplatz aus dem lkw, hält einen klönschnack mit alten und neuen bekannten 4beinern,
                          wartet ohne aufforderung oder kommando vor dem abreite und springplatz bis pferd durch ist
                          bewegt sich - immer im dunstkreis des besitzers , frei und doch nicht auf abwegen
                          fängt keinen streit an
                          weicht tappsigen kleinkindern die sie streicheln wollen kommentarlos aus
                          kann in ganzen sätzen angesprochen werden,
                          benötigt keine antrainierten kommandos

                          und noch einiges mehr

                          Kommentar

                          • Britta-Lotta
                            • 19.11.2008
                            • 3238

                            #33
                            So einen Hund zu haben ist prima, da gebe ich dir vollkommen recht. Und solch Hunde, die all diese Eigenschaften haben (und mehr) gibt es mit sicherheit nur selten! Was einfach auch dadran liegt, das die Hunde gar nicht die möglichkeit haben es zu lernen. Zum Beispiel ein perfekter Stadt-Familienhund, würde niemals auf die Straße laufen, immer artig vor einem Supermarkt warten, ... Auf einem Turnierplatz würde der Hund aber vielleicht den absoluten rappel bekommen, da er es einfach nicht kennt! Andersrum mein Hund, die läuft bei uns auf dem Dorf immer frei, wir haben einen nicht eingezäunten Garten und die Hündin läuft nie weg. Jeden morgen dreht sie ihre Runden im Garten und überschreitet nicht die unsichtbare Grenze. Geübt hat das keiner mit ihr! Die kennt Katze, Hase, Reh, Schwein, Pferd, etc... und nimmt (mittlerweile) alles mit Ruhe und gelassenheit. In der Innenstadt allerdings bekommt die wirklich die "Krise", das ist Streß für sie. Zuviele Menschen, zuviele Autos, zuviel Lärm! Das hat sie nie gelernt (Haben sie mit 1,5 Jahren bekommen). Trotzdem ist sie so artig, dass ich problemlos mit ihr Bahn und Bus fahren kann, wir nehmen sie fast immer mit, wenn wir essen gehen, etc. Da vertraut sie uns.

                            Kommentar

                            • haras
                              • 31.01.2012
                              • 670

                              #34
                              Zitat von gina Beitrag anzeigen
                              die sorte die ich meine

                              geht ohne leine durchs leben,
                              und zwar in stadt land fluss.....
                              steigt am turnierplatz aus dem lkw, hält einen klönschnack mit alten und neuen bekannten 4beinern,
                              wartet ohne aufforderung oder kommando vor dem abreite und springplatz bis pferd durch ist
                              bewegt sich - immer im dunstkreis des besitzers , frei und doch nicht auf abwegen
                              fängt keinen streit an
                              weicht tappsigen kleinkindern die sie streicheln wollen kommentarlos aus
                              kann in ganzen sätzen angesprochen werden,
                              benötigt keine antrainierten kommandos

                              und noch einiges mehr
                              Genau so einen habe ich. Und ich habe viel Glück gehabt mit ihm. Wir haben ihn zwar schon sehr konsequent erzogen , aber er ist vom Wesen her einfach sehr umkompliziert und lernt schnell. Wir hatten noch nie Probleme mit ihm und er ist zu anderen Menschen und Hunden sehr freundlich und nicht aufdringlich.

                              Kommentar

                              • gina
                                • 06.07.2010
                                • 1946

                                #35
                                Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                                So einen Hund zu haben ist prima, da gebe ich dir vollkommen recht. Und solch Hunde, die all diese Eigenschaften haben (und mehr) gibt es mit sicherheit nur selten! Was einfach auch dadran liegt, das die Hunde gar nicht die möglichkeit haben es zu lernen. .


                                ich glaube n icht, dass es eine frage des kennens oder lernens ist
                                sondern eine frage - der sicherheit mit der sich der hund durchs leben bewegt

                                und dies hat nicht zwingend mit "erziehung" alleine zu tun


                                auch finde ich weder, dass der hund alle diese eigenschaften mit in die wiege gelegt bekommen haben muss
                                noch
                                dass diese hunde selten sind

                                ich kenne doch weit mehr als eine handvoll davon


                                es ist wie mit kindern und pferden

                                eine gefestigte persönlichkeit wird nicht so leicht aus der bahn geworfen
                                auch nicht durch neue situationen und gegebenheiten


                                unsere kinder drehen ja auch nicht gleich am rad, wenn sie neuen situationen gegenüberstehen
                                -
                                so sollte es zumindest sein ;-)

                                das mindert bei 2 und 4-beinern die gefahr , dass einem "die lampen durchbrennen"

                                Kommentar

                                • Britta-Lotta
                                  • 19.11.2008
                                  • 3238

                                  #36
                                  Dann scheint mein Hund komplett ungefestigt zu sein .... So würde ich sie allerdings nicht einschätzen. Denn auch wenn sie neue Situation leicht stressen, versucht (bzw. ist) sie eigentlich immer grundgehorsam zu sein. Vielleicht auch eine Charaktersache! Für mich (für uns) ist sie übrigens ein toller Familienhund! Sie hört gut, sie bleibt alleine, sie ist wachsam, verträglich mit allem und jedem, für jeden Spaß zu haben, im Haus der ruhigste Hund der Welt, ...

                                  Ihre manchmal sehr hektische Art wird sich mit dem Alter vielleicht auch noch legen.
                                  Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 30.01.2013, 11:16.

                                  Kommentar

                                  • gina
                                    • 06.07.2010
                                    • 1946

                                    #37
                                    ;-)

                                    mit dem alter werden wir alle ruhiger....

                                    Kommentar


                                    • #38
                                      Zitat von gina Beitrag anzeigen



                                      ich möchte an dieser stelle mal eine lanze brechen für alle die hunde, die ihr leben lang treue,ehrliche freunde und begleiter der menschen sind -
                                      ohne starallüren, ohne vox-die hundeprofis , ohne dominanz chichi, ohne psychotherapie und ohne sitz,platz,aus,friss, mach handstand ;-)


                                      eben jene hunde denen herrchen, frauchen oder auch kindchen einfach durch ein faires und respektvolles miteinander den raum bieten ein freund zu werden und zu sein

                                      all jene junde, die ihr leben lang weder spaziergänger, noch kinder - noch nicht mal welche, die vor ihnen wegrennen, noch andere hunde metzeln.
                                      all jene hunde, die nicht jeden tag/woche/monat/jahr die gleichen "fragen" stellen

                                      eben all jene hunde, die innerhalb einer gefestigten gemeinschaft ihren platz haben und um diese sicherheit auch WISSEN
                                      und
                                      die das "geschenk" eines zugeständnisses mit einem augenzwinkern registrieren und in der folge gerne zu gegengeschenken bereit sind ;-)

                                      die mit auf die eigene couch dürfen und sich trotzdem vornehm zurückhalten, wenn man woanders zu besuch ist

                                      die ohne leine "funktionieren" ohne tricks, doppelten boden oder dominanztraining einfach mit ihrem partner mensch unterwegs sind und
                                      weder kleine kinder noch andere 2 oder vierbeiner in die haxen beissen, stellen, jagen etc


                                      ich gebe es zu
                                      dies ist auch eine kleine homage an meine lebenden oder schon verstorbenen freunde, die unser leben und das unserer kinder teilen oder geteilt haben

                                      an meine jacky lady, die 19 jahre alt wurde und eine der herausragensten persönlichkeiten war, die ich je kennengelernt habe

                                      an meine rottweiler mädels, die meine kinder "mit grossgezogen " haben

                                      an meinen jacky"kobold" mit einem herz aus gold

                                      und
                                      an unseren boxer staffordshire mischling die treue seele



                                      ;-)


                                      Ich hätte es NIE für möglich gehalten, aber wir sind tatsächlich mal einer Meinung. Unterschreibe ich in allen Punkten

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Welpenschutz im übrigen gibt es nicht, weder bei Hund noch Mensch ;-)

                                        Kommentar

                                        • newbie
                                          • 27.02.2008
                                          • 2981

                                          #40
                                          @ gina:

                                          Ich schließe mich dir auch einfach nur an

                                          Unsere Hündin war auch so ein Hund - ich damals ab 11-jährig bin mit Pferd ins Gelände und sie mit uns - sie ist anderen Hunden die gekläfft/an der Leine gezogen haben einfach nur mit einem Bogen ausgewichen, mit freundlichen mal kurz geschnuppert und bei einem weglaufendem Reh ist sie stehen geblieben, hat hinterhergeschaut.

                                          Problemlos für mich zu regeln in jeder Situation.

                                          Und selbst als sie alt und krank (Athrose und Schlaganfall) war, hat sie den Sohn meines Cousins nicht angeknurrt/gebissen, sonders ist einfach aufgestanden und wo anders hin, wenn sie genug hatte.

                                          Sie hat auch nie eine Hundeschule kennengelernt - aber täglich andere Hunde beim Spaziergang/im Stall zum Spielen gehabt.
                                          Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.549 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.014 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          103.182 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          94 Antworten
                                          2.468 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Schimmeltier  
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          238 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X