Bischofskonferenz kündigt Vertrag zur Aufklärung....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bischofskonferenz kündigt Vertrag zur Aufklärung....

    der Mißbrauchsfälle...




    der Verein regt mich immer mehr auf, wird Zeit, das ich da austrete!
    Ist schon jemand von euch ausgetreten, aus diesem oder anderen Gründen???
  • Coeur
    • 24.02.2004
    • 2571

    #2
    Ja ich vor mehr als 20 Jahren. Diese Relegionsvertreter sind für mich die größten Verbrecher der Menschheitsgeschichte.

    Das heist nicht das man nicht gläubig sein kann.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6007

      #3
      das war doch zu erwarten, zumindest seitdem anzunehmen war, dass die Ergebnisse nicht so ausfallen, wie die Herren der Kirche das erwartet hatten.
      und dass der untersucher keinen bock hat, wenn er erfährt, dass akten vernichtet wurden und seine Ergebnisse vor veröffentlichung zensiert werden, kann man wohl verstehn.
      passt für mich absolut in das bild, was die katolische kirche seit jahren abgibt... aber hauptsache, man verbietet weiterhin die pille und die abtreibung

      Kommentar

      • Barbara
        • 20.05.2010
        • 322

        #4
        Ich bin auch vor ca. 30 Jahren ausgetreten.

        Schon deshalb, weil das Bild der katholischen Kirche von der Frau eher ins 18. als ins 20. bzw. 21. Jahrhundert passt. Und dass der Papst in einem Jahr um die Weihnachtszeit für die "ungeborenen Kinder" die Glocken hat läuten lassen, das schlug für mich dem Fass den Boden aus.

        Ich bin mir sicher, dass keine Frau leichtfertig abtreiben lässt und dass eine Gemeinschaft von Männern, die noch nie etwas mit Familie zu tun hatten, über meine Zukunft bestimmen - schließlich habe ich ja ein ungewolltes Kind an der Backe.

        Nicht missverstehen: Ich habe nie abgetrieben und wir haben einen Sohn. Aber ich bin dafür, dass jede Frau die Wahlfreiheit hat.

        Kommentar

        • silas
          • 13.01.2011
          • 4018

          #5
          Bin ja Pastorentochter....und direkt nach meiner Konfirmation aus der Kirche ausgetreten.

          Aus Überzeugung habe ich meine Kinder nicht taufen lassen (das Bodenpersonal ist sauschlecht bei dem Verein). Alle meine Kinder nahmen am Religionsunterricht teil und besuchten die Kinderkirche (also den Kindergottesdienst), teilweise waren sie sogar in einem konfessionellen Kindergarten. Keines meiner Kinder hat von seiner Wahlmöglichkeit Gebrauch gemacht, sich taufen und konfirmieren zu lassen, auch die so beliebte, geschenkreiche Feier konnte da nicht locken.

          Wir glauben an eine uns wohlgesinnte, begleitende Macht, die uns täglich fordert und fördert.

          Übrigens ist der 1. Weihnachtsfeiertag nach dem Kirchenjahr, der Tag der "Ungeborenen und Ungetauften", die sich selbstverständlich alle in der Güte des Herrn befinden, deshalb das Glockengeläut.
          Zuletzt geändert von silas; 09.01.2013, 12:35.
          Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

          Kommentar

          • Jian
            • 20.05.2009
            • 694

            #6
            Dito.
            Bin gleich mit Vollendung des 14. Lebensjahres aus der Kath. Kirche ausgetreten. Konnte schon in diesem zarten Alter das mittelalterliche Frauenbild und verschrobene, von alten Maennern geprägte Weltbild nicht in meine Vorstellungen von Freiheit und Moral einbauen.

            Gepraegt von Taufe, Kommunion und dem aufgezwungenen sonntäglichen Kirchgang incl. Beichte vor den grossen Feiertagen wie Weihnachten, Ostern etc., gab es für mein derart strapaziertes Freiheitsdenken gar keine andere Wahl.

            Auch unseren Sohn haben wir nicht taufen lassen, allerdings war es mir wichtig, dass er Religion wie sie im alltaeglichen Leben praktiziert wird, kennenlernt, und so hat er einen oekumenischen Kindergarten besucht, und spaeter in der Schule am Religionsunterricht teilgenommen.

            Fand er immer richtig klasse, und als er Weihnachten beim Krippenspiel mal Schaefer sein durfte, hat er wochenlang vorher geuebt wie man besonders heilig aussehen kann....inzwischen ist er 18, aber von einem Kirchenbeitritt weit entfernt.
            Und heilig sieht er irgendwie auch nicht mehr aus.
            Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

            Kommentar


            • #7
              Wo müßte ich denn da eigentlich hin, wenn ich mich abmelden will?

              Kommentar

              • silas
                • 13.01.2011
                • 4018

                #8
                In Niedersachsen gehst Du zum Standesamt, kostet auch noch eine geringe Gebühr.

                Anschließend erhältst Du von der Gemeinde einen freundlichen Brief - u. A. mit der Androhung, ohne Aussegnung beerdigt zu werden und Dir den Austritt nochmals gründlich zu überlegen.....

                Bei mir wurde dieser Brief seinerzeit von meinem Vater unterzeichnet....*grins* - hat unser Verhältnis über Jahre belastet.
                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                Kommentar

                • Bilgona
                  • 12.02.2008
                  • 648

                  #9
                  Du müsstest ins Gemeindebüro, Stichwort Lohnsteuerkarte. Die melden das der Kirchengemeinde. Dort bekommst Du dann einen Austrittsvermerk ins handgeschriebene Mitgliederverzeichnis-Buch.

                  Kommentar


                  • #10
                    muß man da als kleiner Ladenbesitzer in einer Kleinstadt Repressalien fürchten? Nee, oder???

                    Kommentar

                    • Calippo
                      • 24.06.2007
                      • 581

                      #11
                      Santana, so weit weg von uns bist du ja nicht - und hier käme ein Austritt einem gesellschaftlichen Selbstmord gleich. Obwohl die Leute hier auch schon etwas lockerer geworden sind - die Kirche ist hier eigentlilch immer noch Dreh- und Angelpunkt.

                      Und überlege doch mal - wenn du mal heiratest, käme offiziell für dich ja nicht eine kirchliche Trauung in Weiß mit allem Zick und Zack in Frage, sondern bloß eine popelige Standesamtliche.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4240

                        #12
                        meinst du, die nageln die Austrittsgesuche an die Kirchentür...?

                        Vermutlich sind mehr Leute aus der Kirche ausgetreten als man weiss...

                        Bin vor ein paar Jahren auch aus dem Verein raus, und hab mich geärgert dass ich's nicht schon früher getan habe (das Geld läppert sich doch ganz schön das für die Kirchensteuer drauf geht, da spende ich doch lieber!)

                        Ich stamme ja aus einem kleineren Dorf. Und da durchschaut man erst die wahre Bedeutung des Begriffs "scheinheilig". Sonntags rennen die "oberchristlichen" in die Kirche, und montags hauen sie irgendeinen Mitmenschen in die Pfanne. z.B. der Nachbar meines Opas ist sehr christlich. Der hat damals seine Kinder regelmässig mit dem Gürtel vertrimmt (waren im selben Alter wie mein Vater). Und mein Vater und meine Onkel und Tanten sagen übereinstimmend, dass ihre Eltern sowas nie getan haben, sondern oft mit ihnen abends und sonntags Ausflüge in den nahen Wald unternommen haben. Das hat keiner von ihnen vergessen... und unsere Familie ist nicht soooo christlich, kann aber morgens guten Gewissens in den Spiegel schauen.

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2424

                          #13
                          Hallooooo, mit etwas Phantasie und Engagement kann man auch eine standesamtliche Hochzeit so gestalten, dass keiner irgendwas vermisst ;-).
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • Suomi
                            • 04.12.2009
                            • 4240

                            #14
                            ausserdem... wer will den heutzutage noch heiraten? Wird nicht jede zweite Ehe geschieden...?

                            Aber mit der standesamtlichen Hochzeit gebe ich dir recht, Bohuslän. Mein Cousin hat "nur" standesamtlich geheiratet weil es sich geweigert hat, in der Kirche zu heiraten, weil er da sonst auch nicht hingeht. Das Ambiente war jedenfalls ganz toll, und ich fand es viel schöner als eine kirchliche Trauung. Nun ja... zwischenzeitlich ist er wieder geschieden. Witzigerweise ist seine "Neue" sehr christlich, also wackelt er nun jeden Sonntag brav in die Kirche. Hat schon was von Gehirnwäsche...

                            Kommentar


                            • #15
                              Also, eine kirchliche Hochzeit brauche ich nicht...

                              hehe, hab ja nicht mal nen Freund ;-)

                              Kommentar

                              • Cherie
                                • 01.08.2011
                                • 478

                                #16
                                Zitat von Calippo Beitrag anzeigen

                                Und überlege doch mal - wenn du mal heiratest, käme offiziell für dich ja nicht eine kirchliche Trauung in Weiß mit allem Zick und Zack in Frage, sondern bloß eine popelige Standesamtliche.
                                Was ist das denn bitte schön für ein Argument? Spiritueller Partyservice, oder wie?

                                Also wenn das Religiösität ausmacht, bin ich froh nie Teil dieses Vereins gewesen zu sein.

                                Kommentar

                                • silas
                                  • 13.01.2011
                                  • 4018

                                  #17
                                  In der evangelischen Landeskirche reicht es aus, wenn einer der Eheleute Kirchenmitglied ist - dann kann auch kirchlich geheiratet werden.

                                  Und die Austrittsmitteilung musst Du auch mittlerweile selber dem Finanzamt vorlegen, es gibt keine Lohnsteuerkarten mehr! Dieses Jahr gilt erstmalig das elektronische Verfahren. Das kriegt man aber beim Standesamt erklärt.
                                  Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                  Kommentar

                                  • Bilgona
                                    • 12.02.2008
                                    • 648

                                    #18
                                    Zitat von Calippo Beitrag anzeigen
                                    Santana, so weit weg von uns bist du ja nicht - und hier käme ein Austritt einem gesellschaftlichen Selbstmord gleich. Obwohl die Leute hier auch schon etwas lockerer geworden sind - die Kirche ist hier eigentlilch immer noch Dreh- und Angelpunkt.

                                    Und überlege doch mal - wenn du mal heiratest, käme offiziell für dich ja nicht eine kirchliche Trauung in Weiß mit allem Zick und Zack in Frage, sondern bloß eine popelige Standesamtliche.
                                    Das ist bei uns auch so - hier auf dem Dorf. Und die Dame, die im Pfarrbüro sitzt, ist die größte Tratschtante im Dorf. Also wird ein Austritt auch nicht lange unbekannt bleiben. Wer mit dem Gerede anschliessend leben kann, hat Glück. Es gibt aber auch sanftere Gemüter, die - nicht aus glaubenstechnischen, sondern aus finanziellen Gründen - ausgetreten sind und die, nachdem die Info rund war und das gesellschaftliche Lynchen begann, erstmal ein paar Wochen in eine Psychatrische Einrichtung mussten. Find ich schon mehr als heftig und bedenklich!!!

                                    Wenn man kirchlich heiraten will, kann man ja kurzfristig wieder eintreten.

                                    Kommentar

                                    • Mondnacht
                                      • 01.12.2009
                                      • 2459

                                      #19
                                      @ Bilgona, das meinst du nicht im ernst, oder???? Sind wir noch im Mittelalter?

                                      Da wäre ich ja sofort aus dem Verein ausgetreten!!! Ich bin zum Glück bei den anderen und unsere Gemeinde war schon immer sehr modern, sonst wäre ich da auch nicht mehr drin.

                                      Kommentar

                                      • Charly
                                        • 25.11.2004
                                        • 6007

                                        #20
                                        ich mußte damals zum amtsgericht, dort wurde ein schrieb fertig gemacht, dass man austritt, den schrieb hat man dann dem finanzamt gegeben, damit die steuerkarte geändert wurde.
                                        die kirche wurde direkt vom staat (ich weiß nciht , ob amtsgericht oder finanzamt) informiert.
                                        ich bin 2 Jahre nach meinem umzug in eine neue stadt ausgetreten, da sich bis dahin keiner bei mir gemeldet hatte, um mich armes schäfchen in die gemeinschaft aufzunehmen. ein kirchenblättchen habe ich als einzige im Mehrfamilienhaus nciht erhalten. ich wußte noch nicht mal, wo die kirche in der neuen stadt war. den pfarrer sah ich übrigens mind. 4-5 x die woche (wer das ist wußte ich vom SB), wenn er mit seiner familie am pferdestall vorbei spazierenging... tja, nachdem ich ausgetreten bin, hat es keine 4 wochen gedauert und ich hatte post von denen. auf die frage, warum ich ausgetreten bin und ob ich nciht wieder eintreten wollte, gab es ne ziemlich gesalzene antwort (wer sich 2 jahre nciht um mich kümmert , der braucht es jetzt auch nciht zu nun, nur um noch weiter an mein geld zu kommen :-) ). danach war ruhe

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                        118 Antworten
                                        3.012 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                        Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                        115 Antworten
                                        7.606 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Flix
                                        von Flix
                                         
                                        Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                        41 Antworten
                                        2.050 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                        Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                        10.829 Antworten
                                        105.239 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                        4 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Kareen
                                        von Kareen
                                         
                                        Lädt...
                                        X