Man merkt es ebenso im Forum wie im normalen Reiterleben: Bei den meisten Reitern gilt, so wie sie es machen, GENAUSO ist es richtig! Andere Meinungen werden seltenst akzeptiert, kaum vorstellbar, daß man sich sogar eines besseren belehren lässt.
Und Fehler der anderen werden gerne kommentiert oder noch besser: kritisiert! Da werden andere als Reiter mit einer schrecklichen Klaue abgestempelt, aber selber ist man keinen Deut besser und zerrt seinem Pferd gewaltig in der Fresse rum. Propagiert aber pferdefreundliches reiten. Etwas, das kaum jemand praktiziert (einen selber ausgenommen, natürlich!).
Da wird nach Tierschutz gerufen, wenn ein Pferd - berechtigterweise - mal eins drauf bekommt. Selbst hält man aber die eigenen Pferde in fragwürdigen Verhältnissen.
ich attestiere vielen in meinem Umfeld eine sehr einseitige Wahrnehmung.
Außerdem fasziniert mich jedes Mal wieder das Anglerlatein vieler Reiter. Da werden Pferde als DER Kracher in den Himmel gelobt. Oder andere als der gefährlichste aller Böcke überhaupt deklariert. Aus zwei harmlosen Hüpferchen werden riesige Bocksprünge, ein Pferd das im Gelände gerne mal schnell wird, mutiert in nullkommanichts zum notorischen Durchgänger. Aber eh klar... man selber hätte damit ja keine Probleme, liegt ja nur am Reiter der eben nicht gescheit reiten kann... oder die falsche Reitweise pflegt.
Bis ich das Schema erst mal kapiert hatte! Nun denke ich mir meinen Teil, ziehe die Hälfte ab und lächle... Unterhaltsam ist es allemal
Und Fehler der anderen werden gerne kommentiert oder noch besser: kritisiert! Da werden andere als Reiter mit einer schrecklichen Klaue abgestempelt, aber selber ist man keinen Deut besser und zerrt seinem Pferd gewaltig in der Fresse rum. Propagiert aber pferdefreundliches reiten. Etwas, das kaum jemand praktiziert (einen selber ausgenommen, natürlich!).
Da wird nach Tierschutz gerufen, wenn ein Pferd - berechtigterweise - mal eins drauf bekommt. Selbst hält man aber die eigenen Pferde in fragwürdigen Verhältnissen.
ich attestiere vielen in meinem Umfeld eine sehr einseitige Wahrnehmung.
Außerdem fasziniert mich jedes Mal wieder das Anglerlatein vieler Reiter. Da werden Pferde als DER Kracher in den Himmel gelobt. Oder andere als der gefährlichste aller Böcke überhaupt deklariert. Aus zwei harmlosen Hüpferchen werden riesige Bocksprünge, ein Pferd das im Gelände gerne mal schnell wird, mutiert in nullkommanichts zum notorischen Durchgänger. Aber eh klar... man selber hätte damit ja keine Probleme, liegt ja nur am Reiter der eben nicht gescheit reiten kann... oder die falsche Reitweise pflegt.

Bis ich das Schema erst mal kapiert hatte! Nun denke ich mir meinen Teil, ziehe die Hälfte ab und lächle... Unterhaltsam ist es allemal

Kommentar