10 goldene Regeln für das Reiten im Gelände

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bolaika2
    • 22.03.2011
    • 4398

    10 goldene Regeln für das Reiten im Gelände

    1. Wer zuerst oben ist reitet los, dies ist eine gute Übung für die Mitreiter, auch im
    traben aufzusteigen.

    2. Beim angaloppieren möglichst den Überraschungseffekt ausnutzen, auch Frühstarts sind gewollt, es geht schließlich darum, als erster das Ziel zu erreichen.

    3. Die nachfolgenden Reiter können jederzeit das Blatt wenden, möglichst eng vorbeigaloppieren und die anderen Pferde abdrängen ist ein gutes Mittel, ebenso wie dichtes Aufreiten. Bei glücklicher Konstellation fällt das Vorderpferd durch Ballentritt aus.

    4. Sollte der Gruppengalopp langweilig werden ist es ein gutes Mittel, die Aufmerksamkeit
    der nachfolgenden Reiter und Pferde zu erhöhen, indem man spontan abbremst oder
    ständige Tempowechsel einführt, damit bringt man selbst die langweiligsten Schnarchnasen
    auf Zack. Genauso sollte es tunlichst vermieden werden durch Handzeichen die
    Tempowechsel anzukündigen, es könnte den Eindruck erwecken, Rücksicht zu nehmen.

    5. Zählt man zu den einigermaßen geschickten Reitern ist es ebenfalls hilfreich bei Trabstrecken sein Pferd zurückzuriegeln bis ein einigermaßen deutlicher Abstand zur Gruppe erreicht ist um es dann geschickt lospreschen zu lassen um den Vordermann durch deutliches Anschieben klar zu machen, daß man gerne ein schnelleres Tempo reiten möchte. Sollte dieser das ignorieren, so stellt sich der Erfolg meist nach ein paar Wiederholungen ein.

    6. Generell bestimmt der beste Reiter mit dem schnellsten Pferd das Tempo, den Anderen
    steht es frei stets hinterher zu zackeln. Der Vordermann sollte immer sein Tempo so wählen,
    damit der Hintere ohne reiterliche Hilfen genügend Abstand halten kann. Das dichte
    Aufreiten regeln die Pferde meist von selbst, daher ist ein Eingreifen von Seiten des Reiters hier ebenfalls nicht nötig.

    7. Das Telefonieren mit dem Handy sollte stets auf möglichst stark befahrenen Strassen erfolgen, um den Autofahrern deutlich zu zeigen, das dies beim Reiten erlaubt ist. Besondere Aufmerksamkeit erreicht man beim Reiten von Schlangenlinien am langen Zügeln.
    Weitere Regeln der StvO sind zu ignorieren, im wilden Westen galt schließlich auch das
    Gesetz des Stärkeren. Ausreichende Beleuchtung des Pferdes ist in der Dämmerung
    ebenso zu vermeiden, die Autofahrer werden in Zukunft wesentlich konzentrierter, wenn
    plötzlich ein schwarzes Pferd mit dunkel gekleidetem Reiter auf der Motorhaube sitzt.

    8. Beim Überqueren von stark befahrenen Straßen sollte jeder für sich selber sorgen
    und die kleinste Lücke nutzen um es zu vermeiden sein Pferd unnötig lange warten zu lassen.

    9. Beim Durchreiten von herabhängende Äste möglichst aufrecht sitzen bleiben, den Zweig
    so lange in der Hand halten bis er schwungvoll den Hintermann darauf aufmerksam
    macht, daß auch eingroßzügiger Abstand sinnlos ist.

    10. Wer zuerst wieder heil im Stall ist hat den heutigen Ausritt gewonnen, sein reiterliches Geschick hebt sich deutlich von den Anderen ab, somit ist eine Weiterbildung für Ross und Reiter völlig nutzlos. Das Einsammeln von freilaufenden Pferden oder die Suche nach deren Reitern ist absolut unnütz, ein guter Reiter überzeugt durch seine Arroganz den Schwächeren gegen über.

    (Was man nicht alles Schönes bei FB findet ...)
  • Sabine2005
    • 17.06.2005
    • 7791

    #2
    Das gab es schon hier:

    Sind sogar schon auf 22 Regeln gekommen.

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #3
      Klasse, ich geh mal direkt die nächsten 8 Regeln klauen .

      Kommentar

      • steffie1910
        • 30.06.2011
        • 2720

        #4

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          Etwas OT, aber hier gibt es dergleichen für die Haltung von Hunden: http://www.anda-hundeschui.de/ratschlaege.html

          In der virtuellen und realen Welt stellt man doch immer wieder fest, wie viele Hundehalter sich diese Ratschläge zu Herzen genommen haben ...

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
          115 Antworten
          7.549 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Flix
          von Flix
           
          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
          41 Antworten
          2.014 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
          10.829 Antworten
          103.182 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
          94 Antworten
          2.468 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Schimmeltier  
          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
          4 Antworten
          238 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Kareen
          von Kareen
           
          Lädt...
          X