Hallo zusammen,
ich wollte mal nach Euren Erfahrungen (generell) fragen, wie es bei den verschiedenen Verbänden usw. geregelt ist, wenn man ein Pferd zu einer Auktion angemeldet hat und es dann vorab verkaufen könnte - man es also zurück ziehen möchte?
Gibt es da unterschiedliche Herangehensweisen oder gibt es da "festgesetzte" bzw. vereinbarungsgeämße Reuegelder oder Strafgelder (sagt google)? Oder gibt es das auch, dass es einfach GAR NICHT möglich ist?
Ich hoffe, Ihr versteht mich?!
VG B.
ich wollte mal nach Euren Erfahrungen (generell) fragen, wie es bei den verschiedenen Verbänden usw. geregelt ist, wenn man ein Pferd zu einer Auktion angemeldet hat und es dann vorab verkaufen könnte - man es also zurück ziehen möchte?
Gibt es da unterschiedliche Herangehensweisen oder gibt es da "festgesetzte" bzw. vereinbarungsgeämße Reuegelder oder Strafgelder (sagt google)? Oder gibt es das auch, dass es einfach GAR NICHT möglich ist?
Ich hoffe, Ihr versteht mich?!

VG B.
Kommentar