3. Startbahn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • 3. Startbahn

    Vorher grad, wir kamen aus dem Stall bzw. Garten, hörten wir im Radio : Die Münchner Bürger haben zugunsten der nordöstlichen Gemeinden entschieden und diese unmögliche 3.Startbahn abgelehnt. So kann dieses Großprojekt ersteinmal nicht gebaut werden.
    Uns fiel ein riesengroßer Stein vom Herzen, uns standen sogar Tränen in den Augen, da doch schon so lang unzählige Bürgerinitiativen aus unserer Gegend dagegen gekämpft hatten, aufgeMUCKT hatten.
    WIR brauchen keine 3.Startbahn !!! Die ist absolut überflüssig. Den Fluglährm müssen wir aushalten, den Kerosindreck auch. Danke an die Bürger aus München !

    Wie steht Ihr zu diesem Thema ? Brauchen wir mehr und größere Airports ?

  • #2
    Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
    Vorher grad, wir kamen aus dem Stall bzw. Garten, hörten wir im Radio : Die Münchner Bürger haben zugunsten der nordöstlichen Gemeinden entschieden und diese unmögliche 3.Startbahn abgelehnt. So kann dieses Großprojekt ersteinmal nicht gebaut werden.
    Uns fiel ein riesengroßer Stein vom Herzen, uns standen sogar Tränen in den Augen, da doch schon so lang unzählige Bürgerinitiativen aus unserer Gegend dagegen gekämpft hatten, aufgeMUCKT hatten.
    WIR brauchen keine 3.Startbahn !!! Die ist absolut überflüssig. Den Fluglährm müssen wir aushalten, den Kerosindreck auch. Danke an die Bürger aus München !

    Wie steht Ihr zu diesem Thema ? Brauchen wir mehr und größere Airports ?
    Dieses Thema ist nicht nur allein für die hiesige Region wichtig.

    Eine 3.Startbahn ist absolut Ü B E R F L Ü S S I G !!!

    Kommentar

    • Gluecksgraf
      • 12.05.2010
      • 2067

      #3
      Natürlich ist eine dritte Startbahn überflüssig!
      Wenn wir Menschen anfangen und uns entwas "mäßigen" können wir die Welt schon damit
      wieder etwas besser und gerechter machen!

      Kommentar

      • Treasury
        • 28.01.2008
        • 138

        #4
        Freut mich auch wohne ja LKr Freising finde es eh ne Frechheit das sie Münchner darüber abstimmen und nicht die Freisinger oder Erdinger die den Fluglärm jeden Tag haben.

        War ne enge Kiste 53 gegen die 3 Startbahen

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #5
          Naja, aber fliegen wollen die meisten dann doch. Manche "muessen" beruflich bedingt durch die Welt jetten, andere fliegen immerhin in diverse Urlaubslaender.
          Hier in Hannover hatten sie mal die Idee, dass die Maschinen nur noch mit 80% starten sollen, damit der Fluglaerm etwas gesenkt wird. Da waren auch die betroffenen Anwohner dafuer. Mit dem Unterschied, dass Flugzeuge mit 80% Leistung nicht so schnell aufsteigen koennen. Sie flogen also entsprechend tiefer ueber die Ortschaften und der Laerm war lauter als vorher. Es wurde ganz schnell wieder geaendert, dass JEDES Flugzeug mit 100% Leistung starten soll, und so steil wie moeglich aufsteigen muss.
          Ich kann zu der Landebahn nix sagen, da ich nicht aus der Region komme. Was ich persoenlich besser faende als immer nur DAGEGEN zu sein, waeren Auflagen. Wenn sie meinen, sie brauchen eine 3. Start-Landebahn, dann muessen sie entweder so und soviele Jahre an Umweltorganisationen Geld abgeben, oder x Baeume, Hecken, Straeucher etc in der Umgebung pflanzen.
          Faende ich persoenlich deutlich sinnvoller.

          Das ist so aehnlich wie mit den Atomgegnern. Statt sinnvoll zu ueberlegen, wo der Muell hinsoll, der ja nunmal bereits produziert worden ist, und den Transport so ungefaehrlich wie moeglich zu veranstalten, binden sich die Leute auf den Schienen fest. Demonstrieren ja! Auch Umweltschutz ist absolut noetig und wichtig!!!! Aber die Art und Weise finde ich immer etwas bedenklich.
          Auch Leute mit diesen Aufklebern" Atomkraft- Nein Danke". Die Idee ist ja prima. Aber habt ihr mal geschaut? Am ehesten sieht man diese Aufkleber auf asbachuralten Autos - so richtige Dreckschleudern. Wenn schon so aktiver gezeigter Umweltschutz, dann doch bitte mit neuwertigen Autos, die wenig verbrauchen und auch weniger Abgase in die Umwelt pusten, oder gleich mit dem Rad umherfahren.
          Zuletzt geändert von Kat; 18.06.2012, 10:29.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3236

            #6
            Zitat von Kat Beitrag anzeigen

            Das ist so aehnlich wie mit den Atomgegnern. Statt sinnvoll zu ueberlegen, wo der Muell hinsoll, der ja nunmal bereits produziert worden ist, und den Transport so ungefaehrlich wie moeglich zu veranstalten, binden sich die Leute auf den Schienen fest. Demonstrieren ja! Auch Umweltschutz ist absolut noetig und wichtig!!!! Aber die Art und Weise finde ich immer etwas bedenklich.
            Auch Leute mit diesen Aufklebern" Atomkraft- Nein Danke". Die Idee ist ja prima. Aber habt ihr mal geschaut? Am ehesten sieht man diese Aufkleber auf asbachuralten Autos - so richtige Dreckschleudern. Wenn schon so aktiver gezeigter Umweltschutz, dann doch bitte mit neuwertigen Autos, die wenig verbrauchen und auch weniger Abgase in die Umwelt pusten, oder gleich mit dem Rad umherfahren.
            Auch wenn es OT ist: Überlege mal bitte wieviele Menschen weltweit friedlich gegen den Atommüll demonstrieren und wieviele sich davon auf den Schienen anketten Außerdem SOLL der Atommülltransport dadurch massiv gestört und "gefährdet" werden.
            Zuletzt geändert von Britta-Lotta; 19.06.2012, 04:25.

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2424

              #7
              Warum soll es zwingend umweltschädlicher sein ein altes Auto zu fahren? Für meinen 15 Jahre alten Volvo hab ich die grüne Plakette bekommen. Solange die alten Autos nicht verschrottet werden, sondern Gott weiß wo hin verscherbelt und dort weiter fahren, ist es doch egal, wo sie ihren Dreck raus blasen.

              Mich würde außerdem interessieren, wie die Umweltbilanz im Vergleich aussieht:ein altes Auto vs einem Neuwagen, wenn man die Energiekosten der Produktion, die Rohstoffgewinnung usw. alles mit einbezieht.

              Die dritte Startbahn brauche ich nicht. Es war eine Frechheit die Münchner abstimmen zu lassen und die betroffenen Gemeinden auszuklammern. Um so mehr freut mich das Abstimmungsergebnis. Ich bin auch dafür, dass Flugbenzin versteuert wird. Es kann nicht sein, dass es billiger ist um die halbe Welt zu fliegen als von München nach Kassel mit dem Zug zu fahren. Für mich läuft da was mächtig aus dem Ruder.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Kat
                • 12.05.2004
                • 3533

                #8
                Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                Auch wenn es OT ist: Überlege mal bitte wieviele Menschen weltweit friedlich gegen den Atommüll demonstrieren und wieviele sich davon auf den Schienen anketten Außerdem SOLL der Atommülltransport dadurch massiv gestört und "gefährdet" werden.
                Ich habe doch nichts dagegen, wenn die Leute friedlich demonstrieren. Das ist wichtig und richtig. Ich versuche auch soweit es mir im Kleinen moeglich ist, Umweltschutz zu betreiben. Und eine massive Stoerung und Gefaehrdung finde ich persoenlich nicht wuenschenswert - danke. Dann haben wir eine erneute Atomkatatastrophe - das ist wuenschenswert? Na dann!!!
                Ich wollte mich auch nicht pro oder contra einer Landebahn aussprechen. Lediglich einmal aufzeigen, dass man nicht nur immer dagegen sein sollte. Manche Dinge sind sicherlich unnuetz wie ein Kropf, aber es gibt auch Dinge, die entscheiden irgendwelche Menschen, weil es fuer sie (aus welchem Grund auch immer) wichtig ist. Dagegen kann man doch protestieren wie man will, irgendwann setzen sie ja doch ihre Sache durch. Daher denke ich, ist es eher im Sinne, Alternativen aufzuzeigen oder eben die Idee dass bei neuen Baumassnahmen, die sicher ueber kurz oder lang durchgefuehrt werden, zusaetzliche Auflagen kommen, die dann den Anwohnern und der Umwelt zugute kommen.
                Aber einfach nur DAGEGEN sein, ohne sich weiter den Kopf ueber etwas zu zerbrechen ist ja natuerlich einfach. Und das Gewissen ist dann auch beruhigt.

                Faellt mir dazu ein
                Zuletzt geändert von Kat; 20.06.2012, 08:13.
                Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                118 Antworten
                3.007 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag donnerlottchen  
                Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                115 Antworten
                7.605 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Flix
                von Flix
                 
                Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                41 Antworten
                2.047 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                10.829 Antworten
                105.193 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                4 Antworten
                249 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Kareen
                von Kareen
                 
                Lädt...
                X