Habe heute wie fast jedes Jahr, das Pfingstturnier in Wachtberg - Oberbachem als Zuschauer besucht.
Einer der idyllsichsten rheinischen, wenn nicht deutschen Turnierplätze war bei herrlichem Sonnenschein zu Recht wieder toll besucht.
Als zuchtinteressierter Zuschauer vermisse ich jedoch Programmhefte, in denen im Anhang sämtliche genannten Pferde mit Vater und Muttervater, Züchter und Besitzer aufgeführt sind.
Gab es mal - konnte mich mit solchem Heft stundenlang, auch bei kleineren Prüfungen auf der Tribüne rumlümmeln. ( das ist auf anderen Turnieren auch so )
Wahrscheinlich gibt es dafür Gründe. Anderes Nennungssystem, lohnt sich nicht, kauft doch keiner, usw. Mit Sicherheit hat das Verschwinden der Pferdelisten seine Gründe. Kann ich nicht beurteilen!
Aber man kann doch bei einem S Springen, die Pferde kurz mit Vater und Muttervater ansagen, das müßte doch wohl möglich sein.
Zumal die Region Drachenfelser Ländchen mit Pferdezüchtern nur so gespickt ist.
Noch schöne Rest- Pfingsten
Antonius
Einer der idyllsichsten rheinischen, wenn nicht deutschen Turnierplätze war bei herrlichem Sonnenschein zu Recht wieder toll besucht.
Als zuchtinteressierter Zuschauer vermisse ich jedoch Programmhefte, in denen im Anhang sämtliche genannten Pferde mit Vater und Muttervater, Züchter und Besitzer aufgeführt sind.
Gab es mal - konnte mich mit solchem Heft stundenlang, auch bei kleineren Prüfungen auf der Tribüne rumlümmeln. ( das ist auf anderen Turnieren auch so )
Wahrscheinlich gibt es dafür Gründe. Anderes Nennungssystem, lohnt sich nicht, kauft doch keiner, usw. Mit Sicherheit hat das Verschwinden der Pferdelisten seine Gründe. Kann ich nicht beurteilen!
Aber man kann doch bei einem S Springen, die Pferde kurz mit Vater und Muttervater ansagen, das müßte doch wohl möglich sein.
Zumal die Region Drachenfelser Ländchen mit Pferdezüchtern nur so gespickt ist.
Noch schöne Rest- Pfingsten
Antonius
Kommentar