Come back.......Ü30 Club.....Reiter......

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bajuto
    • 22.05.2003
    • 614

    #21
    Hallo Ihr!

    Ich bin eine fast Mittvierzigerin turnierreitene berufstätige Hausfrau und Mutter....noch was vergessen?

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung empfehlen, niemals ganz mit dem reiten aufzuhören.

    Während meiner Schwangerschaften habe ich max. 3 Monate pausiert (zum Glück hatte ich damals noch meinen zuverlässigen Wallach).

    Heute wäre ich mit Sicherheit 20 kg schwerer und würde schwer gefrustet sein...

    So, bin ich nur leicht bis mittelschwer gestresst aber glücklich!

    Auf dem Turnier klappt es eher mehr, selten weniger und man bekommt seine Arbeit oft bestätigt!

    Das Rumgezicke und Geläster prallt völlig an mir ab, da ich mich auf mich und mein Pferd konzentriere.

    Okay, manchmal gibt es auch ein paar passende Worte zurück(die Mädels sind ja noch pupertär und die Muttis haben halt mal ein wenig Gluckenverhalten...

    Meine Erfahrung sagt leider:

    Du kannst mit deinem selbstgezogenen und ausgebildetet Pferd bei den Olympischen Spielen ganz oben auf dem Treppchen stehen und es findet sich mit Sicherheit doch noch jemand der irgendetwas zu lästern findet......

    Na und... wer hat denn dann den Frust die oder ich?

    LG
    Bajuto

    Ach ja, was ich mir erhoffe ist das die FN endlich mal eine Lösung für Amateur und Profis/Halbprofis findet.
    In keinem anderen Sport müssen Amateure gegen die Profis/Halbprofis reiten und daher verlieren auch so viele die Lust am Turnierreiten.
    Zuletzt geändert von Bajuto; 30.04.2012, 13:01. Grund: Die liebe Rechtschreibung....

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #22
      Und grade deswegen bin ich gerne im Araberlager unterwegs !

      Wir haben unsere rasseeigenen Turnieren und wenn dann da in der A Dressur (zum Beispiel) keines der Pferde so eine Strampeltrabverstärkung zeigt wie ein Warmblüter, dann zieht das die Note nicht so nach unten - und alle Teilnehmer haben mit diesem Problem zu kämpfen.

      Die Starterfelder sind kleiner und überschaubarer.

      Diverse Prüfungen sind auf Dispenz ausgeschrieben, sprich: Man kann mal antesten, ob man dem Niveau gerecht wird notenmäßig. Falls nicht, bleiben ich eben in der alten Leistungsklasse und ein höherstufen lohnt nicht.


      Oder was ich auch mag (und worauf ich mich mit meiner Kleinen wieder freue): Die Ü30 Cups, die es hier in der Gegend seit einigen Jahren gibt.
      Bin dort eine Saison mal mitgeritten und habe mich richtig Jung - im Gegensatz zu den anderen Reiter - gefühlt.

      Noch 2 Jahre warten.............. dann bin ich - hoffentlich - auch wieder mit dabei!

      Kommentar

      • Bajuto
        • 22.05.2003
        • 614

        #23
        Bei uns im Kreisverband darf ich den Ü-40 Cup leider nicht mehr mitreiten, der ist leider nur für LK 5/6.
        Den wäre ich gerne mit meiner unerfahrenen Stute mitgeritten...

        Aber ein Turnier hat hier eine A,L und M-Dressur für Ü40 ausgeschrieben.
        Die werde ich auf jeden Fall nennen, mal sehen wer da so alles mitreitet.
        Unsere Berufsreiter sind ja nicht ausgeschlossen....

        Kommentar

        • Yazzro
          • 05.03.2008
          • 554

          #24
          Schaut Euch doch mal in der neuen "Hunter-Klasse" um, da werden extra Prüfungen für Ü30 ausgeschrieben. Bewertung liegt auf Stil von Reiter und Pferd und das Geamtbild. Tipps Bilder und Infos unter facebook hunterreiten in Deutschland.

          Kommentar

          • Amasia
            • 06.10.2009
            • 1582

            #25
            wie ist das denn eigentlich genau wenn man nach jahren wieder im turnierleben einsteigen möchte, wie dann z.b. mein mann, der ist in jungen jahren spring- und dressurturniere geritten und hat dann lange pause gemacht und jetzt ist dann eben die überlegung in ein paar jahren wieder einzusteigen, aber darf denn ein Ü 40 reiter mit einem jungen unerfahren pferd teilnehmen oder wie läuft das denn ab?
            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

            Kommentar

            • Bajuto
              • 22.05.2003
              • 614

              #26
              Aber klar darf er das entweder steht dann in der Ausschreibung alle Alterklassen oder Reiter&Senioren

              Nur wenn da Junioren, Junge Reiter oder nur Reiter steht darf er nicht.

              Aber in den junge Pferde Prüfungen dürfen eigentlich immer alle Altersklassen(der Reiter) starten.

              LG
              Bajuto

              Kommentar

              • engelchen0815
                • 29.01.2010
                • 1440

                #27
                looooos !!!! ich bin dafür das wir einen club der freizeitreiter mit ambiton für tuniere in international E gründen ,für wiedereinsteiger und die immer hinter her hängen....ach ja und ohne kiddis

                Kommentar

                • Bolaika2
                  • 22.03.2011
                  • 4384

                  #28
                  International E klingt gut, können wir dann für so "Gurker" wie mich auch Seniorenreiterprüfung International gründen ?

                  Kommentar

                  • leeloo
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 20.01.2007
                    • 717

                    #29
                    Senioren-Caprilli??

                    Bin dabei!
                    Der Mensch plant und das Schicksal lacht darüber!

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10940

                      #30
                      Zweiter!

                      Kommentar

                      • engelchen0815
                        • 29.01.2010
                        • 1440

                        #31
                        scheiß die wand an hilffffeeee......ich habe vor ein paar tagen meine lizenz beantragt ...letztes jahr bin ich ein mal in LK 5 gestartet....nun da ich ja ganz klein anfangen wollte habe ich jetzt LK 6 beantragt,und was machen die stecken mich wieder in LK 5 ...? wieso ? kann man dann nie mehr nicht mehr in LK 6 mehr reiten ???

                        Kommentar

                        • Tambo
                          • 23.07.2003
                          • 1876

                          #32
                          Senioren-Caprilli??

                          Bin dabei!
                          Mist mein Zossen springt nicht, und der Springer ist in Rente.... und entschlossen das auch zu bleiben.

                          Gibt es auch Caprilli mit Schwimmbadnudeln?

                          Kommentar

                          • engelchen0815
                            • 29.01.2010
                            • 1440

                            #33
                            ähhh tambo der zossen muss ja auch nicht springen bei international E ,geht bestimmt auch unter durch...

                            und den anderen schicken wir in den rentnercup...wer hat die hosen an...

                            Kommentar

                            • Roddick
                              • 07.10.2008
                              • 1483

                              #34
                              Ich würde zu gern auch mal wieder reiten aber meine Stute ist seit 2 Jahren in Behandlung und jetzt wo sie langsam wieder aufgebaut wird, geht sie in die Zucht um mir ein Nachwuchspferd zu schenken - nur, dass sie mir ständig einen Strich durch die Planung macht

                              Damals bin ich nen Pony-Landesmeister bis L-Dressur geritten (Freizeit) bei dem ich viel gelernt habe, nen Traber den ich 15 Jahre als Reitbeteiligung hatte und gern durch die Wälder und über Feldwege im Renntrab geflitzt bin.... tja und dann kam das erste Pferd mit dem alles den Bach runter ging und wo ich das Vertrauen in mich und meine Reiterei verloren hab, dann das Pferd verkauft und ein Jahr später meine jetzige Stute gekauft. Gerade angeritten, vierjährig und so motiviert - man war ich glücklich

                              Zwei Jahre viel Spaß gehabt, Stute ging Stutenleistungsprüfung und wurde ziemlich schräg von den anderen Züchtern angeschaut aber ganz ehrlich, es war mir scheißegal!

                              Dann die erste Verletzung durch nen Isi der versucht hat sie zu decken, dann grad wieder in Ordnung und antrainiert, dann wird sie in den Rücken und Schulter gebissen... von diesem Biss haben wir jetzt 2 Jahre was gehabt und ich hab keine Ahnung ob es jemals wieder was wird. Da meine Stute alles hat was ich je haben wollte, geht sie nun in die Zucht.

                              Wenn sich meine Stute doch noch decken lässt und aufnimmt, dann wäre ich quasi 5 - 6 Jahre nicht geritten, wenn der geplante Nachwuchs reitbar wäre.
                              Aufziehen möchte ich das Fohlen dann schon zu Hause, wahrscheinlich müsste ich dann noch einen Spielkameraden kaufen oder zusehen, ob jemand noch ein schönes Plätzchen sucht.
                              Für mich ist der Kontakt zum Pferd und die Bodenarbeit wichtiger geworden als die Reiterei, auch wenn ich es vermisse. Turnierambitionen hatte ich ehrlich gesagt noch nie, mich hat vor 15 Jahren schon das kleine Reitabzeichen umgebracht
                              Wahrscheinlich werde ich mich irgendwann daran gewöhnen, dass ich besser in der Bodenarbeit zu Hause bin.

                              Kommentar

                              • Tambo
                                • 23.07.2003
                                • 1876

                                #35
                                Engelchen, der Zossen ist 1,60 da passen wir nur unten drunter wenn die die unteren und die oberen Stangen wegräumen......

                                Kommentar

                                • Sabine2005
                                  • 17.06.2005
                                  • 7750

                                  #36
                                  Zitat von Tambo Beitrag anzeigen
                                  Engelchen, der Zossen ist 1,60 da passen wir nur unten drunter wenn die die unteren und die oberen Stangen wegräumen......
                                  Naja, in den Statuten steht ja nicht drin, daß man auf dem Zossen SITZEN muß, um über den Sprung zu kommen.

                                  Ich nehme gerne diese Variation:

                                  Kommentar

                                  • Tambo
                                    • 23.07.2003
                                    • 1876

                                    #37
                                    Sabine, hab ich ausprobiert... Geht auch nicht, snief, ich glaub der sieht wegen der verrutschten Linse in einem Auge einfach zu schief.

                                    Und ganz ehrlich sooo wichtig ist es mir nicht, dass er korrekt über Stangen tritt.... Wäre schön, ist aber eben so.. Bleibt trotzdem mein Traumpferd.

                                    Kommentar

                                    • alii
                                      • 22.10.2004
                                      • 209

                                      #38
                                      Ich bin außerdem für eine Seniorenführzügelklasse! Als Ü40 Turnierverweigerin würde ich dazu vielleicht bereiterklären -wäre garantiert profifrei...

                                      Kommentar

                                      • angel36
                                        • 18.07.2002
                                        • 2781

                                        #39
                                        Nach sieben Jahren Abstinenz bin ich (Mitte 30, muss ich jetzt wohl schreiben, werde in zwei Wochen 34) gestern das erste Mal mit meinem Junior auf einem Turnier gestartet. War WBO, und da der Kleine auch noch niemals von zuhause weg war (abgesehen von einem halben Jahr zur Ausbildung) wollte ich es ganz bescheiden angehen lassen. Also Reiterwettbewerb genannt, war offen ausgeschrieben, aber außer mir natürlich nur Kinder in der Prüfung...
                                        Nun macht sich mein Wallach gern mal einen Spaß daraus, irgendwelche Monster am Wegesrand zu sehen (im Gelände), da fallen ihm fast die Augen aus dem Kopf auf Strecken, die wir mehrmals pro Woche reiten. Ich hab also nix erwartet - gar nix. Nach dem Abladen große Aufregung, beim Warmreiten das erste Mal antraben und der Herr startete durch. Also einige Runden auf dem riesigen Abreiteplatz galoppieren lassen (die Verhältnisse waren fantastisch...), danach war Ruhe.
                                        In die Prüfung rein, musste dann doch Tete reiten, Pferd blieb cool: Zuschauer lehnten über den Zaun, nebenan ein Bauschuttcontainer mit Fahrrad davor, das wäre allezeit einen kleinen "Aufstand" wert gewesen - nix passierte. Einmal halb hingeschielt, dann ignoriert. Ich war hoch zufrieden!
                                        Dann hieß es, man käme gleich zur Siegerehrung, und am heutigen Tage hätte folgendes Pferd die Aufgabe am besten gemeistert: und der Name meines Wallachs wurde aufgerufen! So haben wir also gewonnen mit 7,0. Ich kam aus dem Grinsen kaum noch raus.
                                        Die Stallkollegen haben ein wenig gelästert "kleinen Kindern die Schleifen wegnehmen!" (die hatten vorher schon mit mir geschimpft, ich hätte doch wenigstens die E-Dressur nennen sollen), aber dann doch herzlich gratuliert.
                                        In diesem Moment war dann auch die Frage beim Weckerklingeln "warum tue ich mir das an?" vergessen.
                                        Kurz und gut, es hat Spaß gemacht und in ein paar Wochen strebe ich den nächsten Start dann in E-Dressur an (Übertreiben will ich es auch nicht -1x je Monat reicht...).

                                        Kommentar

                                        • Kat
                                          • 12.05.2004
                                          • 3533

                                          #40
                                          Ohh, hier bin ich wohl richtig aufgehoben. Ich hatte schonmal einen Fred gestartet mit der fehlenden Motivation wegen unpassendem Pferd. Nachdem nun ein neuer Stall gefunden wurde fuer mein Reitbegleitpferd, mein Ausreitstuti und die 3. im Bunde fuer mich noch unbekannte Sportskanone, hoffe ich, kommt der Spass wieder zurueck. Mit meiner Stute troedele ich seit 2008 eigentlich mehr oder weniger nur noch vom Boden herum. Unterbrochen durch Antrainieren,ist sie seit Maerz 2010 komplett im Vorruhestand. Das Ausreitstuti vom Freund bleibt nun doch in der Familie (immerhin ist die Dame doppeltveranlagt, aber auch schon 17 (nicht 18 wie faelschlicherweise vom Freund behauptet) und sehr lange im Mutterschutz gewesen) Die andere "Sportskanone" ist ein reines Springpferd. Toll - fuer mich als dressurreitender Mikadospieler (Cavalletti reichen mir) muss ich sehen, wie man das dann bewerkstelligen kann, denn ich habe jetzt das grosse Ziel: mein Jaehrlingshengst wird der Dressurknaller fuer mich. Endlich ein Pferd, welches ich unversaut 3-4j langsam anreiten kann, und der (weil unversaut) auch Turniere mit mir laeuft... nur vorher moechte ich gern noch ein bisschen Erfahrung sammeln. Na denn... das Ziel ist gesteckt. Und wie komm ich da jetzt hin?
                                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
                                          118 Antworten
                                          3.029 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag donnerlottchen  
                                          Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
                                          115 Antworten
                                          7.609 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Flix
                                          von Flix
                                           
                                          Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
                                          41 Antworten
                                          2.059 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sassenbergerin  
                                          Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
                                          10.829 Antworten
                                          105.324 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
                                          4 Antworten
                                          249 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Kareen
                                          von Kareen
                                           
                                          Lädt...
                                          X