Hallo Ihr!
Ich bin eine fast Mittvierzigerin turnierreitene berufstätige Hausfrau und Mutter....noch was vergessen?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung empfehlen, niemals ganz mit dem reiten aufzuhören.
Während meiner Schwangerschaften habe ich max. 3 Monate pausiert (zum Glück hatte ich damals noch meinen zuverlässigen Wallach).
Heute wäre ich mit Sicherheit 20 kg schwerer und würde schwer gefrustet sein...
So, bin ich nur leicht bis mittelschwer gestresst aber glücklich!
Auf dem Turnier klappt es eher mehr, selten weniger und man bekommt seine Arbeit oft bestätigt!
Das Rumgezicke und Geläster prallt völlig an mir ab, da ich mich auf mich und mein Pferd konzentriere.
Okay, manchmal gibt es auch ein paar passende Worte zurück(die Mädels sind ja noch pupertär und die Muttis haben halt mal ein wenig Gluckenverhalten...
Meine Erfahrung sagt leider:
Du kannst mit deinem selbstgezogenen und ausgebildetet Pferd bei den Olympischen Spielen ganz oben auf dem Treppchen stehen und es findet sich mit Sicherheit doch noch jemand der irgendetwas zu lästern findet......
Na und... wer hat denn dann den Frust die oder ich?
LG
Bajuto
Ach ja, was ich mir erhoffe ist das die FN endlich mal eine Lösung für Amateur und Profis/Halbprofis findet.
In keinem anderen Sport müssen Amateure gegen die Profis/Halbprofis reiten und daher verlieren auch so viele die Lust am Turnierreiten.
Ich bin eine fast Mittvierzigerin turnierreitene berufstätige Hausfrau und Mutter....noch was vergessen?
Ich kann nur aus eigener Erfahrung empfehlen, niemals ganz mit dem reiten aufzuhören.
Während meiner Schwangerschaften habe ich max. 3 Monate pausiert (zum Glück hatte ich damals noch meinen zuverlässigen Wallach).
Heute wäre ich mit Sicherheit 20 kg schwerer und würde schwer gefrustet sein...
So, bin ich nur leicht bis mittelschwer gestresst aber glücklich!
Auf dem Turnier klappt es eher mehr, selten weniger und man bekommt seine Arbeit oft bestätigt!
Das Rumgezicke und Geläster prallt völlig an mir ab, da ich mich auf mich und mein Pferd konzentriere.
Okay, manchmal gibt es auch ein paar passende Worte zurück(die Mädels sind ja noch pupertär und die Muttis haben halt mal ein wenig Gluckenverhalten...
Meine Erfahrung sagt leider:
Du kannst mit deinem selbstgezogenen und ausgebildetet Pferd bei den Olympischen Spielen ganz oben auf dem Treppchen stehen und es findet sich mit Sicherheit doch noch jemand der irgendetwas zu lästern findet......
Na und... wer hat denn dann den Frust die oder ich?

LG
Bajuto
Ach ja, was ich mir erhoffe ist das die FN endlich mal eine Lösung für Amateur und Profis/Halbprofis findet.
In keinem anderen Sport müssen Amateure gegen die Profis/Halbprofis reiten und daher verlieren auch so viele die Lust am Turnierreiten.
Kommentar