rollkur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • danni
    • 05.02.2012
    • 293

    rollkur

    ich möchte mal wissen ob in den ställen wo ihr eure pferde eingestellt habt
    auch soviel mit rollkur geritten wird?

    also bei uns im stall reitet über die hälfte ihre pferde zu tief eingestellt schimpfen aber gleichzeitig über leute die ihre in hyperflextion reiten tun es aber selber!
    ich möchte mal wissen warum soviele reiter über rollkur schimpfen und hetzen wenn sie ihre pferde genau so reiten!!

    ist hier in dem forum vl jemand der die rollkur zu seinen trainings metohden nutz??
    ich würde zu gerne mal von so jemand die meinung hören und das man mir den
    sinn einer sogenannten kur... erklärt!!

    ist es bei euch in den ställen auch so das immer mehr freizeitreiter nen schlaufzügel benutzen ohne das sie wissen was der für nen sinn hat in der letzten zeit springen sogar leute aus dem stall damit, oder gehn damit ins gelände wenn ich frage warum benutz ihr den schlaufis bekomme ich nur die antwort das macht man halt so..... ehrlich macht man das halt einfach nur so.......????

    wer von euch benutz schlaufis zum longieren von euch????
    und welchen sinn seht ihr darin mit schlaufis zum longieren tut es da nicht ein dreickszügel oder ausbinder wenn nein warum nicht???

    wäre echt cool zu wissen wie es in euren ställen so abgeht und was ihr davon haltet
    und was ihr so in den letzten sagen wir mal 5 jahren so beobachtet habt.
    und was ihr auf eure fragen in bezug auf schlaufis usw bekommen habt...

    ich möchte niemanden angreifen oder verurteilen aber wäre cool mal ein paar pro und kontras zu hören und vl nach welchen kreterien ihr reitet richtlinien der fn oder ausbildungs skala oder ecole.
    Zuletzt geändert von danni; 27.04.2012, 03:32.
  • Elfi
    • 22.06.2009
    • 371

    #2
    Also Du glaubst jetzt nicht ernsthaft, dass sich jemand hier "outen" wird dass er absichtlich rollkurt??? Und sich dafür rechtfertigt??? Eins verstehe ich auch nicht ganz, wie longiert man denn mit Schlaufi? Sitzt da jemand drauf der den Schlaufi hält u. dran zieht?? Oder wird der Schlaufi am Sattel befestigt? Dann ist es in meinen Augen wiederum ein (evtl. zu eng verschnallter) Dreieckszügel....

    Kommentar

    • pinksugar
      • 01.03.2011
      • 1629

      #3
      Mit Schlaufzügeln longieren geht einfacher (weil schneller zu verschnallen) als mit Dreieckszügeln und erlaubt eine stufenlose Verschnallung, da man in kein Loch einschnallen muss. Man kann also flexibler mit Stellung arbeiten. Sonst ist die Wirkungsweise exakt wie beim Dreieckszügel.
      www.pferdezucht-mb.dehttp://dressurausbildung-mb.de/
      www.ll-foto.de
      http://www.aufzucht-hb.de/

      Kommentar

      • Mondnacht
        • 01.12.2009
        • 2459

        #4
        In meinem Stall wird definitv nicht zu eng geritten und mit Sclaufis eigentlich auch nicht. Nur ein Pferd und da wird der Schlaufi eher als Sicherheitsleine verwendet, bei dem war das Anreiten dermassen schwierig, da kann ich das auch verstehen (bin immer überrascht, dass der überhaupt noch geritten wird...).

        Ich stehe aber auch mit aus dem Grund in dem Stall, weil dort eben nicht mit SChlaufis geritten wird. In vielen anderen Ställen ist es aber so, wie du schreibst. An das Bild mit den Schlaufis haben sich alle einfach gewöhnt.
        Als ich Schwanger war und einen sehr großen 4-jährigen hatte habe ich auch Schlaufis benutzt, aber erst nach einem so großen Satz, so ich echt die Deckenbalken vor mir hatte....

        Kommentar

        • Hundeschnautze
          • 07.09.2009
          • 560

          #5
          Ich habe meine Pferde nicht eingestellt, bin aber häufig bei Freunden mit im Pensionsstall, wo doch recht pferdefreundlich geritten wird. Sicher reiten manche Reiter ihre Pferde zu eng oder tief, man darf aber nicht vergessen, dass nicht jeder reiten kann wie Ingrid Klimke. Das Bemühen ist schon zu erkennen auch bei "schlechteren" Reitern. Allerdings war meine Freundin zu einem Springlehrgang in einer renomierten Landesreitschule und berichtete, dass dort alle! Dressurreiter! Kadermitglieder, etc. mit Schlaufis auf dem Pferd saßen. Für mich ein Grund dort niemals zum Dressurlehrgang hinzufahren.
          Longieren tue ich schon mal mit Schlaufzügel ausgebunden aus oben bereits genannten Gründen.
          Fazit: Ich habe das Gefühl, dass das Umdenken hinsichtlich Rollkur, in den unteren Klassen angefangen hat, die oberen Klassen jedoch den "Hollandeffekt" eher nachahmen.

          Kommentar

          • danni
            • 05.02.2012
            • 293

            #6
            ja das ist schon richtig das ein umdenken statt gefunden hat, aber leider noch zu wenig,
            klar ich bin schon mal mit schlaufis geritten aber nur 2 mal da dass pferd was ich geritten hab,
            der maßen maulig war und überhaupt nicht mehr von selbst nach unten gefunden entweder
            hat er sich aufgerollt oder er lief gegen das gebiss.

            das problem ist ja das viele freizeitreiter im stall mit schlaufi reiten ohne zu wissen warum!!!!

            oder eben damit springen find ich lebengefährlich!!!

            oder eine bei uns hat ein pferd das halt flott ist im gelände ja da werden halt auch schlaufis verschnallt
            ich sage grundsätzlich nix gegen leute die reiten können und ihn zur korektur benutzen aber wer kann das schon.......???

            ich reite zu hause auch gerne dressur muss aber sagen würde mittlerweile aber auf kein dressur tunier mehr gehn da mir das ganze zuviel mit geld und wettberbs denken zu tun hat.
            Zuletzt geändert von danni; 27.04.2012, 12:56.

            Kommentar

            • Salsa1204
              • 21.05.2007
              • 3151

              #7
              Zitat von danni Beitrag anzeigen
              ja das ist schon richtig das ein umdenken statt gefunden hat, aber leider noch zu wenig,
              klar ich bin schon mal mit schlaufis geritten aber nur 2 mal da dass pferd was ich geritten hab,
              der maßen maulig war und überhaupt nicht mehr von selbst nach unten gefunden entweder
              hat er sich aufgerollt oder er lief gegen das gebiss.

              das problem ist ja das viele freizeitreiter im stall mit schlaufi reiten ohne zu wissen warum!!!!

              oder eben damit springen find ich lebengefährlich!!!

              oder eine bei uns hat ein pferd das halt flott ist im gelände ja da werden halt auch schlaufis verschnallt
              ich sage grundsätzlich nix gegen leute die reiten können und ihn zur korektur benutzen aber wer kann das schon.......???

              ich reite zu hause auch gerne dressur muss aber sagen würde mittlerweile aber auf kein dressur tunier mehr gehn da mir das ganze zuviel mit geld und wettberbs denken zu tun hat.
              Tut mir leid, aber ist ein Turnier nicht nunmal ein Wettbewerb?!?!?!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Sabine2005, 30.04.2025, 15:02
              118 Antworten
              3.003 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag donnerlottchen  
              Erstellt von Sabine2005, 31.03.2022, 17:12
              115 Antworten
              7.601 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Flix
              von Flix
               
              Erstellt von Sabine2005, 06.01.2025, 07:04
              41 Antworten
              2.045 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Sassenbergerin  
              Erstellt von Eisenschimmel, 26.10.2013, 22:06
              10.829 Antworten
              104.941 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 01.05.2025, 15:03
              4 Antworten
              249 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Kareen
              von Kareen
               
              Lädt...
              X